beschleunigungsmaßnahme 320 coupe`

BMW 3er E36

grüße.. habe vor meinen 320 etwas schneller zu machen, weiss nur noch nicht in welcher richtung ich so beginnen soll.. also frag ich euch alte spezialisten mal wie ihrs so angehen würdet?
danke für eure tatkräftige unterstüzung schon mal im vorraus..
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aston007


328 328 328.. hät ich einen gewollt, hät ich einen gekauft..

🙄

Zitat:

ich will ein "normales" auto schnell machen und nicht neben mein 328 posen und denken das ich`s geschafft hab.. ätzend.. ich will bauen!!

Dann bau doch, zb. nen anderen Motor ein😁

Zitat:

das ist auch nur mein zweitwagen und mich interessieren weder ABE`s, gesetzliche richtlinien noch sonst welche bestimmungen..

Na dann...🙄

Zitat:

ich bin mechaniker und weiss schon was ich tu..
dachte nur hier hat jemand ein bisschen erfahrungen in klassischem "tuning" bei dem model..

Sicher?

Sorry,aber als solcher sollte man doch eigentlich wissen,wie sowas geht?!

95 weitere Antworten
95 Antworten

@MasteratDesaster
Wegen dem Sperrkörper wollt ich das Ding auch vorher nochmal revisionieren lassen....danke für den Hinweis,da meld ich mich vll. nochmal wegen Adresse,Kosten etc.pp.

Man muß halt schon ausführlich schreiben,denn was für einen selbstverständlich ist für den anderen undenkbar.Da kamen schon oft Streitereien auf weil man sich ned verstanden hat....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von MasteratDesaster


okay okay...in dem Fall habe ich mich verschrieben, gesund denkende menschen werden aber trotzdem erkennen, was ich meinte!!

Ne sorry,wie denn auch,wenn du immer was neues dazu erzählst, bzw. mit einmal doch wieder etwas anderes meinst🙄

Zitat:

Aber daran scheiterts ja bei den meisten, wie gesagt quatschen kann jeder aber sich nen Kpf machen u selber tüfteln, da fehlts dann leider meistens

Schon mal dran gedacht,das hier welche sind,die schon etwas älter sind und vielleicht früher sone Erfahrungen gemacht haben?😮

Die jetzt wissen,das Kosten/Nutzen sich nicht lohnt?!

Kann sein das sich das komisch anhört,aber ich für meinen Teil,bin aus dem Bastelalter raus!😁
Tüfteln? Bin ich Daniel Düsentrieb oder so?😁
Zudem ist für mich nicht der Weg das Ziel!
Wenn ich Leistung haben will,mach ich das so,das es auch effektiv ist...
Ich kann mein Geld nämlich auch besser ausn Fenster haun😉

Zitat:

Ich verstehe diese ignoranz hier gerade nicht, wieso muss man gleich alles ins lächerliche ziehen, das ist echt schade!!

Vielleicht liegst einfach daran,das du andere Meinungen nicht akzeptierst?!

Zitat:

Hat einer von Euch experten schonmal entsprechend umgebaut um überhaupt mitreden zu können??!!

Selber an meinem 320 noch nie,aber früher halt an dieversen anderen Auto😉

Zitat:

Warum muss die tatsache, dass jemand was versucht u selbst ausprobiert, statt nur auf halbwissen zu vertrauen, so dermaßen ins lächerliche gezogen werden!!

Du wiederholst dich😉

Wenn du das machst,ist das doch ok,aber bitte versuch nicht,andere davon zu überzeugen das sich sowas lohnen würde😉

Wünsch dir aber trotzdem noch viel Spaß bei deinem gebastel...

ich gebs auf......!!!

Anscheinend lesen hier einige nur das was sie wollen!!

ich habe diese umbauten vorgenommen.....u kenne entsprechend das Resultat, nur eben eine Individualabstimmung, als das I tüpfelchen, habe ich nicht mehr vornehmen lassen, da ich mir jetzt gerade einen m50b28Tu aufbaue!

Die 175 +- 5PS sind eine Einschätzung, da mit den Dblias Nocken (260/248Grad) u den Eprom´s von dblias im Serienumfeld schon ca. 170PS möglich sind!!

Die 150PS erreichen die B20 durchaus, habe in älteren MOT Ausgaben schon 320 Test´s mit ca. 156PS gelesen!

Des weiteren ging es mir wie schonmal geschrieben nich um die nackten zahlen, sondern um das WESEN7Fahrbarkeit des Motors noch einwenig zu optimieren was mir durchaus gelungen ist!

Außerdem, wollt ihr mir doch nich erzählen, das die aufgeführten 500€ viel geld sind, oder?Ein ESD von Eisenmann bzw BAstuck kostet neu schon 350-400€ hat aber beiweiten nicht den Effekt meiner umbauten!!

Desweiteren war das lediglich Neugier u Spass am Bauen......nicht mehr und nicht weniger!!
U der Weg is das ziel hat hier in DIESEM Thema ja mal gar keine Aussage, hier wollte der Themensteller wissen, was man machen kann, um den B20 etwas zu beschleunigen......u genau darauf habe ich geantwortet..........

ich verstehe andere Meinungen u akzeptiere die auch.....nur nervt es wenn alles was man postet in frage gestellt bzw ins lächerliche gezogen wird......muss das sein!!

.....was is bitte das für ne Scheise...wer oder was is Astraschädel....ich bin schon ziemlich lange hier auf Motortalk unterwegs...u hab hier schon oft Hilfe in anderen Unterforen bekommen.....nur vom E36 bereich bin ich teilweise enttäuscht....

ein Sperrdiff neu abzudichten ist nicht schwer, am besten gleich die Antriebsflansche mit neuen Simmeringen versehen...u für den Aludeckel noch ne neue Dichtung oranisieren!
BMW liefert dazu nochmal ne Dichtpaste dazu, sehr zu empfehlen....dan neues Öl drauf, was aber bei BMW extrem teuer ist, da es sich um ein sog. hybridöl handelt!!
beim Zulieferer castrol/Addinol/Liquimoly kommst da günstiger weg!

in der Vmax bringt eine Sperre nichts....jedoch auf kurvigen landstraßen, mehr grip aus der Kurve vor allem bei feuchtigkeit, sowie erheblich bessere mechanische traktion im winter.....u nen gepflegten Drift im Winter lässt sich mit Sperre wesentlich genauer kontrollieren.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MasteratDesaster



...Kumpel fährt nen 323i Touring u bis 100km/h fährt er mir nicht weg, selbst bis 200km/h fährt er mir nicht großartig davon!

das bedeutet ja,daß du mit den paar Umbauten den 320i ,sogar ohne Dbilas-Nocken und mit längerer Übersetzung mal eben 2s von 0-100 schneller gemacht hast

Ähnliche Themen

Mit einer längeren Übersetzung würde es ja noch langsamer beschleunigen der 320er ...

Zudem kann man die PS Zahlen nicht einfach zusammen addieren mit dem entsprechenden Teilen.

Zitat:

Original geschrieben von MasteratDesaster


ein Sperrdiff neu abzudichten ist nicht schwer, am besten gleich die Antriebsflansche mit neuen Simmeringen versehen...u für den Aludeckel noch ne neue Dichtung oranisieren!
BMW liefert dazu nochmal ne Dichtpaste dazu, sehr zu empfehlen....dan neues Öl drauf, was aber bei BMW extrem teuer ist, da es sich um ein sog. hybridöl handelt!!
beim Zulieferer castrol/Addinol/Liquimoly kommst da günstiger weg!

in der Vmax bringt eine Sperre nichts....jedoch auf kurvigen landstraßen, mehr grip aus der Kurve vor allem bei feuchtigkeit, sowie erheblich bessere mechanische traktion im winter.....u nen gepflegten Drift im Winter lässt sich mit Sperre wesentlich genauer kontrollieren.....

Gruß

Ums abdichten allein gehts mir ned,das Diff hat halt auch schon 130tkm drauf.

Das Dichtmittel hab ich schon,elring AFD 2000.Und Difföl kommt das Castrol SAF XJ rein.Sind alles Dinge,die mir schon bekannt sind,das sollte dir aber klar sein. 😉

Und was ein Sperrdiff wann macht,weiß ich auch schon,sonst würde es ned im Keller liegen. 😉
Das es eins aus ne 318is is,war Zufall.Ich hätte auch eins aus nem 320i genommen,aber der,von dem ich das habe,hatte zu der Zeit kein anderes.Und da sich die Übersetzung ned sooo stark unterscheidet,hab ich eben das genommen.
Um auf der AB dann in angenehmen Drehzahlbereichen zu fahren,werd ich wohl mal noch das M3 3,2 Sechsganggetriebe reinbauen mit modifizierter Kardanwelle.

Keine Sorge,ich weiß schon,was ich tue. 😉

Und du solltest nicht alles so verbissen sehen.....

Greetz

Cap

@MasteratDesaster: Bist du auch im Syndikat unter einem ähnlichen Username unterwegs? (
MasterofDisaster)

die kleine Erklärung übers Sperrdiff war auch eher an seb89 gerichtet!!

Jo da bin ich ebenfalls angemeldet....aber mich nervt dort der langsame server, oder es ist nur bei mir langsam keine ahnung!!

Ah dann kennen wir uns glaub. Ich heiß dort Marcel01.

Lass dich hier net ärgern, sind viele Haarspalter unterwegs. Über Motortuning redet man bei e30.de oder im Syndikat Motoren-Forum, aber net bei motor-talk.

Gruß Marcel

man liest hier immer wieviel ps eure karren haben sollen???wie habt ihr das gemessen?mit der eieruhr😕hab hie rnoch nicht von einem der 175ps 320er ein prüfprotokoll gesehen.dazu so aussagen wie k&n luftfilter😁ja ne is klar.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


man liest hier immer wieviel ps eure karren haben sollen???wie habt ihr das gemessen?mit der eieruhr😕hab hie rnoch nicht von einem der 175ps 320er ein prüfprotokoll gesehen.dazu so aussagen wie k&n luftfilter😁ja ne is klar.

Nen Protokoll wirst du von son Spezies, bestimmt auch nie zu Gesicht bekommen😁

Aber hey,muss ja auch noch andere Welten geben...😉

Wenn ich das schon lese,Syndikat blabla... *Daumen hoch*
Frag mich nur,was die Leute dann hier wollen?🙄

schade das solche interessanten threads kaputt gemacht werden. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MasteratDesaster


die kleine Erklärung übers Sperrdiff war auch eher an seb89 gerichtet!!

Ahhhh,okay.Dann hättest das aber auch deutlicher kennzeichnen können. 😛 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


man liest hier immer wieviel ps eure karren haben sollen???wie habt ihr das gemessen?mit der eieruhr😕hab hie rnoch nicht von einem der 175ps 320er ein prüfprotokoll gesehen.dazu so aussagen wie k&n luftfilter😁ja ne is klar.
Nen Protokoll wirst du von son Spezies, bestimmt auch nie zu Gesicht bekommen😁
Aber hey,muss ja auch noch andere Welten geben...😉

Wenn ich das schon lese,Syndikat blabla... *Daumen hoch*
Frag mich nur,was die Leute dann hier wollen?🙄

DAS frag ich mich auch grade.....auch das ganze addieren der mehr kw erinnert mich immer mehr an die tuningoptionen von der GT-reihe auf der playstation🙄

Mich erinnert das immer an "Alpina Tuning". Achja, das waren noch Zeiten😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen