Besonderer BMW/ Rätselslösung?
Hallo zusammen
ich bin grad ein wenig verwirrt. Meine 96er Limo ist Montrealblau. Als ich den Wagen gekauft habe, war eine Rechnung über 8900DM von 03/96 dabei. Da stand nur "Karosse e36 Limousine" drauf.
Seltsamer weiße steht im Fahrzeugschein "grün" als Farbe. Deshalb habe ich mir mal die Fahrzeugaustattung von der BMW Kundenbetreuung zuschicken lassen. Lest euch das mal durch:
BMW 328i Limousine (E36), Fahrzeug-Ident.-Nr.: XXXXXXXXXXXXXXXX
Motor: M52
Getriebe: Schaltgetriebe
Farbe: BOSTONGRUEN METALLIC (275)
Polster: LEDER STANDARD/SCHWARZ (P7SW)
Sonderausstattungen:
243 AIRBAG FÜR BEIFAHRER
277 LM RAD/DOPPELSPEICHENSTYLING
302 ALARMANLAGE
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
337 M SPORTPAKET
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
431 INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDEND
481 SPORTSITZE FÜR FAHRER/BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FÜR FAHRER/BEIFAHRER
498 KOPFSTÜTZEN IM FOND
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
556 AUSSENTEMPERATURANZEIGE
651 BMW Bavaria C Reverse
676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
704 M SPORTFAHRWERK
710 M LEDERLENKRAD
801 DEUTSCHLAND-AUSFÜHRUNG
Wer jetzt aufgepasst hat wird merken, dass der Wagen Boston grün war und ein Schiebdach hat. Meiner ist Montrealblau und hat kein Schiebedach. Daraufhin habe ich bei der Kundenbetreuung angerufen. Der Mann am Telefon sagte mir, dass der Wagen ein Vorserien/Werksmodell sei und diverse Individual Einträge vorhanden seien. Da hätte er aber keinen Zugriff drauf.
Bin ein wenig ratlos was mit meinem Auto damals passiert ist. Vielleicht kann mir ja einer von euch ein wenig weiter helfen...
LG Tordi
29 Antworten
Habe eben meinen Händler angerufen und der hat mir meine Austattungsliste nochmal zugeschickt:
Sonderausstattungen:
243 AIRBAG FÜR BEIFAHRER
277 LM RAD/DOPPELSPEICHENSTYLING
302 ALARMANLAGE
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
337 M SPORTPAKET
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
431 INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDEND
481 SPORTSITZE FÜR FAHRER/BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FÜR FAHRER/BEIFAHRER
498 KOPFSTÜTZEN IM FOND
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
556 AUSSENTEMPERATURANZEIGE
651 BMW Bavaria C Reverse
676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
704 M SPORTFAHRWERK
710 M LEDERLENKRAD
801 DEUTSCHLAND-AUSFÜHRUNG
916 Entwicklungsfahrzeug ohne Konservierung
991 Steuerung Vorserie
Dann hab ich wohl eines der ersten Facelifts...🙂 Leider hat der Vorbesitzer die das alte Nierenblech nach einem Unfall wieder verbaut..
Verbessert mich gerne aber dürfen Vorserien Fahrzeuge nicht eigentlich gar nicht auf der Straße bewegt/zugelassen werden weg. fehlender Fahrgestellnummer?
Oder hat das was mit deiner Rechnung zu tun dass das geändert wurde um das Fahrzeug benutzbar zu machen?
Wenn mich nicht alles täuscht,werden Vorserienmodell Karossen Verschrottet.
Die Teile daraus werden in eine neue Karosse gebaut und verkauft.
Warum deiner nun noch die alte Fahrgestellnumemr hat,weiss ich nicht.
@Tordi:
Kann es sein das du mal eine Internetseite hattest die mein3er.de.vu hiess?
Ansonsten verwechsel ich dich grade 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf2Maritim
Wenn mich nicht alles täuscht,werden Vorserienmodell Karossen Verschrottet.
Die Teile daraus werden in eine neue Karosse gebaut und verkauft.
Warum deiner nun noch die alte Fahrgestellnumemr hat,weiss ich nicht.@Tordi:
Kann es sein d s du mal eine Internetseite hattest die mein3er.de.vu hiess?
Ansonsten verwechsel ich dich grade 🙂
Bei BMW macht sich kein Mensch die Arbeit und baut die teile aus Vorserienmodellen/Entwicklungsträgern aus um die dann in die JIS-Fertigung einfließen zu lassen.
Vorserienmodellen werden so wie sie sind zu nem handlichen Würfel gepresst.
Ich denke das wird damals beim E36 auch nicht anders gewesen sein.
Mir war das so im Gedächtnis,weil ich vor ca. 5(oder mehr) Jahren bei Ebay ein Passat 3b gesehen habe,wo dabei stande das nur die Teile Verkauft werden,die Karosse muss eingestampft werden da es sich um eine Vorserien Karosse handelt.
Bei BMW kann man auch Heute noch Vorserien oder Pressefahrzeuge erwerben. Diese Fahrzeuge werden ganz normal in den "Umlauf" gebracht wie jeder andere BMW Werkswagen. Es gibt Entwicklngsträger die NICHT verkauft werden dürfen. Meist sind Vorserienfahrzeuge auf dem Stand der Technik der Serienautos und werden daher verkauft. Oder die Teile werden gegen Serienteile getauscht, damit der Wagen den Serienstand hat. Bei BMW gibt es extra eine Abteilung die Vorserienfahrzeuge so umrüstet, dass die verkauft werden können und dürfen.
Prototypen oder andere Fahrzeuge werden bei BMW NICHT zu nem Würfel gepresst. Es werden im Jahr ca 4000 Fahrzeuge zerlegt und in Teilen verkauft. Natürlich nur freigegebe Teile. Fahrzeuge der Marke Rolls Royce wandern dagegen komlett in die Presse, weil sich Gebrauchtteile nicht verkaufen lassen.
Bei deinem E36 wurde wie es aussieht die Karosse getauscht und umlackiert. Hab ich so noch nie gesehen aber möglich ist alles. Aber zu 100% bekommst du es leider nicht raus. Solche Daten ( vorallem so alt ) werden nicht aufbewahrt bei BMW. Ich habe bei meinem ti was ähnliches. Habe schon alles mögliche versucht an Daten oder ne Aussage zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Bei BMW kann man auch Heute noch Vorserien oder Pressefahrzeuge erwerben. Diese Fahrzeuge werden ganz normal in den "Umlauf" gebracht wie jeder andere BMW Werkswagen. Es gibt Entwicklngsträger die NICHT verkauft werden dürfen. Meist sind Vorserienfahrzeuge auf dem Stand der Technik der Serienautos und werden daher verkauft. Oder die Teile werden gegen Serienteile getauscht, damit der Wagen den Serienstand hat. Bei BMW gibt es extra eine Abteilung die Vorserienfahrzeuge so umrüstet, dass die verkauft werden können und dürfen.Prototypen oder andere Fahrzeuge werden bei BMW NICHT zu nem Würfel gepresst. Es werden im Jahr ca 4000 Fahrzeuge zerlegt und in Teilen verkauft. Natürlich nur freigegebe Teile. Fahrzeuge der Marke Rolls Royce wandern dagegen komlett in die Presse, weil sich Gebrauchtteile nicht verkaufen lassen.
Dazu hät ich gern mal nen schriftlichen Beleg und ggf. die Abteilungskürzel 😉
@ BMWTordi:
Wenn Du für die Karosserie eine separate Rechnung bekommen hast, dann kannst Du meiner Meinung nach davon ausgehen, daß der Karosserietausch erst nach der Auslieferung stattgefunden hat und BMW daher in der Fahrzeughistorie darüber keine Unterlagen hat. Ich würde mich an Deiner Stelle mal an den Händler wenden, von dem die Rechnung über die Karosserie stammt, wenn dann kann dieser wahrscheinlich am ehesten genaueres sagen. Ein wenig verwundert mich das allerdings trotzdem, den nach meinem Wissensstand muß es in den Papieren vermerkt werden, wenn ein Fahrzeug auf Basis einer neuen Karosserie neu aufgebaut wird.
PS: Hast Du schonmal an irgendeinem der Anbauteile (Türen, Hauben, ...) eine Verkleidung demontiert? Normalerweise müßte man ja dort Spuren der Originalfarbe sehen können, wenn diese Teile nicht auch getauscht wurden.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Dazu hät ich gern mal nen schriftlichen Beleg und ggf. die Abteilungskürzel 😉Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Bei BMW kann man auch Heute noch Vorserien oder Pressefahrzeuge erwerben. Diese Fahrzeuge werden ganz normal in den "Umlauf" gebracht wie jeder andere BMW Werkswagen. Es gibt Entwicklngsträger die NICHT verkauft werden dürfen. Meist sind Vorserienfahrzeuge auf dem Stand der Technik der Serienautos und werden daher verkauft. Oder die Teile werden gegen Serienteile getauscht, damit der Wagen den Serienstand hat. Bei BMW gibt es extra eine Abteilung die Vorserienfahrzeuge so umrüstet, dass die verkauft werden können und dürfen.Prototypen oder andere Fahrzeuge werden bei BMW NICHT zu nem Würfel gepresst. Es werden im Jahr ca 4000 Fahrzeuge zerlegt und in Teilen verkauft. Natürlich nur freigegebe Teile. Fahrzeuge der Marke Rolls Royce wandern dagegen komlett in die Presse, weil sich Gebrauchtteile nicht verkaufen lassen.
Arbeitest du bei BMW? Wenn ja, dann ruf mal in Lohof an 😉
Da du einen BMW mit der seinerzeit stärksten Motorisierung (außer M3) und guter Ausstattung fährst und eine Rechnung über eine Karosserie hast, tippe ich auf einen starken Unfallschaden.
Früher wurden bei hochwertigen, neuwertigen Fahrzeugen immer wieder die Technik in eine neue Karosserie geschraubt. Da dies billiger war als die alte Karosse zu richten, bzw ein neues Fahrzeug zu beschaffen.
Vermutlich auch hier.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde die Fahrgestellnummer übernommen.
Das waren in der Regel dann komplette Karossen grundiert und mit Hauben und Türen versehen, ohne Konservierung.
Die Karossen kamen dann an auf einem Rollgestell, wurden lackiert, konserviert und komplettiert (mit den Teilen des Unfallautos).
Ob das heute noch gemacht wird? In Deutschland eher nicht, da die Lohnkosten zu hoch sind. Im Ausland sicher.
Das würde auch die andere Farbe (Wunsch des Kunden)und das fehlende Schiebedach (schneller verfügbar?) erklären.
So sieht es aus. In Holland gibt es jemanden der baut so jedes Jahr ca 5-6 Fahrzeuge zusammen. Alles mit Neuteilen.
Die Karossen kommen auf nem Holzgestell mit 4 Rädern und sind lediglich grundiert.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Arbeitest du bei BMW? Wenn ja, dann ruf mal in Lohof an 😉
Nicht mehr,
davor 2x bei TD, danach bei FZ, dann einmal ES und dann TS 😉
Ich hab schon einiges an Kürzeln weg. In der Technologiesteuerung heißts: Einmal verbaute Dinge werden nicht mehr in den JIS-Prozess integriert, da viel zu aufwändig. Ausserdem glaub ich nicht dass sich ein 5er/6er/7er-Fahrer über solche Spiele freuen würde. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
Ich kanns mir auch nicht vorstellen dass das so gehandhabt wird. Aber ok, wenns so sein soll kanns auch so sein 😉
PS: Ich hab schon live erlebt was mit einem Auto passiert das ein Werksangehöriger auf der Einfahrbahn schrottet 😉 Und da war nix mehr mit was Ausbauen, auch wenn nur vorn rechts und hinten rechts was eingedrückt war.