beschissenste Automatik den ich je erlebt habe!
Hallo zusammen,
fahre einen 2006 Baujahr 525d E60 mit Automatik. Und ich kann sagen sowas ätzendes habe ich noch nie gesehen!
-es schaltet sich einfach unsaft!
-egal ob kalt oder warm gefahren ist!
-manchmal vergisst es ganz zu schalten.. dann muss ich minimal das Fuß vom Pedal nehmen damit es hochschaltet!
-von 50kmh abbremsen gabs einen starken rucken.. das ist zum Glück seit dem Softwareupdate geschichte.
-es ist einfach grauenhaft .. und das schickt mich sowas von weg das ich immer den Drehzahlanzeiger im Auge habe.
Und leicht Öl verliert das Getriebe auch!
Beste Antwort im Thema
Ich habe gedacht die Comedyshows sind Freitag aber nun ja 😁😁😁
Laß mich raten: Du hast dein Wägelchen von einem Fähnchenhändler mit Kiesboden erworben, wahrscheinlich bereits mehrere Vorbesitzer die (höchst-) wahrscheinlich die ein oder andere Wartung ev. vergessen haben aufgrund des schlechten Wetters bei uns in Deutschland und das Auto im kalten, sowie warmen Zustand immer gleich bewe...-jagt, haben !?!?!
Aber laß dir sagen:
Die Getriebe von ZF sind alle nicht so dolle, deshalb verbauen ja auch nur nahezu alle Premiumhersteller diese, dies aber nur am Rande! Und warten muß man diese sowieso nicht, da ja alles auf Lebenszeit gebaut wurde! Deshalb tropft es ja auch nur ein bißchen und schaltet nicht ordentlich....
Ich an deiner Stelle würde den Wagen schleunigst verkaufen, vll gibst du Ihn ja in Zahlung bei dem gleichen Händler von dem du Ihn gekauft hast und probierst ein anderes Fahrzeug!
Oder du lässt dein Getriebe nach der Tim Eckart Methode spülen mit einem neuen Filter (Ölwanne) und hast ggf. eine Art "neues Getriebe" .!.
Viel Glück
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
Und schick gleiche deine Kontodaten, überweis dir was für deinen Tipp.
Habe ja davon viel.MEINE FRESSE!
Bin nur verägert weil ich in anderen Autos sitze und die fahre das Problem nicht besteht.
Aber wenn ihr das falsch versteht kann ich auch nichts tun. sry
Wenn dir Morgen ein Reifen Platzt, und du in einem anderem fährst, redest du dir dann auch ein "warum hat mein Auto einen Platten, und dieses hier nicht? Der Fehler muss bei BMW liegen!"?
Dein Vergleich ist gar nicht gut.
BMW Verrückter.. selbst oder meintest du jetzt machen lassen?
Also wenn das selbst geht kann ich es machen, die möglichkeiten hätte ich. Hebebühne und 2 rechte Hände 😛
Ähnliche Themen
Hallo,
ich Fahre E 61 520 D Automatik, habe vor 1 Monat GETRIEBEÖL mit FILTER nach Tim Eckard methode
also mit spülung machen lassen, bei 148,000 Km. 450€. hat mich gekostet,
beim schalten hat sich nichts geändert! es geht NICHT um öl! es ist Longlive öl was drin ist, aber Filter ist oder wird verstopft! durch späne im Getriebe! also habe das altöl gesehen war zu dick gegenüber neues öl
und glaube das ich nichts falsch gemacht habe!
Liebe 500€. zahlen statt später 3000-4000 €. zu zahlen!!!!!!!
🙂)
Kosten wird es ca 350€ und wenn deine getriebe ölwanne undicht ist und du nicht weißt wieviel getriebe öl schon fehlt würde ich es bald machen den mit zu wenig öl fahren ist der tod für jedes getriebe deswegen hast du auch deine probleme mit deinem ding !
Und deine Audi freunde können froh sein das sie keine probleme haben den ca jedes 2 Multitronic getriebe macht dort probleme !!!
Zitat:
Wie dem auch sei..
Also doch zu ZF.. und lass mich raten. Sowas kostet ca. 500€?Also ich kenne so einige die Automatik fahren, egal ob Benz oder Audi. Die haben so Probleme nicht und von Getriebeöl komplett erneuern haben die auch nichts gehört.
Es kommen 9 Liter rein in das Getriebe. 3,3 Liter etwa bleiben im Wandler - 5,7 Liter bekommst du, denke ich raus. 4,6 Liter, wenn du die Ölablassschraube öffnest und 1,1 Liter aus der Ölwanne und dem Filter. Dann füllst du wieder die besagte Menge hinein und fertig.
Wenn du es etwas besser und teurer haben möchtest, dann fahre zu ZF und lasse das Getriebe ebenfalls spülen - das kostet dann 500€ mit Arbeit und Ölwechsel! 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
Dein Vergleich ist gar nicht gut.
BMW Verrückter.. selbst oder meintest du jetzt machen lassen?
Also wenn das selbst geht kann ich es machen, die möglichkeiten hätte ich. Hebebühne und 2 rechte Hände 😛
Sorry, aber wenn du nicht einsehen kannst, dass dein Auto Defekte haben kann, welche andere Autos nicht haben, dann kann ich dir auch nicht helfen.
Erol, wie du hast nichts gemerkt? Schaltet es immer noch schlecht oder war es schon vorher gut?
Ja hast recht, aber wie gesagt.. es verliert es nur minimal Öl. Muss aber wohl die Tage mal mich drum kümmern.
Aber das es manchmal gar nicht hochschaltet bis man den Fuß ganz leicht wegnimmt ist noch richtig abrtig?
Nochmal wenn dein getriebe öl verliert, wird öl fehlen und dann kann es nicht mehr richtig schalten !!!
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
Erol, wie du hast nichts gemerkt? Schaltet es immer noch schlecht oder war es schon vorher gut?Ja hast recht, aber wie gesagt.. es verliert es nur minimal Öl. Muss aber wohl die Tage mal mich drum kümmern.
Aber das es manchmal gar nicht hochschaltet bis man den Fuß ganz leicht wegnimmt ist noch richtig abrtig?
Eine spizelle Frage.. Euro Plus ist seit knapp 1 Monat abgelaufen.
Aber die Kiste hatte schon in der Garantiezeit Öl verloren aber wurde lediglich nur sauber gemacht.
Kann ich jetzt nach Garantieablauf trotzdem draufbestehen das die es übernehmen? Ist ja schließlich in der Garantiezeit passiert?
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
Erol, wie du hast nichts gemerkt? Schaltet es immer noch schlecht oder war es schon vorher gut?Ja hast recht, aber wie gesagt.. es verliert es nur minimal Öl. Muss aber wohl die Tage mal mich drum kümmern.
Aber das es manchmal gar nicht hochschaltet bis man den Fuß ganz leicht wegnimmt ist noch richtig abrtig?
bei mir war vor ölwechsel auch alles normal wie nach!!!!
da ich 148.000 Km. habe dachte ich lasse ich machen bevor was kaputt geht!
wie gesagt es geht um Filter, und der Filter ist am Wanne montiert muß neue Deckel drauf.
und nach dem wechsel des Öls und des Filters(Ölwanne) sollte der Freundlich oder ZF die Adaptionswerte zurück setzten !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
Eine spizelle Frage.. Euro Plus ist seit knapp 1 Monat abgelaufen.
Aber die Kiste hatte schon in der Garantiezeit Öl verloren aber wurde lediglich nur sauber gemacht.
Kann ich jetzt nach Garantieablauf trotzdem draufbestehen das die es übernehmen? Ist ja schließlich in der Garantiezeit passiert?
... da wirst Du Pech haben, weil die Garantie nicht von BMW sondern einem Versicherer gegeben wird und lt. Versicherungsbedingungen endet der Schutz an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit.
Ferner sind Betriebsstoffe wenn ich es noch richtig erinnere von der Garantie ausgenommen!
Beste Grüße