Benzinverbrauch
Hallo zusammen,
mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.
Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.
Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?
Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.
Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!
Grüße aus Fürth / Bayern!
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).
1597 Antworten
Naja,
Die Zoll Größe spielt eher weniger die Rolle, als die Reifenbreite, die Gummis an sich und das Gewicht der Räder.
Gut, ich hatte 18" als SR und 17" als WR. Verbrauch war im Grunde immer gleich; im Winter zwar nur 17" aber durch die Witterung ein Mehrverbrauch. Jedenfalls hat meiner immer mehr geschluckt als bei manchen Usern hier. Und ich fahre auch immer vorausschauend. Also doch Loch im Tank. Beim aktuellen Fahrzeug einer anderen Marke mit Automatik aber Doppelkupplung statt Wandler liege ich auf Kurzstrecke zur Arbeit jetzt im Winter bei 7,5l. Beim Focus waren es 9-10l. Hatte schon ganz vergessen, dass es auch mit weniger geht.
Den Focus vermisse ich eigentlich nur noch wegen dem viel besserem, adaptiven Licht und der Farbe. Was Verbrauch angeht - niemals.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 3. Januar 2023 um 20:22:53 Uhr:
Naja,
Die Zoll Größe spielt eher weniger die Rolle, ...
Schon klar, ich geh aber von Werksbereifung aus und es sollte nur ein Wink mit dem Gummi sein 😉 das es hier u.u eklatante Mehrverbräuche gibt die sich u.u erklären lassen
Bin letzte Woche Richtung Bamberg gefahren so etwa 330 km auf der Hinfahrt 5,5 Liter bei 120 und auf der Rückfahrt 5,9 L da war das Wetter aber extrem schlecht starker Wind regen und nachher bin ich wo es besser war auch mal über 160 km gefahren. 1 L Motor mit Automatik für mich war der Verbrauch in Ordnung mit ganzjahres reifen.
Ähnliche Themen
Beim 1.0l-Motor glaube ich das eher als beim 1.5er und dann noch mit 182 PS.
Die 5,5l schaffe ich mit dem 1,5er 150ps Automatik und 16zoll Winter Alu Rädern auch,
Jedoch auch nur dann wenn 90% der Strecke Autobahn ist und nicht schneller als 120 gefahren wird
Ansonsten liege ich im Schnitt bei 7-7,5l
Nur Stadtverkehr aktuell aber auch gerne bei 8,5-10l
Ich hab den 1,5 EB 182PS mit Automat noch nie unter 6,0l bekommen. Selbst Urlaubsfahrten mit überwiegend AB u. Max. 130km/h. Ich bin im Alltag immer über 8,2l egal ob Sommer oder Winter. Hab die 18ZollSerienfelgen mit Conti GJR. Achso ja alles mit Einstellung "Normal" beim Fahrprofil. Macht das eigentlich viel aus wenn man überwiegend mit "Eco" fährt??
Zitat:
@roadrunner325 schrieb am 4. Januar 2023 um 20:48:59 Uhr:
Achso ja alles mit Einstellung "Normal" beim Fahrprofil. Macht das eigentlich viel aus wenn man überwiegend mit "Eco" fährt??
Dito. Eco oder Sport hab ich noch nie dauerhaft aktiv gehabt, kann also nicht sagen ob es viel ausmacht.
Da das Schaltverhalten und das Ansprechverhalten beim Gaspedal spürbar anderst ist könnte es sich schon bemerkbar machen wenn man auch das Fahrverhalten nicht ändert und meint bei Eco umsomehr "durchtreten" zu müssen.
Dennoch frag ich mich wie ihr auf so Verbräuche kommt :-).
Da müsste ich meinen schon ordentlich treten oder ausschließlich auch die 500 Meter zum Bäcker fahren.