Benzinverbrauch TSI 122PS
Habe eine Frage an die TSI Fahrer. was verbraucht der TSI mit 122PS bei reinem Stadtverkehr ?
Beste Antwort im Thema
Cool dieser Thread, mehr Wundergeschichten drin als in Grimms Märchen :daumen:
91 Antworten
ansonsten jenach fahrweise 6-15liter
Zitat:
Original geschrieben von fried1
Habe eine Frage an die TSI Fahrer. was verbraucht der TSI mit 122PS bei reinem Stadtverkehr ?
Das ist eher abhängig von der Stadt als vom Auto. Bei uns kann ich mit grüner Welle durch die Stadt schwimmen und komme so mit meinem 122PS TSI (7G-DSG) auf Werte von teilweise unter 6l/100km. Im Schnitt habe ich einen Verbrauch von 6,8l/100km. Fahre allerdings auch sehr verbrauchsbewusst.
In anderen Städten werden die Autos ja wiederum bewusst ausgebremst um die City möglichst autofrei zu bekommen. Da geht dann oft unter 8-9l wenig, da man an jeder Ampel ausgebremst wird.
naja unsere region (BS GF WOB) ist ja eigentlich sehr autofreundlich, mit all den umgehungn tangenten usw. die wir haben 😉 ind berlin oder gar nur leipzig waere so ein verbrauch sicher nicht schaffbar, aber im sprittmonitor gibt es sogar TSIs die dauerhaft unter der 6L marke sind 😉 natuerlich ohne DSG...was wieder zum ergebniss fuehrt, das selbst das neue DSG noch nit wirklich sparsamer ist, aber schon echt sehr gut 🙂
mit DSG 6,5 Liter aber bewusst sparsam. Ich sach mal 5.0-10.0 Liter sind kein Ding.
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt 2 Tage hintereinander je 2x30km nur Landstraße gefahren und hatte nen Durchschnittsverbrauch von 4,8l/100km lt. MFA.
Da ich in einer bergigen Region wohne kann ich von solchen Werten nur träumen, aber 6,1l laut MFA für ~30km Landstraße und dann nochmal 8km in der Stadt mit Stop-and-Go sind ok. 🙂
Mein Verbrauch laut MFA liegt bei gerader Strecke mit Tempomat bei ~50-60km/h bei durchschnittlichen 5,6l.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Da ich in einer bergigen Region wohne kann ich von solchen Werten nur träumen, aber 6,1l laut MFA für ~30km Landstraße und dann nochmal 8km in der Stadt mit Stop-and-Go sind ok. 🙂
Mein Verbrauch laut MFA liegt bei gerader Strecke mit Tempomat bei ~50-60km/h bei durchschnittlichen 5,6l.
😁 mach die klima aus und du kommst auf 5,1
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
aber im sprittmonitor gibt es sogar TSIs die dauerhaft unter der 6L marke sind 😉 natuerlich ohne DSG...was wieder zum ergebniss fuehrt, das selbst das neue DSG noch nit wirklich sparsamer ist, aber schon echt sehr gut 🙂
Wobei ich wohl eher sagen würde, das diese Leute die Extremsparer sind,deren primärer fahrspass drin besteht, eine 5 vor dem Komma beim fahren zu haben.
Die,die auch bissel auf Fahrspass stehen, nehmen viel eher DSG und damit schleicht man nunmal weniger.
Haben ja genug Leute schon nach Testfahrten gesagt, das sie mit dem DSG einen höheren Verbrauch hatten,weil das Auto damit mehr Spass gemacht hatte und sie dadurch flotter fuhren.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Wobei ich wohl eher sagen würde, das diese Leute die Extremsparer sind,deren primärer fahrspass drin besteht, eine 5 vor dem Komma beim fahren zu haben.Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
aber im sprittmonitor gibt es sogar TSIs die dauerhaft unter der 6L marke sind 😉 natuerlich ohne DSG...was wieder zum ergebniss fuehrt, das selbst das neue DSG noch nit wirklich sparsamer ist, aber schon echt sehr gut 🙂Die,die auch bissel auf Fahrspass stehen, nehmen viel eher DSG und damit schleicht man nunmal weniger.
Haben ja genug Leute schon nach Testfahrten gesagt, das sie mit dem DSG einen höheren Verbrauch hatten,weil das Auto damit mehr Spass gemacht hatte und sie dadurch flotter fuhren.
Also ich habe nicht unbedingt meinen Spaß daran, die 5 oder teilweise die 4 vor dem Komma stehen zu haben (laut MFA), es ist mir aber als 21-jähriger Student doch langsam selber zu blöd, wegen 3min Zeitersparnis jeden an der Ampel stehen zu lassen.
Bei den Spritpreisen wird man halt zum "Mitroller" in der Stadt und das reicht auch vollkommen aus. Die Anderen fahren auch nicht schneller, nur weil man im 2ten Gang von hinten Druck macht oder so 🙂
Ich habe diese Woche getankt mit meinem TSI (122PS, 6.Gang) und erfreue mich an einer Reichweite von 1100km. Bei einem 55l Tankt entspricht das ziemlich genau 5l Verbrauch.
Das jetzt das Fahren nicht unbedingt fetzt und ich auch hin und wieder Lust habe, mal etwas mehr drauf zu drücken, ist auch klar und streit ich auch gar nicht ab! 🙂
Dann hab ich mal noch eine Frage...meint ihr, es ist besser jeden Gang durchzuschalten und langsam hochzubeschleunigen oder recht zügig die 50km/h zu erreichen und dann den 6ten einzulegen.
Ich hab das mal versucht zu testen und die Unterschiede waren nicht sehr hoch.
Wie sind da eure Erfahrungswerte?
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Da ich in einer bergigen Region wohne kann ich von solchen Werten nur träumen, aber 6,1l laut MFA für ~30km Landstraße und dann nochmal 8km in der Stadt mit Stop-and-Go sind ok. 🙂
Mein Verbrauch laut MFA liegt bei gerader Strecke mit Tempomat bei ~50-60km/h bei durchschnittlichen 5,6l.
dann scheint deine mfa aber sehr ungenau zu sein, wenn ich mir dazu die werte aus dem spritmonitor anschaue...
Das liegt wohl ehr an den vielen Kurzstrecken, denn beim Anfahren komme ich selbst mit Vollgas nicht über 49,99l ... die kleine MFA in Eltern ihren Plus geht bis 99,99l (140PS TSI mit DSG).
manchne Anzeigen stoppen auch einfach ab einem gewissen Wert.
Mein Bruder hat selbst mit einem Diesel schon 99L/100 stehen gehabt 🙄 nene
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Wobei ich wohl eher sagen würde, das diese Leute die Extremsparer sind,deren primärer fahrspass drin besteht, eine 5 vor dem Komma beim fahren zu haben.Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
aber im sprittmonitor gibt es sogar TSIs die dauerhaft unter der 6L marke sind 😉 natuerlich ohne DSG...was wieder zum ergebniss fuehrt, das selbst das neue DSG noch nit wirklich sparsamer ist, aber schon echt sehr gut 🙂
Genau, wenn ich unter 8l fahren kann, dann hat das Fahren keinen wirklichen Spaß gemacht, ab 10l wirds erst richtig lustig. Und ab 20l wars dann ein Mordsgaudi, so meine Erfahrung. 😁