Besseres Licht durch andere Lampen??

Peugeot 206 206

Hi, wer kann dann von seinen erfahrungen von anderen Birnen wie den Philips Night.. (und wie sie all heisen) berichten, lohnt es sich auf diese birenen umzusteigen??? Und mit welchen habt ihr gute erfahrungen gemacht??

57 Antworten

nebenbei kabelbrände, defekte lima regler, durchfliegende sicherungen und leere batterien sowie höherer spritverbrauch sind die folgen.......

Und die Betriebserlaubnis des Auto erlischt auch!

Habe seit kurzem auch H7 100W Super White Birnen eingebaut und bin begeistert...

http://s00120601.shop.auctionweb.info/product_info.php?...

..Klar ist das nicht erlaubt und für das Risiko und alles andere muss ich gerade stehen.
Kabelbrände usw sind aber totaler Quark!

Zitat:

Original geschrieben von aehmkei


Kabelbrände usw sind aber totaler Quark!

ich weiß von 2 fällen wo dies dazu geführt hat....da die versicherung dann nicht zahlte, kamen neben kosten für abschleppen auch noch 1100€ bzw. 1750€ für den feuerwehreinsatz dazu und die kosten für das erlöschen der betriebserlaubniss sowie polizei etc.

*ot*
was ich von leuten wie dir denke, schreib ich lieber nicht hin......das habe ich oft genug getan....aber hoffentlich kommt dir auch einer dieser fraktion mit "100.000volt in den armen aber im kopf glimmt kein kleines christbaumbirnchen" mal mit ner 100watt funzel entgegen....

Ähnliche Themen

Haste recht das darf man wirklich nur denken ... schon mal was von Blendung gehört ??? und das dadurch andere gefähret werden könnten ??? nimm dir zeit und geh zu ATU und lass se dir einstellen oder sonst wo ist vom ADAC kostenlos in vielen Werkstätten. Kannst froh sein wenn die Bullen dir nichtmal in die Lampen schauen ...

hast doch gelesen...ER ist begeistert...ihm ist ein licht aufgegangen.....
was die anderen dann machen ist ihm scheißegal..... hauptsache er hat licht....

wenn ich mir so die meinungen über fernlicht etc. derzeit in diversen foren durchlese, bin ich echt am überlegen, ob ich mir den flakscheinwerfer der bundeswehr von 1963, den ich im keller in seiner kise verstau(b)t habe, an mein auto montiere und damit durch die gengend fahre.....
ist zwar auch illegal, aber wen juckts?! dann hab ich wenigstens licht....

jaja, viele lernen erst hinterher. das problem heutzutage ist generell der egoismus, der sich breit macht:
ICH hab licht....
ICH bin der schnellste...
ICH hab den Ampelsprint gewonnen...
...und bin jetzt erster in der schlange, die an der nächsten ampel wieder halten muss.
ebenso ist das prolloverhalten von leuten mit minderwertigkeitskomplexen, die ständig ihre nebelscheinwerfer einschalten müssen. selbst sieht man die 10m vor dem fahrzeug heller, davor durch den kontrastunterschied schlechter. sinn??? keiner.
ausser "sieht gut aus". nur der gegenverkehr darf durch sinnloses streulicht herhalten...
in diesem sinne, wer sich angesprochen fühlt, denkt einfach mal drüber nach...

Holla

Jaja, Kabelbrand ist Quatsch ....
bei annähernder Verdopplung der Leistung :-(
Nirgendwo wird soviel (Material) gespart, wie im Kfz-Bau.
Die Lichtleitungen sind da nicht überdimensioniert, eher im Gegenteil.

Den härtesten Fall , Unfallverursachung durch Blendung, können sich die meisten Hobbybastler nicht vorstellen.
Da ist man ganz schnell für den Rest des Lebens finanziell ruiniert.

Hallo zusammen,

ich erspar mir auch die Mühe einen von diesen Egoisten zu läutern. Die raffen es (WENN ÜBERHAUPT) eh erst wenn sie eine oder mehrere Leben auf dem Gewissen haben oder jemanden zum Krüppel gefahrenen haben und ihr Leben lang Entschädigung zahlen müssen.

Ohh....ich fang ja doch mit an 😉

Also ich hab mir jetzt die neuen Philips Night Guide besorgt. Werd sie die nächsten Tage einbauen und Euch die Ergebnisse berichten.

auf die versprochenen 50% werd ich wahrscheinlich nicht kommen, aber wenigsten isses legal und ich fahr mit voller Betriebserlaubnis rum :P

FROHES NEUES!!!

Rele Leutz,

hab ganz verschwitzt das ich mich doch nochmal wegen den Birnen melden wollte. ;-)

Also ich muss sagen die Birnen hauen ganz schön rein ^^ Hab noch kein helleres Licht in nen H7 Scheinwerfer gesehen.....naja bei nen Preis von 46€ bleibt das ja zu hoffen. ;-)

hab hier noch mal nen Link für nen H4 und H7 Lampentest:

http://www.a4-freunde.de/faq/
(der Test liegt als Download in der Seitenmitte vor)

Wem 46€ etwas zu teuer sind, kann sich auch für ca. 33 € die Philips Vision Plus oder die Osram Silverstar holen. Beide liefern laut Test als H4 sowie H7 die besten Ergebnisse und zaubern auch 50% mehr Licht auf die Straße.

Holla

NightGuide gibts für knapp 30€ inkl. Versand ....
Die Berichte klingen ja ganz gut.
Wird sicher meine nächste Testwahl :-)

Hi,

also ich hab bei mir auch die Philips Blue Vision Ultra drin, und bin absolut zufrieden. Super Lichtausbeute und von außen und innen ein richtig schönes Licht. Hab für H1 (wg.anderen Scheinwerfern) bei ATU rund 26 Euro bezahlt. Aber die sind ihr Geld wert...

MfG

meine erfahrungen sind, birnen mit erhöhter lichtausbeute (+20...50%) der hersteller bosch, philips und osram fallen nach spätestens einem jahr aus. (andere hersteller bisher nicht probiert) innerhalb des jahres lässt die leuchtkraft teilweise enorm nach. die beste haltbarkeit ohne leuchtkraftverlust hatten bisher noch die standard osram. meine erfahrungen bestehen aber aus h4/h7 gemischt. h7 fahre ich erst seit 1 1/2 jahren.

Holla

Diese Erfahrung kann ich leider bestätigen :-(
Lebensdauer teilweise 6 Monate (bei täglichen Fahrten).
Das läppert sich, einzeln wechseln lohnt sich auch nur, wenn man immer bei der gleichen Sorte bleibt...

Lebensdauer

Naja wir werden sehen sprach der Blinde 😉

Schätz mal, das auch so Faktoren wie Brenndauer und Häufigkeit Ein- und Auschalten ne Rolle bei der Lebensdauer spielen. Also sprich das die Birnen auf Kurzstrecken mit ständigen licht an und licht ausschalten eher den Geist aufgeben ;(

zu den persönlichen Erfahrungen, kann ich nur sagen:

mein Vater hat seit 1 Jahr und 3 Monate 30% Hellere H1 Noname Lampen drin und die funktionieren immer noch. Das die mit der Zeit schwächer werden stimmt leider auch, aber das soll wohl ein typisches Problem der H1-Birnen sein.

Ich persönlich hab vor meinem 206 nen Golf I mit H4 (auch mit Nonamebirnen) gehabt, die 30% mehr gebracht haben und die haben die letzten 1,5 jahre bevor ich ihn verkauft hab auch durchgehalten.

Die Zeit wird es zeigen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen