Besitzen Angeleyes Birnen zum tauschen?
Guten Abend,
Da mein vorderer Scheinwerfer auf der rechten Seite Feucht wird, möchte ich gleich Zubehör Scheinwerfer mit Angeleyes verbauen. Zubehör, da ich ein VfL Modell habe. Nun habe ich gelesen das die "Standartmässigen" Leuchtringe in den Zubehör Scheinwerfern sehr schwach sind und Gelb wirken. Kann man das beeinflussen? Bzw: werden die Ringe durch Birnen angetrieben, welche das Licht erzeugen? Ich Blicke da nicht durch.
Wenn, dann könnte man doch einfach etwas stärkere Birnen(LED) verbauen, um ein kräftigeres Bild zu erhalten, oder?
Im Anhang das Bild der Scheinwerfer, welche ich kaufen möchte.
Beste Antwort im Thema
Hier mal meine: Links original, rechts LED, 5W. Sehen auf dem Bild aus, als ob sie blenden - tun sie aber nicht.
73 Antworten
Hi, also die sehen so aus, als ob da eine Birne reingehört, wie bei meinem FL. Eine pro Scheinwerfer, die versorgt je beide Ringe.
Ich kann dir 5 W LEDs empfehlen, die leuchten weiß und etwas heller als der Standard. Damit bin ich letztes Mal aus Versehen zum TÜV gefahren, hab sie sonst immer vorher getauscht. Ist aber nicht aufgefallen, auch der Rennleitung noch nie... Die LEDs hab ich aus ebay.
Was kosten die beiden Scheinwerfer, die du da anpeilst?
HG, erbse
Vielen Dank für die schnelle Antwort 🙂
Dann weis ich Bescheid dass man andere Birnen verbauen kann um ein stärkeres leuchten der Ringe zu erreichen. Sind bei EBay für 270€ neu drin.
Denk auch über sowas nach, aber bin mir wegen der Qualität nicht sicher... ist manchmal schon arger Schrott der nicht passt und feucht wird... meinst die sind gut? LG
Also falls Sie nicht passen oder die Qualität äußerst mieserabel ist, kann man die doch auch außer zurück schicken, oder?
Ähnliche Themen
Die Depo Angel Eyes, haben pro Ring ca. 4leds verbaut. Einfach stärkere Birnen rein, ist nicht.
Andere Möglichkeit ist den Scheinwerfer zu öffnen und komplett andere Ringe zu verbauen.
Ich hatte bei meinem e39 520i denn ich leider nicht mehr habe die Scheinwerfer der Marke Depo verbaut mit 5 kleinen birnchen drin die natürlich keinen licht bringen, die kann Mann tauschen auf led's tauschen und trotzdem leuchten die standlichtringe nichtmal wie die originalen sonder punktmässig dass Mann jede einzelne Glühbirne sehen kann 🙁 darauf habe ich die Scheinwerfer schnell umgebaut dank der schnellem auseinanderbau da die nicht verklebt waren auf CCFL standlichtringen hat alles super geklappt und sah gut aus ( leider kein Photo vorhanden von dem e39 ) habe es im jetzigen e53 x5 auch drin und der TÜV hat es nie bemängelt zumindest nicht bei mir, werde morgen versuchen es zu fotografieren bei dem x5 wie es aussieht.
Morgen,
wollte keinen neuen Fred aufmachen.
Bringt das was oder ist das Mumpitz ? Umbaukit Nebelscheinwerfer
So bringen die Nebellampen vielleicht auch mal Leistung. Die Originalfunzeln(auch beim e60) kann man doch gleich aus lassen.
Was so ein starkes Licht in Bodennähe allerdings soll? Weiß nicht.
Das war meine Frage Scotty 😉. Für den Preis werde ich das aber mal testen.
Danke.
MfG Excte
Stimmt, bei dem Preis ist das Risiko gering😁
Gibst du bitte Rückmeldung, wenn du es getestet hast, mit Bild vorher und nachher. Und eine Info, ob im bc eine Fehlermeldung kommt?
Danke
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 13. Dezember 2016 um 13:35:06 Uhr:
So bringen die Nebellampen vielleicht auch mal Leistung. Die Originalfunzeln(auch beim e60) kann man doch gleich aus lassen.Was so ein starkes Licht in Bodennähe allerdings soll? Weiß nicht.
Es sieht gut aus 😉 und vll bringt besseres überholprestige
Gruß
Vielen Dank für die Antwort 🙂
Ja genau das ist es ja, das das Standlicht so punktuell aussieht.
Ccfl Ringe würde ich gerne nachrüsten, sind aber verboten :/
Natürlich hat fast jeder 5er das..darum bin ich stark am überlegen originale Scheinwerfer zu bestellen und dort ccfl Standlicht Ringe einbauen.