Bericht: Audi Sound Plus im Audi TT - Eine Winternachts (G)Audi

Audi TT

Hallo Leute,
durch eine sehr coole Aktion von Audi, ihr konntet hier im Forum schon einiges darüber lesen, durfte ich einen TT ein langes Wochenende durch die Voralpen Region jagen.
Hier mein Bericht dazu:

Der erste Tag:
Er begann um 6:30.
Zähneputzen, frühstücken, ab ins Auto. 500km später, die Suche nach der Audi Plaza.
Mhh. Tor 3. Wartet hier der Zonk?
Ein klärendes Telefonat später steht fest. Mein Navi hat mich fehl geleitet.

Kurze Zeit später standen wir vor 3 geparkten Audi TT.
Leider habe ich zwar nicht den TTs bekommen, dennoch war die Freude groß.
Nachdem ich von den drei netten Audi Kollegen eingewiesen wurde, durfte ich das erste Mal das Umschalten zwischen dem normalen Audi(o) und dem Audi Sound Plus erleben.
Wow.
Verblüffend.

Nach etwas heiterem SmallTalk und Auto umpacken ging es weiter an den Ammersee.
Familie besuchen und Basislager aufschlagen.
Auf der durch Stau geprägten Fahrt wurden schon die ersten 3 CDs durchhört und genossen.
Ziemlich übermüdet und hungrig beendeten wir den Tag mit einem Fotoshooting in der Tiefgarage.

Das sind die Ergebnisse:

Bild 1 -3

Erster Zwischen Stand:
- optisch hervorragend eingepasst
- das Bedienkonzept ist schlüssig und intuitiv zu erlernen.
- der Klang ist nach einem kleinen Feintuning (mehr Bass und Balance nach rechts geschoben. Für mich muss der Sänger in der Mitte stehen!) schon überzeugend.
- einziger Minuspunkt. Fehlender Tiefbass. War nicht anders zu erwarten.

Der 2. Tag:
Gut ausgeruht und gesättigt ging es an die neue Routenplanung.
Durch die Terminverschiebung und den anderen, für uns recht ungünstigen Fahrzeugabholort war die ursprüngliche Route fern ab. Die Audio Messungen fielen daher genauso ins Wasser wie das Treffen mit einer interessierten Gruppe am Nürnburgring. Doch es gibt immer einen Weg. Erst Recht mit einem potenten Quattro

Erste Tagesaufgabe:
Schwester abholen, hören und bewerten lassen und mit Foto und Videoshooting konservieren.

Zweite Tagesaufgabe:
Bekannte (Bekennende Audi Fans) besuchen und das Sound Plus erleben lassen.

Dritte Tagesaufgabe:
FAHREN! 6 Fahr und Hörstunden später und einige Liter Sprit leichter sind die Ohren immer noch nicht wund gehört.

Ich muss allerdings eines klar stellen.
Meine Freundin, wie auch ich, sind audiphil und audiophil und geben daher für die Musik viel Geld aus und investieren in die original getreue Musik Wiedergabe sehr viel Zeit.
Nicht verwunderlich, dass wir durchaus verwöhnt sind.
Mein Hobby CarHiFi und meine Zeit als SoundQuality Juror (u.a. auf einem dt. Finale) geben mir dann noch eine gute Bewertungsgrundlage zur Hand.

Deswegen - oder besser trotzdem - bin ich von der Audi Sound Plus Anlage auch sehr überrascht.
NIE zuvor hatte ich in einem KFZ eine HiFi Anlage gehört, die so wenig nervt. Damit soll gemeint sein, dass sie nicht überkritisch ist, wie so manche HighEnd Anlage.
Sie klingt rund (bis auf den Bassbereich) und macht Spaß.
Man kann damit sehr gut in fast allen Pegel Regionen den ganzen Tag Musik genießen.
Meine eigene Anlage ist nach etwa 3h zum Hörbuch spielen verdammt. Zuviele Aufnahme Fehler - Zu wenig hervorragend gute Musikstücke.

Zusammenfassung des zweiten Tages:
Solange es keine basslastige Musik, wie etwa Dubstep, ist, ist die Anlage super. Selbst Metall macht Spaß.
Die Optimierung hin zu Instrumentalmusik, Jazz, bzw anderem relativ smoothem Unterhaltungswerk, ist aber nicht zu verleugnen.

Der Dritte Tag:
Was als relativ kurzer Ausflug begann wurde zu einer ganztägigen Tour, ausgehend von Herrsching am Ammersee, über Füssen und Reute, einigen anderen kleineren Ortschaften in Tirol, über Garmisch und das Oberland dann zurück.
Nur das mieserable Wetter, welches sich nicht zwischen möchtegern Schnee und Regen entscheiden konnte, trieb uns nach Hause.
Wieso der Ausflug länger wurde? Ganz einfach. Das fahren und hören machte zu viel Spaß!

Für nette Fotos gabs allerdings leider keine Chance. Zwischen Suppennebel und Schneematch ergibt sich bei einem mausgrauen Audi keine rechte Lichtstimmung.

Am Ende des Tages das tragische an dem Tag. Datenverlust. CF Karte macht Probleme. Videos und Bilder verloren! Na gut. Dann eben keine Bilder der Lautsprecher. Kein Video vom Audi.

Auch muss man den deutschen Straßenbauern mal eins vorwerfen! Die Straßen haben eindeutig zu wenig Kurven! Mit diesem Auto will man NUR Kurven!

Das vorläufige Endergebnis:
Auf dem langen Ausflug war genügend Zeit die Anlage mal kritisch zu beäugen. Ein Sinussweep vom tiefsten Bass bis zu den höchsten Höhen brachte die originale Dämmung ins schwingen. Es tanzte die Pappe und es schepperte.
Das durchhören der eigenen Musik brachte ein weiteres augenscheinliches Problemchen zu Tage. Die Tieftöner scheinen nicht für die Tür geeignet zu sein. Die Tieftondynamik und Präzision ist der eindeutigste Minuspunkt der Anlage.

Mein Fazit:
Die Anlage ist definitiv kein HighEnd. Soll sie auch nicht sein. Und das ist gut so!
Es macht einfach Spaß Musik zu hören, ohne das es zu analytisch wird und man beginnt die Musik zu sezieren um anschließen gezwungener Maßen seinen Musik Geschmack zu ändern.
Etwas mehr Maximalpegel wäre auch ganz nett 😉
2 Mankos gibt es allerdings. Keine USB Schnittstelle und kein Subwoofer. Zweiteres würde ich definitiv noch nachrüsten.

Empfehlung:
Jeder, der sich also normal Hörer bezeichnen würde, wird die Anlage lieben! Wenn ihr Anspruch aber der eines "Klangfuzzis" ist, werde Sie bald viel Geld in die Hand nehmen.

Besonders eindrucksvolle Lieder waren:
Eagles - Hotel California Live
Sämtliches was an Jazz auf den Silberscheiben im Auto war

Lieder die gar nicht gingen:
Metallica - One
... das wars auch schon

Beste Antwort im Thema

Langsam wird es lästig 🙄

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MillenChi


....

Also wen es stört, der muss es nicht lesen. Das nennt man Freiheit. Es zwingt euch doch niemand, jeden Thread hier zu lesen, oder?

das ist doch Mumpitz ... erst wenn man es gelesen hat, weiss man das es überflüssig ist, oder nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von MillenChi


....

Also wen es stört, der muss es nicht lesen. Das nennt man Freiheit. Es zwingt euch doch niemand, jeden Thread hier zu lesen, oder?

das ist doch Mumpitz ... erst wenn man es gelesen hat, weiss man das es überflüssig ist, oder nicht!!!

Wenn Du von der Audi Sound Plus Kampagne genervt bist, weißt Du schon nach der Überschrift, dass Du das hier nicht lesen brauchst....

Aber OK...

Ihr seid nicht an Testberichten interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von MillenChi


Ihr seid nicht an Testberichten interessiert.

das hat doch keiner gesagt.

Ich zumindest bin an solch manipulierten Berichten nicht interessiert, weil aus meiner Sicht die Tester von Audi instrumentalisiert werden, damit solche Erfahrungen in Foren landen.
Die Erfahrungen von denjenigen, die die Kohle schon auf den Tisch gelegt haben, interessiert Audi jedoch herzlich wenig. Man siehe nur das Thema "RS/Bremse". Obwohl die Erfahrungen in Foren gesammelt wurde .... und Audi davon wußte ..... hat die Änderung von Audi Jahre gedauert.🙄

.... vielleicht lese ich mir deine Erfahrung in ein paar Jahren durch ..... schaumama 😁😁😁

Jeder darf für sich über die Relevanz eines Themas entscheiden.....Mitunter hat der TE durchaus zu der Thematik Audi Sound Plus einen Testbericht verfasst und diese bewertet. Es ist nicht zu tolerieren, dass über mehrere Beiträge schlicht und ergreifend am Thema vorbei geschrieben wurde.....

Eine größere Anzahl an Posts habe ich entfernt und jetzt bitte zurück zum Thema...

MFG
Marie

Ähnliche Themen

Man sollte vielleicht einmal darüber nachdenken, wieviel Platz man solch markenspezifischen PR-kampagnen der Hersteller, in Foren wie MT Platz bieten sollte.

Im Endeffekt, bleiben solche Beiträge doch nur eins, kostenlose Werbung für den jeweiligen Hersteller.😉

Manchmal liegt der Gedanke so Nahe, ohne dass es einem bewusst wird, BL 73...😉
... und da das Thema hier so polarisiert, scheint es ja von Relevanz zu sein.....

klick

LG
Marie

Gut.
Wenn das so ist.

Abschließend könnte man noch bemerken, dass, wenn jemand einen Beitrag online stellt, mann auch Meinungen akzeptieren sollte die vom eigenen gewollten Kontext abweichen.

Da ist ja auch der richtige Platz dafür .
Wie gesagt, in den Blogs haben wir dieses Thema 2 x,
gestern wurde hier das gelöscht, was heute von jemand anders wieder aufgetaucht ist 🙂

Wäre doch nett, wenn es EINEN BLOG mit ALLEN Geschichten gäbe.
Dann würden hier nicht alle 2 Tage die gleichen Threads auftauchen.

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Da ist ja auch der richtige Platz dafür .
Wie gesagt, in den Blogs haben wir dieses Thema 2 x,
gestern wurde hier das gelöscht, was heute von jemand anders wieder aufgetaucht ist 🙂

Wäre doch nett, wenn es EINEN BLOG mit ALLEN Geschichten gäbe.
Dann würden hier nicht alle 2 Tage die gleichen Threads auftauchen.

Das wäre der Übersicht für jemanden, den das Thema wirklich interessiert, in jedem Fall sehr zuträglich.

Hallo,

mich würde eher interessieren, wie jemand das System beurteilt, der es nachgerüstet hat.
Insbesondere, ob die Innenverkleidungen nach dem Einbau noch knisterfrei und fest sitzen. 😁
Das Zeug gibts schließlich auch als Zubehör.

Grüße

Manfred

Irgendwie fängt jeder Tester mit dem Zähneputzen seinen Bericht an, Zufall?

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

mich würde eher interessieren, wie jemand das System beurteilt, der es nachgerüstet hat.
Insbesondere, ob die Innenverkleidungen nach dem Einbau noch knisterfrei und fest sitzen. 😁
Das Zeug gibts schließlich auch als Zubehör.

Hängt davon ab, wie man die Innenverkleidung abbaut. Wenn man die Verkleidung einfach abreisst, sitzt die danach sicher nicht mehr 100%ig, bzw. gehen die Clips kaputt. Nutzt man allerdings das richtige Werkzeug dafür, und setzt direkt an den Clips an, sitzt die anschliessend wieder wie original. Muss man sich nur ein wenig Zeit bei lassen.

Ansonsten http://www.motor-talk.de/forum/audiosystem-von-audi-t4632727.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen