Bestell-Wartezimmer E 300 de

Mercedes E-Klasse

ich habe hier mal ein neues Thema erstellt damit die Freude und der (vielleicht) Frust über die Lieferzeiten des E300de mit oder ohne AHK gebündelt wird.
Es vielleicht auch sinnvoll bei jeder Antwort folgende Daten mitzuteilen. In meinem Fall sind dies

T-Modell mit AHK

Bestellt 6.11.2018
AB 29.11.2018 , Lieferung 02/2019
Änderungsmitteilung AB 13.12.2018, Lieferung 03/2019 wg AHK
Änderungsmitteilung AB 15.1.2019, Lieferung 07/2019 wg AHK

Nun bin ich mal gespannt wie andere Daten sind

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NOHI74 schrieb am 17. September 2019 um 14:40:53 Uhr:



Zitat:

@itsme123 schrieb am 17. September 2019 um 14:36:34 Uhr:


Ich glaube nicht dass es gewollt ist was da passiert. Sonst hätte es irgendwie mehr ....

Sinn. 😁

Das einzige was heute noch interessiert ist...
der nächste Beitrag von
MaSteFu
!!!!!!

Kurz:

E300de erhalten!!!
Charge ist da!

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Hallo ins Forum,

ist bei meiner Zulassungsstelle genau andersrum. Hab' heute angerufen: Als Privatperson Termin frühestens Mitte Januar (!), mit Zulassungsdienst 2-3 Tage. Die haben wohl einen Schatten 😠.

Mal schauen, was dies noch wird, da ich mir so eine Aktion nicht einfach so bieten lasse. Die Rechtslage gibt so eine Ungleichbehandlung nicht her und die Mehrkosten für den Zulassungsdienst (ist zwar im Verhältnis nicht viel, aber dennoch ärgerlich) sind ja auch noch da. Corona hin, Corona her, aber dass Zulassungsdienste es über den Briefkasten kontaktfrei machen können, Privatleute aber nicht, ist schon ein Hammer.

Ich habe ja auch noch ein wenig Zeit, Auslieferungstermin in Sifi ist am 4.12. und die Papiere habe ich vor dem 20.11. eh noch nicht. An der Aktion hängt ja auch so Einiges, da z.B. die Garantiefrist ja mit der Zulassung beginnt, auch wenn das Fahrzeug noch in Sifi nicht ausgeliefert steht, ebenso Steuer und Versicherung. Daher habe ich dies immer am Tag vor der Auslieferung gemacht.

Viele Grüße

Peter

Moin zusammen,
Ich habe als Geschäftsleasing einen E300e in der folgenden Konfiguration bestellt: M7K2CDQF

Bestellt: 16.10.
Abholtermin: 19.11.

Das finde ich, trotz der recht „gewöhnlichen“ Konfiguration, ziemlich sportlich.

Grüße
MPunkt

Na kaum hab ich hier mein Leid mit der Zulassung geklagt, schon einen Tag später nen Anruf bezüglich Terminvereinbarung für die Abholung in Sindelfingen bekommen. Abholung ist nun für den 17.11 geplant. Leider gibts momentan keinerlei Rahmenprogramm (Werksführung, Essen etc.) aufgrund der aktuellen Situation. Vielleicht gibts dafür wenigstens nen Keks? 🙂
Schade, aber dann eben hoffentlich in drei Jahren wieder 🙂

@chappy-hd,

es gibt z. Zt. immerhin ein Lunchpaket auf Wunsch😁

Gruß,

Raimund

Ähnliche Themen

Das Lunchpaket darf aber nur außerhalb des Werksgeländes gegessen werden 😁

Eine Frage zur Umweltförderung. Ist es richtig das der Antrag frühestens nach sechs Monaten Erstzulassung gestellt werden kann ?

@Nestroi
nein, der Antrag kann sofort nach Zulassung gestellt werden, es muß jedoch bei einem Neuwagen die Haltedauer von mindestens 6 Monaten (bei Leasing länger) beachtet werden.

Gruß Raimund

Update von mir: Ich habe jetzt auch sehr kurzfristig und zwei Wochen früher als gedacht einen Abholtermin bekommen. Am Donnerstag bin ich in Sindelfingen.
Finde es auch schade dass aktuell nur das Sparprogramm möglich ist, aber naja, da kann man halt nichts machen.

Zitat:

@fschott schrieb am 9. November 2020 um 11:24:25 Uhr:


Update von mir: Ich habe jetzt auch sehr kurzfristig und zwei Wochen früher als gedacht einen Abholtermin bekommen. Am Donnerstag bin ich in Sindelfingen.
Finde es auch schade dass aktuell nur das Sparprogramm möglich ist, aber naja, da kann man halt nichts machen.

Trotzdem viel Spass bei der Abholung, hauptsache das Auto ist top 🙂

Kannst ja gerne berichten wie die Abholung war. Ich werde mein Glück versuchen und meine Abholung auf den 1. Dezember schieben, vielleicht klappt es ja dann mit der Werksführung. Da ich sowieso noch bis Ende Dezember mein jetziges Auto habe, kann ich es ja auf gut Glück mal versuchen und hoffen.

Zitat:

@Raimund54 schrieb am 9. November 2020 um 10:08:22 Uhr:


@Nestroi
nein, der Antrag kann sofort nach Zulassung gestellt werden, es muß jedoch bei einem Neuwagen die Haltedauer von mindestens 6 Monaten (bei Leasing länger) beachtet werden.

Gruß Raimund

Hallo Raimund, bist Du Dir da ganz sicher? In den Antragsunterlagen im Netz habe ich gelesen, Zitat: " Das Fahrzeug muss im Inland mindestens sechs Monate auf die Antragsstellerin/den Antragssteller erstzugelassen sein " Zitat Ende. Da man ja davon spricht, daß nur so lange gezahlt wird, wie noch Geld im Topf ist, wäre das schon relevant. Danke für die Info.
Gruß Günter

Hallo Günter,

ja, diese Formuliereung habe ich auch gelsesen und diese ist etwas irreführend. Es steht korrekt in:

Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen
Merkblatt für Anträge nach der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) vom 25. Juni 2020.

Punkt 3. Fördervoraussetzungen, 3.1 für Neuwagen:
Das Fahrzeug muss im Inland auf den Antragsteller erstzugelassen werden und mindestens sechs Monate zugelassen bleiben.

Damit ist es eindeutig.

Gruß

Raimund

Ok, danke !

Habe meinen gerade zugelassen für die Abholung morgen und sehe jetzt im Fahrzeugschein dass mein 300de (nicht 4Matic) auch "nurnoch" 235kmh VMax eingetragen hat. War mir nicht klar, dass auch der normale 300de jetzt einie niedrigere VMax bekommen hat, dachte das betrifft nur die allradler. Bestellt habe ich ihn noch mit 250. Für mich nicht tragisch, aber irgendwie noch ein fader Beigeschmack des MOPF.

Hat das schon jemand getestet? Für mich wäre das ein Rücktrittsgrund, weil ich wegen der VMAX den 2matic bestellt hatte.

Bin auch gespannt wie das beim E300e ist, habe auch den Wagen gewählt weil 250km/h möglich sind und ich diese auch fahren möchte.

Nur kann man das ja leider erst wirklich nach der Einfahrphase austesten, zumindest werde ich es nicht in den ersten Tagen machen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen