Benzinverbrauch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.

Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.

Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?

Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.

Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!

Grüße aus Fürth / Bayern!

Beste Antwort im Thema

Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).

1597 weitere Antworten
1597 Antworten

Zitat:

@BadMantis schrieb am 16. Juli 2019 um 21:52:13 Uhr:



Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 16. Juli 2019 um 21:43:02 Uhr:


Bisher 95 Prozent Stadt und habe heute 9l und ca. 500km mit der 150PS Automatik. Ich glaube nicht das der Verbrauch weiter runter gehen wird. Ich fahre nur im Ecomodus wegen einfahren. Sobald ich auf die tube drücke schnellt der Verbrauch nach oben! :-(

Ist bei mir genauso. Leider kein Stadtauto. Aber wenn er erstmal rollt, ist der Verbrauch top. Augenscheinlich sind diese aufgeladenen Mororen nicht für Stop&Go gemacht.

Genau da liegt der Vorteil gegenüber einem Sauger mit mehr Hubraum. Für stop ang go ist kein Verbrenner wirklich gut geeignet

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 16. Juli 2019 um 21:43:02 Uhr:


Bisher 95 Prozent Stadt und habe heute 9l und ca. 500km mit der 150PS Automatik. Ich glaube nicht das der Verbrauch weiter runter gehen wird. Ich fahre nur im Ecomodus wegen einfahren. Sobald ich auf die tube drücke schnellt der Verbrauch nach oben! :-(

Gerade wenn der Wagen eingefahren wird, sollte man in meinen Augen auf Eco und Sport verzichten, da der Motor sowohl unterlastet als auch überlastet wird. Mit den Fahrmodi außer Normal habe ich erst ab 2500 - 3000 km Bekannschaft gemacht.

Gruß

Wenn überhaupt schädlich dann wär das extrem untertouriges fahren und das lässt die Automatik eh nicht zu, egal welches Programm.

Hatte einen 1.0 Eco Boost 125 PS Kombi Automatik als Leihwagen, bin den über 1000 km (hauptsächlich Autobahn um 130 wenn erlaubt) mit ziemlich genau 6,0 Liter gefahren (gerechnet). Auf der Autobahn bin ich nach einer Zeit gerne im manuellen Modus gefahren, damit er beim Beschleunigen in der 8. Fahrstufe bleibt und nicht immer sofort zurückschaltet.
Fand den Wagen mit dem Motor ausreichend motorisiert und überraschend sparsam! Besonders vor dem Hintergrund, dass die Politik mit höheren Benzinpreisen das Klima retten will (meine persönliche Meinung dazu halte ich besser zurück) ist der Motor ein guter Kompromiss für Leute, die ihr Benzin selbst bezahlen müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buonjorno schrieb am 17. Juli 2019 um 09:08:30 Uhr:



Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 16. Juli 2019 um 21:43:02 Uhr:


Bisher 95 Prozent Stadt und habe heute 9l und ca. 500km mit der 150PS Automatik. Ich glaube nicht das der Verbrauch weiter runter gehen wird. Ich fahre nur im Ecomodus wegen einfahren. Sobald ich auf die tube drücke schnellt der Verbrauch nach oben! :-(

Gerade wenn der Wagen eingefahren wird, sollte man in meinen Augen auf Eco und Sport verzichten, da der Motor sowohl unterlastet als auch überlastet wird. Mit den Fahrmodi außer Normal habe ich erst ab 2500 - 3000 km Bekannschaft gemacht.

Gruß

Wenn man überhaupt davon reden kann, dann entscheidet einzig und allein der Gasfuß darüber, ob der Motor mit zu hoher oder zu niedriger Last betrieben wird, nicht der Fahrmodus.

Unter oder überlastet kann der Motor aber ohnehin nicht

Da der Sportmodus deutlich direkter ist kann es schon mal sein, dass man z.B. beim Anfahren das Gas etwas "überdosiert".
Ob das nun schädlich ist, da scheiden sich ja wieder die Geister. Whatever, ich habs im Standardmodus gemacht. Einfahren, meine ich.

Zitat:

@fressjacques schrieb am 17. Juli 2019 um 12:38:04 Uhr:


Da der Sportmodus deutlich direkter ist kann es schon mal sein, dass man z.B. beim Anfahren das Gas etwas "überdosiert".
Ob das nun schädlich ist, da scheiden sich ja wieder die Geister. Whatever, ich habs im Standardmodus gemacht. Einfahren, meine ich.

Ja das kann ich nicht schaden, den Motor in der ersten Zeit zu schonen. Es tritt aber nicht sofort das Gegenteil auf, wenn man es nicht tut. Das ist alles

Der Verbrauch in der Stadt von 9 ltr. Hatte ich anfangs bis 4000 km auch. Nach 7000 km und seid Super 98 bin ich jetzt bei 7,6 ltr angelangt bei gleichem Fahrprofil. Langstrecke ging auch deutlich zurück auf 6,4.
1,5 Ecoboost 150 8AT

Watt? Ich hatte zwar nur eine Tankfüllung 98, hatte aber keinen Unterschied, der den Preis rechtfertigen würde...
Wobei ich auch weit von 9L entfernt bin.

Gemischte Fahrprofil ohne Autobahn ist jetzt bei 7,6 ltr. Ca. 70 % Stadt rest fast nur 70 er zone. Finde das noch ok. Geht bei Langstrecke ja deutlich runter.

Deswegen verbaut Ford im neuen Mondeo Hybrid ein CVT-Automatikgetriebe wie Toyota in seinen Hybridvarianten. Der Wandler passt mit seinem recht hohen Spritbedürfnis nicht zu einem Hybrid. Bin gespannt, welches Getriebe im Focus bei der Hybridvariante 2020 zum Einsatz kommt.
Kauf 2011

Ich fahre z.Z. mit 7.3 Litern Stadt-Land
km Stand 1700
1.5 Automatik Tunier St Line

Tankt ihr eigentlich e10?

Tanke Super

Tanke seit 500km e10

Deine Antwort
Ähnliche Themen