Beschleunigung

Audi A3

Ich moechte gerne wissen wie schnell der a3 altes moden 1.8t mit 180ps von 0-100 faehrt...

78 Antworten

Das Geile war, dass er mir stolz erzählt hat, wie er mit dem 2.0tdi auf der AB 210 im 5.Gang geschafft hat! Da wäre ich ihm fast an die Gurgel gegangen! 😉

Wenn ich solch idiotischen Geschichten höre würd ich am liebsten jemanden umbringen!

Keine Ahnung wieso aber solche Lügengeschichte machen mich wütend und traurig zugleich.

Wenn mein Auto nicht gut geht dann geht es nicht!

Schade, dass das nur wenige Menschen einsehen!

@ MaxRockatansky

Zitat: "Wenn ich solch idiotischen Geschichten höre würd ich am liebsten jemanden umbringen!"

Dich selbst? Etwas mehr Gelassenheit gegenüber den "Erlebnissen" der jugendlichen Fahrer würde Dir sicherlich nicht schaden.

@ Pad & Mystiker

Bei Tacho 80km/h in den 2. Gang zurückschalten ist auch bei mir möglich. Der Begrenzer kommt bei Tacho 115km/h. Laut Bedienungsanleitung ist der 2. Gang bis knapp über 100km/h ausgelegt (exakten Wert weiß ich gerade nicht).
Ein solches Zurückschalten kann dann Sinn machen, wenn man auf einer unübersichtlichen Landstrasse z.B. einen LKW überholen möchte.
Trotzdem sollte man sich solche Drehzahlorgien für entsprechende "Notfälle" vorbehalten und sein Fahrzeug im Normalbetrieb nicht in derartige Drehzahlbereiche hineinquälen.

Getriebeübersetzung 2. Gang 1,94
Achsübersetzung 3,39
Gesamtübersetzung im 2. Gang = 6,57
Höchstdrehzahl 6.500 U/min
Reifenumfang ca. 1,8m (bei 205/50/15 86W)

Macht rein rechnerisch eine Vmax zwischen 104 und 108km/h im 2. Gang (in Abhängigkeit vom Reifendruck).

Grüssle
Frank

Mit nem 2.0 tdi 210 im 5 gang? Gibts den überhaupt mit 5 Gängen? 🙂

Nicht schlecht herr specht, hat wohl der Wacken eingefahren!: ) 🙂 🙂 🙂

Wer das glaubt ist ja selbst schuld!
Ein Kumpel von mir fährt das selbe Autobahnstück wie ich, mit einem Mondeo mit 130 ps mit der 5 locker 200, wo ich schon mit meinem gleich starken A3 mit der 6 ums überleben kämpfe um auf die 200 zu kommen!
Oder schalte ich zu früh?

Ähnliche Themen

Nat. gibt es den nicht mit 5 Gängen... der hatte schon 6!! Das ist ja das Brutale an der Aktion! 😉 🙁

@ NOMDMA

Wenn es sich um "ERLEBNISSE" handelt OK!

Aber wenn das ein Erlebniss war, war sicher der Tach im Arsch!

Denn sowas ist selbst für einen normalen Menschen unrealistisch!

@ MaxRockatansky

Wenn ich mir die Postings bei MT anschaue, dann lese ich zu 70-80 % "Erlebnisse", bei denen mindestens eine Flasche Rotwein im Spiel war. Und trotzdem rege ich mich normalerweise nicht darüber auf, da dieses Forum ja nicht den Anspruch erhebt, wissenschaftlich korrekte Fakten zu liefern.
Diese Portion "Benzingespräche" ist es doch, was den Reiz und den Unterhaltungswert von MT mit ausmacht. 😛

Grüssle
Frank

@Nomdma

Es handelt sich sicher mehr als 70-80% um reine Fiction!
Aber dann übertreibe ich es auch bei der Motorleistung und sage nicht, dass ein diesel mit sagen wir 140ps, die im oberen Geschwindigkeitsbereich sowieso nicht gehen können(drehzahlbedingt) mit der 5ften 210 oder so gehen!

Man muss ja damit rechnen, dass auch andere Mitglieder des Forums mit ähnlich stark (schwach) motorisierten Fahrzeugen unterwegs sind!

Werksangaben

Um neben der üblichen Diesel vs. Benziner-Diskussion die eigentliche Frage mal zu beantworten:

Wie Werksangaben für den A3 1.8T, 132kw/180PS sind:

0-100km/h:
Frontantrieb (5 Gang): 7,6 Sekunden
Quattro (6 Gang): 7,5 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit:
Frontantrieb (5 Gang): 228 km/h
Quattro (6 Gang): 226 km/h

Oje Kinder Kinder .. reitet doch nicht stundenlang auf einem Satz rum.
Glaubt ihr denn allenernstes ich würde mein Auto ständig von 80 auf 100 im 2. Gang drehen???

Es ging hier um Beschleunigung Leute, da muss man von max. Werten sprechen.
Normal schalte ich bei 2000 - 2300 U/min in den nächsten Gang!

Und Freund Mystiker .. deine ausfälligen Kommentare kannst du dir für daheim aufheben 😉
Glaub ich fahr schon paar Jahre mehr als du Auto.

Gruß

Pad

Einbildung ist auch eine Bildung! 😉

Jetzt hört doch endlich auf mit dem kleinkindmäßigem verhalten. Ich sags euch wies is. Von unten raus kommt kein benziner einem gleichstarken Ölofen ( Diesel ) nach. Geht es aber bergauf und wirds zum ausdrehen stinken die alle ab. ( KLingt komisch, is aber so, hab ich selber erlebt )

Klar wird der Diesel an einer Steigung langsamer,der Benziner aber logischerweise auch.WENN,dann hätte der TDI einen Vorteil,denn da zählt grade das Drehmoment.

Du lebst sicher im Flachland. Der diesel verliert bei drehzahlen über 4200 U/min deutlich an durchzug. Wobei bei den meisten benzinern das max. drehmoment bei viel höheren drehzahlen an. Und wenn du in den alpen leben würdest ( was ich nicht glaube ), mein lieber wacken, dann würdest du diesen effekt schon einmal erlebt haben.

Beste grüße und komm mich mal besuhen ( Österreich- Obersteiermark, heute 20cm neuschnee )

Bei 4500 fängt ja auch der rote Bereich an,das Thema hatten wir schon Diesel->Benziner->höher Drehen.Aber bis dahin ist der Diesel eben schneller,auch bei Steigungen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen