Beseitigung von starken Gerüchen
Hi Leute!
Habe einen schönen und jungen (nicht ganz ein Jahr alt) Golf 6 entdeckt, der wenig Kilometer gelaufen hat. Auto erscheint im allgemeinen gepflegt, leider riecht es im Innenraum tooootal stark nach billigem AfterShave.... süßlich-penetrant. Stark betroffen der Fahrersitz und damit wohl auch das Lederlenkrad. Aber der Geruch sitzt sowieso im ganzen Auto. Das Auto wurde noch nicht aufbereitet. Allerdings hat es eine Weile verschlossen gestanden.
Frage: wenn man so ein Auto zu einem prof. Aufbereiter geben würde, können dort solch starke Gerüche beseitigt werden? Nicht, dass es wieder durchkommt, z.B. im Sommer bei Hitze oder wenn Sitzheizung an ist...🙁
Freue mich auf Antwort.
Gruß, KuestenKrabbe
Beste Antwort im Thema
Nee, bringt wenig, aber als Denkanstoß ist es trotzdem nicht schlecht.
Sagen wir mal, da ist wirklich ne Dose explodiert oder eine Flasche mit dem Zeug ist ausgelaufen und in den Sitz rein, dann wird auch eine Ozonbehandlung nix bringen, dann muß wohl tatsächlich das betroffene Teil ersetzt werden, um dauerhaft gute Luft zu haben. Man denke nur mal an ausgelaufene Milch im Auto. Das kriegt man kaum wieder raus, egal wie lange man putzt und wischt.
18 Antworten
Nee, bringt wenig, aber als Denkanstoß ist es trotzdem nicht schlecht.
Sagen wir mal, da ist wirklich ne Dose explodiert oder eine Flasche mit dem Zeug ist ausgelaufen und in den Sitz rein, dann wird auch eine Ozonbehandlung nix bringen, dann muß wohl tatsächlich das betroffene Teil ersetzt werden, um dauerhaft gute Luft zu haben. Man denke nur mal an ausgelaufene Milch im Auto. Das kriegt man kaum wieder raus, egal wie lange man putzt und wischt.
Oh, ich hab eben sooo gelacht wegen....."Leichengeruch"... 😁 Also, ausser AfterShave der Marke "BilligVielOpaDuft" war da aber nichts zu riechen....sowas wie Verwesung oder so... Ich hatte die Heizung voll an....die Sitzheizungen auch.... "Opa's" (mein Gott, der "Opa" ist ein VW-Mitarbeiter und hatte den Wagen vom Werk geleast...😁).....also: Opa's Sitz müffelt volle Kanne, wie getränkt, nach dem süßlichen AfterShave oder was immer das ist - und "Oma's" Beifahrersitz hatte auch so einen süßlichen Parfümduft. Nee....DAS muss ich mir nicht antun! 150 Std Ozon würden wahrscheinlich das Auto für 1-2 Tage duftfrei kriegen.... Trotzdem vielen Dank für die Info. Das Auto nehme ich nicht, hab schon Bescheid gesagt. (hatte noch andere Mucken techn. Natur).
Gruß von der Küste!!!! (heute mit Sturmwind)
Zitat:
Original geschrieben von P990i
Ozon SpezialWeit weg von der Küste ein Auszug von einem Aufbereiter, der von sich sagt, professionell zu sein:
"Ozon-Behandlung
Ozon ist eine besondere Form des Sauerstoffs.
Es ist eines der stärksten Oxidations- und Desinfektionsmittel.
Ozon kann unter Verwendung eines sogenannten Ozongenerators produziert werden.
Moleküle (Nikotin, Ammoniak etc.) die für das Entstehen von Gerüchen verantwortlich sind,
werden mit Hilfe von Ozon durch einen biochemischen Reaktionsablauf (Oxidation genannt) gebunden.
Pilze, Keime und Bakterien werden gleichzeitig abgetötet.
Der von uns verwendete Ozongenerator erzeugt ca. 500mg Ozon pro Stunde.
Er ist damit hervorragend geeignet um Gerüche aus einem Auto-Innenraum zu entfernen.
Die jeweilige Ozon-Behandlungsdauer variiert je nach Stärke und Art des Geruches zwischen 2 bis 15 Stunden.
Um ein optimales und dauerhaftes Ergebnis zu erzielen,
empfehlen wir vor der Ozonbehandlung immer eine gründliche Innenraumreinigung."Wenn der störende Geruch nach 15 Stunden noch nicht weg ist, dürfte ein neuer Fahrersitz wahrscheinlich billiger sein ...
Ich frage mich, welchen Geruch der Vorbesitzer mit dem After Shave wohl überdeckt haben mag?
Leichengeruch?
😁😁😁😁 Danke für einen Lachanfall! --- Ich habe gegen ein gutes AfterShave nichts. Wenn es wie ein Hauch in der Luft liegt...hahaha..... aber der, der das Auto hatte, hat wohl auch sein "Ar...-Gesicht" damit parfümiert.... 😁😁😁 Okay...aufhören. Respekt vor den Mitmenschen...
Der gesamte (der GANZE) Sitz riiiiiiecht extrem und verpestet den gesamten Autoinnenraum.
Ich denke, da hat sich ein (sorry) älterer Mensch voll mit eingesprüht --- jeden Tag. Vielleicht hatte der keinen Geruchssinn mehr, weil der VW in der Klebetechnik gearbeitet hat oder so?!?!?? Aber der Beifahrersitz hat auch ne Duftmarke....von "Oma"...wenn auch dezenter. Tatsache ist: Der gesamt süßlich-billige Mief hat es sogar geschafft, den Reinigerduft, den wir in der Werkstatt vorher reingesprüht haben (damit ich es angenehmer habe) zu überstinken! 😁😁😁 DREI befragte Fachleute sagten: "das kriegst wirklich nie ganz weg". Dabei dachte ich an 35 Grad im Sommer und da hab ich NEIN zum Auto gesagt...😉 Ach ja: NACH der Probefahrt hatte ich den Mief an meiner Kleidung und hab in meinem eigenen Auto erstmal was übern Fahrersitz gehängt, um den zu schützen. Klamotten musste ich waschen.. Das sagt ja wohl alles... 😎
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Aber mal ganz logisch betrachtet:Ich benutze auch ein Aftershave und wenn ich morgens mit dem Auto zur Arbeit fahre, riecht man dieses Aftershave sicher auch im Auto. Aber warum sollte es sich in den Sitzen niederschlagen? Aftershave klatscht man sich doch ins Gesicht und nicht an den Arsch. Und jetzt soll keiner kommen, dass das bei manchen so ziemlich gleich aussieht...
Also wenn sogar die Sitze richtig den Geruch aufgenommen haben, muß der ja vor jeder Fahrt nahezu in Aftershave gebadet haben, oder?
Duftverteilung verhält sich eher wie "jeden Tag damit extrem den Körper/Klamoetten "eingedieselt". Beifahrerin hatte auch ihre ParfumMarke, wenn auch dezenter, im Sitz hinterlassen..... Wir hatten beim Aufbereiter über eine Ozonbehandlung gesprochen, doch der konnte einen 100%igen Erfolg nicht garantieren. Riecht zu intensiv.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Nee, bringt wenig, aber als Denkanstoß ist es trotzdem nicht schlecht.Sagen wir mal, da ist wirklich ne Dose explodiert oder eine Flasche mit dem Zeug ist ausgelaufen und in den Sitz rein, dann wird auch eine Ozonbehandlung nix bringen, dann muß wohl tatsächlich das betroffene Teil ersetzt werden, um dauerhaft gute Luft zu haben. Man denke nur mal an ausgelaufene Milch im Auto. Das kriegt man kaum wieder raus, egal wie lange man putzt und wischt.