Benzinverbrauch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.

Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.

Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?

Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.

Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!

Grüße aus Fürth / Bayern!

Beste Antwort im Thema

Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).

1597 weitere Antworten
1597 Antworten

und eine Veränderung festgestellt?

Bisher nein, kein Stück...

Mal 2 Fotos frisch vom Tankstop auf dem Weg nach Bulgarien.

20190722-230947
20190722-235728

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 23. Juli 2019 um 00:51:19 Uhr:


Mal 2 Fotos frisch vom Tankstop auf dem Weg nach Bulgarien.

Zwar ein anderes Thema aber mal aus Interesse gefragt: Stimmt etwas mit Deinem Totwinkel-Assistent nicht? 😰

Ähnliche Themen

Jo, ich hatte auch das Problem, dass das Fenster Fahrerseite gleich wieder runterfährt. Auto war dann letzte Woche in der Werkstatt, gleich auch Öl und Inspektion mit erledigen. Beim Anlernversuch des neuen Türmoduls ist dann ein anderer/neuer Fehler aufgetreten (fragt bitte nicht nach Details, das war mir in dem Moment nicht so wichtig) der dann nicht mehr so kurzfristig behoben werden konnte, der Abfahrtstermin stand ja fest am Montag.
Daraufhin wurden die Scheiben alle hochgefahren und die Tür zusammengebaut, so dass das Auto benutzbar ist.
Nur alles was am Türmodul links hängt geht halt nicht:
- Fenster links vorne und hinten
- Spiegelverstellung
- BLIS links
- CrossTraffic
Gibt dann beim Start jedesmal ne Störung und war auf der Fahrt jetzt etwas spannender an Mautstellen und Grenzkontrollen.
Wird aber hoffentlich direkt nach Urlaubsende repariert.
Ansonsten bleibt festzuhalten, dass 1650 km .de/.at/.hu/.rs/.bg auch mit STLine und 18" für meine Family (Frau + 3 Kids) nicht unangenehmer/unbequemer sind als vorher im MK3-Titanium. Im Gegenteil, dank deutlich mehr Platz auf den Rücksitzen gab es viel mehr Möglichkeiten, es sich zum Schlafen bequem zu machen.
Auch mit den doch teilweise sehr spannenden Landstraßen im letzten Abschnitt in Bulgarien hatte das Fahrwerk überhaupt keine Probleme. Der MK3 ist da (soweit ich mich erinnere, direkten Vergleich kann ich ja leider nicht ziehen) deutlich mehr geschwommen, ohne aber andererseits komfortabler zu sein.

Habe gehört für das Fensterproblem soll es ein Update geben

Wir waren nun auch mal 500km Autobahn unterwegs. Bei ca. 150km/h Waren es 7 - 8 Liter Verbrauch. Aber wehe es kam ein Berg lol. Ansonsten wunderschön zu fahren. Mit den Assistenten der Automatik easy. Teilweise habe ich nach nun 1.500km aber trotzdem das Gefühl das mein schalter mk3 weniger geschluckt hat. Wir werden sehen!

Fast 800 KM mit einer Tankfüllung finde ich für den 150 PS Benziner mit Automatikgetriebe schon ganz gut.
Das geht dank dänischen Landstraßen und einigen Kurzstrecken!
Da der Wagen gerade 2000 KM auf dem Tacho hat, kann es anscheinend noch besser werden!

Asset.JPG

800km reine Landstraße ohne Ampeln, Steigungen uä - wird schwer in a Deutschland 😉

Zitat:

@is74 schrieb am 24. Juli 2019 um 20:13:23 Uhr:


800km reine Landstraße ohne Ampeln, Steigungen uä - wird schwer in a Deutschland 😉

Dafür ne menge Wind... Gegen wie auch Rückenwind! :-)

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 24. Juli 2019 um 11:35:19 Uhr:


Wir waren nun auch mal 500km Autobahn unterwegs. Bei ca. 150km/h Waren es 7 - 8 Liter Verbrauch. Aber wehe es kam ein Berg lol. Ansonsten wunderschön zu fahren. Mit den Assistenten der Automatik easy. Teilweise habe ich nach nun 1.500km aber trotzdem das Gefühl das mein schalter mk3 weniger geschluckt hat. Wir werden sehen!

Das erklärt sich allein mit deiner Entscheidung zur Automatik.

Ja klar, einen Tot muss man sterben. Egal. Evtl. Sinkt ja der Verbrauch noch wie der ein oder andere mitgeteilt hat. Trotzdem ein Wahnsinns Wagen. Habe es bisher nicht bereut 🙂

Bin bei 1800 km.
40 % Land 10 % Autobahn 50. % Stadt.
Bin bei 7 L mit wenig Verkehr bei 6.8
150 PS Benziner Schalter.

Ich fahre den wagen nur ungern unter 1800 Umdrehungen. Lieber bei 2.-2.1...
Wenn ich mir den anderen Post zum Thema dröhnen und Zylinder Abschaltung ansehe frage ich mich ob ich zu hoch oder die zu tief pfeifen äh Drehen?

Das frage ich mich auch immer...
Verbrauch und schalten sieht bei mir ganz ähnlich aus, wie bei Dir. Das isses vielleicht schon. Ich höre zwar, wenn der Zylinder abschaltet, aber lästig ist es nicht.
Ich gehe mit der Drehzahl wohl auch auf einsfünf runter. Und ich streichle das Gas nicht 😉

Schreibt mal dazu, wie das Profil ist - Bergig im Süden ist was anderes wie Ebene im Norden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen