Beschleunigung 6. Gang 320d

BMW 3er E90

Ich habe eine Frage zu der Beschleunigung des 320d im 6. Gang (bei mir 6. Stufe der Automatik), wenn ich von 100-120km/h beschleunige, dann brauche ich dafür etwa 4,5sek, beschleunige ich aber von 150-170km/h, so sind es keine 4 sek mehr.
Was ich damit sagen will ist, dass mein Wagen bei 2000 u/min weniger starken Durchzug hat, als bei 3000 u/min, ist das normal für den 320d?
Auch zu spühren im 3. Gang am Ortsausgang, so steigt die gespührte Beschleunigung bis fast 4000 u/min weiter an, fast wie bei einem Benziner, jedoch wirkt der Motor bei 2000 U/min schlapper als bei 3000.

Ist das bei euch auch so? Oder hat mein Turbolader vllt ein Problem? Aber Vmax bzw 0-100 Werte sind o.k.!
Ist halt eben nur die Sache, dass im 6. Gang mein 320d erst ab 140-150 richtig in "Fahrt" kommt.

36 Antworten

ich glaub er meint die turbophase also da wo es arbeitet...

ps. hab noch was gemerkt, jetzt bei 1200 rpm zieht er auch schoen an, und nicht so lusche wie davor. bin so happy mit chiptuning =o) also nur freude am fahren, endlich merke ich was...

es ist schon krass unterschied dass man bei 163 nichts fuehlt, und ploetzlich nach chiptuning alles anders ist,es ist so krass stark dass man waehrend der beschleunigung nicht nach vorne beugen kann, es drueckt dich fest in die sitze!

ich kann jetzt verstehen wieso viele immer behaupten dass 163ps lahme kruecke ist...

Zitat:

Original geschrieben von holgixos


Irgendwie verstehe ich die Aussage nicht, dass ein Fahrzeug bei dem unter 2.500 U/min nicht viel los ist kein Turboloch hat und ein Fahrzeug das von unten heraus gigantisch anzieht ein Turboloch hat. Bitte erkläre dies nochmal etwas genauer.

Ja, mit dieser Aussage habe ich gemeint, dass der BMW gleichmäßig hochzieht (egal ab welchem Drehzahlbereich). Dies ist aber erst so richtig ab 2500 U/min zu spüren.

Der Audi kommt zuerst gar nicht, dann reißt er fast schon extrem hoch und wird dann wieder schwächer!

Ich hatte vor meinem E90 nen 2,0 TDI Passat mit 170 PS.
Sicherlich wirkt der TDI schon deutlich spritziger als der 320d.
Aber beim Blick auf den Tacho sieht man das der BMW genauso schnell ist als der TDI. In der Realität sieht es wohl so aus, das derjenige der ne Sekunde als der andere früher auf dem Gas steht schneller ist.

Ich jedenfalls vermiße meinen TDI überhaupt nicht und bin erstaunt wie es BMW gelungen ist einen Diesel zu entwickeln der ziemlich schnell ist ohne brachial zu wirken.

Sollte auch keine Kritik am 320d sein. Der Motor ist hin-
sichtlich Wirtschaftlichkeit und Fahrleistung mit Sicherheit
einer der guten Dieselmotoren.

Ich glaube das sich die Unterschiede in den Diesel-
motoren zwischen BMW/Audi bzw. VW in sehr geringen
Grenzen halten was die Fahrkutlur und die Fahrleistungen
betreffen.

In grunde genommen sind sie alle gleich schnell.

Ähnliche Themen

Zitat Autobild, Vergleich Audi A4 2.0 TDI vs. BMW 320d

"Als Manko erweist sich allenfalls die recht ungestüme, aber nicht sehr dauerhafte Kraftentfaltung. Das kann der 320d deutlich harmonischer".

Guten Rutsch und unfallfreie Fahrt ins Neue Jahr/H.

das ganze problem hab ich durch chiptuning geloest, auto laeuft jetzt von 1500 bis ueber 4400 rpm mit volle power, halt wie ein benziner, die 163 serien ps fuehlen sich lahm an,

bin so happy leute

ich stimm schon zu dass die 163 ps sich lahm fuehlen, erst nach chiptuning fuehlt es sich brachial an...

hi!

die autobild hat bei einem vergleich 120d und A3 sportback (170 PS) 0-130 km/h getestet. der bmw brauchte 14,8 und der audi 13,3 sekunden.

gurke

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


hi!

die autobild hat bei einem vergleich 120d und A3 sportback (170 PS) 0-130 km/h getestet. der bmw brauchte 14,8 und der audi 13,3 sekunden.

gurke

ich hab irgendwie immer das Gefühl das der 120d mit dem gleichen Motor wie im 320d "lahmer" wirkt, sei es bei allen tests, die Zeiten müssten mind 0,4sek schneller sein als ein 320d, sind sie aber nicht, auch in Real habe ich keinen Unterschied gespührt.

Der 120d müsste von 0-130 schneller sein als knapp 15sek, ich brauch bis 100 etwa 8 und von 100-130 maximal 4, wo wir bei 12sek wären. Also dann hat was mit dem Motor net gestimmt.

Oder BMW gibt dem Motor im 3er ein paar "extra Pferde" mit auf den Weg.

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


oke, dann scheint das wohl wirklich "i.O." zu sein, wobei ich heute ein 130PS TDI gefahren bin, der mir merklich spritziger vorkam auf der Landstraße als mein 163PS Fahrzeug!

aber nur gefühlsmässig durch das starke einsetzen des turbos

das problem bei 320d ist, dass der turbo zu gleichmaessig zieht, der zieht nicht nur beim bestimmten bereich, sondern von 2000 bis 4000 noch was... beim alfa gt 150 diesel ps ist der schub doppelt so viel, aber nur von 3000 bis exakt 4000, dann laess der nach, 0-100 braucht der alfa 9.x sek, aber im bereich von 3000-4000 fuehlt es sich wie ein cayman s, ist alles subjektiv... der alfa gt unten raus hat er noch weniger puste als 320d =o)

320d ist keine lahme kiste, @stock geht die gut ab bis 180, gleichmaessige sanfte beschleunigung, nur subjektiv fuehlt es sich alles sehr langsam an.

Ich habe seit ein paar Tagen, meinen 320d. Davor hatte ich einen Golf V TDI mit 105 PS.

Als ich dann den BMW gefahren bin, war ich erstmal enttäuscht. Da hat irgendwie der richtige Wumms gefehlt, der war beim Golf halt da....Aber jetzt muß ich sagen das beim BMW die gleichmäßige Beschleunigung viel angehmer ist als der brutal einsetzende Turbo beim Golf.

Ich find den 2 Liter Diesel von BMW einfach super...und der ist bestimmt nicht lahm. Der geht schon gut vorwärts 😁

Komme gerade von ner Ausfahrt zurück. Konnte es kaum glauben, auf nem geraden Autobahnstück das ich öfters fahre ging die Tachonadel knapp über 240 kmh.

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


Komme gerade von ner Ausfahrt zurück. Konnte es kaum glauben, auf nem geraden Autobahnstück das ich öfters fahre ging die Tachonadel knapp über 240 kmh.

Das is von gestern:

http://www.pictureupload.de/pictures/311206183444_30_12_06.jpg

Allerdings sollte gesagt sein, dass ich mir eine andere Tachofolie habe draufmachen lassen und ja, es ging ein Stück bergab *g*

einfach geil, 250 auf tacho ist spitze fuer ein 320d =o)

hab jetzt ein paar videos gemacht, nicht optimal, aber fuers 1. mal ist es schon ganz ok...

60-100 lt. tacho, 3.gang

http://www.myvideo.de/watch/532891

0-100 lt.tacho

http://www.myvideo.de/watch/532898

hm, erste mal dass ich sowas mache, es ist schwer mit kamera optimal zu beschleunigung, ausserdem hab ich noch sommerreifen drauf, 205er continental mit rft. das wetter war um die 8 grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen