Berganfahrassistent - Wie ist denn eure Erfahrung? Funktioniert es bei euch 100%?
Hallo,
hab die Titanium-Ausstattung mit Berganfahrassistent. Funktioniert ganz gut, aber es gibt Zeiten, da funktioniert es nicht immer richtig, heute Morgen beim Anfahren rollte das Auto rückwärts, d.h. der Berganfahrassistent hat nicht funktioniert. Bei nächster Probe hat es allerdings wieder funktioniert.
Wie sieht es bei euch aus?
Danke!
Gruß
Wuffi2009
Beste Antwort im Thema
Ich vermute, dass Xebastian durchaus wusste, wohin er postet.
Ich habe das so verstanden, dass er betonen will, dass der Berganfahrassistent nur bei getretener Kupplung funktioniere. Dies schließt dann aber ein automatisches Abstellen des Motors aus.
Meiner Meinung nach kein Widerspruch: Wenn in der Steigung bei abgestelltem Motor (automatisch) das Fahrzeug gehalten werden soll, gibt es ja noch solch antike Dinge wie eine Fuß- oder Feststellbremse. Der Berganfahrassistent sagt es ja schon in seiner Bezeichnung: Berganfahrassistent. Und dabei sollte der Motor meines Erachtens idealerweise nicht aus sein. 😁
62 Antworten
Die Anzeige habe ich nur in den Transen .
Im Focus auch nicht .
Aber mit der Transe lässt es sich ja dank Anzeige besser Nachprüfen 😉
Hm ... Heute am Berg alles Durchgespielt und er hat immer gleich Eingeschaltet .
Also Handbremse egal !
Also wenn ich sie vorher drin hatte oder nicht .
Gang war bei Berg hoch auch egal .
Also ob jetzt Leerlauf oder 1 Gang eingelegt war .
Berg runter muss man halt in den R Gang bevor er sich einschaltet .
Aber Handbremse muss immer vollständig gelöst sein bevor es sich Einschalten kann .
Handbremse lösen und direkt eingeschaltet ist es nicht dauert schon so eine halbe sek,sek .
Ist zwar nicht lang aber evtl schon lang genug weil wenn das Fahrzeug rollt schaltet es sich auch nicht mehr an .
bei meiner heutigen Tour über einige sehr bergige Strecken, hat sich mehrmals der Berganfahrassistent bemerkbar gemacht ... egal, ob kurz nach Neustart des Motors (durch Start/Stopp), oder einfaches kurzes Stehenbleiben mit normaler Bremse oder nach Lösen der Handbremse ...
also das System funktioniert meines Erachtens ausgezeichnet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
bei meiner heutigen Tour über einige sehr bergige Strecken, hat sich mehrmals der Berganfahrassistent bemerkbar gemacht ... egal, ob kurz nach Neustart des Motors (durch Start/Stopp), oder einfaches kurzes Stehenbleiben mit normaler Bremse oder nach Lösen der Handbremse ...also das System funktioniert meines Erachtens ausgezeichnet 🙂
Kann ich so bestätigen da ich im Lande von pc_net unterwegs war und er einwandfrei funktionierte.
Ähnliche Themen
Mein Problem mit dem Anfahrahrassistenten hat sich erledigt! In den Tiefen der Einstellungen am Lenkrad kann man das ein und ausschalten!
Danke und Gruß,
Albert
Ich finde das System eigentlich super, nur warum erst ab 3 % Steigung. Es könnte doch einfach generell aktive sein. Somit wüsste man es geht und muss nicht raten ob die Steigung reicht.
Also der Berganfahrassistent soll ja eigentlich nichts anderes machen als die Zeit(Sekundenbruchteile bis max. 1 Sekunde) zu überbrücken, wo der Fahrer mit dem rechten Fuß die Bremse löst und aufs Gas steigt während er mit dem Linken Fuß gleichzeitig die Kupplung kommen lässt(es sei denn man hat Powershift).
Das ganze oberhalb von 3% Steigung / Gefälle. Unterhalb greift es nicht und dann rollt das Auto eben ein paar absolut unkritische wenige cm zurück. Aber gerade für ältere Menschen, die nicht so flott mit den Fußen auf den Pedalen unterwegs sind, ist das maximal 2 Sekunden greifende System doch ideal. Ich denke wenn es so steil ist, das man zum anfahren ohne Assistenten die Handbremse benötigt, sind die 3% schon 5x überschritten und fa greift das System in jedem Fall und man kann die Handbremse vergessen. Wem die 2 Sekunden ab Bremse lösen bis zum erreichen des Schleifpunkts der Kupplung nicht reichen hat ein Reaktionsproblem.
Ich finde den Hill Holder super. Wir waren gerade erst in Südtirol und da kam er desöfteren zum Einsatz. Besonders fies: ich musste einmal rückwärts aus der extrem steilen Hotelauffahrt rausfahren und siehe da, wenn die Nase nach unten zeigt und man den Rückwärtsgang einlegt hält er auch da und erleichtert das anfahren extrem. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie hatte ich in dem Moment nicht damit gerechnet, dass er greift. Nie wieder ein Auto ohne Hill Holder.
In unserer Familie hat jeder den Berganfahrassistenten deaktiviert, weil jeder grundsätzlich wegen dem Assistenten das Auto am Berg abgewürgt hat... und unsere Garage liegt an einem! Kam also öfter vor! 😁
Wir fahren halt mit Kupplung und Schleifpunkt, dass reicht in unser Region! Aber wenn man so sieht was da durch die Straße fährt! xD
Bei mir ist es noch nie abgewürgt, den Bergfahrassistent würde das nicht mehr missen wollen. Liegt wohl an deine Familie 🙂 😁 😉
Bei uns funktioniert er einwandfrei. Ich spüre ihn jedesmal, wenn ich bei uns auf die Bundesstraße einbiegen will.
Für mich als ehemaliger Randharzer (Goslar) war das Anfahren allerdings noch nie ein Thema. Wenn du was bei uns damals in der Fahrschule und danach geübt hast: Anfahren am Berg.
Ob mit oder ohne Assistenten, da wird nichts abgewürgt.
Der Berganfahrassi ist beim Focus sehr gut,beim Polo hab ich damit eher Probleme weil der später loslässt,bei mir hingegen hatte ich immer das Gefühl er lässt dann los wenn ich losfahren will,sozusagen fast nicht fühlbar.
Ich find ihm beim Focus FL Perfekt, man hat null Probleme wenn man anfährt, beim Fiesta ST 2015/16 hatte ich den gleich ausgeschaltet, da dort man immer mehr Gas geben musste beim Anfahren und es immer leicht geknallt hatte, wenn sich die Bremse beim losfahren dann automatisch gelöst hatte.
Bleibt eigentlich das Bremslicht an solange der Berganfahrassistent die Bremse festhält oder geht es aus weil das Bremspedal ja in Ruhestellung ist?
Zitat:
@Wuffi2009 schrieb am 25. April 2017 um 07:34:36 Uhr:
Bei mir ist es noch nie abgewürgt, den Bergfahrassistent würde das nicht mehr missen wollen. Liegt wohl an deine Familie 🙂 😁 😉
Wir haben halt sehr viel Gefühl im linken Fuß. Ohne Assi säuft da nix ab, geschweige denn rollen. Mit Gefühl im Fuß kann man übrigens auch anderen gefühlvoll in den hintern treten! :P
Jedenfalls ist jedgliches Assistenzsystem Teufelszeug und gehört verboten!Alles seit der Erfindung des Rades ist Teufelszeug (selbst das Rad) und ist totaler nonsense und verteuert das Auto nur unnötig! Jemand der Auto fahren kann, kann das auch ohne Auto! Das muss mal klar gestellt werden! 🙂😁😮