Benzinverbrauch TSI 122PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe eine Frage an die TSI Fahrer. was verbraucht der TSI mit 122PS bei reinem Stadtverkehr ?

Beste Antwort im Thema

Cool dieser Thread, mehr Wundergeschichten drin als in Grimms Märchen :daumen:

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


manchne Anzeigen stoppen auch einfach ab einem gewissen Wert.
Mein Bruder hat selbst mit einem Diesel schon 99L/100 stehen gehabt 🙄 nene

Selbst im 2. Gang und Vollgas bis 60 bleibt die auf 49,99l stehen, der "wahre" Wert wird hier wohl bei locker 80l sein und das macht was aus. 🙁

kommt drauf an wie man das sieht.
Für Leistung muss viel Benzin eingespritzt werden und durch den niedrigen Gang fährt man auch noch langsam.
Ist ja klar, dass da hohe Werte drin stehen. Kann einem eig. egal sein. Ist eben so und geht nicht anders 😉

Da ich sowas nicht habe, wird nur der Verbrauch auf ganze Füllungen berücksichtigt. Wenn das zwischendurch mal 20 sein sollten ist das so, aber mitbekommen tue ich das nicht so schnell.

Bem Focus z.B. ist die Abweichung immer anders.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Genau, wenn ich unter 8l fahren kann, dann hat das Fahren keinen wirklichen Spaß gemacht, ab 10l wirds erst richtig lustig. Und ab 20l wars dann ein Mordsgaudi, so meine Erfahrung. 😁

Mein TSI macht mir nun aber mit 5,5 - 5,8L in der Stadt richtig Spass, ganz im Gegenteil zu meinem alten 325i Coupe mit 12 -13l, so unterschiedlich kann man Unterhaltungswerte beurteilen 😁

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Genau, wenn ich unter 8l fahren kann, dann hat das Fahren keinen wirklichen Spaß gemacht, ab 10l wirds erst richtig lustig. Und ab 20l wars dann ein Mordsgaudi, so meine Erfahrung. 😁
Mein TSI macht mir nun aber mit 5,5 - 5,8L in der Stadt richtig Spass, ganz im Gegenteil zu meinem alten 325i Coupe mit 12 -13l, so unterschiedlich kann man Unterhaltungswerte beurteilen 😁

lespauli

super Werte....

ja ja mein 123d benötigt in der Stadt auch nur 4,4L/100km und ich habe dabei immer noch eine mords Gaudi...

der 140PS TSI von meinem Kumpel, benötigt immer knapp 8L/100km in der Stadt, aber der kann sicherlich nicht so gut Auto fahren....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


super Werte....
ja ja mein 123d benötigt in der Stadt auch nur 4,4L/100km und ich habe dabei immer noch eine mords Gaudi...
der 140PS TSI von meinem Kumpel, benötigt immer knapp 8L/100km in der Stadt, aber der kann sicherlich nicht so gut Auto fahren....

hehe

und außerorts fuellt sich der tank wieder auf...beim BMW

also beim Diesle ist selbst bei hocheffizienten autos wie dem A2 die deutlich leichter und aerodynamischer als alle anderen sind bei 3,8L die grenze des machbaren, bei heutigen autos duerten es 4,6-4,8L sein (im stadtverkehr) wobei das nur fuer diesel gilt bei benzinern muss man schon etwa 0,3-0,4L draufrechnen, womit die WAND Golf echt sehr sehr sehr gut dastaende wenn er kaum mehr als 5,5L verbraucht

es sieht so aus, als würde auch der Verbrauch des 122PS TSI stark schwanken - vermutlich eben je nach Fahrer, Fahrprofil und Fahrstrecke. Was der TSI "nicht mag" sind kürzere Strecken unter 10km.

Wenn ihr beim 122er von einem Verbrauch von 6-7 Litern auf der MFA schreibt, so ist mir das als UR-GT-TSI-Fahrer einfach zu viel - zumindest im Vergleich mit meinem GT. Auf meiner täglichen Fahrstrecke über Land und Stadtverkehr von einfach 25 km habe ich zumeist einen MFA-Verbrauch von 5,0 - 6,2 - je nach dem, in welche Richtung ich messe - und immer hochgerechnet auf 100 km.

Die 2te Ebene der MFA steht immer auf 5,9/100km - und wird nie genullt (außer nach 100 Stunden, da sie sich dort selbst nullt)

Dabei bewege ich die "super leisen" und "absolut rollwiderstandsarme" Bridgestone RE050, die man nur mit Radio an wirklich ertragen kann. Gehe ich davon aus, ich würde eine 205/55/16er Bereifung mit bspw. einem PremiumContact fahren, so müßten IMO bestimmt nochmals 0,5 Liter /100 km "drin" sein.

Natürlich habe ich zumeist keine Klima an (>macht sich sofort bemerkbar (+0,5Liter), dafür aber Schiebedach und alle Fenster auf, wenn es nicht ganz so heiß ist. Ich schleiche nicht, sonden passe mich dem Verkehr an und zumeist kann man den TSI sowieso im 6ten Gang bewegen - auch bergauf und mit nur 1.000 Touren.

Was sich ebenfalls bemerkbar macht ist, wenn mehrere Personen im Auto sitzen; das ist vergleichbar mit "Klima an".

Einer hat mal gesagt, man braucht Leistung, um Sprit zu sparen ..... - ich denke, da ist durchaus was dran - zumindest in diesem Vergleich.

Grüsse
habi99

Ja und was der Wagen auf der Autobahn??
So im Tempobereich von 140 KM/H.
Jetzt bitte keine Antworten "Ach ist doch viel zu schnell, bringt eh nix"
Mit meinem 105PS TDI liege ich immer so bei 6 litern

danke

gruß

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR



Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


super Werte....
ja ja mein 123d benötigt in der Stadt auch nur 4,4L/100km und ich habe dabei immer noch eine mords Gaudi...
der 140PS TSI von meinem Kumpel, benötigt immer knapp 8L/100km in der Stadt, aber der kann sicherlich nicht so gut Auto fahren....
hehe
und außerorts fuellt sich der tank wieder auf...beim BMW
also beim Diesle ist selbst bei hocheffizienten autos wie dem A2 die deutlich leichter und aerodynamischer als alle anderen sind bei 3,8L die grenze des machbaren, bei heutigen autos duerten es 4,6-4,8L sein (im stadtverkehr) wobei das nur fuer diesel gilt bei benzinern muss man schon etwa 0,3-0,4L draufrechnen, womit die WAND Golf echt sehr sehr sehr gut dastaende wenn er kaum mehr als 5,5L verbraucht

du zweifelst doch nicht etwa meine Angabe an, oder, ich zweifle ja schließlich auch keine Angaben von TSI Fahrern an, besonders deswegen, weil Spritmonitor und das Fahrzeug meines Kumpels, eine andere Sprache sprechen....

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR



hehe
und außerorts fuellt sich der tank wieder auf...beim BMW
also beim Diesle ist selbst bei hocheffizienten autos wie dem A2 die deutlich leichter und aerodynamischer als alle anderen sind bei 3,8L die grenze des machbaren, bei heutigen autos duerten es 4,6-4,8L sein (im stadtverkehr) wobei das nur fuer diesel gilt bei benzinern muss man schon etwa 0,3-0,4L draufrechnen, womit die WAND Golf echt sehr sehr sehr gut dastaende wenn er kaum mehr als 5,5L verbraucht
du zweifelst doch nicht etwa meine Angabe an, oder, ich zweifle ja schließlich auch keine Angaben von TSI Fahrern an, besonders deswegen, weil Spritmonitor und das Fahrzeug meines Kumpels, eine andere Sprache sprechen....

Doch, genau das tu ICH jedenfalls, 4.4 ltr. in der Stadt kannste mir nicht erzählen!!!

Andererseit brauche ich aber auch keine 20 ltr., um eine "Mordsgaudi" zu haben...

Schönen Sonntag an alle, Ulli

Cool dieser Thread, mehr Wundergeschichten drin als in Grimms Märchen :daumen:

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Genau, wenn ich unter 8l fahren kann, dann hat das Fahren keinen wirklichen Spaß gemacht, ab 10l wirds erst richtig lustig. Und ab 20l wars dann ein Mordsgaudi, so meine Erfahrung. 😁
Mein TSI macht mir nun aber mit 5,5 - 5,8L in der Stadt richtig Spass, ganz im Gegenteil zu meinem alten 325i Coupe mit 12 -13l, so unterschiedlich kann man Unterhaltungswerte beurteilen 😁

lespauli

wieso nicht, du glaubst doch auch das die 140ps TSI-ler, weniger im Stadtverkehr verbrauchen, als mein 2.0d?

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Genau, wenn ich unter 8l fahren kann, dann hat das Fahren keinen wirklichen Spaß gemacht, ab 10l wirds erst richtig lustig. Und ab 20l wars dann ein Mordsgaudi, so meine Erfahrung. 😁
Mein TSI macht mir nun aber mit 5,5 - 5,8L in der Stadt richtig Spass, ganz im Gegenteil zu meinem alten 325i Coupe mit 12 -13l, so unterschiedlich kann man Unterhaltungswerte beurteilen 😁

lespauli

du hast das doch geglaubt, oder?

mein 2.0d benötigt bei sparsamer Fahrweise ca. 5,6L7100km, das die 4,4l ironisch gemeint waren, ist doch wohl klar, oder....

Zitat:

Original geschrieben von knofler27


Cool dieser Thread, mehr Wundergeschichten drin als in Grimms Märchen :daumen:

rechtgeb 😉

Zitat:

Original geschrieben von habi99


es sieht so aus, als würde auch der Verbrauch des 122PS TSI stark schwanken - vermutlich eben je nach Fahrer, Fahrprofil und Fahrstrecke. Was der TSI "nicht mag" sind kürzere Strecken unter 10km.

Wenn ihr beim 122er von einem Verbrauch von 6-7 Litern auf der MFA schreibt, so ist mir das als UR-GT-TSI-Fahrer einfach zu viel - zumindest im Vergleich mit meinem GT. Auf meiner täglichen Fahrstrecke über Land und Stadtverkehr von einfach 25 km habe ich zumeist einen MFA-Verbrauch von 5,0 - 6,2 - je nach dem, in welche Richtung ich messe - und immer hochgerechnet auf 100 km.

Die 2te Ebene der MFA steht immer auf 5,9/100km - und wird nie genullt (außer nach 100 Stunden, da sie sich dort selbst nullt)

Dabei bewege ich die "super leisen" und "absolut rollwiderstandsarme" Bridgestone RE050, die man nur mit Radio an wirklich ertragen kann. Gehe ich davon aus, ich würde eine 205/55/16er Bereifung mit bspw. einem PremiumContact fahren, so müßten IMO bestimmt nochmals 0,5 Liter /100 km "drin" sein.
Natürlich habe ich zumeist keine Klima an (>macht sich sofort bemerkbar (+0,5Liter), dafür aber Schiebedach und alle Fenster auf, wenn es nicht ganz so heiß ist. Ich schleiche nicht, sonden passe mich dem Verkehr an und zumeist kann man den TSI sowieso im 6ten Gang bewegen - auch bergauf und mit nur 1.000 Touren.

Was sich ebenfalls bemerkbar macht ist, wenn mehrere Personen im Auto sitzen; das ist vergleichbar mit "Klima an".

Einer hat mal gesagt, man braucht Leistung, um Sprit zu sparen ..... - ich denke, da ist durchaus was dran - zumindest in diesem Vergleich.

Grüsse
habi99

100 % Zustimmung, besonders, was die

Bridgestone RE050

betrifft, tu sie in die Tonne..

P.S.: Wann kommen, verdammt, endlich die ersten ECHTEN Bilder vom VIer???

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


super Werte....

ja ja mein 123d benötigt in der Stadt auch nur 4,4L/100km und ich habe dabei immer noch eine mords Gaudi...der 140PS TSI von meinem Kumpel, benötigt immer knapp 8L/100km in der Stadt, aber der kann sicherlich nicht so gut Auto fahren....

Na ja, Hauptsache du kannst SO GUT Auto fahren...😉😉😉

Aber jetzt mal ehrlich: 4,4 ltr. in der Stadt lt. "Momentanverbrauch" des BC, oder wirklich dauerhaft im Durchschnitt???

Schönen Sonntag!!!

Ulli

nee Ulli, nicht böse sein, das war nicht so ernst gemeint, man kann den 123d in wirklichem Stadtverkehr, mit ca. 5,5L/100km fahren, darunter ist wirklich Schwerstarbeit, ich liege bei wirklich sinniger Fahrweise meist bei 5,6L/100km, bei normaler Fahrweise liegt mein 123d im Bielefelder Stadtverkehr bei ca. 6L/100km.
meine 4,4L Aussage 😉 zielte eigentlich auf die Mondwerte die hier angegeben wurden...
ich habe eben meinen Kumpel mit dem 140PS TSI Golf gefragt, welchen Spritverbrauch man im Bielefelder Stadtverkehr Minimum fahren kann, er sagte wenn man wie eine Oma fährt ca. 7L/100km, so wie es manche hier behaupten, 5,5L/100km im Stadtverkehr und dabei noch Spaß haben, hält er für unmöglich....

Meine Angabe 5,5 - 5,8L bezieht sich natürlich auf das Fahren mit Klimaanlage, ohne fahre ich mit 4,9 - 5,3L, (ok, lt. MFA1 😎) Das liegt vielleicht auch daran, daß ich seit genau 40 Jahren Auto fahre und weiß, wie es geht. Also immer schön üben, es wird schon noch! 😁.
Leider versauen mir Autobahnfahrten regelmäßig einen besseren Durchschnittswert als 5,9L (rechnerisch), ich hasse diesen Idiotenpfad und will so schnell wie möglich wieder runter 😉.
Ansonsten bin ich hier wohl ot, ich habe ja den 140er TSI 🙁

lespauli

Deine Antwort
Ähnliche Themen