Beschlagene Scheiben

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe festgestellt das seit einiger Zeit bei Regenwetter trotz laufender Climatronic nach einigen Minuten die Scheiben beschlagen. Woran kann das liegen? Sind Wasserablauflöcher zu? Muß die Trocknerpatrone der Klimaanlage getauscht werden? Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?

93 Antworten

mir hat es schon die ganze Zeit in den Fingern gejuckt als ich den Thread gelesen habe, deshalb gebe ich jetzt auch mal mein Senf dazu.

Ich kann die Leute nicht verstehn die das ganze Jahr mit deaktivierter ECON Taste, also mit aktiviertem Klimakompressor durch die Gegend fahren. Dieser Kompressor solte nur eingesetzt werden wenn er zum kühlen oder zum entfeuchten eingesetzt wird. In allen anderen Situation ist das Mitlaufen des Kompressors UNNÖTIG, er frisst Motorleistung und Sprit, PUNKT!

Für alle die sagen: ich fahr immer ohne ECON...die Leute die sprit sparen wollen die sollen doch dünner Reifen fahren...
Leute, was ist das für ein Niveau? Hier geht es doch nicht darum wie man am meisten Sprit spart, sondern das es komplett UNNÖTIG ist das ganze Jahr ohne ECON zu fahren.
Ihr fahrt auch am sonnigsten Tag Fahrrad mit akiviertem Dynamo, oder? geht so schön leicht, oder?

Hier hat einer gesagt er fährt immer ohne ECON weil sich sonst die mitfahrer beschweren das die luft zu stickig ist.
ahhhhhh, was ist denn das für ein Bockmist? mach doch einfach die Auto Funktion mit aktiviertem ECON an, dann zirkuliert die Luft auch. Wenn der Klimakompressor an ist, aber keine Kühlleistung benötigt wird, dann wird das Kühlmedium einfach nur sinnlos im Kreis gepumpt.

Sorry wenn ich es sage, aber manche Leute sind einfach zu dumm um eine Climatronik sinnvoll und ökologisch zu bedienen.

Gruß Timo

nebelwerfer :
toller Beitrag, ganz was Neues, hat unbedingt gefehlt.
buba

manche verstehens halt nicht beim ersten mal...auch nicht beim 2. mal.

Zitat:

Original geschrieben von nebelwerfer


Hier hat einer gesagt er fährt immer ohne ECON weil sich sonst die mitfahrer beschweren das die luft zu stickig ist.
ahhhhhh, was ist denn das für ein Bockmist? mach doch einfach die Auto Funktion mit aktiviertem ECON an, dann zirkuliert die Luft auch. Wenn der Klimakompressor an ist, aber keine Kühlleistung benötigt wird, dann wird das Kühlmedium einfach nur sinnlos im Kreis gepumpt.

Sorry wenn ich es sage, aber manche Leute sind einfach zu dumm um eine Climatronik sinnvoll und ökologisch zu bedienen.

Nebelwerfer,

ich fahre seit 19 jahren Autos mit Klimaanlagen und weiss sehr wohl wie man Climatronics bedient. Und als ich sagte, dass die Luft stickig ist, dann hatte ich auch die Automatik ohne Klima an, so dass die Luft zirkulierte. Mir kann jeder erzählen was er will, aber dass die Luft mit Klima ab einem mittleren Temperaturbereich angenehmer , weil trockener ist, das lässt sich nicht abstreiten. Wenn jemand mit der trockenen Luft dadurch Probleme mit Hals und Augen hat ist das eine andere Sache.

Zitat:

Original geschrieben von nebelwerfer


Für alle die sagen: ich fahr immer ohne ECON...die Leute die sprit sparen wollen die sollen doch dünner Reifen fahren...

Diese Aussage macht für mich durchaus Sinn, denn Breitreifen sind halt für mich ökologischer Unsinn, genau so wie SUV's und Geländewagen. (wer sie nicht wirklich braucht)

Aber jeder hat halt eine andere Meinung und ich vertrete eben die Meinung, dass ich mir den Komfort, wenn ich mir schon eine climatronic leiste, auch nutzen will. Auch wenns ein paar Euro im Jahr kostet.

Und ich hatte bisher auch noch nie einen Schaden an einer Klimaanlage im Gegensatz zu denen, die trotz Klima meinten sie müssten sich zu Tode sparen und dann vor Geiz die Dichtungen ramponierten.

Ähnliche Themen

Kann denn mal irgendwer sagen, wieviel der Klimakompressor an Sprit zieht, wenn er keinerlei Nutzen, also weder Kühlung noch Entfeuchtung, stiftet? Die aktuell zur Debatte stehenden Werte von 0,5 l/h ergeben sich offfensichtlich aus den aktuellen warmen Temperaturen, bei denen lt. einhelliger Meinung die Klimaanlage durchaus genutzt werden darf.

Im Zweifelsfall wird das jedenfalls ein Wert sein, den diverse andere Komfort-Extras alleine durch ihr Gewicht verursachen. Und immer auf Auto ohne Econ ist halt auch Komfort.

Schönen Gruss

Flo

Gebe da nebelwerfer vollkommen Recht. Aber genau diese Debatte habe ich mit den beiden Herren ein paar Seiten zuvor auch schon geführt.

In der Zwischenzeit habe ich mal getestet wie sich das Klima im Fahrzeuginneren entwickelt, wenn ich den Kompressor laufen lasse, obwohl ich ihn nicht bräuchte weil die Aussentemperatur zu gering ist. Meine Meinung hat sich bei diesem Test nur bestätigt, die Luft ist wesentlich angenehmer wenn das Fenster einen Spalt geöffnet wird.

Bei uns sind es jetzt gerade angenehme 20 Grad bei bewölktem Himmel, ich verstehe da beim besten Willen nicht warum selbst bei diesen Temperaturen der Kompressor laufen gelassen wird und ihr in eurer Karre bei geschlossenem Fenster hockt.

Es geht hier auch nicht nur um den Mehrverbrauch den solch ein Kompressor nunmal verursacht. Es stellt sich doch nach wie vor die Frage warum sollte der Kompressor das ganze Jahr laufen wenn er doch nur zu maximal 25% des Jahres benötigt wird.

Das ist ne gute Frage, denn die meisten Tests beziehne sich ja immer aufs runterkühlen bzw. heisse Temperaturen.

Ich bin Laie und weiß es auch nicht, aber ich bin mir sicher, dass die Klima bei 10-15 Grad Aussentemperatur ohne Sonneneinstrahlung fast nichts verbraucht. Meine erste Klimaanlage hat sich auch bi unter 5 Grand automatisch ausgeschalten udn die war von 1988. Da sollte doch eine Climatronic von 2007 auch so optimal regeln, dass die Einstellung AUTO im unteren Tempaeraturbereich nix verbraucht.

Gibts hier keine Klimafreaks die das erklören könnten???

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Bei uns sind es jetzt gerade angenehme 20 Grad bei bewölktem Himmel, ich verstehe da beim besten Willen nicht warum selbst bei diesen Temperaturen der Kompressor laufen gelassen wird und ihr in eurer Karre bei geschlossenem Fenster hockt.

Weils einfach leiser und somit auch komfortabler ist 😁

Ist nicht gerade toll mit geöffnetem Fensterauf der 4spurigen Autobahn mit 100 an der Allianz-Arena vorbeizufahren und anschließend durch den stickigen Petueltunnel. Da fahr ich lieber mit geschlossenem Fenster.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Es geht hier auch nicht nur um den Mehrverbrauch den solch ein Kompressor nunmal verursacht. Es stellt sich doch nach wie vor die Frage warum sollte der Kompressor das ganze Jahr laufen wenn er doch nur zu maximal 25% des Jahres benötigt wird.

Erstens weils Klima angenmehmer ist und zweitens, weil ich die Klimaanlage ja auch betzahlt habe. Da will ich ja dann auch was davon haben 😁

Die 25% sind deine Meinung. Ich bin anderer Meinung.

OT: Vor 25 Jahren hatte ich einen Manta GTE. Der hatte ca. 1000 Kilo und zwei Türen, 4 Reifen und ein Lenkrad und ein Radio..sonst nichts.
Verbrauch bei sparsamer Fahrweise ca. 11 Litern Super verbleit. Heute fahre ich einen Golf mit Vollausstattung, genau soviel PS und estens 350 Kilogramm mehr auf den Rippen und brauche damit ca 6,5 Liter und einen A6 mir fast doppelt soviel PS und mindestens 500 Kilogramm mehr und brauche auch weniger als damals mit dem Manta. Da brauche ich mich wirklich nicht zu fragen ob darin Sparpotenitial besteht den Klimakompressor abzuschalten.

Wer das dennoch für wichtig hält sollte bei der Bundesregierung eine Petition einreichen, dass Klimaautomaten verboten werden sollten.

Bei 20 Grad Aussentemperatur und bewölktem Himmel kannst du ganz beruhigt mit geschlossenem Fenster an der Allianzarena vorbei fahren ohne das dir die Luft stickig wird.

Ich könnte es nicht haben immer in diesem künstlich erschaffenem Klima zu hocken.

Wie machst du das eigentlich wenns mal in den Urlaub geht? Wer so viel Wert auf konstante Temperatur legt, für den dürfte 35 Grad im Schatten ohne Klimaanlage ein kleiner Weltuntergang sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Bei 20 Grad Aussentemperatur und bewölktem Himmel kannst du ganz beruhigt mit geschlossenem Fenster an der Allianzarena vorbei fahren ohne das dir die Luft stickig wird.

Ich könnte es nicht haben immer in diesem künstlich erschaffenem Klima zu hocken.

Wie machst du das eigentlich wenns mal in den Urlaub geht? Wer so viel Wert auf konstante Temperatur legt, für den dürfte 35 Grad im Schatten ohne Klimaanlage ein kleiner Weltuntergang sein, oder?

Lass gut sein Real, das bringt nix mehr. Die Herren haben für sich entschieden, dass das was Sie machen nicht nur in Ordnung, sondern auch richtig ist. Und zwar in allen Belangen. Da kannst du mit richtigen Argumenten kommen wie du willst, die überzeugt keiner mehr. Auch wenn hier schon mehrere das Gleiche geschrieben haben weichen die keinen Millimeter von Ihrer Meinung ab. Bei Klinsi nannte man so etwas beratungsresistent. 😉

Nutzen wir weiter die ECON-Taste wie wir es für richtig und sinnvoll erachten, und Sie auch. Also in deren Fall immer ECON-Lämpchen aus. 😉

@Real Napster:

Bin auch deiner Meinung.
Schalte meine Klima auch nur ein bei Temp über 20 Grad. Darunter nutze ich den Spareffekt von ECON.

Grund:
Hab mir das bei meinem alten Golf 3 so angewohnt da lief der Kompressor der Klimaanlage auf vollast und hat wirklich Leistung gezogen. Deshalb bei nichtbenutzung Komp aus.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Ich könnte es nicht haben immer in diesem künstlich erschaffenem Klima zu hocken.

Wie machst du das eigentlich wenns mal in den Urlaub geht? Wer so viel Wert auf konstante Temperatur legt, für den dürfte 35 Grad im Schatten ohne Klimaanlage ein kleiner Weltuntergang sein, oder?

Ich schon. Gott sei Dank habe ich auch an meinen Arbeitsplatz eine gutfunktionierende Klimaanlage.

Das mit dem Urlaub und den 35 Grad wäre wirklich eine Katastrophe. Wenn du aber in meinem Spritmonitor den Audi mal genau anschaust, stellst du fest und das hab ich schon mal gesagt, dass die extrem günstigen Verbräuche allesamt bei den Urlaubsfahrten erreicht wurden und in Italien war es dabei auch immer sehr warm. die Fahrweise ist also wesentlich entscheidender als der...........

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Ich schon. Gott sei Dank habe ich auch an meinen Arbeitsplatz eine gutfunktionierende Klimaanlage.

Das mit dem Urlaub und den 35 Grad wäre wirklich eine Katastrophe. Wenn du aber in meinem Spritmonitor den Audi mal genau anschaust, stellst du fest und das hab ich schon mal gesagt, dass die extrem günstigen Verbräuche allesamt bei den Urlaubsfahrten erreicht wurden und in Italien war es dabei auch immer sehr warm. die Fahrweise ist also wesentlich entscheidender als der...........

Ich sags doch, beratungsresistent.

Dass du wahrscheinlich (hab deinen Spritmonitor nicht angeschaut) einen sehr gut erzogenen rechten Fuß hast, haben wir nun alles mehrmals lesen dürfen. Den rechnen wir dir auch hoch an. Aber bitte, bitte, bitte bedenke einmal, dass eine sinnvole Fahrweise PLUS ein ausgeschalteter Kompressor IMMER noch sparsamer ist, als nur eine sinnvolle Fahrweise. Egal welche Strecke, egal welche Geschwindigkeit, egal welches Wetter.

ECON aus => Kompressor läuft mit => Mehrverbrauch.

Wieviel, dass hängt von vielem ab. Aber das ein Mehrverbrauch da ist, da beißt die Maus keinen Faden ab.

sorry, Doppelpost.

Was ist nu eigentlich mit mecki8682's beschlagenen Scheiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen