Besitzen Angeleyes Birnen zum tauschen?

BMW 5er E39

Guten Abend,

Da mein vorderer Scheinwerfer auf der rechten Seite Feucht wird, möchte ich gleich Zubehör Scheinwerfer mit Angeleyes verbauen. Zubehör, da ich ein VfL Modell habe. Nun habe ich gelesen das die "Standartmässigen" Leuchtringe in den Zubehör Scheinwerfern sehr schwach sind und Gelb wirken. Kann man das beeinflussen? Bzw: werden die Ringe durch Birnen angetrieben, welche das Licht erzeugen? Ich Blicke da nicht durch.
Wenn, dann könnte man doch einfach etwas stärkere Birnen(LED) verbauen, um ein kräftigeres Bild zu erhalten, oder?
Im Anhang das Bild der Scheinwerfer, welche ich kaufen möchte.

IMG_0564.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Hier mal meine: Links original, rechts LED, 5W. Sehen auf dem Bild aus, als ob sie blenden - tun sie aber nicht.

20130919-191546
73 weitere Antworten
73 Antworten

Ja das stimmt die sind nicht erlaubt im StVO aber wie gesagt ich persönlich hätte noch keine Nachteile dadurch ( was nicht heißt das es bei allen so sein sollte ) seit 6 Jahren habe ich die CCFL Ringe drin bei 2 verschiedenen Autos und bin zufrieden damit, hatte auch mal die kunterbunten led Ringe gehabt mit wechselfarben die haben nach 2 Tagen versagt und ich war mit grüner Beleuchtung unterwegs teilweise mit anderen Farben habe die gleich entsorgt, die CCFL sieht Mann tagsüber fast garnicht dafür abends um so besser, es gibt irgendwo bei eBay ( Ausland) die guten LED Ringe die sollen sehr gut sein und sind auch superhell habe es bei einem e46 gesehen.

So sieht es jetzt aus bei meinem

Img_1722.jpg

nachts sehen die gut aus, aber am tag sind die originalen gelben standlichtringe besser sichtbar. habe auch schon überlegt mir diese zu zu legen, aber nach dem ich die standlichtringe als tagfahrlicht verwenden werde, die idee wieder verworfen.

gruß

Hier mal meine: Links original, rechts LED, 5W. Sehen auf dem Bild aus, als ob sie blenden - tun sie aber nicht.

20130919-191546
Ähnliche Themen

Sieht gut aus

Sieht super aus, aber wie macht man das? Habe mir auch überlegt mir Zubehör Scheinwerfer zu kaufen, dann aber die Standlicht Ringe Raus zu nehmen und ccfl Ringe rein tun, nur wie? Klebt man die über die alten? Oder kommen die alten raus sodass man den Stecker raus ziehen kann und die neuen anschließt? Da steige ich nicht so ganz durch und bitte um Aufklärung

So wie ich das verstehe ist es nur eine lampe, die wird raus gedreht und die helle weiße rein. Die ringe an sich bleiben. Sind ja nur lichtleiter. Das andere ist eine entsprechende lampe mit halter. Gruß

Hm. Bei dem Bild was ich oben gepostet habe, sieht es so aus, als wären 4 oder 5 kleine LED's eingebaut in dem Ring, welche hell leuchten und dann sich punktuell abzeichnen was nicht schön aussieht, es sollte gleichmäßig leuchten.

Ich hab mir diese hier vor Jahren besorgt:

http://www.ebay.de/itm/171055941365

Die Lampenfassung wird rausgedreht und am Stecker abgeklemmt. Die Adapterkabel eingesteckt, in die Leuchtmittel rein und dann werden die statt der Fassung in den Scheinwerfer gedreht, fertig. 🙂

genau das meinte ich.

nur es gibt bessere; die ziemlich besten auf dem Markt sind die von Benzinfabrik:

Benzinfabrik Helle Coronas

die hellsten und qualitativ besten auf dem markt

gruß

Bedenke, wenn's zu hell wird, fällste zu sehr auf. Der Rennleitung und dem Baurat... Ich bin zufrieden damit.

@AC520

Bekommst du Provisionen von denen? 🙂 Hast du schon mal Alternativen getestet? Die Teile von der Benzinfabrik sind sicher nicht schlecht, aber auch gute und sogar günstigere Alternativen gibt es.

Nein , ich bekomme keine Provision 🙂 (leider) 🙂

Mit den Ordnungshütern bekommst du keine Probleme, wenn du eine Einzelabnahme machen lässt. Und bei den von Benzinfabrik ist eine möglich. Steht auch auf deren Seite.

Das bedeutet, die stellen die her und wissen, dass die per Einzelabnhame bei einer Prüforgansisation druch gehen.

Bei den E-Bay Sachen für 15 Euro weißt du das nicht.

mit Benzinfabrik hast du einen deutschen hersteller mit hohen Qualitätsstandart. Natürlich höherer Kosten aber dafür Sicherheit, dass es sowohl im Fahrbetrieb hält als auch bei der Einzelabnahme klappt.

Von daher würde ich die empfehlen.

Gruß

Also wenn ich das richtig verstanden habe:
Ich kaufe mir Zubehör Scheinwerfer (nicht original) welche Leuchtringe haben. Dann kann ich die Lampenfassung raus drehen und die neue von benzinfabrik rein Schrauben und die Ringe leuchten durchgehend?
Irgendwie kann ich das nicht glauben weil es für mich so aussieht als wären es feste LEDS verbaut in den Ringen der Zubehörscheinwerfer.
Bzw: was genau ist denn der Übeltäter, das die Leuchtringe so punktuell ausgeleuchtet aussehen?

@G4.Black

Das funktioniert so nur bei den original Faceliftscheinwerfern.

Bei dem DEPO Zubehör Schrott sind in den Ringen jeweils mehrere kleine LED Lampen verbaut.

Gruß
Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen