Beschleunigung (1.8T 180ps u. 150ps) kann das sein?
Hallo,
ich hatte vor meinem tt den golf iv gti mit den 1.8T 150ps und der ging ja verdammt gut für seine "angeblichen" 150ps seit dem ich den tt hab kommt mir das beim besten willen nicht schneller vor sogar teilweise langsamer da ich den 3. gang mit benutzen muss um auf 100 zu kommen da hat der gti mehr druck gemacht wenn man z.b bei 70 in den 2. geschaltet hat ging er nochmal richtig nach vorn.
und was ich jetzt gefunden habe bestätigt mir mein gefühl eigentlich noch mehr.
der tt mit 180 ps und der gti mit 150 ps sind exakt das gleiche auf 100 angegeben.
tt:
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mau_v_tt_180ps.php
gti:
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_v_golf_18t_150ps.php
kann das sein das die tests tatsächlich die gleiche zeit rausgekriegt haben?
mfg Evil.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herr_Immer
Es gibt da ein ganz nettes Tool für Pocket PCs mit dem man zusammen mit Navigations-Programmen wie Navigon oder TomTom die Werte messen kann z.B. 0-100 oder 0-200 und das ganze per GPS!
Ist dann ganz genau 🙂
Hab mich selbst schon mit 7,33 s. gemessen 🙂 (0-100)
Würd mich auch mal interessieren! Aber so ein Pcoket-PC misst doch höchstens einmal pro Sekunde... jedenfalls ist das so die Frequenz der Anzeige...
um nochmal aufs thema zurück zu kommen- vielleicht liegts ja daran das der 1,8 t mit dem kennbuchstaben APP seine 180 ps gar nicht bringt- da gabs ja jetzt schon einige hier weiß aber nicht bei welchem kennbuchstaben, die so bei 160 ps rumgekrebst sind.. das würde auch erklären warum der golf 4 nicht schlechter geht. kann mich über meine AJQ nicht beschweren und mit gut 200 ps serie (mit gz) geht der auch deutlich besser als ein golf 4 mit 150 ps- mach einfach mal ne leistungsmessung beim boschservice und dann weißt du mehr
Also Ich habe nen APP mit Wimmer Stufe 2 und find es zufrieden. Serienmäßig zog er aber auch schon gut.
GZ😰 Viel Spaß mit gerissenem Abgaskrümmer und Turbinengehäuse😉 Ich hatte das ja alles schonmal. Erst N75J und dann GZ. GZ hatte mehr Power als N75J. Nach einer Vollgassfahrt über 150 km war er hin Lader und Krümmer samt Dichtung). Abgastemps. sind mit sowas einfach zu hoch.
Zu dem Tool zur Beschleunigungsmessung: will ich auch haben🙂 Hab auf meinem Lappi ne NAVI Software und ne GPS Mouse angeschlossen. Da wird auch die aktuelle Geschwindigkeit absolut korrekt angezeigt. Mein Serien 180 er fuhr damals laut NAVI 235 und laut Tacho waren da 250. Wenn man da jetzt ne Digicam draufhält und den Beschleunigungsvorgang filmt, dann bekommt man über das Video relativ genaue Zeitangaben beim späteren Abspielen
Ähnliche Themen
du bist ja verrückt!!! und? die neue front vom general abgenickt???
die Regierung hat se noch nich gesehen🙄
Wieso bist Du denn schon wieder fit? Gestern kein Saufgelage wegen deiner "Scheißkarre"?😁
Bin ja mal gespannt, was da kommenden Samstag über uns in der Zeitung steht!?😁 (psst, noch nix verraten😉 )
Jetzt sacht mal, wie das tool heißt. Ich hab nur GPS-Fis, aber damit kann man nix stoppen...
Hey NOS sei ja ruhig wegen dem GZ, nur dem hast du den K04 umbau zu verdanken!! stell dir vor du hättest es nicht drin gehabt- du würdest immer noch mit dem möhrigen k03 rumfahren 😁 😁
Ich werde mal nachschauen wie das Tool genau heisst später!
PS: Ich habe übrigens den AJQ und der geht Serie in 7,33 s. auf 100 und fährt echte 230 km/h
na kuck an: Werksangabe 7,4 Sekunden und 228 km/h😁
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
und der 225iger hatte einen kaputten LMM??
Neee, sicher nicht! Vergleich doch mal das Leistungsgewicht, vom A3 mit 195PS mit dem vom TT mit 225PS, dann siehst du, dass der TT nicht vieeeel schneller sein kann!
und der gechipte 150er hat sogar noch etwas mehr Drehmoment, dass auch noch früher als beim 225er einsetzt. Der 225er kann sein Potential nur ab 5.000 U/min aufwärts ausfahren, dadrunter hat er gegen nen gechipten K03er das nachsehen
Aber wie schon oft gesagt: passt auf die gechipten 150er auf😁
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Neee, sicher nicht! Vergleich doch mal das Leistungsgewicht, vom A3 mit 195PS mit dem vom TT mit 225PS, dann siehst du, dass der TT nicht vieeeel schneller sein kann!
Du, webfreak. Bei der Beschleunigung ist die Höchstleistung nicht so wichtig und bei der Höchstgeschwindigkeit ist das Gewicht nicht so wichtig 🙂
Also wenn von nem Leistungsgewicht die Rede ist, muss man immer sagen "kommt drauf an".
Zitat:
Original geschrieben von Herr_Immer
Ich werde mal nachschauen wie das Tool genau heisst später!
PS: Ich habe übrigens den AJQ und der geht Serie in 7,33 s. auf 100 und fährt echte 230 km/h
Da bin ich auch mal gespannt. Ich kenn bisher auch nur GPS-Fis.
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Du, webfreak. Bei der Beschleunigung ist die Höchstleistung nicht so wichtig und bei der Höchstgeschwindigkeit ist das Gewicht nicht so wichtig 🙂
Also wenn von nem Leistungsgewicht die Rede ist, muss man immer sagen "kommt drauf an".
Völlig klar! Bei der Höchstgeschwindigkeit kommt es auf den CW-Wert an. Bei der Beschleunigung kommt es aber in erster Linie
auf die Motorleistung an! Gleichstarke Autos, die das gleiche wiegen, haben auch in etwa die gleiche Beschleunigung, oder nicht?