Beschleunigung

Audi A3

Ich moechte gerne wissen wie schnell der a3 altes moden 1.8t mit 180ps von 0-100 faehrt...

78 Antworten

Wie sieht das bei steigungen von über 25% auf einer länge von 2 Kilometern aus? Hatte mal ein "HAzerl" mit meinem Vater seinem A4 1.8T Quattro gegen einen madzda 6 mit 150 Diesel PS. Wir hatten noch 300 kg lebendfleisch hinten drin ( sprich mitfahrer ) bei der kurvigen passage hilt der reiskocher ja noch ganz gut mit, aber als dan ein ´gerades stück mit konstanter steigung kam und es zeit zum ausdrehen wurde, merkte man das dem diesel im oberen drehzahlbereich der punch fehlt. Während der A4 erst richtig loslegte sah man den mazda immer weiter zurückfallen. Die steigung ist nähmlich so, das hochschalten nix bring, weil man zu viel speed und drehzahl verliert, und daher den kompletten schwung verliert. In so einer situation sieht man ganz deutlich die nachteile des diesel.

Übrigens fahre einen alten a3 1.9Tdi mit 110 PS, ich weiß also von was ich rede. Mein nächstes auto wird wieder ein Turbo-Benziner

Den Mazda 6 gibts aber "nur" mit 136 PS,und die sind nicht unbeding mit den "richtigen TDI's zu vergleichen 😁

Da musst Du aber sehr viel Schwung verlieren, um im Schaltvorgang von ~4000rpm in eine Drehzahl zu kommen, aus der heraus der Diesel kein Drehmoment mehr hat.
Ich weiss nicht, wo beim Mazda das Maximum anliegt, aber bei den meisten Audi TDIs fängt es irgendwo bei 1900rpm an. Da kannst Du locker und langsam hochschalten und bis genau im Drehmomentmaximum.
Bei solchen Vergleichen sollte man nie vergessen, dass im anderen Auto auch ein anderer Fahrer sitzt, der u.U. anders fahren kann/will/muss.
Einen Diesel würde ich z.B. praktisch nie ausdrehen, sondern immer am Ende des Drehmomentpeaks hochschalten, das gibt Durchzug. Und über 3000rpm kommt bei den 1.9ern ja wirklich nicht mehr so viel. Bei dem 2.5TDI ist das wohl etwas anderes, aber von dem war hier ja nicht die Rede.

hi !!!

redet ihr jetzt von turbo benziner gegen turbo diesel ??

denke das dann doch relativ eindeutig der benziner an eurem berg die nase vorn hat. drehmoment haben dann ja beide genug, aber der benziner halt über das längere drehzahlband, außerdem die kürzere übersetzung im benziner, d.h die evtl. 30 nm vorteil für den diesel gehen sehr schnell flöten.
bei nem normalen benziner wird dann sicher der turbo diesel die nase vorne haben, keine frage.

gruss
gurke

Ähnliche Themen

Ich denke es sind eher 50-100 Nm,und das ist schon einiges.
Gruß

lasse es 50 nm sein. der benziner hat sein volles über das ganze drehzahlband. der diesel hinkt ab 3000 hinterher. wenn der benziner an diesem berg mit 5000 fährt muß der diesel bei 2500-3000 sein. die sehr viel höhere übersetzung nascht doch locker die höheren nm-zahlen weg, oder ?!?!

wie auch immer. ein turbo-diesel ist ein schöner motor, keine frage. der anteil an turbo-benzinern ist doch sehr gering. turbo-diesel hat sich durchgesetzt und ein diesel ohne ist kaum noch zu verkaufen.
trotzdem sind meiner meinung die turbo-benziner im vergleich deutlich schneller.
ich fahre knapp 25 tsd km im jahr. wäre es mehr, ich würde mir einen diesel zulegen. im fahrspass merkt man da keinen unterschied, es sei denn man dreht die motoren aus.

gruss

gurke

Ja irgendwie werden hier Äpfel mit Birnen verglichen..

Ein Mazda 6 mit Diesel hat max. 136 PS.

Der Audi TT 1.8 T Quattro oder von was reden wir hier? Hat der nicht 225 PS?

Oder noch mehr? Also 90 PS Unterschied sind schon eine Menge Holz ... aber sei es drum...

Um mal etwas aufzuräumen in der Diskussion, schaut euch mal folgenden neuen Thread von mir an:

http://www.motor-talk.de/t183690/f160/s/thread.html

Habe nochmal nen neues Thema eröffnet, weil es ja gut zu der Diskussion 2.0 TDI oder 1.9 TDI oder Benziner usw. passt.

Ich wollte mich eigentlich nicht in diesen unsinnigen Tread einmischen aber ich muss doch mal was loswerden.

Bin mit meinem A4 2.0 96kw 131 PS die Kasseler Berge hochgefahren! Und ich mußte sogar einen Gang herunter Schalten, in den 4.! Vor kurzen bin ich die gleiche Strecke mit dem A4 1.9 96kw 131 PS auch hochgefahren im 6. Gang und der zog immer noch ab! 16% Steigung auf 3,5 km gerader Autobahn.

@fanbertA3

Jetzt willst du mir sagen das der Benziner schneller den Berg hochkommt? Vielleicht in Österreich wo Raps in den Diesel kommt aber nicht hier!
Ich kann doch nicht ein Auto mit 120kw oder 140kw Benziner mit einem 96 oder 100kw Diesel vergleichen.

Da ist doch kein Wunder das der Benziner besser den Berg hochkommt!

Gruss Scoty81

@scoty81

😁

1. Gurkenraspel vertritt voll meine meinung
2. to Pannor er hat nur 163 PS
3. to scoty: ich würde vorsichtig sein was ich über österreich sage, weil die einzigen wahren deutschen sind die bayern, alles ander... na ja ich will mich dazu jetzt nicht weiter äussern. aber jeder österreicher der dass liest, weiss was ich meine. Außerdem kostet bei uns der liter diesel nur 0.669€. Blöde sache bei euch doch fast einen euro oder? Vielleicht wäre es gescheiter wenn ihr Raps dazumischen würdet, sonst könnt ihr euch autofahren bald nicht mehr leisten.
Meinen meinung ist: Zum sportlichen fahren gehört ausdrehen dazu. Ist so, bin schon beides gefahren, bin vom benziner mehr begeistert als vom diesel.

@ scotty81: Du vergisst aber die 4 Personen ( 120kg+80kg+100kg+90kg). Im mazda saß aber nur einer, außerdem glaub ich dürfte der mazda etwas leichter sein. Und nicht bergstraße mit autobahn vergleichen, dass ist ein kleiner unterschied

Die einzig waren sind die Bayern? Hast du zuviel Bergluft geschnuppert? Und die einzig waren Österreicher sind die Wiener oder was willst du mir sagen? Außerdem kosten bei uns ein Liter DIesel nicht 1 € osnder ca. 81Cent. Fahre ich 30 Km weiter nach Holland zahle ich auch nur 67Cent.

Zitat:

bei der kurvigen passage hilt der reiskocher ja noch ganz gut mit, aber als dan ein ´gerades stück mit konstanter steigung kam und es zeit zum ausdrehen wurde, merkte man das dem diesel im oberen drehzahlbereich der punch fehlt

Da sagst du doch selber das der Diesel auf kurivigen Bergstraßen besser zieht. Also warum soll ich das nicht mit der Autobahn vergleichen. Nur weil der DIesel nicht zurück schalten muss! Er behält nämlich sein Drehmoment am Berg nicht so wie der Benziner. Und hierbei vergleiche ich gleiche Autos mit gleichen PS zahlen. Und nicht ein Trabbi mit nem Porsche.

Zitat:

Zum sportlichen fahren gehört ausdrehen dazu. Ist so, bin schon beides gefahren, bin vom benziner mehr begeistert als vom diesel.

Ich habe nie behauptet das der Diesel sprotlicher ist als der Benziner. Hier ging es nur darum das der Diesel am Berg schwächer sein soll als der Benziner und das ist nicht so!

Gruss nach Österreich
Scoty81

PS: ICh wollte mit meinem BEitrag eigentlich nicht die Österreicher beleidigen.

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


3. to scoty: ich würde vorsichtig sein was ich über österreich sage, weil die einzigen wahren deutschen sind die bayern, alles ander... na ja ich will mich dazu jetzt nicht weiter äussern.
Außerdem kostet bei uns der liter diesel nur 0.669€. Blöde sache bei euch doch fast einen euro oder? Vielleicht wäre es gescheiter wenn ihr Raps dazumischen würdet, sonst könnt ihr euch autofahren bald nicht mehr leisten.

Ich bin zwar nicht scoty, freue mich aber, daß Du wenigsten die Bayern zu den Menschen zählst (und nicht zu den Piffern) 🙂

Was Diesel bei uns kostet, wurde schon geschrieben. Außerdem munkelt man, daß die Dieselpreise demnächst fallen werden, wenn die Steuer für Rapsöl entfällt.

Manfred
Exil-Bayer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Zum sportlichen fahren gehört ausdrehen dazu.

Schalten aber auch,sonst kannst du dir gleich Automatik holen.Ob das sportlich ist...

Im übrigen kann man einen Diesel sehr wohl gut Hochdrehen,was spricht dagegen?Nur weil der benziner 2000 mehr dreht heißt das doch gar nix,die Drehzahl an sich spielt doch keine Rolle,der Diesel hat ja schließlich ne ganz andere Übersetzung.Klar muß man etwas früher hochschalten,aber mit der Drehzahl an sich hat das ja nix zu tun.

Du kannst den Diesel ohne Probleme bis kurz vor den roten Bereich drehen... ebenso den Benziner.. nur das beim Diesel dieser Bereich schon bei 4500 anfängt und beim Beziner bei vielleicht 6500! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen