Besitzen Angeleyes Birnen zum tauschen?

BMW 5er E39

Guten Abend,

Da mein vorderer Scheinwerfer auf der rechten Seite Feucht wird, möchte ich gleich Zubehör Scheinwerfer mit Angeleyes verbauen. Zubehör, da ich ein VfL Modell habe. Nun habe ich gelesen das die "Standartmässigen" Leuchtringe in den Zubehör Scheinwerfern sehr schwach sind und Gelb wirken. Kann man das beeinflussen? Bzw: werden die Ringe durch Birnen angetrieben, welche das Licht erzeugen? Ich Blicke da nicht durch.
Wenn, dann könnte man doch einfach etwas stärkere Birnen(LED) verbauen, um ein kräftigeres Bild zu erhalten, oder?
Im Anhang das Bild der Scheinwerfer, welche ich kaufen möchte.

IMG_0564.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Hier mal meine: Links original, rechts LED, 5W. Sehen auf dem Bild aus, als ob sie blenden - tun sie aber nicht.

20130919-191546
73 weitere Antworten
73 Antworten

Bei den Depo Scheinwerfern sind es nicht mal LED's sind kleine Glühbirnen, deswegen wenn du dir welche davon kaufen möchtest ( Depo ) ? Dann musst es komplett auseinander bauen und durch andere leuchtende ersetzen, was ich aber aus eigener Erfahrung sagen kann dass das Abblendlicht ziemlich kacke ist im Vergleich zu den Originalen Scheinwerfern, Gruß an alle und frohe Weihnachten.

Stimmt sorry, waren Glühlämpchen. Die hatte ich aber gegen LED getauscht. Ist jetzt 10 Jahre her. Aber auch mit LED waren die einzelnen Punkte in den Ringen schön zu sehen. Danach habe ich nur noch die original Hella verbaut oder hatte direkt ein Faceliftmodell gekauft. Die DEPO würde ich definitiv nicht weiterempfehlen. Lieber gebrauchte HELLA.

Gruß

Das Problem ist: ich habe kein Xenon, und die originalen Hella mit Leuchtringen finde ich nur mit Xenon.
Jetzt überlege ich mir neue Gläser zu holen und baue dort eben einzelne ccfl Ringe ein.

Wenn ich kein Xenon hätte, würde ich mir Philips Extreme Power als Hauptlicht reindrehen. Die hab ich im Moped und die Nacht wird zum Tag. Im e46 meiner Freundin sind sie natürlich auch drin. 🙂

Nein, ich krieg bei Philips keine Prozente! 😁

Ähnliche Themen

Hier zum Beispiel sind welche drin original und Halogen.
BMW E39 Hella Scheinwerfer FACELIFT Original, 279 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../567615405-223-1119?...

Herzlichen Dank dir Eugen.
Wenn ich mir die besagten Scheinwerfer kaufe und bei mir einbaue, wäre es nur Plug und Play, oder müsste noch was umcodiert werden?
An sich sehen die originalen ja am besten aus. Für die Preisklasse kann man eigentlich nicht meckern.
Aber ganz sicher das die Halogen sind? Weil die auch diese Linse haben, die normal nur xenon Scheinwerfer haben. Aber evtl ist es ja nur zur Optik...und herzlichen Dank für das Gesuche im Internet, für sowas bin ich sehr dankbar. Genau so Scheinwerfer suche ich nämlich da Original das beste ist, wie ich finde.
Phillips Xtreme Power sind dann einfach stärkere Abblendlicht Birnen, oder wie?

Beides, kannste auch für Fernlicht benutzen aber das reicht ja meist aus. Die haben eine bis zu 100 % größere Lichtausbeute bei gleichen 55 W Leistungsaufnahme. Gibt von anderen Herstellern auch sowas, aber als ich mich das letzte Mal schlau gemacht hatte, waren sie die beste Empfehlung.

Ja ich bin mir sehr sicher das es Halogen sind und keine Xenon denn bei FL Modellen gibt es nur die Scheinwerfer mit der Linse drin, codieren musst du nichts jedoch falls du VFL fährst ? Musst Adapterkabel haben wegen den Stecker habe es mal irgendwo gelesen, und sehr gerne wenn ich nur helfen kann, Gruß: Eugen

Ja ich habe ein VfL Modell 04/2000.
Das mit den Adapter Kabeln habe ich auch heraus gefunden, das ist das kleinste Übel.
Also suche ich jetzt nach Original Hella FL Scheinwerfern ohne Xenon.
Eine letzte Frage habe ich hierzu:
Man liest oft, das die "Reflektorhalter" bei Xenon Scheinwerfer kaputt gehen. Passiert das auch bei Halogen Scheinwerfern, sprich ohne Xenon?
Wenn ja, wie aufwendig/Teuer ist die Reparatur ?
Sobald ich Original Fl Scheinwerfer gefunden habe, gebe ich Bescheid. Müssen dringend gewechselt werden da einer bereits undicht ist und ich mich auf die Standlichtringe freue 😁

Bei mir waren die Reflektorhalter alle gebrochen. Da hatte Hella früher mal richtig Scheiße an den Herrn BMW verkauft! Ob sie allerdings auch bei nicht-Xenon bzw. VFL verbaut und ebenso chice sind, weiß ich nicht - jedoch bietet es sich an wg. Gleichteile und vor allem gleiches Material.

Ich hab die ganze Kiste durch und kann berichten: Neue Zubehör-Streuscheiben mit Zulassung für ca. 90 € in der Bucht geschossen. Die FL-Scheinwerfer bei 80 °C genau 5 min. in den Backofen legen, je einen - Klappe auf, passenden Karton davor. Dann auf dem Schoß mit zwei Schraubendrehern die Klammern geöffnet und gleichzeitig die alte Scheibe Richtung Front vorsichtig abgehebelt. Der erwärmte Kleber gibt dann nach.

Wenn man bummelt, muss der SW eben nochmal in den Ofen. Aber einmal reicht meist. Die Dichtungsnut möglichst sauberkratzen und die neue Streuscheibe mit schwarzer Karosseriedichtmasse montieren.

BTW: Die vier Löcher mit Schaumstoff hab ich neu befüllt, da er gerne porös wird. Ich hab Stücke von Edelstahl-Topfschwämmen reingedrückt. Ein Stück mit der Schere abschneiden und die kurzen Späne rausfallen lassen - den Rest kugelig gedreht und reingestopft.

Die Reflektorhalter kann man mit einer gekröpften Tupferzange von hinten einsetzen, auch bei montierter Streuscheibe. Neue Halter gibt's auch in der Bucht. Ich hatte welche aus weißem Plastik und hab den Löchern erstmal mit einer heißen langen Blechschraube Stückchen für Stückchen ein passendes Gewinde verpasst - wie beim Gewinde schneiden, zwischendurch die Schraube wieder erhitzen...

Wenn du selbst keinen Bock auf den Reflektorhalter-Austausch hast, dann geh zu Ranko Janeski im Ruhrgebiet (mal googeln!) - er hat mir alle Reflektorhalter gewechselt, als ich mit Termin zu ihm kam. Hat glaub 130 Eier für beide Seiten gekostet und dafür sind die neuen Reflektorhalter auch schon dabei. Quasi ein rundum-sorglos-Paket. Wenn du die neuen Streuscheiben dabei hast, kann er sie dir grad montieren - sprecht euch wg. Karosseriekleber vorher ab, ob er was da hat.

So, Ende. Wenn mir noch was einfällt, schreib ich nochmal. 🙂

HG, erbse

Hallo @G4.Black

Zitat:

Man liest oft, das die "Reflektorhalter" bei Xenon Scheinwerfer kaputt gehen. Passiert das auch bei Halogen Scheinwerfern, sprich ohne Xenon?

Bzgl. neue Reflektorenhalter
Die original Hella Reflektorenhalter sind bei Hella FL Halogen und FL Xenon Scheinwerfern identisch. Somit ist auch deren alterunsbedingtes Bruchverhalten (bei Erschütterung oder Lampentausch) identisch. Die FL Reflektorenhalter kann man ohne Abnahme des Scheinwerferglases mit meiner Anleitung (siehe hier) selber wechseln. Tipps für neue perfekte und bruchfeste (sowie zu mangelhaften Angeboten) FL Reflektorenhalter gibt es mit der Zusendung meiner Anleitung.

Bzgl. neue Scheinwerfergläser
Es gibt einen deutschen Großhändler, bei dem einige Zwischenhändler die Scheinwerfergläser von "DJ AUTO" erwerben. Diese Gläser sind für Hella FL Xenon Scheinwerfer nicht legal verwendbar, da sich auf dem Scheinwerferglas, nur eine Freigabe (siehe Bild 1) für einen Halogen Scheinwerfer eines anderen Scheinwerferherstellers befindet. Somit könnte es ggf. bei deinem nächsten TÜV Besuch auffällig werden!

Bzgl. FL Scheinwerferreparatur
Es gibt natürlich auch andere Adressen, bei denen der Austausch der FL Reflektorenhalter wesentlich billger ist!!

Bzgl. weitere Mängel an gebrauchten FL Scheinwerfern
Bei vielen älteren FL Scheinwerfern löst sich über die Jahre die Spiegelschicht in dem Abblendlichtreflektor auf/ab (siehe Bild 2), wodurch der Lichtaustritt deutlichst verringert wird. Man kann sich die Spiegelschicht, mit einem Dentalspiegel (max 2 cm Durchmesser, Kunststoff) der durch den Lampensockel geschoben wird, im Reflektor ansehen.

Bzgl. Nachrüstung von FL Scheinwerfern
Wenn man zuvor Halogen Scheinwerfer im Fahrzeug hatte, und man auf Xenon Scheinwerfer upgraden möchte, dann muß zusätzlich noch eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage (= SWRA) und eine automatische Leuchtweitenregelung (= ALWR) in das Fahrzeug einbaut/nachgerüstet werden. Des Weiteren sind für ein Upgrade von VFL Scheinwerfer auf FL Scheinwerfer, noch 2 Stück FL Scheinwerferträger und 4 Adapterkabel für die Standlicht- und Blinkerlampen erforderlich.

Falls weitere Fragen/Bilder usw., bitte E-Mail Adresse über PN zusenden.

Gruß

wer_pa

Dj-auto-pruefkennzeichnung-auf-dem-ersatzglas
Reflektor-abloesung-der-chromatschicht

So erstmal herzlichen Dank für alle antworten 🙂
Jetzt gibt es endlich ein UPDATE:
Ich habe mich letzt endlich für die Originalen facelift Scheinwerfer von Hella entschieden.
Diese habe ich heute abgeholt, inkl. Aller Leuchtmittel, den Adapterkabeln für die Standlichtringe sowie die unteren Halterungen.
Eben habe ich die Ringe kurz angeschlossen und muss sagen, genau so habe ich mir das vorgestellt, das Licht ist komplett gleichmäßig und sieht wunderbar aus. Ich denke wenn das Wetter nächsten Samstag passt, werden sie eingebaut.

Glückwunsch zur richtigen entscheidung die originalen zu vetwenden

Du wirst die Entscheidung nie bereuen! Das Geld ist gut angelegt. Darf man fragen was du gelöhnt hast? Vor dem Einbau die Reflektorhalter prüfen, wenn noch nicht geschehen. Viel Spaß damit.

Gruß
Lars

Das sieht dann aus wie bei mir. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen