Benzinverbrauch TSI 122PS
Habe eine Frage an die TSI Fahrer. was verbraucht der TSI mit 122PS bei reinem Stadtverkehr ?
Beste Antwort im Thema
Cool dieser Thread, mehr Wundergeschichten drin als in Grimms Märchen :daumen:
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polohighlinetdi
Ich habe den ganzen Thread nicht gelesen. Aber:
Hier sind einige, die von ihrem geringen Verbrauch mit dem TSI "bei entsprechender Fahrweise" berichten. Das heißt für diejenigen dann doch, dass sie sehr moderat fahren.
Ich habe meinen 1.4 (nur den "normalen" mit 80PS) jetzt seit 3 Monaten. Auch ich fahre bewusst benzinsparend und bin so im Schnitt bei 6,3 - 6,5 Litern (da man ihn manchmal einfach kurz treten muss). Dieser Verbrauch kommt beim langsamen Fahren auch beim TSI raus.
Aber: warum kauft man sich dann einen TSI, der doch in der Anschaffung teurer ist, wenn man auch mit der günstigen Variante auf akzeptable Verbrauchswerte kommen kann und sowieso langsam fährt?Das soll keine Kritik an den TSIlern sein (ich würde mir auch sofort einen kaufen, mein Händler hatte leider grade keinen da) aber es interessieren mich einfach mal die Argumente.
Achso: auf der AB geht der Verbrauch bei 110-130 km/h deutlich unter 6 Liter (5,6-5,8)
Fahrleistung und Fahrspass sind nicht im entferntesten zu vergleichen, und der TSI fährt sich auch zügig sehr sparsam, siehe Signatur.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Fahrleistung und Fahrspass sind nicht im entferntesten zu vergleichen, und der TSI fährt sich auch zügig sehr sparsam, siehe Signatur.Zitat:
Original geschrieben von polohighlinetdi
Das soll keine Kritik an den TSIlern sein (ich würde mir auch sofort einen kaufen, mein Händler hatte leider grade keinen da) aber es interessieren mich einfach mal die Argumente.
Achso: auf der AB geht der Verbrauch bei 110-130 km/h deutlich unter 6 Liter (5,6-5,8)
Das glaube ich nicht.
Der GolfV 80PS dreht bei Tacho 100 schon knapp über 3000!
Bei 130 sind´s schon fast 4000 U/min.
Dabei gurgelt der ansonsten wirklich gute Motor auch mehr als 5,6-5,8 Liter durch die Düsen.
Vor meinem TSI hab ich den Golf V 80PS´er runde 24Tkm gefahren.
Die MFA ging dort ab Werk ziemlich genau.
Mit eben den 130 +/- hatte der Wagen einen konstanten Durchschnittsverbauch von rund 7,4-7,8 Liter. Auch anhand der Belege nachgerechnet.
Bin damals fast jeden Tag 8-9 km Stadt/überland, dann 18 km BAB und nochmal 3 km Stadt als Hinweg und abends wieder zurück.
Bei Vollgasetappen DA --> BN hat der sich auch 8,5 - 10 Liter im Mix rein getan.
Nur da war bei knapp 180 (nach Navi) mit viiiieeeel Anlauf leicht bergab und reichlich Rückenwind Schluss.
Wenn einem am Elzer-Berg einer in die Bremsen zwingt ist für den Rest der Steigung Schluss mit lustig.
Mit 4 Mann den großen Feldberg (Hessen) hoch ist auch nicht das reine Vergnügen.
Speziell im Sommer am WE ist man DAS Verkehrshindernis.
Mit dem kleinen TSI mit Schaltpaddels dort hoch macht einfach nur Spaß.
Mit dem 122 PS TSI hängt einen von DA bis OG und retour auch keiner ab wenn man das nicht will.
Zumindest nicht von Mo. bis Fr.!😁
In der Warmfahrphase und ab 3000 U/min (140-150 km/h) ist bzw. wird der Motor halt durstig.
Wer dann immer noch mit unter 6 Liter rollen will muss halt Diesel fahren.
Wenn ich die jetzige Situation im März geahnt hätte würde ich jetzt vielleicht einen Golf oder Passat BlueMotion fahren.😰
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Das glaube ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Fahrleistung und Fahrspass sind nicht im entferntesten zu vergleichen, und der TSI fährt sich auch zügig sehr sparsam, siehe Signatur.
Heya,
es kommt halt darauf an, was man unter zügig versteht. =)
Ich beschleunige zügig und überhole auch mal gern, auf den Strecken dazwischen vertraue ich auf den Tempomaten. Damit komme ich im gemischten Überlandbetrieb auf meine 5.8l lauf MFA. Und das auch bei Minusgraden mit Klima und vier Leuten im Auto.
Solange zügig nicht ständiges Beschleunigen und Bremsen bedeutet, ist der TSI durchaus sparsam.
Wer Rennen fährt, darf sich nich wundern, wenn der TSI auch mal 8,5l schluckt.
Elderian
Apropos Tempomat...
wie sieht das bei euch aus mit dem Spritverbrauch wenn ihr mit Tempomat fahrt.
Hält sich das die Waage zum normalen fahren oder wird er höher/niedriger?
Ich meine jetzt unabhängig von Geschwindigkeit, Motorisierung etc...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Und das auch bei Minusgraden mit Klima und vier Leuten im Auto.Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Das glaube ich nicht.
Elderian
Minusgrade und Clima🙄 Wie soll dass denn gehen? Die Klimaanlage wird doch unter 4°C autom. abgeschaltet😁
Kühlen tut sie nicht, aber der Kompressor läuft schon mit, sonst würde sich doch der Trocknungseffekt nicht einstellen?!
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Solange zügig nicht ständiges Beschleunigen und Bremsen bedeutet, ist der TSI durchaus sparsam.Wer Rennen fährt, darf sich nich wundern, wenn der TSI auch mal 8,5l schluckt.
Das kann ich auch bestädigen, wenn man halbwegs "normal" fährt kann man wirklich mit 6l auskommen.
Wenn ich richtig trete geht die MFA aber meistens auch nicht unter 10l, jedenfalls bei mir.
Bei gemütlichen 220 auf der Autobahn gehen halt auch mal 20l durch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
[Wenn ich richtig trete geht die MFA aber meistens auch nicht unter 10l, jedenfalls bei mir.
Bei gemütlichen 220 auf der Autobahn gehen halt auch mal 20l durch. 😉
hast Du den 122 PSler oder den mit 160 PS.
Mein kleiner TSI mit 7Gang DSG schaft keine "gemütliche 220 " :-)
Zitat:
Original geschrieben von ringnebel-m57
hast Du den 122 PSler oder den mit 160 PS.Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
[Wenn ich richtig trete geht die MFA aber meistens auch nicht unter 10l, jedenfalls bei mir.
Bei gemütlichen 220 auf der Autobahn gehen halt auch mal 20l durch. 😉Mein kleiner TSI mit 7Gang DSG schaft keine "gemütliche 220 " :-)
7Gang DSG = 122Ps beim Golf V. Bei 220 dürfte der kleine Tsi aber schon knapp vor dem Exitus stehen.
Zitat:
Original geschrieben von ringnebel-m57
hast Du den 122 PSler oder den mit 160 PS.Mein kleiner TSI mit 7Gang DSG schaft keine "gemütliche 220 " :-)
Heya,
laut Tacho schafft er auch mal knapp 220km/h, was aber dank vorauseilendem Tacho eben nur den knapp 200km/h entspricht, die er laut Datenblatt auch schaffen soll.
Und zum "Klima an" vorher: Ich hatte die Climatronic auf 22°C eingestellt, und "Auto" aktiviert. Damit leutet auch das "AC"-Lämpchen. Was die Kiste dann macht, ist mir eigentlich egal, aber es war schön warm im Auto und die Scheiben beschlugen nicht.
Und dazu, ob man mit Tempomat sparsamer fährt oder nicht:
Lange konstante Strecken sind mit Tempomat sicher sparsamer (und entspannter), bei ständig wechselnden Geschwindigkeiten kommt man mit dem Drücken eh kaum nach. Sobald ich mehr als ein paar hundert Meter eine Geschwindigkeit einhalten soll, nutze ich den Tempomaten.
Ich frage mich, ob der Tempomat optimal im Sinne des Verbrauchs beschleunigt oder die eingespeicherte Geschwindigkeit möglichst schnell erreichen will. Denn wennich bei etwa 50 die gespeicherten 100 abrufe, dann drückts mich stärker in die Sitze, als wenn ich selber aufs Gas steige.
Elderian
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Heya,Zitat:
Original geschrieben von ringnebel-m57
hast Du den 122 PSler oder den mit 160 PS.Mein kleiner TSI mit 7Gang DSG schaft keine "gemütliche 220 " :-)
laut Tacho schafft er auch mal knapp 220km/h, was aber dank vorauseilendem Tacho eben nur den knapp 200km/h entspricht, die er laut Datenblatt auch schaffen soll.
Also die Climatronic meinte 204km/h, aber meiner hat laut Leistungsstand auch 136PS und 216NM. 😉
und unserer bald 170 PS und 310 Nm wenn ich die Freigabe unserer Gebrauchtwagenversicherung bekommen sollte (angeblich geht das)
Hat von den TSI-Fahrer nun eigentlich Verbrauchswerte (bei etwas gleicher Fahrstrecke und -weise) mit Super und Super+ gemacht??
Ich stand heute bestimmt wieder 10sek lang an der Zapfsäule und musste überlegen ob ich nicht doch zum Super+ greifen soll.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Also die Climatronic meinte 204km/h, aber meiner hat laut Leistungsstand auch 136PS und 216NM. 😉
wobei ich da auf die referenzen achten würde...die Dinger streuen mehr als die Motoren, wirklich präzise sind nur sehr wenige.
Mein TSI mit 122 PS mit 6 Gang manuell, braucht bei überwiegend Stadt/-Landstrasse nach MFA = 7,2 Ltr, ausgerechnet nach der Dreisatzmethode = 7,5 bis zuletzt gar 7,82 Ltr. Wobei ich wirklich wenn möglich mitrolle und absolut nicht rumheize. Allerdings habe ich Fahrradträger auf AHK, aber das sind vielleicht 25 % der Gesamtfahrstrecke wo die Fahrräder dabei sind.