beschissenste Automatik den ich je erlebt habe!
Hallo zusammen,
fahre einen 2006 Baujahr 525d E60 mit Automatik. Und ich kann sagen sowas ätzendes habe ich noch nie gesehen!
-es schaltet sich einfach unsaft!
-egal ob kalt oder warm gefahren ist!
-manchmal vergisst es ganz zu schalten.. dann muss ich minimal das Fuß vom Pedal nehmen damit es hochschaltet!
-von 50kmh abbremsen gabs einen starken rucken.. das ist zum Glück seit dem Softwareupdate geschichte.
-es ist einfach grauenhaft .. und das schickt mich sowas von weg das ich immer den Drehzahlanzeiger im Auge habe.
Und leicht Öl verliert das Getriebe auch!
Beste Antwort im Thema
Ich habe gedacht die Comedyshows sind Freitag aber nun ja 😁😁😁
Laß mich raten: Du hast dein Wägelchen von einem Fähnchenhändler mit Kiesboden erworben, wahrscheinlich bereits mehrere Vorbesitzer die (höchst-) wahrscheinlich die ein oder andere Wartung ev. vergessen haben aufgrund des schlechten Wetters bei uns in Deutschland und das Auto im kalten, sowie warmen Zustand immer gleich bewe...-jagt, haben !?!?!
Aber laß dir sagen:
Die Getriebe von ZF sind alle nicht so dolle, deshalb verbauen ja auch nur nahezu alle Premiumhersteller diese, dies aber nur am Rande! Und warten muß man diese sowieso nicht, da ja alles auf Lebenszeit gebaut wurde! Deshalb tropft es ja auch nur ein bißchen und schaltet nicht ordentlich....
Ich an deiner Stelle würde den Wagen schleunigst verkaufen, vll gibst du Ihn ja in Zahlung bei dem gleichen Händler von dem du Ihn gekauft hast und probierst ein anderes Fahrzeug!
Oder du lässt dein Getriebe nach der Tim Eckart Methode spülen mit einem neuen Filter (Ölwanne) und hast ggf. eine Art "neues Getriebe" .!.
Viel Glück
46 Antworten
Werde am Montag hinfahren und es "nochmal" reklamieren!
http://www.abload.de/thumb/img_0094lua1n.jpg
Entweder bezahlen die mir es Komplett oder die hälfte. Komplett werde ich es ganz bestimmt nicht bezahlen!
Grad bei BMW gewesen.. Garantie übernimmt das ganz bestimmt nicht meinte der Herr obwohl der Fehler ja in der Garantiezeit gefunden wurde.
Kulanz wäre nicht möglich aus welchem Grund auch immer.. hat nicht mal ein Antrag erstellt.
Danach kurz von unten sich das ganze angeschaut, also ohne die Verkleidung abzumachen.
Meinte das es vom Stecker kommt und es ganz leicht ist. Und nicht von der Dichtung.
Fürs Stecker soll es so einen Kit geben was auch nicht sehr teuer ist aber mit Arbeitskosten etc. wären wir bei knapp 350€
Das es unsanft schaltet hat nichts mit dem Ölverlust zu tun weil es nur minimal ist. Also so minimal das es nicht mal am Bodenschutz getropft ist.
Werde auf jeden Fall noch einen BMW Händer aufsuchen--