Beschleunigung Civic FK3

Honda

Hallo,

ich war heute ein wenig mit meinem FK3 Sport unterwegs und habe versucht ein kleines Beschleunigungsvideo zu machen.

Das Video hat 3 "Fehler": Erstens musste ich es mit dem Handy machen, zweitens ist das Konvertieren der 3GP-Datei auf AVI einfach ein Wahnsinn, wenn man keine ordentliche Software hat und dritten ist das Video aus mir unerklärlichen Gründen verkehrt.
Also wenn ich es mir auf dem Handy und auf meinem PC ansehe, dann ist es richtig aufgenommen.
Beim Upload ins Internet wurde es komischerweise verkehrt. Leider.

Liegt wahrscheinlich an der miesen Konvertierungs-Software. Ich werde morgen etwas besseres suchen.

Außerdem ist das Video ohnehin nur ein Testversuch, weil ich nicht Vollgas gegeben habe.
Ich werde morgen einen neuen Anlauf starten - Vollgas, längerer Laufzeit und besserer Bildqualität.

Falls jemand eine gute Konvertierungssoftware findet, bin ich sehr dankbar, sonst suche ich bis morgen halt alleine. Hatte heute nicht viel Zeit.

Zur Erklärung, weil der Tacho schwer ablesbar ist (verkehrt): Das Video zeigt die Beschleunigung von 68 km/h auf 105 km/h!

Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=u5FEqqN4fOc

83 Antworten

Ich bin den 1,8 Liter sparsam gefahren mit 6,0 Liter. Auf der Landstraße und auch ein Stück A -Bahn mit 140 km. So wie man den Fuß zurück nimmt, geht der Verbrauch runter. Liegt an dem System zur Verringerung von Drosselklappenverlusten. Ja mit nen 1,8 Liter Benziner kann man sparsam fahren. Das funst echt gut. Ich war überrascht, wie wenig der mehr verbraucht, als mein Hybrid ;-) .

Hybrid ist natürlich klasse im Verbrauch. Aber er verbraucht nicht unbedingt weniger als der i-CTDi-Motor im Civic. Trotzdem ist er natürlich wesentlich umweltfreundlicher.

Klar kann man den Verbrauch beim FK3 auch in die Höhe schrauben, keine Frage.
Wenn ich Vollgas gebe, dann schnellt die aktuelle Verbrauchsanzeige auch mal auf 15 bis 20 Liter.
Genauso gut kann man ihn mit 5 Litern fahren, je nachdem.

Ich habe es ja schon einmal gesagt: Das Prinzip bezüglich Senkung des Spritverbrauchs ist ja bei FK2 und FK3 mehr oder weniger ident! Der i-CTDi läuft bis zu einer gewissen Drehzahl oder z. B. im Stadtverkehr auch in einem "Modus", wo er weniger verbraucht. Genauso schnellt er aber auch in die Höhe, wenn man ihn voll fordert.
Das Prinzip ist aber dasselbe, deshalb hat Honda auch das i vor dem CTDi gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich weiß, daß das Video schlecht ist.

Zum Verbrauch: Wie willst du einen 140-PS-Benziner oder sogar den 201-PS-Motor im Type R sparsam fahren, ohne dass der Fahrspaß flöten geht?
Da lachen doch die Hühner, wenn du jemandem erzählst, daß du dir den Type R gekaufst hast, aber eh auch sparsam damit unterwegs sein kannst bzw. bist.
Sparsamkeit ist abgesehen davon immer relativ.
Es nur beeindruckend, welche Schritte die Technik in den letzten Jahren gemacht hat.
Mein Zweitwagen ist ein Daihatsu Sirion, Baujahr 1998, Benziner mit 54 PS und 1 Liter Hubraum. Der schluckt ohne Klima fast 6 Liter bei absolut normaler Fahrweise. Mein FK3 mit 140 PS und 2.2 Liter Hubraum verbraucht mit Klima gleich viel. Ist zwar ein Diesel, aber trotzdem.

Das mit dem Klang ist natürlich so eine Sache. Ich bin 23 Jahre alt und stehe auch nicht auf Traktorsound, aber den gibt's beim i-CTDi-Motor ja auch nicht. Einen TDI von VW, so wie ihn viele Nachbarn bei uns haben, hätte ich mir nie gekauft.
Aber um ehrlich zu sein, höre ich eigentlich immer so laut Musik, daß ich keine Fahrgeräusche um mich herum mitbekomme und somit ist mir das egal, wenn mal die Steuerkette heult oder der Motor ganz dezent nagelt - das Geräusch des Turbos finde ich sexy 😉

Zum Fahrspaß; was verstehst Du unter Fahrspaß?

Mit sagen wir mal 200 Sachen die Autobahn lang zu nageln? Oder in der Stadt an der Ampel mit nem Type-R mal kurzer Hand nen 330er BMW abzuziehen?

Für mich heißt Fahrspaß, daß ich wenn es mal drauf ankommt richtig Gas geben kann aber ansonsten locker dahin cruise. Und glaube mir; ich habe jeden Tag eine Arbeitsstrecke von ca. 85 Km zu fahen, wobei davon ca. 50 Km reine Autobahn sind.Wenn ich mit 170 Sachen auf der Autobahn unterwegs bin, dann bin ich gerade mal 10 Minuten schneller am Ziel als wenn ich so um die 120 fahre und verbrauche aber wesntlich mehr Sprit als die Zeitersparnis lohnt.

Übrigens, selbst wenn ich einen Ferrari besitzen und fahren würde; wäre ich auf der Autobahn ( auch wenn es vielleicht etwas komisch aussieht) mit 120 unterwegs. Denn bei diesen Tempo zu fahren ist wesentlich entspannender als durch die Gegend zu heizen. Da spare ich nämlich lieber und hebe mir denn Sprit für ein nettes Rennen bei Gelegenheit auf.

Zu der Sache mit dem Motor-Sound. Sicher kann man einen schlechten Motor-(Diesel-)Sound auch mit lauter Musik übertönen; aber wer schonmal in der Nacht wenn Alles ruhig ist einen vernüftigen Benzinmotor wie z.B. beim Benziner-Accord, oder - Fk 2 aufgedreht hat, der weiß was Motor-Sound heißt und diesen Motor-Sound kann noch nicht einmal die beste Musik ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von gogotom373


Oder in der Stadt an der Ampel mit nem Type-R mal kurzer Hand nen 330er BMW abzuziehen?

Aber nur aufgrund besserer Reaktion, oder Tunings... solange wir vom 330i (nicht d) sprechen.

Ähnliche Themen

Für mich bedeutet Fahrspaß: Genug Leistungsreserven, wenn man sie denn braucht - kurzum: Einfach das Gefühl zu haben, daß immer noch was geht, obwohl man subjektiv schon flott unterwegs ist.

Ich weiß nicht, wie es beim Type R oder bei Ferrari ist, aber als Beispiel: Der neue Legend mit 3.5-V6-Motor und 295 PS hat bei Tempo 120 einen Durchschnittsverbrauch von um die 12 Liter.

Was den Motorsound betrifft, so habe ich eigentlich keine Lust mehr auf eine Diskussion FK2 vs. FK3. Jeder hat eben seine eigenen Vorlieben. Mir ist Drehmoment wichtiger als lauter Motorsound.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Aber nur aufgrund besserer Reaktion, oder Tunings... solange wir vom 330i (nicht d) sprechen.

Civic Type- R hat Beschleunigung von 0-100 von 6,6 sek., 330 d ebenfall, gut der 330 i ist geringfügig besser mit 6,3 sek.. Aber wenn man zur schnelleren Reaktion auch noch die Erfahrung (wie bei mir) von 14 Jahren Auto- und auchn (illegalen) Rennen dazu nimmt, dann brauch man kein Tuning sondern schafft es auch so locker einen 330er schon allein aufgrund dessen Gewichts abzuziehen. Und wenn es nur über die Kreutzung ist. Habe selbst mit meinen 98 PS Golf schon nen 6er Bmw abgezogen und fast auch noch nen Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Für mich bedeutet Fahrspaß: Genug Leistungsreserven, wenn man sie denn braucht - kurzum: Einfach das Gefühl zu haben, daß immer noch was geht, obwohl man subjektiv schon flott unterwegs ist.

Ich weiß nicht, wie es beim Type R oder bei Ferrari ist, aber als Beispiel: Der neue Legend mit 3.5-V6-Motor und 295 PS hat bei Tempo 120 einen Durchschnittsverbrauch von um die 12 Liter.

Was den Motorsound betrifft, so habe ich eigentlich keine Lust mehr auf eine Diskussion FK2 vs. FK3. Jeder hat eben seine eigenen Vorlieben. Mir ist Drehmoment wichtiger als lauter Motorsound.

Jedem das Seine und mir das Meiste.

Zitat:

Original geschrieben von gogotom373


Civic Type- R hat Beschleunigung von 0-100 von 6,6 sek., 330 d ebenfall, gut der 330 i ist geringfügig besser mit 6,3 sek.. Aber wenn man zur schnelleren Reaktion auch noch die Erfahrung (wie bei mir) von 14 Jahren Auto- und auchn (illegalen) Rennen dazu nimmt, dann brauch man kein Tuning sondern schafft es auch so locker einen 330er schon allein aufgrund dessen Gewichts abzuziehen. Und wenn es nur über die Kreutzung ist. Habe selbst mit meinen 98 PS Golf schon nen 6er Bmw abgezogen und fast auch noch nen Porsche.

Ich "zieh" dir auch nen ferrari ab, solang der parkt oder der fahrer in der nase bohrt! 😉 😁

selten so nen spassig/doofen komment gelesen!

@mike

du musst dich aber schon mal entscheiden.
auf der einen seite magst du das drehmoment, auf der anderen seite findst du nen R auch geil.
nen R mit drehmoment kannst du dir abschminken. der will über 6000 rpm bewegt werden.
Wir hatten vor einiger zeit schonmal nen user im R forum der sich nach kurzer zeit wieder nen diesel gekauft hat, weils nix für ihn war. vom spritverbrauch mal ganz zu schweigen, wenn man spass haben will!

grüße

Matze

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


Ich "zieh" dir auch nen ferrari ab, solang der parkt oder der fahrer in der nase bohrt! 😉 😁
selten so nen spassig/doofen komment gelesen!

Habe ich was davon geschrieben dasß ich nen Ferrari abgezogen habe? Nein. Also, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Oh und das nötige Kleingeld scheint Dir auch noch zu fehlen um einen Ferrari legal zu erwerben. Naja...

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


@mike

du musst dich aber schon mal entscheiden.
auf der einen seite magst du das drehmoment, auf der anderen seite findst du nen R auch geil.
nen R mit drehmoment kannst du dir abschminken. der will über 6000 rpm bewegt werden.
Wir hatten vor einiger zeit schonmal nen user im R forum der sich nach kurzer zeit wieder nen diesel gekauft hat, weils nix für ihn war. vom spritverbrauch mal ganz zu schweigen, wenn man spass haben will!

grüße

Matze

Echt? Von Type R wieder auf Diesel?

Naja, die Kosten beim Type R sind heftig, weil man bei uns in Österreich die Versicherung und Steuer nach der Anzahl der PS bezahlt. Dazu kommt noch der Sprit. Also es ist nicht billig. Kann schon sein, daß man da wieder zum Diesel zurückkehrt, wenn es wirklich zu viel wird.

Ich möchte meinen FK3 auch nicht gleich weggeben, weil mir der Wagen ans Herz gewachsen ist und weil ich Drehmoment eben auch mag. Andererseits könnte ich mir den neuen Type R als "Spaßwagen" sehr gut vorstellen, aber um mir das leisten zu können, müsste ich einen besseren Job haben 😉

Aber wenn ich das Geld hätte, dann würde ich mir den neuen Type R kaufen und je nach Lust und Laune mal mit dem FK3 und mal mit dem Type R fahren ...

Sorry, aber so langsam wird die Diskussion hier echt trollig 🙂

cu Willy

Also machen wir es doch mal so: Jeder, der noch meint irgendeinen Kommentar zu diesem beknackten Zickenthread schreiben zu müssen, erklärt sich damit automatisch als geistig minderbemitteltes Schmalhirn mit dem Niveau des obigen Typen, der so cool ist, dass er sogar einen Porschefahrer "abzieht"...

Habt ihr irgendwelche Probleme?
Ich denke, die letzten Postings waren durchaus sachlich, zumindest konnte ich nichts entdecken, was Beleidigungen anderer User in unsere Richtung rechtfertigt!
Wenn es euch nicht passt, dann lest den Thread einfach nicht - wie wär's damit?

Zitat:

Original geschrieben von Tastaturbefehl


Also machen wir es doch mal so: Jeder, der noch meint irgendeinen Kommentar zu diesem beknackten Zickenthread schreiben zu müssen, erklärt sich damit automatisch als geistig minderbemitteltes Schmalhirn mit dem Niveau des obigen Typen, der so cool ist, dass er sogar einen Porschefahrer "abzieht"...

Sage mal, gehts noch? Nur weil man schreibt daß man nen Beschleunigungsrennen gefahren hat und dabei jemand abgezogen hat, ist man minderbemittelt? Hast Du eigentlich schon kapiert, daß es in diesem Treath hier um Beschleunigung geht? Abgesehen davon; wo steht geschrieben daß ich einen Porschefahrer abgezogen habe? Meines Érachtens nach stand geschrieben, daß ich FAST einen Porschefahrer abgezogen hätte. Wer lesen kann ist also klar im Vorteil.

Aber was soll man schon von einem Taxi(Diesel)fahrer erwarten?

Ich hab ja von Anfang an gesagt, dass dieser Thread reine Provokation ist...

Bitte zumachen!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen