Mercedes E-Klasse S211 320 T CDI Test
11.04.2015 00:49 | Bericht erstellt von EDE320T
Testfahrzeug | Mercedes E-Klasse S211 320 T CDI |
---|---|
Leistung | 204 PS / 150 Kw |
Hubraum | 3222 |
HSN | 0710 |
TSN | 958 |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 265400 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 3/2005 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 5 Jahre |
Einleitung
Hallo, Ich bin mit dem S211 (Kombi) sehr zufrieden. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Tolles Auto
- - Ersatzteile teuer
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Toller Motor
- - keine Kritik
Fahrdynamik
Gewicht läßt sich in den Kurven nicht verleugnen. Trotzdem für ein Auto dieser Größe SÜPERB!!! |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Beschleuningung für Kombi und Diesel SUPER!!!
- - keines
Komfort
Kuez gesagt: "Sehr gut" |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Ausser S-Klasse, noch nie so ein tolles Auto
- - NIX
Emotion
Tolles Auto, daß begeistern kann. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + TOP
- - NIX
Unterhaltskosten
Gesamtfazit zum Test
Tolles Auto, daß begeistern kann. Wer Platz braucht und Dynamisch unterwegsnsein will. Das ist das Auto.
Nicht so agil wie ein BMW 5er mit 3L Reihensechser, aber wesentlich unproblematischer, robuster und langlebiger.
Servicekosten, etwas höher als angemessen.
Nur weil günstiger Verbrauch und jetzt, als Gebrauchter schon sehr niedriger Kaufpreis, sollte man Bedenken, daß trotzdem die Servicekosten und Ersatzteilpreise auf Mercedes Niveau sind!!!!!
Freie Werkstätten OK.
Selber-Schrauber (war ich vor langer Zeit auch),geht. Aber SBC, Klimatronic Wartung, Airmatic Fahrwerk ???
Besser den mit Stahlfederung nehmen.
Ist kein so ein günstiger, wie der geliebte W124 T300 Diesel Kombi.