Berufe bei den Astra Fs (o. spam)

Opel Astra F

moin,
hatte schon oft probleme und niemanden, den man mal kurz hätte anschreiben können, der sich von berufswegen schon mit dem thema auskennen sollte!

deshalb nun einfach ma hier der thread um die berufe der einzelnen und/oder deren "spezialgebiete" zusammen zu tragen.

} wer schön wenn das nicht in ne spamorgie ausarten würde (ich halte mich selber auch zurück 🙄 😉) {

und ich fang dann auch gleich mal an:

ich bin wie viele armer schüler (abi) mit ausbildung zum maschinenbauer. desweiteren bin ich im moment in nem vorstudium (mit toyota F1 <- is halt hier in köln) für Motorenbau, speziel für alternative antriebskonzepte.
besonderes interesse liegt bei mir im innenraum, insbesondere alles was leuchtet oder als schnapsidee beginnt!

so, nun vorran, dass man hier auch was sieht und ich meine fragen loswerden kann 😉

63 Antworten

bin karosseriebauer😁 mit erfahrung in der resteuration
und parallel dazu: trockenbauer, maurer, ..... und dady😉

Bin im 2.ausbildungsjahr als kfz-mechatroniker(kfz-mechaniker)

Bin auf Ausbildungssuche.

Fang morgen bei Penny an (minijob) (nach langem suchen, endlich was gefunden *hurra*)

Zitat:

Original geschrieben von ^Vw-Fox^


ich bin kfz-elektriker bei renault trucks, gelernt auf bosch elektrik.

an der börse mach ich mein großes geld , nebenbei also am wochenende dreh ich für orion pronos

interresanter nebenberuf.....

achja bin auch bei Renault Trucks am arbeiten als Servicetechniker....ist fast das selbe wie mechaniker nur man kriegt mehr kohle und ab August Zivi 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sebastian3005


interresanter nebenberuf.....

suchen die bei orion noch "mitarbeiter"? ^^

nicht schon wieder... nicht ausarten lassen *bitte*

Fahre zwar seit kurzem selbst keinen F-Caravan mehr, aber in der Family gibts noch ein paar davon 😉

Ich war früher hauptberuflich im Rettungswesen (DRK) tätig, jetzt noch nebenberuflich. In einem halben Jahr abgeschlossene Ausbildung zum Chemie-Ingenieur.

ciao

chemieingenieur ??
erzähl ma wie de da hingekommen bist...

bin im dritten lehrjahr chemikant ... und will mich weiterbilden .

seit letzter woche fertig ausgebildeter KFZ-Techniker in ner freien Werkstatt mit schwerpunkt auf opel

und begeisterter Astra fahrer und schrauber 🙂

Seit Juli 2005 bin ich ausgelernter Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kommunalverwaltung.

Zitat:

Original geschrieben von SurfGott


@ cyberalex
Zitat: ... Dann gehts studieren (weiter feiern )...

Träum weiter! ...

Der Meinung war ich auch mal... Bis ich dann gemerkt hab, dass mein achsotolles Mechatronik-Studium nicht eine Mischung aus Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik ist, sondern einfach alles in einem... ;-)

Also Studieren im technischen Bereich ist definitv kein zuckerschlecken. Zumindest nicht, wenn man es nicht nach 2 Jahren wieder abbrechen will/muss...

Hab Abi 2001 gemacht und nach dem Zivi ein Studium in Chemischer Technologie begonnen.
Hab das dann aber abgebrochen (war nicht mein Ding, leider arg spät bemerkt) und bin nun Azubi zum Abteilungsleiter-Assistenten mit Ziel Abteilungsleiter in einer großen Warenhaus AG 🙂

Habe einen stark ausgeprägten "Do-it-yourself-Trieb" und mir alles in Punkto Auto durch Bücher und das Internet selbst angeeignet. (Thx @ Motor-Talk!)
Was ich nicht kann wird einfach ausprobiert und spätestens wenn's schief läuft weiß ich wie ich's beim nächsten mal richtig mache 😉

P.S. Studium ist trotzdem cool!

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Der Meinung war ich auch mal... Bis ich dann gemerkt hab, dass mein achsotolles Mechatronik-Studium nicht eine Mischung aus Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik ist, sondern einfach alles in einem... ;-)
Also Studieren im technischen Bereich ist definitv kein zuckerschlecken. Zumindest nicht, wenn man es nicht nach 2 Jahren wieder abbrechen will/muss...

Deswegen der 😁 Dass das ganze keine vier Jahre Spass und Party non-stop bedeutet ist mir schon klar 🙂 Und so locker wie ich mein Abi gemacht hab mit Abends ne Stunde hinsetzen und der Rest morgens geht auch nicht! Aber arbeitet erst mal 8Std.+ am Tag und habt Stress und Termindruck, dann wünscht ihr euch noch genauso oft ins Studium zurück wie beim Studium in die Schule.

ich bin Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik. auf gut deutsch ich bau industrielle maschinen. gelernt hab ich in einer firma die Lötmaschinen herstellt. jetzt arbeite ich in einer firme die stellt Buchbindemaschinen her.

@MR_NOS
geh zum bund. ist lustig dort. die ersten drei Monate kommen dir hart vor, aber im nachhinein sagst du dir, dort in den ersten drei monaten haben wir wenigstens mal was gemacht. (hat jeder gesagt der mit mir dort war und andere Kumpels die beim bund waren)
macht auch spaß zu schießen. des kannst du so nie mehr erleben... P1 P8 G36 MG3 MP2A1 (UZI) Panzerfaust 3 SIGPI etc... und wenn du dich entscheidest zu studieren, kannst du des dort machen und bekommst auch noch geld dafür...

MFG Björn

abi 2004, dann zivi und aktuell student der rechtswissenschaft

alles was ich über autos weis wurde mir von meinem opa (gelernter kfz-mechaniker-meister), meinem dad (hat von meinem opa gelernt🙂 ) und durch selbstversuche also einfach mal drauf los schrauben und schauen wie weit man kommt, beigebracht.

PS.: ich würd zivi machen:
um halb acht auf arbeit sein und um vier wieder gehen, we frei und nicht viel zu tun wenn man sich die richtige stell raussucht. und praktikantinnen gabs bei mir auch (eine ist jetzt meine🙂 ) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen