Beschleunigung 0-100km/h C2/C4 VTS

Citroën C4 1 (L)

hallo citroen freunde,
wollte mal wissen, ob ihr auf die herstellerangaben bezüglich beschleunigung 0-100 km/h kommt, also 8,9 sec.! hat das jemand von euch schon mal ausprobiert. ich habs gestern ausprobiert, meine freundin hat allerdings mit der handystopuhr gestoppt, also kein gps wert, ich kam auf 12,2 sec., natürlich esp ausgeschaltet, ich hab meiner meinung nach perfekt geschaltet, aber mehr war nich drin. was habt ihr für erfahrungen und tipps?

gruß

139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dat0bi


habs noch nicht ausprobiert, aber im citworld.de forum
gabs mal so nen frustrierten schweizer der rumgejammert
hat weil er auch nur auf 12 sec gekommen ist.

Heee... der frustierte Schweizer bin ich!!! 😉

ich hab am wochenende mein c2 vts nochmal von 0-100 km/h ausprobiert, diesmal hab ich die klimaanlage ausgemacht und alle anderen tipps befolgt und bin auf ca. 9,5 sek. gekommen, also nich mehr weit bis zur werksangabe von 8,9 sek.!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von VTS2005


ich hab am wochenende mein c2 vts nochmal von 0-100 km/h ausprobiert, diesmal hab ich die klimaanlage ausgemacht und alle anderen tipps befolgt und bin auf ca. 9,5 sek. gekommen, also nich mehr weit bis zur werksangabe von 8,9 sek.!

gruß

Für mich völlig unverständlich!! Unter 12s ist bei meinem nichts zu wollen!

Ich glaub ich gebe das Autofahren auf und kauf mir n Bahnabo 😁

*auch einen 5er GTI mit DSG will 🙁*
Aber anderen felgen *gg*

Ähnliche Themen

War heute uff der Nordschleife mit meinem! Fett Fett Fett!!!! Das war der absolute wahnsinn. Im C4 VTS180 steckt ein Speed wirklich brachial! Wenn das Video fertig ist stelle ich es online!

Cu Meg

*ganz gespannt sei*

Bin sie zum ersten mal gefahren und habe gleich ne knapp 10min Zeit hingelegt, mein C4 rennt da schon wie Sau...

Da ist jede andere Rennstrecke wirklich nen scheiß dagegen!

Habe gleich nen Video hochgeladen, leider zum Teil nen bissel starke Sonnenblendung!

http://rapidshare.de/files/6671335/C4_Nordschleife.wmv.html

p.s. bitte verzeit mir meine zum teil starken Gefühlsausbrüche, aber die Strecke ist wirklich der reine Wahnsinn!!!!!!!!!!!!

0-100

Macht nur schön die Verarsche der deutschen Autopresse mit.

0 auf 100 ist m. E. völlig praxisirrelevant, da freut sich höchstens der Reifenhändler und der Kupplungsdienst, tatsächlich hat das mit Leistung nur auch was, aber lange nicht viel zut tun.

Meinem Xantia V6 nehme ich die 7,6 auf hundert zwar durchaus ab, aber, objektiv ist das Ding dem 2,0 turbo zwischendrin (100-150) eher unterlegen, trotz 40 Mehrps.

Kein Grund für mich, den Wagen nicht zu kaufen, aber die super Beschleunigung im "unteren" Tempobereich ist for show.

Ausserdem, wenn man bei einem Neuwagen einen guten 0-100 Wert darstellen will, was liegt näher, als einfach die Schaltpause 2./3. Gang kurz hinter die hundert statt davor zu legen.......? Sieht gut aus, mach das Auto aber keinen Deut schneller.........

Tip noch: nicht ausdrehen, machen viele, sondern schon bald nach dem maximalen Drehmoment hochschalten, Drehzahl macht nur Lärm.

Ich fahre selbst auch einen xantia v6 und der geht nie und nimmer in 7,6 auf hundert die beste messung hat 8,7 ergeben muss dazu sagen war aber mit G-Tech und nicht nach schätzeisen (TACHO) der tacho bei meinem xantia geht extrem ungenau. Sehr wohl ist es wichtig die gänge bis bzw. fast bis zum drehzahlbegrenzer auszudrehen da das getriebe auf den motor abgestimmt ist um eine optimale beschleunigung zu erreichen. Das beste wenn man zweifel an der leistung hat ist noch immer der leistungsprüfstand.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Bin sie zum ersten mal gefahren und habe gleich ne knapp 10min Zeit hingelegt, mein C4 rennt da schon wie Sau...

Da ist jede andere Rennstrecke wirklich nen scheiß dagegen!

Habe gleich nen Video hochgeladen, leider zum Teil nen bissel starke Sonnenblendung!

http://rapidshare.de/files/6671335/C4_Nordschleife.wmv.html

p.s. bitte verzeit mir meine zum teil starken Gefühlsausbrüche, aber die Strecke ist wirklich der reine Wahnsinn!!!!!!!!!!!!

was ist des das fürn krassn dreiern die ganze zeit vor dir? konntest

du den nicht versägen?

ansonsten nettes video, gib aber das nächste mal die kamera deinem
beifahrer in die hand und fahr um die mittagszeit dann sieht
man auch mehr von der strecke.

Also das vor mir ist dieser 3er:

http://www.jtmsports.de/r_acs3.html

der hat rund 240PS und die fahren fast jedes weekend auf der Nordschleife.

Dess weiteren bin ich die Nordschleife zum ersten mal gefahren und hatte somit null streckenkenntnis. Somit finde ich das schon genial das ich den 330 so in schach halten konnte.

Cu Meg

Würd ich aber auch mal sagen, denn schon ein serienmäßiger 330i dürfte dem C4 motormäßig ja wohl überlegen sein.

Hab leider das video nicht gesehen (leider nur modem), aber dass man einen motormäßig überlegenen BMW in Schach halten kann, kann ich bestätigen. Mit dem stärksten C4 sollte das kein allzu großes problem sein.

Vor meinem Crash am 24.09, bei dem mir und meinem Vordermann auf der AB ein "fliegender Holländer" von rechts mit seinem Wohnwagen einen Hieb verstezt hat, folgendes Szenario:

Eine Schlange auf der linken Seite, es wird frei. Vor mir ein E39 5er ohne Typenschild, ich sehe nur, dass 4 Personen drin sitzen. Er vor mir legt los, mit Sicherheit völlig relaxed, ich hinten dran und war am "arbeiten"; bei knapp 100 in den dritten gerührt und dann gedreht, wie es mein Motörchen will. Bis knapp 200 war ich dem 5er immer hinten dran, nicht zu nah, es ging ein Stück gut bis eben zu der Abbrems-/ Überholphase, bei der uns beide dann der Holländer von rechts ein jähes Ende unserer Tour bereitete.

Jedenfalls nach viel zerschliffenen Felgen und noch mehr zerknittertem Blech, alle fuhren/ hoppelten nach rechts. Der Fahrer aus dem 5er vor mir stieg aus, ein jünger Mann ca. Mitte 20, kam zu mir und fragte mich als allererstes: "Was ist das bitte? Wieviel PS hat der?".

Ich sagte "Das kleine Schwein heist Citroen C2 VTS und hat 122PS bei nur 1000kg." Er stand da, ohne flunkern jetzt, schielte auf meinen dämolierten C2 und schüttelte ungefähr 30 Sekunden lang nur den Kopf, ohne ein Wort zu sagen. Dann meinte er "Ich dachte eigentlich, mit meinem 3 Liter Diesel und 185PS bin ich ziemlich gut unterwegs..."

Da ich das bis dahin nicht wusste, fiel' mir erst mal selber nichts ein. Fakt ist, dass er mir ohne 3 Mann als Beifahrer und für mich ohne Windschatten dreimal die Schaufel geben würde. Deswegen sollte man im 177PS C4 bis 220 richtig gut mithalten können, bei entsprechender "Arbeitsweise" 😁

Ja stop, Gti-Narr, du hast nen C2 VTS (Leistungsgewicht nach deinen Angaben ca. 8,2, komisch als der Thread hier begann waren es doch noch 8,8, aber egal) und dein "Gegner" war ein 185PS Diesel, aber hier geht´s um nen C4 Leistungsgewicht ca. 8,5 (ich weiß nicht genau was der wiegt, aber hier schrieb mal einer was von 1500KG) und nen 330 (leichter als 5er und doch einige PS mehr), also da sind die Verhältnisse doch etwas anders.

Dir ist bestimmt auch bewußt, daß dein C2 VTS laut Cit. schneller von 0-100 ist als der C4 bzw. gleich, je nachdem welche Werte man für den C2 nimmt (Ausland/Deutsch???, ziemliches Durcheinander mittlerweile, ich bin immer noch bei den 8,2Sek. für den C2 die ich vor langer Zeit mal gehört habe und den 8,9 Sek. für den C4).

Übrigens mein herzliches Beileid wegen deines Crashes.

EDIT: Bin jetzt schwer verwirrt, war gerade auf der HP von Cit. D, da wird der C2 mit dem 1,6L 16V mit einem Minimumgewicht von über 1100KG angegeben, das kann doch im Leben nicht sein, kann man sich denn auf keine offiezielle Cit. Angabe verlassen, oder bin ich zu blöd denen ihre HP zu kapieren???

Vielen Dank für's Beileid, das Wichtigste ist, dass niemand der Beteiligten verletzt ist. Das ist die Hauptsache, Blech ist mir dabei völlig unwichtig.

Dass der C2 VTS schneller auf 100 als der C4 ist, glaube ich nicht; beide haben laut Hersteller auf der .de-homepage 8,9s. Auf der .fr.seite haben beide genau 3PS mehr und sind ebenfalls beide mit nur 8,3s auf 100 angegeben. Ebenso auf .ch und .it, am langsamsten sind sie in D 😕
Der C4 VTS wiegt leer 1412kg im serienzustand, dabei sind aber laut Prospekt schon 75kg Fahrergewicht mit einbezogen. Wenn man jetzt beide theoretischen Leergewichte nimmt und diese durch die deutschen 😛 PS dividiert, erhält man:
C2/ 1045:122= ~8,57kg, das ein PS bewegen muss
C4/ 1412:177= ~7,98kg, das ein PS bewegen muss

Zudem kommt mehr Hubraum im C4 bei einem ebenfalls drehzahl-gierigem 5-Gang Getriebe, also würde ich rein nach den techn. Angaben den C4 VTS als schneller betiteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen