Beratung bei Kauf eines Audi TT 1.8t quattro

Audi TT 8N

Also hallo erstmal an alle bin neu im Forum und begeistert, sehr erfahrene Leute hier 🙂

und somit auch gleich zu meinem Anliegen, ich habe vor mir einen Audi TT zuzulegen, und ich wollte mal fragen was Ihr zu dem Angebot meint, war heute da und habe alles angeschaut, bin mal drin gesessen und Probefahrt mache ich am Donnerstag und wenn es mir gefällt wollte ich auch gleich den Kaufvertrag unterschreiben 🙂 unten werde ich den link posten zum Auto, könntet ja mal eure Meinungen zum Auto und Preis sagen, bin aus der Schweiz also bisl Umrechnungskünste wären nicht schlecht :P Ach ja und es wird mein erstes Auto, denkt ihr das ein Audi TT da ein bisschen "zu viel" ist oder denkt ihr das sollte in Ordnung sein? Vielleicht gibts ja ein paar die ihn auch als erstauto hatten? ich danke schonmal für die hilfe 🙂

Boki

LINK: http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo BokiTT,

du musst auf jedenfall das Scheckheft prüfen (Zahnriemen, etc...), 152.000 km sind ne Menge Holz.
Preis ist meiner Meinung nach Ok (hab auch erst so einen gekauft vor 3 Monaten), zudem haste ja Xenon etc...
Auf jeden Fall eine aufmerksame Probefahrt machen und nichts aus Kauflust schönreden (auch nicht die Farbe - kleiner Scherz🙂)

Zum Thema TT als Erstfahrzeug wirst verschiedene Meinungen hören. Ich für meinen Teil bin jetzt 20 Jahre alt, der TT ist mein zweites Auto und ich komm gut damit klar (Fahrverhalten, Kosten, etc...). Ob ich jetzt gleich damit hätte anfangen wollen...bestimmt🙂... aber ob es auch sinnvoll gewesen wäre - ich weiß es nicht.

--> Denke das sollte jeder selber wissen.

Auf jeden Fall viel Glück von meiner Seite!

Edit: Sehe gerade Wasserpumpe und Zahnriemen sind bereits gemacht. Trotzdem die Kupplung auf Verschleiß testen!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corsi1986


Den gelben Tt habe ich mir im April angeschaut. Da war ich auf der suche nach einen. Mir persönlich steht das auto zu lange. Damals war keiner da und ich konnte mir das auto nicht weiter anschauen, aber die verrosteten Bremsscheiben machen keinen guten Eindruck. Gegen flugrost sag ich nix aber so wie die damals aussahen, stand der schon ne weile.
Hast du ihn heut probe gefahren?

sicher das es der selber ist? ja habe ihn probegefahren und bin begeistert davon er läuft super und habe keine mängel gesehn, auch nicht an den bremsscheiben ^^ natürlich sehn sii "benutzt" aus aber nichts gravierendes^^ naja aufjedenfall hab ichs gekauft 🙂

Glückwunsch!

Hast den Preis vielleicht noch bissl drücken können?
Wie "zieht" jetzt der Turbo? 🙂
Hast vielleicht ein paar Fotos?

LG

Zitat:

Original geschrieben von motordude


Glückwunsch!

Hast den Preis vielleicht noch bissl drücken können?
Wie "zieht" jetzt der Turbo? 🙂
Hast vielleicht ein paar Fotos?

LG

Danke vielmals 🙂

jop konnte ihn noch um 1000 senken ^^ mitm arrgument für winterreifen, die krieg ich aber sowieso umsonst :P

der turbo is klasse wirklich, zieht wie ne #1 🙂 fotos hab ich nur zwei gemacht als ich dort war... ist im anhang 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von BokiTT


der turbo is klasse wirklich, zieht wie ne #1 🙂

Was hast du denn für nen Vergleich???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Zitat:

Original geschrieben von BokiTT


der turbo is klasse wirklich, zieht wie ne #1 🙂
Was hast du denn für nen Vergleich???

Golf 4er GTI ^^

Hallo zusammen,wollte jetzt nicht unbedingt deswegen ein neues Thema aufmachen daher schreib ich es hier rein ist ja das selbe Thema....

Nachdem ich mir lange überlegt habe, welchen Wagen ich mir kaufen werde, habe ich mir nun doch vor mir einen TT zuzulegen.Mit den typischen Schwächen des TT habe ich mich zwar befasst aber ich denke nicht das es schadet wenn ich euch nach eurer Meinung zu dem Thema nochmal frage

Jetzt hat es mir der hier angetan.....hab ihn mir auch schon angeschaut, sieht eigentlich tip top aus und ist zumindest optisch in einem sehr guten Zustand, Preis würde an und für sich voll in Ordnung gehen...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hauptproblem war als ich mir die Unterlagen angeschaut habe, war es schon verdächtig meiner Meinung nach, das der Vorbesitzer bereits vor zwei Jahren Zahnriemen und ähnliches gewechselt hat....Bei 84000 km? Die andere Sache ist das der Vorbesitzer den wagen bei etwa 39000 km chippen lassen hat, und die Verkäufer waren ehrlich gesagt nicht gerade die seriösesten :-D....Was sagt ihr dazu?Sollte man von gechippten TTs generell die Finger lassen?Wäre für jede Hilfe dankbar!

Hi,

Zustand ist, soweit ersichtlich, super: Ledersitze passen vom Abnutzungsgrad für 84000km (denke da ist nichts am Tacho geschraubt); Kratzer, Dellen oder Sonstiges hab ich jetzt auch nicht erkennen können, auf den Bildern.
Ausstattung ist auch nicht schlecht - BBS Le Mans (wenn sie denn echt sind🙂), Xenon und ne schöne Armlehne.
Der Preis ist, meiner Meinung nach, auch in Ordnung.

Zum bereits gemachten Zahnriemen; dass er bei 84000km gemacht wurde, ist normal, denn er ist EZ. 2000. Die Zahnriemenwechselintervalle laut Audi sind für den TT entweder 5 Jahre oder 120000km - je nachdem was zuerst eintritt, in diesem Fall warens natürlich die 5 Jahre. Ist gut, dass der schon gemacht ist, dann sparste die schonmal viel Geld😉!

Zum Thema gechippten TT kaufen:
Ich hab meinen auch gekauft mit Chip. War anfangs allerdings auch sehr skeptisch. Jedoch war der Wagen SEHR gepflegt und wirkte auch nicht "verheizt", und das Chiptuning war zudem vom "seriösen" Tuner (ABT). Ebenso seriös war auch der Händler, der sich viel Zeit für mich nahm und sich besonders gut über die Historie des Wagens auskannte, da der Wagen einem Mitarbeiter von ihm gehörte.
Der Chip war natürlich eingetragen, was bei dem von dir geposteten ja auch der Fall ist.
Habe bis heute keine Probleme mit dem Motor gehabt.
Ich persönlich wäre, trotz meiner sehr positiven Erfahrung, immer wieder skeptisch, was den Kauf bereits getunter Fahrzeuge angeht, weil ja auch oft der Schein trügen kann. Vielleicht hatte ich auch nur Glück?!

Ich würde dir auf jeden Fall dazu raten, eine Garantieversicherung mit abzuschließen. ALLE seriösen Händler bieten das an.
Hab mal, als ich noch auf der Suche nach nem TT war und scheinbar einen gefunden hatte, den Verkäufer gefragt, ob denn auch ne Garantie verfügbar wäre. Er meinte dann: "Nö, sowas machen wir grundsätzlich nicht". Für mich war klar, dass wahrscheinlich keine Versicherung seine Autos mehr versichern wollte. Warum wohl? Mein Interesse war dann sofort weg.

Du musst selber wissen, inwiefern du den Händler als seriös empfindest. Allerdings kann man bei vorhandener Garantieversicherung so einiges entspannter sehen, wie z.B. das Chiptuning🙂.
Ich an deiner Stelle, würde eine ausgiebige Probefahrt unternehmen und dabei unter anderem auch darauf achten, ob denn die Kupplung einwandfrei schließt und keinen Schlupf hat (sollte sie bei 84000km noch nicht haben). Hat sie welchen, kannst du leicht auf die Fahrweise der Vorbesitzer schließen und demnach auch auf den Verschleiss von Motor, Getriebe und sämtlicher Lager.

Und zum Schluss: Nur wenn du dir 100% sicher bist, kauf den Wagen!

Viel Glück!

Hi,

Also erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort! Bin den Wagen jetzt Probe gefahren und habe probiert dabei sachlich zu bleiben und nicht alles durch eine rosarote Brille zu sehen, Kupplung schließt NICHT mehr einwandfrei und allgemein hatte ich bei dem Wagen kein sonderlich gutes Bauchgefühl....

Der Verkäufer selbst hatte sowohl von dem Wagen auch von der Historie des Fahrzeugs nicht wirklich Ahnung und war eher damit beschäftigt mir Honig ums Maul zu schmieren....Zusätzlich ist der Vorbesitzer anscheinend mehrere Monate ohne Tüv rumgefahren, wie mir der Verkäufer dann zum Schluss mitteilte, obwohl im Internet Tüv 2012 angegeben ist....War mir letzlich alles zu verdächtig! Gewährleistung hat er mir trotzdem sofort angeboten, dennoch denke ich das ich mich nach einem anderen Wagen umschauen werde...

Dann lieber auf Nummer sicher gehen und Finger weg! Würde diesen unter den von dir geschilderten Umständen auch nicht kaufen.
Wart lieber noch ne Weile länger, bis sich ein gutes Angebot zeigt! Ich weiß, das ist nicht einfach🙂, war bei mir auch nicht anders... aber wenn du ihn dann hast, wirst du froh sein, dass du nicht den "erstbesten" (weiß ja nicht wie viele du schon angeschaut/probegefahren hast) genommen hast. Ich z.B. hab mehrere Monate gesucht, bin heute aber völlig zufrieden mit dem Kauf und dem Auto selbst!

Hi,
Habe einen ähnlichen tt zu verkaufen . Bei Interesse pn .
Gruss

Hi Motordude,

Ich schau jetzt schon länger intensiv nach TTs um, rein optisch war dieser TT mit einer der schönsten, und auch sein Zustand war wirklich gut, es war hauptsächlich das Bauchgefühl und das der Verkäufer nicht wirklich Ahnung hatte weshalb ich mich gegen den Wagen entschieden habe!

Hi,

falls Dich auch ein Roadster interessieren sollte, dann hätte ich auch was für Dich.

Gruß

Moin Moin!

ich würde mich auch gerne mal mit einklinken.... Aufgrund eines unverschuldeten Unfalls suche ich (is ja erst 3 Mon her 😠 ) schon wieder ein Auto mit seltenheitsgrad.

Dieses mal haben meine Lebensgefährtin und ich einen TT ins Auge gefasst. Ich habe jetzt reichlich was zu dem Auto gelesen, hauptsächlich aber zum 180er. Viele viele Motorschäden konnte ich erlesen 🙁 Gut, unser ins Auge gefasste is ein 225er mit Quattro Antrieb und, gaaanz wichtig, Xenon. Rest is eig egal, Xenon is halt nur ein muss.

Wie stehts denn eigentlich um die 225 Ps Motoren im TT? Unsere Wahl ist einer mit Ez 07/99.

Ich bin zwar gelernter Audi und VW Schrauber aber habe mich lieber schnell zu den Flugzeugen verdrückt. Heute ist das schrauben nur noch Hobby aber trotzdem stehe ich alle 2 Tage inne Bude, hauptsächlich aber nur für Elektrik geschichten.

Ich möchte ungern ein Auto für mich kaufen, wegen schrauben etc und daher wollte ich mich ganz gerne zu dem Motor informieren.
Ich habe mehrfach schon erfahren das die S3`s oft die grätsche machen und dies der selbe Motor sein soll.

Schöne Grüße
Rouven

Ob 180er oder 225er.

Beides ist ein 1.8T und beides macht bei der entsprechenden Laufleistung die Grätsche. 4 Zylinder Turobo bleibt 4 Zylinder Turbo.

...wann das Risiko langsam zu groß wird mit so einem Auto rumzufahren, da scheiden sich die Geister. Nichts hält für die Ewigkeit. Soviel ist sicher... 😛

Sehe gerade, du warst auch mal "Mieze" besitzer 😉

Beim 180er fand ich das aber schon sehr sehr auffällig mit den LMM. Trifft dies auf den 225er auch zu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen