Beschleunigung 180 vs 225 Quattro
Hallo,
da alle Wirtschaftliche Faktoren für ein 180 PS Version sprechen, wollte ich eure Erfahrung beim Ampel-Beschleunigung 0-50-70 km/h und beim Durchzug 50-100 km/h (z.B Überholen eines langen LKW samt Fahrzeug) verglichen mit 180PS und 225PS wissen. Die einen behaupten der 180PS ist leichter und agiler daher auch vom Stand aus schneller und die anderen sagen der 225PS Quattro zieht dem 180PS davon. Wie es eure Erfahrung ?
cu
un_titled
89 Antworten
Ein gechipter 180er Frontler ist also kein Reifenkiller? Aha, wieder was dazu gelernt...
Zitat:
Original geschrieben von Felgenschiss
Also ich habe mit meinem 180er schon so viele 225er verblasen dass ich dir schon gar nicht mehr zählen kann!!! 🙂
Hallo,
ja und Ostern kommt der Weihnachtsmann.
@ fiesta RS2000
wo nimmst Du denn die Weisheit her, dass ein quattro mehr Reifenverschleiß hat als ein Front.
Umgekehrt wird ein Schuh draus, da die Kraft auf alle viere verteilt wird.
Wenn Du bei einem Front richtig knacken lässt, kannste die Reifen nach 10.000 in die Tonne hauen.
Gruß
TT-Eifel
na ja du muss halt nur pro sommer 2 wechseln (lach) Finde aber das der quattro schon ein radierer ist ne nehme jetzt mal den s3 als beispeil.
wenn du es bei einen quartto krachen lässt kannst die auch nach 10 TKM in die tonne werfen und man muss dann alle vier weg werfen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fiesta RS2000
wenn du es bei einen quartto krachen lässt kannst die auch nach 10 TKM in die tonne werfen und man muss dann alle vier weg werfen
ehr nicht ;-) Der Quattro bringt die Kraft nahezu ohne Traktionsverluste auf die Straße.
Zitat:
Original geschrieben von fiesta RS2000
na ja du muss halt nur pro sommer 2 wechseln (lach) Finde aber das der quattro schon ein radierer ist ne nehme jetzt mal den s3 als beispeil.
was genau meinst du mit radierer? Ich verbinde mit dem Wort "radieren" das Durchdrehen der Räder.
Entweder hat der Quattro aus deinem Beispiel 400PS oder die Haldex ist hin
Stefan
Also mit den Nankang NS-Reifen ist es doch wirklich wurst egal ob viel oder wenig Verschleiss. Sind die runter, kommen 1, 2 neue drauf. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Felgenschiss
Also mit den Nankang NS-Reifen ist es doch wirklich wurst egal ob viel oder wenig Verschleiss. Sind die runter, kommen 1, 2 neue drauf. 🙂
Hallo,
na dann brauchen wir uns ja garnicht weiter unterhalten.
Das sind doch keine Reifen sondern ein Zustand, sowas würde ich noch nicht mal auf den 75 PS Golf von der Liebsten machen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von fiesta RS2000
wenn du es bei einen quartto krachen lässt kannst die auch nach 10 TKM in die tonne werfen und man muss dann alle vier weg werfen
Naja, das halte ich wohl eher für ein Gerücht. Was fährst du? Quattro oder Front.
Halt du fährst Fiesta und wie willst du davon auf den TT schließen 😁
Ne mal im Ernst. Ich glaube nicht dass der Quattro mehr Reifen braucht als der Front, eher weniger wenn man es in beiden genauso krachen lässt, da die Traktion um einiges besser ist.
Zum Thema Versicherung 180 <--> 225, die war bei mir gleich und somit nicht der entscheidende Faktor.
Beim Quattro hast nen Liter Mehrverbrauch als beim Front, aber dafür hast du Doppelrohrauspuff und wenn du den beim Front nachrüstest dann legste auchmal locker 600€ hin, wenn du einen haben willst. Und damit kann ich mal ne Weile nen Liter mehrbrauchen ;-)
Und der TT ist kein Vernunftsauto oder ein Auto um wirtschaftlich zu sein. Daran scheitert es schon dass er Super+ braucht und davon ab und an nicht wenig 😁
Der TT ist ein reines Spaßauto und ich denke da kommt es auf ein paar € net an 😉
An Michi2003k
Ich habe das glück beides zu fahren Front und Quattro. Einmal einen TT Front und einen Audi S3 Quattro. Meine meinung ist halt der der Quattro genau gleich viel reifen verschleis hat wie der Front aber das problem ist das dann alle vier runter sind und beim Front nur 2 und daher brauch man mehr reifen . Das Argument mit traktion kann man nicht so sagen weil wenn ich nur verschleif hätte wenn die reifen duchdrehen dann kann man reifen ja ewig fahren wenn man aufpasst. Aber muss sagen das sich der Quattro viel viel angehnerhmer fahren Lässt als der Front oder Heckantrie .und Der fiesta ist ein Projekt von mir das sher viel Reifen verschleiß hat wenn man es krachen lässt. (Lach)
Da ich bereits 180er mal Profahren dürfen, fand ich den Umstieg vom meinem 64 PS Polo extrem 😰. Ich kann euch sagen, das war bis heute 4Jahre Leidenszeit, wenn auch (wahrscheinlich) 180er wird. 😛
ciao
un_titled
nur 4000TKM Bohr !!!!!!! das würde ich auch gerne nur fahren .
Zitat:
Original geschrieben von Girks
He He Felgenschiss, ich finde deine Aussagen eher sehr
theoretisch 😉 @Stefan 😉Und wenn du flott unterwegs sein willst kommste um den 225 PS nicht umhin.
Is klar. Gibt ja in Deutschland kein Gewschindigkeitsbegrenzung. 😁
50 im Ort und 100 auf der Landstraße gilt genauso für nen 225PS TT wie für einen mit 180 PS.
Wenn du so willst, würden wahrscheinlich sogar 150PS reichen um "flott" unterweigs zu sein.
Schneller bist du mit deinen 225PS nämlich in 90% aller Fälle auch nicht im Alltag, denn: Die nächste rote Ampel kommt bestimmt. *g*
Was nützt mir wenn ich morgens auf meinem Weg zur Arbeit nen Golf überholen, und der an der nächsten Ampel wieder hinter mir ist!? Klasse, wirklich "flotter" bin ich UNTERM STRICH dann doch nicht. 😁