Bestell-Wartezimmer E 300 de

Mercedes E-Klasse

ich habe hier mal ein neues Thema erstellt damit die Freude und der (vielleicht) Frust über die Lieferzeiten des E300de mit oder ohne AHK gebündelt wird.
Es vielleicht auch sinnvoll bei jeder Antwort folgende Daten mitzuteilen. In meinem Fall sind dies

T-Modell mit AHK

Bestellt 6.11.2018
AB 29.11.2018 , Lieferung 02/2019
Änderungsmitteilung AB 13.12.2018, Lieferung 03/2019 wg AHK
Änderungsmitteilung AB 15.1.2019, Lieferung 07/2019 wg AHK

Nun bin ich mal gespannt wie andere Daten sind

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NOHI74 schrieb am 17. September 2019 um 14:40:53 Uhr:



Zitat:

@itsme123 schrieb am 17. September 2019 um 14:36:34 Uhr:


Ich glaube nicht dass es gewollt ist was da passiert. Sonst hätte es irgendwie mehr ....

Sinn. 😁

Das einzige was heute noch interessiert ist...
der nächste Beitrag von
MaSteFu
!!!!!!

Kurz:

E300de erhalten!!!
Charge ist da!

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Habe am Freitag meinen Mopf abgeholt. Angemeldet auf 11 Uhr und um 11:30Uhr war bereits die Übergabe.
Rahmenprogramm ist wie bekannt "nicht vorhanden".
Jedoch kann man auf Wunsch einen Gutschein für die Werksbesichtigung für bis zu 6 Personen bekommen.
Einfach beim Check-In Prozess fragen wenn es nicht angeboten wird.

Zitat:

@circuit schrieb am 11. November 2020 um 12:38:28 Uhr:


Hat das schon jemand getestet? Für mich wäre das ein Rücktrittsgrund, weil ich wegen der VMAX den 2matic bestellt hatte.

werde ich dann zeitnah mal testen und berichten.. hab in den ersten 5 tagen mit dem neuen rund 1000km Bab vor mir...

Kann aber gut sein dass sie es nicht angeben weil man das vielleicht nur mit vollem Akku schafft. Wäre auf jeden Fall interessant.

Ist ja wahnsinnig, wie schnell das geht. Wollte jetzt einen E300e bestellen, damit ich Luft habe bis 07/2021 mein jetziger ausläuft.

Ähnliche Themen

Also meiner läuft locker 250...aber ich hab's noch nicht dauerhaft testen können.

Zitat:

@STFighter schrieb am 11. November 2020 um 16:11:56 Uhr:


Also meiner läuft locker 250...aber ich hab's noch nicht dauerhaft testen können.

Sind das dann auf dem Tacho genau 250 oder 250 mit GPS?

Und die andere frage: ist er mit 250 oder 235 eingetragen. Auch der Moog hatte am Anfang noch 250 im Datenblatt (als ich bestellt habe war dem so)

Zitat:

@bmwkarlo schrieb am 11. November 2020 um 16:31:51 Uhr:



Zitat:

@STFighter schrieb am 11. November 2020 um 16:11:56 Uhr:


Also meiner läuft locker 250...aber ich hab's noch nicht dauerhaft testen können.

Sind das dann auf dem Tacho genau 250 oder 250 mit GPS?

254, der Tacho geht aber auf 2 kmh genau, also echte 252

Zitat:

@STFighter schrieb am 11. November 2020 um 19:01:57 Uhr:



Zitat:

@bmwkarlo schrieb am 11. November 2020 um 16:31:51 Uhr:


Sind das dann auf dem Tacho genau 250 oder 250 mit GPS?

254, der Tacho geht aber auf 2 kmh genau, also echte 252

@STFighter: Bei dir Schein stehen auch schon die 235km/h?

Standen denn beim Vor-MOPF auch bereits weniger als 250km/h in den Scheinen?

Nein, da stand (und steht) 250km/h drin

Also bei meinem E300de MOPF ohne Allrad (Zulassung 04.11.2020) steht 240km/h in den Papieren. Testen konnte ich noch nicht, hole den Kleinen erst nächste Woche in Sindelfingen ab.

347a8657-ae61-47f4-8d7f-9368abbaf370

Meine E-Klasse E 300e hat am 8. Oktober das Werk Sindelfingen verlassen und in der Zulassungsbescheinigung steht bei Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.

Zulassungsbescheinigung

So.. ich habe ja versprochen auch zu berichten.
Habe meinen 300de Avantgarde in Graphitgrau gestern abgeholt.
Werksführung, Restaurant und Kino sind logischerweise geschlossen, es ging dafür aber auch bei uns wirklich sehr schnell. um 10 Uhr war unser Termin laut Torschein, meine Frau und ich waren um ca 9:45 dort, um 10:30 saßen wir schon im neuen Auto. Es gab ein kleines Lunchpaket zum mitnehmen für die Heimfahrt und die Einweisung für das Auto erfolgt halt von Außen.. Man darf nicht zusammen in das Auto. Hat aber trotzdem gut geklappt und die Dame hat das sehr gut gelöst. Hat tatsächlich trotzdem Spaß gemacht.
Bemerkenswert war, dass die Batterie des Wagens tatsächlich auf 0% war 😁 Das Problem haben wir gelöst in dem ich mit meiner Frau einfach mal durch den Ikea geschlendert bin, da kann man ja umsonst laden *grins*
Auto ist soweit Top, ich mache wenn die Sonne scheint mal ein Bild und stelle es mit ein. DAs einzige was mich etwas genervt hat auf der Heimfahrt war die 9G Tronic, die war gefühlt deutlich träger (Gedenksekunde wenn man mal Gas gibt) als im Wagen den ich zur Probefahrt hatte.. War aber auch nur in Comfort unterwegs gestern.

Mein 300de (ohne 4m) ist auch EZ 10.2020 und hat 235 im Schein stehen. Die macht er problemlos auch ohne Strom (nach 400km AB ziemlich frei laufen lassen)... mehr kann/will ich nicht testen, da mMn nicht erforderlich und Winterreifen drauf.

20201113_090657.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen