Bericht Auto Motor Sport

Ford Focus Mk4

Interessanter Bericht.
Seht ihr das mit dem Rost auch so?
Sollte man da nacharbeiten lassen?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

38 Antworten

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 7. März 2024 um 07:18:16 Uhr:



Zitat:

@fonya schrieb am 6. März 2024 um 21:14:51 Uhr:


Warum willst du vom DKG nix wissen?

Viel Kopfsache. Schaltverhalten gefällt mir nicht (Wir reden hier vom Focus...eher eine "Reiselimousine" und von einem "Sportwagen" schlicht und einfach meilenweit entfernt) und warum in aller welt soll ich mir dann, ums mal so banal auszudrücken, ein zusätzliches Verschleißteil kaufen.

Ich mags nicht und fertig :-)

Entweder eine vollwertige Automatik oder einen Handschalter. Da ich für letzteres mittlerweile einfach zu bequem bin und auch Assistenzsysteme nicht ihre ganzen Möglichkeiten ausschöpfen können bleibt eben nur der Wandler.

Verstehe aber leider hat man da ja beim Focus im Moment nicht wirklich die Wahl wenn man Automatik haben will.
Wenn man z.B. einen Benziner und nicht Diesel will gibt es aktuell nur Doppelkupplungsgetriebe und kein Wandler...

Zitat:

Verstehe aber leider hat man da ja beim Focus im Moment nicht wirklich die Wahl wenn man Automatik haben will.
Wenn man z.B. einen Benziner und nicht Diesel will gibt es aktuell nur Doppelkupplungsgetriebe und kein Wandler...

Richtig. Deshalb ist ein neuer Focus für mich definitiv keine Option. Das Facelift bringt für mich überhaupt keinen Mehrwert.

Den meisten Leuten ist es scheiss egal ,was für Automatik das ist... Punkt!!!

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 7. März 2024 um 13:26:00 Uhr:


Den meisten Leuten ist es scheiss egal ,was für Automatik das ist... Punkt!!!

Sprich doch bitte einfach nur für dich.

Ähnliche Themen

Schade finde ich beim Facelift MK4 das es nur noch den 1.5 Diesel mit 8 Gang Wandler gibt. Leider auch nur anstatt 120PS & 300NM nur noch 115PS & 250NM. Mit dem 120PS Vor Facelift lässt es sich perfekt Dynamisch & Economy fahren aber noch 50NM und 5PS weniger ist schon Hart.

Sehr viele DSG Getriebe gefahren von VW‘s & Audis und diese sind wirklich sehr gut, man muss aber bedenken das man dort viel öfter das Getriebe ÖL Wechseln muss und das Wandler eher für Chillige & Anhänger Fahrten geeignet ist.

Öfter Ölwechsel?
Ölwechsel DSG VW 120 K Km. Für die meisten also max. 1 mal im Autoleben wenn überhaupt.

@garssen Es wird empfohlen wenn man sein Fahrzeug pflegt alle 60-70.000KM ein Getriebe ÖL Wechsel bei DSG zu machen.

Beim Wandler Getriebe ist eine Getriebe Spülung & ÖL Wechsel erst ab 150.000KM zu Empfehlen, danach merkt man auch direkt einen großen Unterschied zum Schaltverhalten.

Wer sein DSG ÖL zum ersten Mal bei 120.000KM wechselt, empfehle ich keinem Käufer so ein Fahrzeug zu kaufen. Das gleiche wird dir auch jeder Meister in der VW Werkstatt sagen!

Von welchen Preisen reden wir dann hier eigentlich beim Getriebe ÖL Wechsel, egal ob Wandler oder DSG?

@fonya Beim Original Marken Service liegt es je nach Fahrzeug mindestens zwischen 250€ bis 500€ ein Getriebe ÖL Wechsel mit Spülung.

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 7. März 2024 um 13:26:00 Uhr:


Den meisten Leuten ist es scheiss egal ,was für Automatik das ist... Punkt!!!

War das auf mich bzw. meine Aussage bezogen ?

Naja. Mir ist es eben nicht scheiss egal. Punkt!!!

Und nu ? Bleibt ja jedem selbst überlassen und mich persönlich interessieren da auch nicht Meinungen "der meisten Leute"

Dann frage mal Hans, Franz und Franziska welche Getriebauart sie im Auto haben.
80% sagen Automatic

Was ist Wandler, was DSG

Zitat:

@garssen schrieb am 7. März 2024 um 18:44:40 Uhr:


Dann frage mal Hans, Franz und Franziska welche Getriebauart sie im Auto haben.
80% sagen Automatic

Was ist Wandler, was DSG

Ja, mag ja sein. Und ? Hans, Franz und Franziska sind auch diejenigen die sich Prospekte durchblättern, sich einen ST-Line kaufen und sich dann beschweren dass die Schüssel nicht die Fahrwerte eines 911 erreicht. Sich über ein Sync3 beschweren weil se zu blöd waren das vorher zu probieren und zu gucken ob es ihren Anforderungen erspricht usw.
Dann muss man sich eben eine S-Klasse kaufen und gut ist. Sehe da nicht das geringste Problem.

Mängel an einem Fahrzeug sind das eine. Aber wer sich über dieses und jenes "Schlechte, Langsame..." aufregt hat wohl einfach vorher alles falsch gemacht was man falsch machen kann.
Kurzum: Hans, Franz und Franziska sind einzig und alleine selbst Schuld.

Hans Franz und Franziska werden nicht wissen was für eine Automatik verbaut ist, was an sich auch erstmal egal ist.
Sie werden aber merken, dass sie keine gute Automatik fahren.

Zitat:

@ge.micha schrieb am 8. März 2024 um 07:35:32 Uhr:


Hans Franz und Franziska werden nicht wissen was für eine Automatik verbaut ist, was an sich auch erstmal egal ist.
Sie werden aber merken, dass sie keine gute Automatik fahren.

Wie geschrieben: Wenn Hans, Franz und Franziska der Meinung sind dass das Getriebe nicht zu ihren Anforderungen passt werden Hans, Franz und Franziska sich dann ja gar nicht erst einen Focus kaufen sondern dann eben ein Toyota, Mercedes, Porsche oder Bentley.

Wenn sie trotzdem einen Focus kaufen wären sie dann ja einfach nur dumm

Wenn der MK4 so grotten schlecht ist wäre er sicher nicht so oft verkauft worden

Und ein überteuerter A3 ist auch keine Wunderkiste an Klasse.
Mein "Firmenwagen" hat mich zumindest davon überzeugen können mir keinen zu kaufen.
Der verdient auch nur 2,5 von 4 Ringen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen