Beschleunigung die ersten paar Meter
Moin Jungens 😉
ich hatte vor kurzem das Vergnügen in einem A6 4,2er (300 Pferdchen) und in einen 2,7T (250 Gäule) als Beifahrer mitzufahren. 🙂
Muss schon sagen, die rennen wie ä rot Moped, tolle Beschleunigung.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass mein Bär mich auf die ersten paar Meter kräftiger in den Sitz drückt.
Das liegt wohl an der anderen Kraftentfaltung eines Diesels (mehr Bums). Als ich dies zum Besten gab wurde natürlich "geschmunzelt" 😁 (hatte mein Bär für Vergleiche nicht dabei)
Was meint ihr, kann das sein, oder bilde ich mir das nur ein. Klar gibt es Beschleunigungswerte (z.B. 0 auf 100) aber darum geht es mir nicht. 😮
Ich meine einfach der erster Abzug bei meinem Bären (s. Signatur) ist "gewaltiger" (eben halt die ersten paar Meter)
Weiss jemand wie das aussehen würde, wenn die Beschleunigung -z.B. von 0 auf 30 kmh- gemessen würde. Alle Fahrzeuge waren mit der TT5 ausgestattet.
***Staubi***-> vielleicht noch seine Ehre retten kann 😛
247 Antworten
Also, dann sind wir doch schon ein Stückchen weiter 🙂
Um mich vielleicht noch verständlicher auszudrücken, werfe ich das hier noch ein:
Ich meine nicht, das hochdrehen der Motoren beim Start, sondern einfach einen kurzen Tritt aufs Gas (TT5 ist im Sportmodus) und dann schiesst der Bär ab, wie von der Tarantel gestochen 😁
Nehmen wir den handgerührten Quatro 132KW Diesel von Zippel als Referenzfahrzeug.. Dann wird es spannend, auf die ersten paar Meter 😉
***Staubi***-> weiterhin zuversichtlich ist 😛
Klausi, das müsste man mal ausproieren mit der Bremse und dem Gas, mal kucken ob es Freiwillige gibt 😁
Zipfel kann ja auch das Gerät zum Messen und das Referenzfahrzeug direkt mitbringen 😁
Bassi
Also, ohne diese in meinen Augen "blödsinnige" Diskussion noch anheizen zu wollen eine weitere Behauptung von mir:
Gegen einen 1.9er Handschalter mit PD hat der 2.5er nicht den Hauch einer Chance!
Diese Benzer können wir bei dem Vergleich eh´ gleich rauslassen - schade um´s Benzin.
😁
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach ist fast jeder andere Motor schneller auf den ersten paar Metern als der V6 TDI.
Das Turboloch, auch in Verbindung mit der TT, ist einfach zu groß.
Aber dann (nach den esten Metern), dann kommt der Bums und man ist wieder gleichauf mit den anderen 😁.
Vergleich 3.0 TDI gg. 3.2 FSI: (ich weiß, hinkt ein Bisschen, ist aber dennoch ähnlich)
Im ersten Moment zieht der 3.2 FSI schneller los, doch wenn die Stunde des Drehmoments für den TDI schlägt, wird der Rückstand wieder aufgeholt.
D.h. bei Tacho 30 sind etwa beide gleich. Aber die ersten zwei (?) Meter ist der FSI schneller. M.M.n. ist jeder Sauger dort schneller, weil einfach ohne Ladedruckaufbau sofort Leistung anliegt.
Zipfeklatscher, Schwanzvergleich, Alter? 😉
TT6 gg. Handschalter. 😁
Zugegeben, der 3.0er TDI mit TT geht zu beginn mal so richtig ab.
Im A6 wie auch im Q7.
Ist aber halt mit dem 2.5er in der selben Familie... Nur halt mit noch mehr bums.
Referenzfahzeug kann ich wohl bringen.
Mit der Messung wirds schwierig.
Denn Messungen von ausserhalb des Fahrzeuges, also mit Radar, Laser o.ä. stellen nur eine Momentaufnahme dar.
Und es wird recht schwierig, eben genau diesen Moment beim "feuern" mit der Laserpistole zu treffen, den wir haben wollen.
Wäre wohl nur mit Induktionsschleifen machbar.
---}> Hab grad keine da.
@FranziskaW:
DAS wage ich zu bezweifeln...;-)
Der 130 PS PD gegen den 150 PS V6 ? Vielleicht.
Aber der 180 PS V6 geht doch deutlich mehr nach vorn.
Gegen meinen "alten" 150 PS Schalter hat übrigens der 163 PS mit TT5 keinerlei Chance. (getestet bis ca. 80 Km/h).
Diesel fährt man halt wegen des Drehmomentes. Und das ist beim Diesel eben "untenrum" ;-)
grün-weiß-silber-blaue Grüße
Hi Zipfel,
ich meine das Geät, bei dem man 2 Schläuche auf die Strasse legt 😁
Bassi
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
grün-weiß-silber-blaue Grüße
??? ??? ???
Blau-gelbe Grüße - Dirk.
P. S. : Bei uns sind die Polizeiautos Silber-blau!
Meinen und Deinen...
Das ist wohl die Variant mit Induktion oder so.
Kenn ich aber leider nicht.
Ok Zipfi!
Habs grad gelesen, was Du beruflich machst. Habe ich mir fast schon gedacht.
Bei uns auch. Manche aber noch grün-silber. und paar alte noch grün-weiß.
@DQ1: In NMS werden Fzg. getestet, mit rot-blauer Lichtleiste.
pro Seite mit mehreren Leuchten.
Mal so richtig auf Amistyle. Und diese jaulerei gibts dann auch wie bei den Yankies.
(Also ich steh drauf)
Grüße
Ginge halt noch mit Lichtschranken.
Das ganze dann einzeln wie z.B. beim blasen.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Meiner Meinung nach ist fast jeder andere Motor schneller auf den ersten paar Metern als der V6 TDI.
Das Turboloch, auch in Verbindung mit der TT, ist einfach zu groß. 😁
Also DQ1,
das wage ich zu bezweifeln, insbesondere beim Handschalter gibt es beim Kavalierstart kein Turboloch.....
Zum eigentlichen Rennen.....
ich seh schon die 98er Fraktion bekommt Angst und möchte mit Hilfe ausgeklügelter Messmethoden die Gedenksekunde der TT eleminieren....... 😁
Dragone - der gerne das Referenzfahrzeug gegen den 1,9er stellt 😁
Den Vergleich 1.9 vs. 2.5 kann ich nur bestaetigen. Hatte mal nen 1.9 als Leihwagen, der ist deutlich spontaner losgefahren, da war grad der 2.5 traege. Erst bei hoeheren Geschwindigkeiten hat der 2.5 seinen Vorteil ausgespielt.
Trotzdem, gegen unsere Benziner mit Leistung jenseits der 200kw haben die Raucher keine chance bis 30. Bassi koennen wir da nich was bassteln, Lichtschranken oder so. Ich wuerde auch mit Loeten!
Das ganze dann im Rahmen eines schönen Treffens, ein wenig weiter nördlich ...;-)
Von mir aus auch ohne Messung...
Grüße