Beschlagene Scheiben

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe festgestellt das seit einiger Zeit bei Regenwetter trotz laufender Climatronic nach einigen Minuten die Scheiben beschlagen. Woran kann das liegen? Sind Wasserablauflöcher zu? Muß die Trocknerpatrone der Klimaanlage getauscht werden? Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mecki8682


PS: Wenn ich sehe was mein Thread losgetreten hat und worüber jetzt diskutiert wird kann ich nur staunen.

Ist doch super. So wird wenigstens mal diskutiert und nicht nur (Halb-)Wissen weitergegeben ;-)

Schönen Gruss

Flo

Letztendlich sollte es doch jeder so beibehalten wie man es gewohnt ist, ob nun econ-modus aktiviert oder ausgeschaltet.

jedenfalls regeln die neuen kompressoren die leistung nach der jeweiligen temperatur und brauchen nicht mehr so viel sprit wie die alten dinger früher. somit kann es ja u.U. sogar "billiger" sein die klima selbst bei nicht so hohen temperaturen laufen zu lassen, da hier der kompressor ja runterregelt und nicht so viel leistung braucht wie im hochsommer. wenn man stattdessen mit offenen fenstern fährt, erhöht sich ebenfalls der verbrauch, von daher sollte es sich nicht viel nehmen ob man mit Klima oder mit offenen fenstern fährt. daher ist das vorher genannte beispiel mit 170 Euro ersparnis durch abschalten der klima ein milchmädchenrechnung.

Zitat:

Original geschrieben von snake51


daher ist das vorher genannte beispiel mit 170 Euro ersparnis durch abschalten der klima ein milchmädchenrechnung.

Hast du den ganzen Fred gelesen?

Es ging auch um die Tatsache, dass Leute immer mit angeschaltetem Kompressor fahren. Immer wird man ihn benötigen, also kann man durchaus ein paar Euro sparen. Wieviel, hängt von vielen Faktoren ab. In seiner Rechnung eben ca. 170,-.

wenn man sich zurücklehnt und das ganze hier zusammenfasst, kann man echt schmunzeln... ;-)

rein vom logischen, wie kann der verbrauch geringer oder gleich sein, wenn der kompressor mitläuft..?

akzeptiert es doch einfach, wenn ich einen verbraucher mehr füttern muß, steigt der benzinverbrauch (in welchem maße ist eine andere sache, s. adac-studie)!

wenn man aus komfortgründen darauf nicht verzichten will, ist das doch ok, hier wird doch keiner gezwungen, aber versucht mir nicht zu erzählen, das das keinen oder sogar weniger sprit verbraucht..!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

wenn man aus komfortgründen darauf nicht verzichten will, ist das doch ok, hier wird doch keiner gezwungen, aber versucht mir nicht zu erzählen, das das keinen oder sogar weniger sprit verbraucht..!!!

Sehe ich auch so. Viel mehr kann man auch hierzu nicht mehr sagen. Lustig irgendwie.

Mein Käfer ( 30PS) 1961 hatte keine Klima und trotzdem mehr verbraucht als mein jetziger mit immer laufender Klima !! :-((
Na ja, ist klar. Aber irgendwie ist das Thema am Ende und keine Angst Freunde, der nächste Thread mit dem gleichen Thema läßt nicht lange auf sich warten, wetten ?
buba

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Mein Käfer ( 30PS) 1961 hatte keine Klima und trotzdem mehr verbraucht als mein jetziger mit immer laufender Klima !! :-((

interessant... *lol

seit dem ich angemeldet bin, wurde das mind. 20x durchgekaut und immer das gleiche ergebnis.. ;-)

und schon läuft ein neuer Thread.....über die Klima. Leute, mitgemacht, alles noch mal von vorn.
buba

Scheiben beschlagen aussen

Mal was anderes, aber auch ganz putzig. Heute gab es bei uns einen kräftigen Temperatursturz verbunden mit einer Menge Regen. Als ich eben im Supermarkt in die Tiefgarage gefahren bin, beschlugen die Scheiben. Ich habe die Klimatronik auf vollen Touren laufen lassen. Umsonst. Mit nem Lappen wischen - umsonst. WEIL: Die Scheiben beschlugen von aussen. Die Tiefgarage war deutlich wärmer als das Auto.

🙂

Also ich hab meinen Golf V Plus noch net so lange aber bisher immer mit "auto" gefahren. Ab heute Morgen hab ich mal Econ getestet auf meiner Arbeitsstrecke (ca. 25KM ein Weg) aber hab eigentlich keinen Unterschied im Verbrauch gemerkt. Werd es mal länger beobachten. Denke da sind soviele Faktoren mit bei das ein Vergleich fast unmöglich ist (z.b. Verkehr)

Trotzdem muss ich sagen die Luft find ich mit "auto" angehmer 😉 So jetzt stürtz euch auf mich 😁

Re: Scheiben beschlagen aussen

Zitat:

Original geschrieben von wenigtelefonier


Mal was anderes, aber auch ganz putzig. Heute gab es bei uns einen kräftigen Temperatursturz verbunden mit einer Menge Regen. Als ich eben im Supermarkt in die Tiefgarage gefahren bin, beschlugen die Scheiben. Ich habe die Klimatronik auf vollen Touren laufen lassen. Umsonst. Mit nem Lappen wischen - umsonst. WEIL: Die Scheiben beschlugen von aussen. Die Tiefgarage war deutlich wärmer als das Auto.

🙂

dafür gibts dann den SCHEIBENWISCHER.. *lol

seit einer woche habe ich auch das problem mit der beschlagenen frontscheibe - allerdings nur wenn die klima nicht läuft - ist ja auch logisch. nur warum ? auch wenn ich die funktion "frontscheibe enteisen" auswähle - habe climatronic - und die temp. auf 25 grad stelle geht der beschlag nicht weg.

stelle ich jedoch die klima ein, verschwindet er innerhalb von 3 sekunden. irgendwas kann da aber doch nicht stimmen, diese probleme hatte ich bei meinen vorherigen autos nie und wenn dann nur bei extremer luftfeuchtigkeit.

der eco betrieb scheint da auch nicht zu helfen. was bringt es mir eigentlich den schalter "auto" und "eco" parallel zu betreiben ?
ich habe da noch nicht so ganz durchgeblickt. sollte vielleicht mal ins handbuch schauen 🙂

p.s.: durch die benutzung der klima verbraucht der golf ca. 0,5 liter mehr bei konstant 120 km/h auf 50km autobahn.

Ich habe langsam den Eindruck das sehr viele die Climatronic nicht verstehen. Dabei ist es ganz einfach.

ECON bedeutet Economy, in diesem Fall sparsam oder auch wirtschaftlich. Leuchtet die Lampe ist dieser Modus aktiv! Der Klimakompressor ist dann ausgeschaltet. Somit weniger Verbrauch und deshalb auch ECON (wirtschaftlich, sparsam)

Die AUTO-Funktion übernimmt die eingestellte Temperaturregelung, die Klappensteuerung und die Gebläsestärke. Wennn der Kompressor mittels der ECON-Taste auch eingeschaltet ist (ECON-LAMPE AUS!!!) übernimmt die AUTO-Funktion noch die Regelung des Wirkungsgardes des Klimakompressors.

ECON-Lampe AN- Sparsamer Betrieb ohne Kompressor
ECON-Lampe AUS- Betrieb mit Kompressor

Hi,

die Funktionsweise ist doch ziemlich einfach. Kann mich da Real Napster nur anschließen.
Im Auto-Modus regelt die Klimaanlage alles automatisch (Klappen) und nutzt jedes "Hilfsmittel", um die eingestellte Temperatur zu erreichen. Eines der "Hilfsmittel" ist der Klimakompressor. Wenn ich diesen über "Econ" ausschalte, regelt die Klimaanlage immer noch alles automatisch, kann aber eben nur minimal auf die Außentemperatur runterkühlen, da ja ohne Kompressor keine Abkühlung der Luft möglich ist.
Sobald ich das Gebläse höherstelle, oder den Luftstrom auf einen bestimmten Raum (z.B. Fußraum) an den Tasten umstelle, schalte ich den Automatikmodus aus.

gruß
ukoenn

Re: Re: Scheiben beschlagen aussen

Zitat:

Original geschrieben von is74


dafür gibts dann den SCHEIBENWISCHER.. *lol

Stimmt, ich wollte mir schon lange welche an die Seitenscheiben montieren - hab nur noch nach nem Grund gesucht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen