Verkäufe meinen X5 30d
Moin moin,
Biete hier mein 3,0 d an
Km 72500
Bj: 10/07
Fast voll bis auf 3. Sitzbank u Head up
Farbe: Monaco Blau
Leder: Sattelbraun
Ansonsten:
LM Speiche Y214 (neu bereift)
Adaptive Drive
Aktivlenkung
Niveuregulierung
AHK
Sport Lederlenkrad
Rückfahrkamera
Alarm
Dachreling
Nussbaum
Glasdach
Sonnenschutzrollo
Spiegelpaket
Elektr. Sitzverstellung m. Memory
Sportsitze
Lordose
Fernlichtassistent
PDC
Xenon
Kurvenlicht
Klimaautomatik
Standheizung
TV
Navigation Professional
Spracheingabesystem
Handy Bluetooth
DAB Tuner
HiFi Lautsprechersystem
DvD Wechsler
Shadow Line
Sportpaket
Dachhimmel Anthrazit
usw
Tel: 0172 4319881
Keine SMS!!!
44 500,- VB
Beste Antwort im Thema
zu teuer... für einen 2007er
17 Antworten
Also...ich würde erst mal paar Fotos reinsetzen...
MwSt ausweisbar oder nicht solltest Du auch reinschreiben.
Viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von xeat32
zu teuer... für einen 2007er
Jepp! finde ich auch.. 5-8k sollte er schon runter..
Er schreibt doch, ist VB.
Somit sollte noch Luft nach "unten" sein 😉
Ich frage mich allerdings, was unter dem "Spiegelpaket" zu verstehen ist 😕
Zitat:
Original geschrieben von nero0706
Spiegelpaket
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Powerbauer65
Er schreibt doch, ist VB.
Somit sollte noch Luft nach "unten" sein 😉Ich frage mich allerdings, was unter dem "Spiegelpaket" zu verstehen ist 😕
Zitat:
Original geschrieben von Powerbauer65
GrussZitat:
Original geschrieben von nero0706
Spiegelpaket
Servus,
ich denke er meint - Außenspiegel automatisch abblendend mit Anklappfunktion und Bordsteinautomatik!😉
Gruß
Matze
Da von Privat hat sich das mit der MwSt eh erledigt! Fotos gibts hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=muhpizty3ean
und der Preis ist immer noch VB!
in diversen Niederlassungen stehen bereits 09- Modelle mit unter 70.ooo KM für um die € 50.000,00 BRUTTO rum.
In meiner NL steht mein "alter" 3,0d mit einem damaligen NP von € 103.000,00! mit knapp 64.ooo KM, EZ 10/09!, für 49.900,00 € Brutto seit 3 Monaten mit Standplatten rum. Dieser Wagen hat 1: MWST, 2: eine Gebrauchtwagengarantie.
Bei Deinem Angebot werden fast alle selbständigen Gesellen rausfallen, da diese entweder die USt ziehen wollen oder leasen.
Für privat ist der Wagen zu teuer, bzw fehlt die Garantie - stelle Dich auf kräftiges Handeln ein!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Bei Deinem Angebot werden fast alle selbständigen Gesellen rausfallen, da diese entweder die USt ziehen wollen oder leasen.Für privat ist der Wagen zu teuer, bzw fehlt die Garantie - stelle Dich auf kräftiges Handeln ein!
Vom Preis mal abgesehen, ist die ausgewiesene MwSt auch kein Allheilmittel. Im Gegenteil...
Wenn DU der Verkäufer Deines Firmenfahrzeugs bist, KANNST Du den Wagen eigentlich nur an Selbständige oder Händler verkaufen. Bietest Du den Wagen einem Privatmann an, MUSST Du auf das Fahrzeug eine Garantie geben. Das dürfte wohl mit Abstand das bescheuertste sein, was Du machen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Dorti11
Bietest Du den Wagen einem Privatmann an, MUSST Du auf das Fahrzeug eine Garantie geben. Das dürfte wohl mit Abstand das bescheuertste sein, was Du machen kannst.
Äh, ich glaube, da bist Du aber gewaltig auf dem Holzweg!
Von Privat an Privat verkauft, egal um welche Sache es sich handelt, kann eine Gewährleistung bzw. Garantie ausgeschlossen werden.
Guckst Du auch hier:
http://www.automobilkanzlei.de/.../...im-gebrauchtwagen-privat-verkauf
Gruss
Hallo
Das stimmt aber nur, wenn das Fahrzeug auch wirklich privat verkauft wird. Oft werden Verkäufe als solche deklariert um die Gewährleistungsansprüche auszuschließen! Das wiederum ist nicht zulässig!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von Dorti11
Vom Preis mal abgesehen, ist die ausgewiesene MwSt auch kein Allheilmittel. Im Gegenteil...Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Bei Deinem Angebot werden fast alle selbständigen Gesellen rausfallen, da diese entweder die USt ziehen wollen oder leasen.Für privat ist der Wagen zu teuer, bzw fehlt die Garantie - stelle Dich auf kräftiges Handeln ein!
Wenn DU der Verkäufer Deines Firmenfahrzeugs bist, KANNST Du den Wagen eigentlich nur an Selbständige oder Händler verkaufen. Bietest Du den Wagen einem Privatmann an, MUSST Du auf das Fahrzeug eine Garantie geben. Das dürfte wohl mit Abstand das bescheuertste sein, was Du machen kannst.
Danke für den Hinweis.....aber wollte hier nicht das 1x1 des Autoverkaufens runterbeten!
Es gibt auch Wege, unter denen Du einen Wagen "richtig" verkaufst😉
Servus,
@ Thknab - Volle Zustimmung!!😉
Ich fasse das ganze so auf, das es sich um einen Privatverkauf handelt!!! Also ganz klar keine Gewährleistung!!!!
Also wieso die ganze Aufregung???😕
Gruß
Matze