Beschleunigungswerte 30d / 35d

BMW X5 E70

Hallo,

hat zufällig jemand eine Idee wo ich die Beschleunigungszeiten vor allem im unteren Geschwindigkeitsbereich (30 km/h; 50 km/h, etc.) von den beiden Dieseln herbekomme?

Nachdem ich gestern vom 35d in meinen 30d umgestiegen bin hatte ich das Gefühl, dass meiner wesentlich spritziger ist.
Im normalen Stadtverkehr wo man mal kurz ein paar Umdrehungen mehr Gas gibt um noch die Ampel zu erreichen oder einzuscheren habe ich mich die ersten Male ganz schön verschätzt und mehr Gas gegeben als ich es wollte.

Oder liegt es daran dass mein Dicker ein Sportpaket hat und daher auch eine spritzigere Gasannahme?

Wie es bei wirklichem Leistungsabruf im geschalteten Sportmodus oder mit Kick-Down aussieht weiß ich nicht - da wird der 35d mit Sicherheit mehr Leistung zeigen.

Beste Antwort im Thema

Hi,

eins wird jeder der beides gefahren hat (wohl die meisten hier) definitiv nicht bestreiten. Der e60 ist was die Qualität betrifft eine komplett andere Klasse als der e70. Ich liebe meinen Dicken und er macht immer noch jeden Tag beim Fahren (vornehmlich Langstrecke!) riesen Spaß. Mein A8 4.2 hat auch Spaß gemacht, aber bei dem hab ich mich nach zwei Jahren nicht mehr jeden Tag aufs neue so gefreut wie beim e70. Keine Ahnung warum, ich denke es ist eine Mischung aus Sitzposition, Fahrverhalten usw. Aber qualitativ, was die Geräuschentwicklung (die Fahrgeräusche wie die eigentlich nicht vorgesehenen Knarz und Knackgeräusche) und die allgemeine Verarbeitungsqualität betrifft gibt es kein vertun. Da ist der e60 klar vorne. Da fühlt sich auch nach 100tkm noch alles fest an, das bezeifle ich beim e70.

Was die Motorisierung betrifft, da ist der Vergleich e60/e70 müßig, da der e70 neben der wesentlich größeren Frontfläche auch noch mindestens 300 kg Mehrgewicht und 4x4 herumschleppt. Das weiß ich aber selbst ohne Probefahrt (sorry Cy) alleine aus den Daten im Prospekt.

Was den 520d betrifft. Ich hab auch mehrfach einen als Leihwagen gehabt. Erstaunlich wie gut der Antrieb mit dem Auto zurecht kam. Man kann durchaus auf der Linken Spur mitfahren ohne gleich als Verkehrshindernis aufzufallen. Oder anders gesagt, wenn die Anforderung Gehäuse der oberen Mittelklasse aber möglichst kleiner Motor lautet kann man die Konfiguration durchaus nehmen ohne erhebliche praktische Einschränkungen. Aber Spaß, Spaß macht der 520d wohl nur beim Tanken und das ist mir persönlich momentan dann doch zu wenig, da verbringe ich zu viel Zeit im Auto.

Auch wenn das Downsizing groß in Mode ist und selbst wenn man aus einem 4 Zylinder 200 oder 300 PS herausholt gilt nach wie vor, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum wenn man Laufkultur, Motorsound und Durchzug haben möchte. Das geht sogar soweit das ich mir auch überlege beim nächsten e70 mal den kleinen Benziner auszuprobieren (zumindest zur Probefahrt) nachdem ich im Januar mal drei Tage einen 525i hatte und den seidigen Motorsound als sehr angenehm empfand, trotz fehlendem Durchzug.

Machen wir uns nichts vor, kein Fahrzeug von BMW erfüllt tatsächlich die Kriterien eines rundum vernünftigen Autos. Entweder zu groß, zu teuer, zu durstig oder alles zusammen. Aber solange ich pro Tag durschschnittlich weit über eine Stunde oft auch mehr im Auto zubringe möchte ich wenn ich es mir leisten kann, etwas anständiges (nach meiner Definition) unterm Hintern haben und darunter fällt zumindest momentan weder ein Skoda noch ein 5er mit weniger als 6 Zylindern.

@Cyborki
die 11 Liter bei 160 bis 180 kannst Du glauben. Wie gesagt ich fahre im Moment 80% Autobahn und da oft im Berufsverkehr gehen im Schnitt meist nur so um die 120 /130 und ich habe etwa 9,5l Verbrauch (an der Säule gemessen). Bei längeren Fahrten ausserhalb des Berufsverkehrs habe ich bei 160-180 auch so etwa um die 11l gebraucht.

bye
Sven

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo
Nehme an dein X5 war mit Winterreifen bestückt und da verstehe ich, daß darüber der Wagenh etwas schwammig wirkt. Mit Sommerbereifung liegt, so finde ich , der Wagen bombensicher auf der Straße. Natürlich muß man Gescxhwindigkeiten jenseits 200 auch gewöhnt sein, denn sonst fühlt man sich wahrscheinlich auch in einem 7er oder 5GT nicht mehr so wohl .
Trotz allem ist der E70 ein fast perfektes Auto, dem eigentlich nur eine bessere Verarbeitung fehlt. Mein Freundlicher sagte, alle in USA gebauten BMWs sind qualitativ leider schlechter, dies hat schon mit dem Zetti begonnen.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Aber hier gibt es Leute die sagen, dass ein 4-Zylinder in einer Mittelklasse Limousine nichts zu suchen hat.
Oder dass ein 520D nicht ausreichend motorisiert ist.

Was soll diese Pauschalisierung?
Ich habe den 5er wegen des Fahrkomforts, wegen des Platzes und so weiter gefahren.

Ich brauche nicht mehr PS in meinen Autos!

Hi,

ja, ich sage auch ein 4-Zylinder hat im 5er nichts zu suchen und der 520d ist untermotorisiert - für mich! Wenn es Kunden dafür gibt kann BMW gerne auch einen 516i produzieren, das interessiert mich in etwa genausoviel wie der M5. Beide Varianten sind für mich nicht alltagstauglich.

Und was Deine Frage betrifft was die Pauschalisierungen sollen (von denen hier erstaunlich wenige im Forum zu finden sind). Ganz einfach, das ist der Ausdruck einer eigenen Meinung, die kann man teilen, muss es aber nicht. ehrlich gesagt geht mir der ganze weichgespülte Diskussionsstil ohne Konfrontation und nur auf Konsens angelegt auch im Alltag gewaltig auf den Zeiger. Man kann sich doch auch hart um eine Sache streiten und unterschiedlicher Meinung und danach bei einer anderen Sache wieder auf gleicher Linie sein.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Wenn es Kunden dafür gibt kann BMW gerne auch einen 516i produzieren, das interessiert mich in etwa genausoviel wie der M5. Beide Varianten sind für mich nicht alltagstauglich.

bye
Sven

Erinnere Dich mal, den 518 gabs auch schon mal. Downsizing der fragwürdigen Art 😁

MfG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Aber hier gibt es Leute die sagen, dass ein 4-Zylinder in einer Mittelklasse Limousine nichts zu suchen hat.
Oder dass ein 520D nicht ausreichend motorisiert ist.

Was soll diese Pauschalisierung?
Ich habe den 5er wegen des Fahrkomforts, wegen des Platzes und so weiter gefahren.

Ich brauche nicht mehr PS in meinen Autos!

Hi,

ja, ich sage auch ein 4-Zylinder hat im 5er nichts zu suchen und der 520d ist untermotorisiert - für mich! Wenn es Kunden dafür gibt kann BMW gerne auch einen 516i produzieren, das interessiert mich in etwa genausoviel wie der M5. Beide Varianten sind für mich nicht alltagstauglich.

Und was Deine Frage betrifft was die Pauschalisierungen sollen (von denen hier erstaunlich wenige im Forum zu finden sind). Ganz einfach, das ist der Ausdruck einer eigenen Meinung, die kann man teilen, muss es aber nicht. ehrlich gesagt geht mir der ganze weichgespülte Diskussionsstil ohne Konfrontation und nur auf Konsens angelegt auch im Alltag gewaltig auf den Zeiger. Man kann sich doch auch hart um eine Sache streiten und unterschiedlicher Meinung und danach bei einer anderen Sache wieder auf gleicher Linie sein.

bye
Sven

Dann sind wir uns doch alle einig! :-)

Bald ist es soweit, dass wir alle einen Disclaimer in unserer Signatur stehen haben:

Der oben genannte Beitrag spiegelt lediglich meine eigene Meinung wieder. Ich distanziere mich von jedweder Pauschalisierung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Bald ist es soweit, dass wir alle einen Disclaimer in unserer Signatur stehen haben:

Der oben genannte Beitrag spiegelt lediglich meine eigene Meinung wieder. Ich distanziere mich von jedweder Pauschalisierung!

In der Signatur? Das muss auch direkt auf die Stirn kommen oder willst Du im real Live völlig schutzlos sein 😁 😁

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Bald ist es soweit, dass wir alle einen Disclaimer in unserer Signatur stehen haben:

Der oben genannte Beitrag spiegelt lediglich meine eigene Meinung wieder. Ich distanziere mich von jedweder Pauschalisierung!

In der Signatur? Das muss auch direkt auf die Stirn kommen oder willst Du im real Live völlig schutzlos sein 😁 😁

bye
Sven

IRL habe ich es nur mit Leuten zu tun die genau das sagen von dem sie denken dass ich es hören will.

Wenn ich sage: "Die Erde ist 'ne Scheibe" dann kriege ich als Antwort: "Natürlich ist sie das - aber das wusste ich ja schon immer."
Wenn ich 2 Minuten später sage "Die Erde ist keine Scheibe" dann bestätigen sie mir auch das.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von suntsu


In der Signatur? Das muss auch direkt auf die Stirn kommen oder willst Du im real Live völlig schutzlos sein 😁 😁

bye
Sven

IRL habe ich es nur mit Leuten zu tun die genau das sagen von dem sie denken dass ich es hören will.

Wenn ich sage: "Die Erde ist 'ne Scheibe" dann kriege ich als Antwort: "Natürlich ist sie das - aber das wusste ich ja schon immer."
Wenn ich 2 Minuten später sage "Die Erde ist keine Scheibe" dann bestätigen sie mir auch das.

Tolle Freunde... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


IRL habe ich es nur mit Leuten zu tun die genau das sagen von dem sie denken dass ich es hören will.

Wenn ich sage: "Die Erde ist 'ne Scheibe" dann kriege ich als Antwort: "Natürlich ist sie das - aber das wusste ich ja schon immer."
Wenn ich 2 Minuten später sage "Die Erde ist keine Scheibe" dann bestätigen sie mir auch das.

Tolle Freunde... 🙁

War eher auf Mitarbeiter, Geschäftspartner, Lieferanten und andere hochgeschnürte Anzugsträger gerichtet die alle nur mein Bestes wollen!

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Tolle Freunde... 🙁
War eher auf Mitarbeiter, Geschäftspartner, Lieferanten und andere hochgeschnürte Anzugsträger gerichtet die alle nur mein Bestes wollen!

Oh je, mit so einem Umfeld kommt man ja nur schwierig weiter. Mitarbeiter deren Aufgabe auch nur minimal komplexer als Hofkehren ist, sollten durchaus auch eine eigene Meinung haben und die auch vor mir als Chef vertreten. So hab ich es bisher immer gehalten. Ich zahle nicht abgesessene Stunden oder Jubelperser, sondern die Arbeitskraft und dazu gehören auch Ideen und vor allem fundierte Kritik (auch an meinen Ideen). Gilt auch und gerade für Geschäftspartner.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


War eher auf Mitarbeiter, Geschäftspartner, Lieferanten und andere hochgeschnürte Anzugsträger gerichtet die alle nur mein Bestes wollen!

Oh je, mit so einem Umfeld kommt man ja nur schwierig weiter. Mitarbeiter deren Aufgabe auch nur minimal komplexer als Hofkehren ist, sollten durchaus auch eine eigene Meinung haben und die auch vor mir als Chef vertreten. So hab ich es bisher immer gehalten. Ich zahle nicht abgesessene Stunden oder Jubelperser, sondern die Arbeitskraft und dazu gehören auch Ideen und vor allem fundierte Kritik (auch an meinen Ideen). Gilt auch und gerade für Geschäftspartner.

bye
Sven

Dies ist prinzipiell auch richtig und Kontra ist in hoch qualifizierten Bereichen sehr wichtig.

Ich habe aber in bestimmten Geschäftsbereichen leider mit tendenziell nicht so hoch qualifizierten Mitarbeitern zu tun. Und diese reden dir nur nach der Nase. Und wenn sie dich falsch verstehen oder du dich selbst mal vertust dann stimmen sie dir erst voll zu um dann 2 Minuten später dem absoluten Gegenteil wieder voll zuzustimmen. :-)

Man muss einfach wissen wie man mit diesen "Versandhilfen" umzugehen hat - und dann ist es gut.

Die Arbeit die sie machen machen sie gut. Und du kannst keine hochqualifizierte Kraft 5 Stunden am Stück Versandkartons zukleben lassen - und das womöglich 20 Tage in Monat.

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Aber hier gibt es Leute die sagen, dass ein 4-Zylinder in einer Mittelklasse Limousine nichts zu suchen hat.
Oder dass ein 520D nicht ausreichend motorisiert ist.

Was soll diese Pauschalisierung?
Ich habe den 5er wegen des Fahrkomforts, wegen des Platzes und so weiter gefahren.

Ich brauche nicht mehr PS in meinen Autos!

Hi,

ja, ich sage auch ein 4-Zylinder hat im 5er nichts zu suchen und der 520d ist untermotorisiert - für mich! Wenn es Kunden dafür gibt kann BMW gerne auch einen 516i produzieren, das interessiert mich in etwa genausoviel wie der M5. Beide Varianten sind für mich nicht alltagstauglich.

Und was Deine Frage betrifft was die Pauschalisierungen sollen (von denen hier erstaunlich wenige im Forum zu finden sind). Ganz einfach, das ist der Ausdruck einer eigenen Meinung, die kann man teilen, muss es aber nicht. ehrlich gesagt geht mir der ganze weichgespülte Diskussionsstil ohne Konfrontation und nur auf Konsens angelegt auch im Alltag gewaltig auf den Zeiger. Man kann sich doch auch hart um eine Sache streiten und unterschiedlicher Meinung und danach bei einer anderen Sache wieder auf gleicher Linie sein.

bye
Sven

Hallo Sven.

Ich bin selber längere Zeit einen 520d Touring gefahren und kann nur sagen, "Absolut nicht untermotorisiert". Bei mir kommt es in erster Linie auch auf den maximalen Komfort, die Optik und (ich gebe es zu) auf das Image an. Der Motor sollte natürlich nicht zu schwach sein und etwas mehr Leistung ist auch nicht zu verachten. Aber dies steht bei mir an zweiter Stelle.
Wer auf Ampelsprints mit der TDI-Fraktion steht, denkt da bestimmt anders. Aber ein Fahrzeug mit vernünftigem Drehmoment und Bechleunigungswerten unter 10 oder 9 sec. ist mit Sicherheit nicht Fehl am Platz eines Herstellers.

Grüße Holm

Hi Holm,

wie ich oben schon geschrieben hab, für mich geht er gerade auch mit meinem momentanen Fahrprofil gar nicht, d.h. aber nicht das es für andere nicht geht.

bye
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen