1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Benzinverbrauch Focus II

Benzinverbrauch Focus II

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo habe da auch ein kleines problem mit dem verbrauch der im durschnitt bei 10,2L liegt! Finde ich persönlich zu hoch :mad:. Ford Bremen (meister aussage) das wäre ganz normal, der durschnittsverbrauch ist von Ford mit 8,7L angegeben dann noch die 205er Reifen 1L extra und dann wäre mann ja schon bei dem verbrauch. kann mir da jemand helfen :confused: oder mir eine andere werkstatt empfehlen ? bin für jeden tip dankbar. der motor hat 100 Ps bei 1,6L.
DANKE

Beste Antwort im Thema

Ich habe festgestellt, wenn ich meinen Focus schiebe braucht er weniger als 2 Liter. ist aber ein Diesel. Mit Anhaenger ist er mir aber zu schwer. habe auch 205 Reifen

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Habe auch den Motor 1,6l 100PS, wenn ich normal fahre braucht er so 7-8l !! Fahre aber viel Autobahn (Bleifuß), dann geht er schonmal nach 9,5-10l hin.... ist aber ganz normal finde ich !! Durchschitt liegt so bei 8l !! Fahr doch mal zum FFH, meiner hat eine neue Software mal bekommen... wurde danach besser

Zitat:

Original geschrieben von nx-01


(...)
- Auf der Autobahn darf er dann auch mal Vollgas.
- Weil ich nicht 10 Min. warten will, wird er auch mal aus dem Stand (kommt max. 1-2x pro Tankfüllung vor) im 1. und 2. Gang bis 5000-6000 U/Min. gejagt um im Berufsverkehr auf die Landstraße zu kommen.
(...)
Dann bin ich nach Hamburg gefahren (Auto vollgetankt und bei Rückkehr hier wieder vollgetankt). Ich hab ihn wirklich was ging auf der Autobahn gejagt (waren insgesamt ca. 1500 km). Verbrauch: ca. 11,5 l.
Also irgendwie stimmt was nicht, das kann doch nicht normal sein.

Da wunderst Du Dich? Hast Du mal getestet, was die Kiste bei Vollgas schluckt? 18-20 Liter dürften da durchrauschen, wenn es nur reicht. Ebenso ein Schluckspecht ist der Wagen, wenn er kalt ist und nur kurze Strecken im Stadtverkehr bewegt wird (unter 20km ein Weg). Über eine längere Entfernung kann sich dann trotz Vollgasetappen der Verbrauch einpendeln.
Mach doch mal den Gegenversuch:
- nach dem Anrollen direkt in den 2. Gang, bei 2.500 u/min in den Dritten usw. 50km/h im 4. oder gar 5. Gang sollten locker drin sein, zum Mitschwimmen reicht es allemal.
- Autobahn max. 130 km/h
- Sitzheizung auslassen
- Klimaanlage im Winter aus, bzw. bei Klimaautomatik auf "Eco"
- Reifenluftdruck um 0,3 Bar erhöhen
- Vollsynthetisches Leichtlauf-Öl (0W40, sofern freigegeben) beim nächsten Ölwechsel einfüllen lassen
- Unnötigen Ballast (Kofferraum) zuhause lassen
Max. 130 machen zwar keinen Spass, aber für den Spass bezahlt man halt einen Expresszuschlag. Ich wette mit Dir, mit den obigen Maßnahmen senkst Du den Verbrauch um mindestens 1-2 Liter.
Ich verbrauche mit meinem Diesel (143 PS) rd. 8,5-9 Liter. Das ist für einen Diesel dieser Größe zwar viel, aber ich weiss, woher es kommt. Klimaautomatik läuft immer, ebenso im Winter Sitz- und Heckscheibenheizung. Sommer wie Winter brennt das Licht und ich fahre gerne bei offenem Fenster und laufender Klima im Sommer. Ach ja, Musik höre ich auch gerne und auf der Autobahn gibt es für mich nur die digitale Fahrweise (0 oder 1).
Mit weniger Spass kann man den Wagen locker mit 6,3-6,8 Litern bewegen (z.B. wenn ich in der Schweiz unterwegs bin). Mir ist der Fahrspass den Dieselaufschlag aber wert.

Stefan

Unser Focus II, 1,6, 100 PS, EZ 05, verbraucht bei Stadtfahrten mit geringem Anteil Bundesstraße rund 8 l/100km, ohne Bundesstraße 8,5l/100km. Auf der BAB schwankt es stark, dort hängt es sehr von der Geschwindigkeit ab. Mit zwei Erw. und zwei Kindern bei mindestens 4/5 der Höchstgeschwindigkeit (mindestens 160 km/h) geht der Verbrauch an die 10 l/100km (mit Klima). Bei verhaltener Fahrweise (~120 km/h) sind es knapp unter 7l/100km.
Der Verbrauch ist, das kann man nicht leugnen, nicht gerade niedrig. Der höhere Verbrauch wird zum einen mit der großen Karosse zusammenhängen (cw-Wert). Ursache dürfte aber auch die recht kurze Übersetzung sein, die den Focus - gemessen am kleinen 1,6l-Motörchen - recht spritzig macht. Leider ist er bei höherer Autobahngeschwindigkeit wegen der höheren Drehzahl nicht leise. Jedoch ist das Geräusch gut zu ertragen und nach ein paar km vergessen (anders als bei dem von mir gefahrenen deutschen Konkurrenzprodukt, das wie eine Kreissäge kreischte).
Aber wir sind trotz des Verbrauchs zufrieden mit dem Focus. Man muss berücksichtigen, dass der Focus II ein recht großes Auto ist (vergleichbar mit früheren Fahrzeugen der Mittelklasse), einen wirklich guten Komfort bietet und rundherum als vollwertiges Familienauto taugen könnte. Bei uns ist er der Zweitwagen, allerdings lassen wir den Erstwagen oft stehen, seit wir den Focus haben. In meinen Augen achten manche zu sehr nur auf den Spritverbrauch. Da spielen bei der Kaufentscheidung wenige Zehntel beim Verbrauch eine Rolle, ohne die übrigen Kosten in die Rechnung einzubeziehen. Arbeitskollegen kaufen sich Diesel und merken später, dass sie die Mehrkosten bei Kauf, Versicherung und Steuer bei ihrer individuellen Fahrleistung nie und nimmer herausbekommen. Man kann auch nicht ohne weiteres auf die Langlebigkeit der Diesel setzten. Beispielsweise jeder 2. Turobdiesel von VW/Audi in meinem Bekanntenkreis hat früher oder später Probleme mit Turbolader oder Zylinderkopf bekommen. So eine teure Reparatur macht die Sparkalkulation mit dem Diesel zunichte. Vor allem darf nicht vergessen werden, dass der größte Kostenfaktor immer noch mit Abstand der Wertverlust ist. Wir haben unseren Focus II sehr (!) günstig als Jahreswagen gekauft, er hat den größten Wertverlust hinter sich. Ein Diesel hätte so viel mehr gekostet, dass wir vier Jahre (á 15.000 km) fahren müssten, um allein beim Sprit den ersten Cent zu sparen. Dabei sind die höheren Kosten für Versicherung und Steuer noch nicht berücksichtigt.
So haben wir ein einfaches, ausgereiftes, auch in der Wartung kostengünstiges Auto.
Oberhesse

Hallo,
meine Verbräuche nach 41.000 KM.
Insgesamt: 8,4 l /100 km
Stadt:8,5 - 9,5 l
Über Land: 6,5 - 8 l
Autobahn ständig oberhalb 160: 10,5 l
Vollgas (220 Tacho): 19 l
Der Verbrauch von nx-01 ist absolut nicht normal. Ruhig gefahren schaffe ich die o.g. 6,5l wirklich recht locker. Der höchste Verbrauch ist ganz klar auf der Autobahn zu verzeichnen; physikalisch allerdings auch logisch begründbar.
Meinen Fahrstil würde ich mal als flott bezeichnen. Meine Frau verbraucht mit ihrem Fiesta ST (praktisch gleicher Motor, deutlicher kürzer übersetzt, etwas leichter) in etwa das gleiche.
Lieber Oberhesse: Seit wann hat der Focus eine große Karosse mit schlechtem cw-Wert??? Das habe ich ja noch nie gehört. Der cw-Wert liegt bei sehr günstigen 0,32! Fakt ist, das die kleinen Motoren -und zwar nicht nur bei Ford- im Verhältnis zu den größeren Machinen zu viel verbrauchen. Mein 2l hat m.E. ein wirklcih gutes Verhältnis aus Fahrleistungen und Verbrauch. Dazu ist er halb so laut wie der 1,6. Ich würde den Motor immer wieder nehmen!

Zitat:

Original geschrieben von drüge


Lieber Oberhesse: Seit wann hat der Focus eine große Karosse mit schlechtem cw-Wert??? Das habe ich ja noch nie gehört. Der cw-Wert liegt bei sehr günstigen 0,32!

Lieber drüge, da ist vielleicht ein kleines Missverständnis vorhanden. Ich meinte gar nicht, dass der Focus II einen schlechten cw-Wert hätte. Man kann nur schlechterdings nicht übersehen, dass der Focus II eine relativ große Karosse hat, die wegen ihrer Höhe auch eine entsprechende Stirnfläche hat. Ich meine das durchaus positiv. Der Focus ist geräumig, ich kann bequem einsteigen, sitze drin, ohne dass meine Stirn an der Frontscheibe klebt oder mein Kopf nahe am Dach ist. Wenn ich den Focus II neben den kleinen Escort meiner alten Dame stelle, denke ich, es läge eine ganze Wagenklasse dazwischen. Wie das Verhältnis Escort-Passat, so viel zierlicher ist der nur 8 Jahre ältere Escort. So gesehen, mag der cw-Wert des Focus II durchaus sehr günstig sein. Das will ich nicht bestreiten. Als Spitzenwert könnte er dennoch nicht gelten (beispielsweise Passat B3: 0,29; Passat B5: 0,31; sogar mein vorvorletzter Mercedes, E-Klasse W124: 0,3). Aber, um es nochmal zu betonen: Damit meine ich keineswegs, dass der cw-Wert für ein Auto

mit diesen Maßen

schlecht wäre.

Vielleicht sind wir uns jetzt eher einig.

Oberhesse

Hallo
Das Problem habe ich auch komme mit 55 liter Super 450 Km weit 75 % stadt 25% innenstadt finde es auch viel ich habe gerade 7100 km drauf ich hoffe es ändert sich noch.

Hallo,

habe mir vor nicht zu langer Zeit den Focus C-Max 1.6 Ti-VCT Fun geholt. Bin mit dem Fahrzeug eigentlich zufrieden, aber mit dem Verbrauch nicht.
Stadt: 10.5 l
Landstraße: 9 l
Km-Stand: 38000
Hatte vorher einen Peugeot 307 1.6 Benziner, der in der Stadt bzw. Autobahn 2 l weniger nahm.
Ich sprach mit Ford und die meinten der Verbrauch wäre normal. Dann habe ich hier irgendwo im Forum gelesen, daß jemand das gleiche Problem ( hatte den selben Motor ) mit dem Verbrauch hatte. Er hatte daraufhin ein neues Update für seinen Motor erhalten. Ich habe dann meinen Vertragshändler kontaktiert (habe ihn bei Seat gekauft) und die haben dann anschließend bei Ford ein Update gemacht. Momentan liegt der Verbrauch:
Stadt: 8.4 l
Landstraße: 7,1
bei gleicher Fahrweise. <ich bin jetzt mit dem Verbrauch zufrieden und kann euch nur einen Tip geben, fragt euren FFH nach dem Update. Ab März rüste ich auf LPG Gas um.;)

Zitat:

Original geschrieben von romeo-nb


Hallo,

habe mir vor nicht zu langer Zeit den Focus C-Max 1.6 Ti-VCT Fun geholt. Bin mit dem Fahrzeug eigentlich zufrieden, aber mit dem Verbrauch nicht.
Stadt: 10.5 l
Landstraße: 9 l
Km-Stand: 38000
Hatte vorher einen Peugeot 307 1.6 Benziner, der in der Stadt bzw. Autobahn 2 l weniger nahm.
Ich sprach mit Ford und die meinten der Verbrauch wäre normal. Dann habe ich hier irgendwo im Forum gelesen, daß jemand das gleiche Problem ( hatte den selben Motor ) mit dem Verbrauch hatte. Er hatte daraufhin ein neues Update für seinen Motor erhalten. Ich habe dann meinen Vertragshändler kontaktiert (habe ihn bei Seat gekauft) und die haben dann anschließend bei Ford ein Update gemacht. Momentan liegt der Verbrauch:
Stadt: 8.4 l
Landstraße: 7,1
bei gleicher Fahrweise. <ich bin jetzt mit dem Verbrauch zufrieden und kann euch nur einen Tip geben, fragt euren FFH nach dem Update. Ab März rüste ich auf LPG Gas um.;)

das ist ein Guter Tip, werde ich auch machen Danke
gruß
Franky

Mein 1.8 Motor genehmigt sich 7,1 Liter ,bin zufrieden mit dem Verbrauch,auf Gas schluckt er 8,4 Liter.

Hallo,
mein Focus hat 56000 km runter und verbraucht rund 7,5 l / 100 km.
Mit vollem Tank komme ich rund 730 km weit.
In der Woche nur Kurzfahrten Home-Arbeit-Home 14 km, dann wieder viel Landstraße
und dann so 10 Fahrten im Jahr auf der Autobahn mit jeweils 1200 km.
Focus II 1,6 l / 100 PS
Schönen Abend

Habe seit 2 Jahren Focus Turnier mit 145 PS und verbrauche im Stadtverkehr 12,5-13 L. Allerdings mit Automatikgetriebe und Klima-Automatik.

Hallo ich fahre auch einen 1,6l 100 ps 3 türer Focus bj.12.06 29000 Km
Mein verbrauch liegt in der stadt bei normaler vorrausschauender Fahrweise so um die 6.5 - 7l
Wenn man sehr früh hochschaltet und mit 50-60 kmh im 5 gang schön am rollen bleibt ohne viele Rote Ampeln und störende Autofahrer kann man ihn auch auf 5,5 l bekommen Ist aber nur selten oder sehr früh morgens im Stadt Verkehr möglich.
Auf der Autobahn bei konstant 90 kmh so bei 5,7l
100 -110 kmh- 6,7-7l
120 -160 kmh- 7,5 - 8,5l
Immer so getestet auf ca. 200 km Autobahn.

gruß Fordhai

Hallo,

beim Auto (1.6 Maschine) meiner Frau kommen wir so in der Regel auf
ca. 7 l, mit Winterreifen ist es meistens sogar ca. 0,1-0,2 l weniger als
bei den Sommerreifen.
Selbst im Sommer bei laufender Klimaanlage und viel Reisegepäck auf der
BAB und bei Geschwindigkeiten von ca. 130-140 km/h werden es nicht
mehr als ca. 7.2-7,4 l.
Eine Tankfüllung reicht also mind. immerhin über 700 km.

Gruß
Ferdi

Muss mein Verbrauch berichtigen (bei 4700km insgesamt!)!!
Habe jetzt 600KM und noch Restbenzin für knapp 65KM..d.h. ich schaffe ca 650-660KM mit einer Tankfüllung.
von den 650KM bin ich 115km Autobahn gefahren, der Rest reiner Berufsverkehr !!
Entspricht 8,4-8,6 Liter (ca.)
Hatte vorher einen Verbrauch in der Stadt von 9.7-9.9 in der Stadt !
Was die Autobahn angeht :
120 = 7 Liter
130 = 8 Liter
140 = 9 Liter
150 = 9,5 ca.
160 = 10,5 Liter.
(3 Türer Focus II..BJ EZ 12/2007. 1.6 TI-VCT)

Mein Verbrauch für den Ford Focus II, 1,6 L, Standardbereifung, liegt bei ca. 7,2 Litern im Drittelmix. Im Sommer etwas weniger. Hängt meines Erachtens sehr stark von der Fahrweise ab. Für die Fahrt Dortmund - Bad Tölz (700 km) brauche ich mit 3 Personen und vollem Gepäck bei relativ konstanten 140 km/h und ständig laufender Klimaanlage im Sommer 7,2 Liter. Für den Rückweg bei gleicher Beladung und konstanten 110 km/h genau 6 Liter (der Reifendruck liegt bei 2,7 bar).
Das Problem ist m.E. nicht die gefahrene Geschwindigkeit, sondern das konstante Fahren. Wer "mitschwimmt" im Verkehr, braucht mit Sicherheit 1,5 bis 2 Liter auf 100 km weniger, als derjenige, der ständig beschleunigt und dann wieder bremst.
Gruß aus Dortmund

Deine Antwort
Ähnliche Themen