Besseres Licht durch andere Lampen??
Hi, wer kann dann von seinen erfahrungen von anderen Birnen wie den Philips Night.. (und wie sie all heisen) berichten, lohnt es sich auf diese birenen umzusteigen??? Und mit welchen habt ihr gute erfahrungen gemacht??
57 Antworten
Ich hab Phillips Vision Plus drin, und bin sehr Zufrieden!
Nicht zu teuer heller als original und Schneeweiß, leider hab ich das Standlicht so nicht, sieht doof aus.
Holla
Naja, ich habe auch mal mit diesen Lampen experimentiert (H7)
Dafür, dass halbjährlich eine kaputtgeht, sind sie einfach zu teuer.
Die besser Ausleuchtung war auch eher Einbildung (um sich den höheren Preis zu rechtfertigen :-) )
Ich kann gerade schön den Unterschied sehn...
Hab sonst immer die Philips Blue Vision Ultra drin, da ich mein Auto aber morgen abgebe und ein neues bekomm, hab ich die alten normalen Birnen wieder reingemacht.
Ich finde die Blue Vision sind heller und leuchten die Straße besser aus. Gestern abend auf dem Weg zurück von meiner Freundin (250 km AB) hab ich die ganze Zeit gedacht ich hätte nur Standlicht an, so schlecht fand ich die Ausleuchtung der Standart-Birnen im gegensatz zu den Blue Vision.
Ganz klar, beim neuen Auto kommen die wieder rein, und geil aussehen tun sie auch noch, richtig schön weiß mit nem leichten Blaustich wenn man in die Scheinwerfer reinguckt.
So hab jetzt erst mal die "PHILIPS POWER 2 NIGHT" ins auto von meiner mudder (seat ibiza) eingebaut weil sie immer meinte sie würde so schlecht sehen im dem auto. Nicht wie in dem 306 vom vadder oder meinen 206. Jetzt is sie zufrieden und ich kann auch nur bestätigen das die ausleuchtung insgesammt besser geworden ist, dann kann sich mein kleiner auch bald dadrauf freuen
Ähnliche Themen
ich habe vorher orirginal birnen drinne gehabt (motorcraft)..dann hab ich mir die blue vision ultra blue von philips geholt, kosten zwar ihren preis, aber es lohnt!
egal was du nimmst, aber mit leuchtobst von philips/osram bist du (und der gegenverkehr 😉 ) auf jeden fall besser dran als mit den "0815 ultra blue xenon" birnen, die es überall gibt...
und nicht vergessen, immer die lampen paarweise tauschen und nach jedem lampentausch ab in die werkstatt und für nen kleinen obulus in die kaffeekasse richtig einstellen lassen! weil die glühfäden minimal unterschielich sind, aber durch die linse/reflektor des scheinis der unetrschied auf die leuchtweite extram zunimmt...
Huhu also STandlicht hab ich die Phillips drin ... Megahell ... In die H4 kommen jetzt Osram Siver Star rein, hab noch meine "Sommerbirnen" (Osram Light@day) drin ... aber die sind etwas dunkler aber fürs Tagfahrlicht Optimal...
http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=7238&artikel_seite=2
Kleiner Link dazu ! ... bin doch überrascht wie gut meine sind *G* ...
also wenn deine wie Fernlicht sind würd ich mal meine Schreinwerfer einstellen lassen die sind dan zu hoch ..
also meiner erfahrung nacht sind die einzigen birnen die was taugen die osram silverstar...
aber es geht nichts über xenon 😁 ein muss auf dunklen straßen...
also wer merklich mehr licht will ist mit xenonlook sowieso falsch beraten. mit bluevisions auch, da sind dann doch die power2night von philips die preis/leistungssieger 😉
Was wirklich bei alten Scheinwerfern hilft sind 100W für Fernlicht und 90W für Abblendlicht, weiss. Superhell, aber Scheinwerfer bitte einstellen, sonst blenden diese H4 Versionen.
Das Risiko trägt natürlich jeder selbst.
bei ebay nach "H4 100W" suchen.
die blenden auch wennde sie richtig eingestellt hast 100W = Doppelte Leistung = Doppelt soviel Streulich - just think 'bout