Berganfahrassistent im Focus ´08
Hallo Zusammen,
kennt jemand von Euch eine Möglichkeit einen Berganfahrassistent im neuen Focus nachzurüsten?
Beste Antwort im Thema
Deine Antwort war mehr als sinnlos.....Der Sinn eines Forums wird sich auch Dir irgendwann erschließen.
28 Antworten
meine 5cents zum Thema:
Ich wohne in hügeligem Gebiet und bin sehr viel in den Bergen. Ich habe keinen Berganfahrassistent und es funktioniert so gut - kann ja schliesslich ein Auto bedienen. Ich bin jetzt 2x ein Auto MIT einem solchen Berganfahrhelfer gefahren - ist halt einfach eine Erleichterung und wenn's das für den C-Max gegeben hätte, hätt' ich es bestellt - könnte dann trotzdem noch Autofahren.
Automatische Licht- und Regensensoren oder VoiceControl für Klima und Radio finde ich dann eher einen Grund, sich an den Kopf zu langen. Wobei - wenn wir uns nie an den besagten Kopf langen würden, wären unsere Autos wohl noch Kuh-Karren :-)
Meiner hat mit dem CVT-Getriebe serienmäßig eine Berganfahrassistent drin.
Der hängt am Berg und rollt keinen Millimeter zurück.
In meinem Smart hab ich ein Berganfahrassistent der auch sehr effektiv arbeitet,da sitzt ein Magnetventil in der Hauptbremsleitung,wenn man die Bremse losläßt wird der Bremsdruck noch 0,7sec. gehalten,was zum Anfahren allemal ausreicht am Berg.
Hallo zusammen. Ist zwar schon ein ziemlich alter Beitrag, aber wollte nicht extra eine neuen aufmachen.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines FoFo mk2 1.6 ti aus dem Jahr 2008.
Ich würde gerne den Berganfahrassistent freischalten.
Weiß jemand ob das mittlerweile möglich ist, oder hat es selber schon mal gemacht und kann berichten?
Vielen Dank schon mal im voraus und euch noch allen einen schönen Abend.
Hat Er nicht, also geht es technisch auch nicht ! (Jedenfalls nicht ohne erheblichen finanziellen Aufwand. )
Grundvoraussetzung wären Elektrisch betätigte Bremssättel hinten, was es erst im 3er Focus gibt !
Vorteil des Nichtvorhandenseins ist: Wesentlich weniger Kosten bei den Bremsteilen !
Ähnliche Themen
Glaube nicht,dass man dazu elektr.Feststellbremse braucht.
Mein 6er Golf hat den Berganfahrassistenten auch mit normalem Handbremshebel.
Da wird normales ESP ausreichen.
Gierwinkelsensor dürfte Vorraussetzung sein.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 2. März 2022 um 15:52:54 Uhr:
Glaube nicht,dass man dazu elektr.Feststellbremse braucht.Mein 6er Golf hat den Berganfahrassistenten auch mit normalem Handbremshebel.
Da wird normales ESP ausreichen.
Gierwinkelsensor dürfte Vorraussetzung sein.
Automatik? Getriebe?
Handschalter 6-Gang.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 2. März 2022 um 15:52:54 Uhr:
Glaube nicht,dass man dazu elektr.Feststellbremse braucht.Mein 6er Golf hat den Berganfahrassistenten auch mit normalem Handbremshebel.
Da wird normales ESP ausreichen.
Gierwinkelsensor dürfte Vorraussetzung sein.
Ja richtig wir haben mittlerweile den C-Max MK2 FL (Bj.19) Handschalter mit manueller Handbremse. Der hat den Berganfahrassistent. Ich weiß das der nicht mit der Focus MK2 vergleichbar ist, ich nannte dies nur weil er den Berganfahrassi hat
Wusste aber bis zu dieser Diskussion hier nicht das der Assistent im Focus MK2 bereits verfügbar war. Ich habe/hatte bei mir familiären Umfeld 3 Focus, 1 C-Max und 2 Kuga aus den Baujahren 05-09 in verschiedensten Ausstattungsvarianten keiner hat/hatte den Beranfahrassi.
Was aber nicht heißen soll das es das nicht gibt
Ich glaube auch nicht,dass man den nachrüsten kann.
Evtl. mal beim BOSCH-Dienst nachfragen,ob's geht.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 3. März 2022 um 14:48:15 Uhr:
Handschalter 6-Gang.
Dann werden wirklich die Bremsen angezogen?
Also der HBZ oder die abs Pumpe?
Zb über die abs Sensoren wird geschaut ob Bewegung stattfindet….
Es stimmt schon irgendwie man hört nix wenn
Die hold Taste bei Audi zb drinnen hat hört man die
Bremse hinten nicht. Aber der hat auch Automatik.
Ja
Funzt aber nur am Berg.
Da muss ein Neigungssensor verbaut sein.
Das hat doch mittlerweile jedes Auto 😁
Das hatte selbst der 2008 Ibiza von meiner Partnerin und der hatte nicht ein mal ne Klima 😁
Habe heute entdeckt, dass mein Focus das auch hat:
Auf dem Mitteltunnel ist so ein Hebel, wenn ich Den anziehe, rollt Er auch nicht zurück ! (Ironie aus)
Danke für eure schnellen Antworten 🙂.
In den Beiträgen für den MK3 ist beschrieben, dass das über den ABS Sensor geht. Also dachte ich, dass das ja auch vl beim MK2 Funktioniert. Aber da es hierfür nicht reicht nur den Hacken in Forscan oder ElmConfig zusetzen, sondern das Steuergerät neu beschrieben werden muss, wollte ich fragen, ob das schon jemand probiert hat.