Benzinverbrauch 1.4 ACT 150PS

VW Passat B8

Moin, was habt ihr für einen Durchschnittsverbrauch bei eurem 1.4 ACT? (Wie ist euer Fahrstil/Streckenstil)

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mit einem 1.4er Motor bei einem Verbrauch von 6,5l/100km ein gutes Gefühl habe, dann finde ich das in Ordnung. Auch wenn noch weniger geht.

Wenn jemand anderes mit einem 10l Motor und einem Verbrauch von 35l/100km ein gutes Gefühl hat, dann ist das ebenso in Ordnung.

Wovon aber niemand was hat, ist wenn die Leute mit großen Motoren so tun, als würden sie unter den gleichen Umständen den Verbrauch eines kleinen Motors noch unterbieten können. Das wäre die Quadratur des Kreises; die Erfindung des Perpeteumobile. Denn dann wäre die einzig logische Konsequenz, dass die Motoren immer größer, stärker und schwerer werden müssten, damit man immer weniger verbraucht. Und da die beiden Größen umgekehrt proportional in die Gleichung gehen würden, müsste man mit einem 20 Millionen PS-Motor einen Verbrauch von 0,6 Pikolitern auf 100km erzielen. Ich denke, dass leuchtet ein, dass das Unsinn ist.

Vielleicht fährt jemand mit dem gleichen Motor noch sparsamer... na und, soll er machen.
Vielleicht fährt jemand mit einem größeren Motor noch sparsamer... na und, soll er machen.
Vielleicht fährt jemand mit einem kleineren Motor verschwenderischer... was solls.

Der Punkt ist, mit dem 1.4er Motor kann man durchaus sparsam fahren. Auch ohne Spritspartraining... ganz einfach ohne sich zu verbiegen.

Mit einem 2.0er Motor kann man sicher auch sparsam fahren. Hier würde ich aber denken, dass man dazu schon etwas Erfahrung und Disziplin braucht. Denn wer sich einen 250PS Motor kauft, tut das nicht, weil er ein besonders verbrauchsgünstiges Auto braucht. Der tut das, weil er den Kick der Beschleunigung braucht, bzw. weil er gerne am Gas reißt. Und dann greift nun mal die Physik, die sagt, dass der Energieaufwand quadratisch steigt, je schwerer der Wagen und je höher die Geschwindigkeit.

In der Gesamtbilanz dürften dann noch die Unterschiede in der Mechanik des Motors ihren Tribut fordern.

Ich bin mit meinem 1.4er ACT schon mit 4,7l/100km gefahren. Gelingt mir aber längst nicht immer. Mein Schnitt liegt eher bei 6,7l mit enormen Stadtanteil bzw. Kürzeststreckenanteil. Aber ich bin trotzdem zufrieden mit dem Verbrauch. Der Verbrauch des 230PS BMW meines Nachbarn liegt mit einem ähnlichen Fahrprofil bei 9,3l/100km. Und er ist trotzdem zufrieden.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Mai 2018 um 13:15:22 Uhr:



Zitat:

@toto07 schrieb am 28. Mai 2018 um 12:47:03 Uhr:



Der 150PS hat auch noch nicht VTG/Miller, die soll er als 160PS Variante bekommen.

Echt? Der hat keinen Miller Zyklus? Sicher? Jetzt bin ich verwirrt. Dachte das wäre der 211evo. Gibt es da mehrere?!

Also ich habe jetzt 3500 km runter.
Und ich muss sagen, ich bin bisher angenehm überrascht.
Ich bin zwei mal in Frankreich gewesen.
Bei der ersten Fahrt ruhig und besinnlich.
Nicht schneller als 140 und nicht mehr als 3000 Umdrehungen. Durchschnitt 6,2 l.
Bei der zweiten Fahrt (gleiche Strecke) habe ich da wo es ging Gas gegeben. So 160 bis 200.
Durchschnitt 6,8 l.(14 Tage später)

Zitat:

@chrischti schrieb am 7. Juni 2018 um 18:24:51 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Mai 2018 um 13:15:22 Uhr:


Echt? Der hat keinen Miller Zyklus? Sicher? Jetzt bin ich verwirrt. Dachte das wäre der 211evo. Gibt es da mehrere?!

Ja, 130 und 150PS

Sollten nicht alle ps Stufen mit Miller Zyklus und vtg Lader ausgestattet sein?

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...generation-ea211-evo-t5695257.html?...

Also nur der 130PS mit Miller/VTG, nicht der 150er. Von einem 160er hab ich noch nichts gelesen. Kommt wahrscheinlich 2022...

Richtig, nur der 130PS Motor hat das beides. 160PS wird es meine ich nicht geben. Es werden wohl eher 180PS werden. Damit wird ja der alte 1.8er ersetzt.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 8. Juni 2018 um 18:52:14 Uhr:


Richtig, nur der 130PS Motor hat das beides. 160PS wird es meine ich nicht geben. Es werden wohl eher 180PS werden. Damit wird ja der alte 1.8er ersetzt.

Nein, vom 180PS wird schon länger nicht mehr geredet. Eher, dass die 160PS den 150PS ohne Miller ersetzen wird:
https://www.stern.de/.../vws-neuer-1-5-tsi-evo-vw-millert-7757708.html

Der Sprung zum 2.0TSI ist doch so aber viel zu groß ohne den 1.8er. Da muss eigentlich noch was kommen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 8. Juni 2018 um 20:07:15 Uhr:


Der Sprung zum 2.0TSI ist doch so aber viel zu groß ohne den 1.8er. Da muss eigentlich noch was kommen.

Gibts doch schon mit dem 2,0TSI 190er im Arteon.

Genau, als 180 Ersatz gibt es den 2.0 190... Sehe ich auch als sinnvoller an, als den 1.5 soweit aufzublasen ab Werk. Das war bei dem 1.4 schon ein Reinfall.

Also gibt es mit Miller/VTG den 130 PS und den 160ps, der den 1.5er 150 PS (der doch eigentlich auch neu ist und zum Teil erst im Herbst zum Einsatz kommt). Der 190 PS aus dem Arteon (bzw. eigentlich von Audi oder? Gibt es den nicht auch beim A4/A6?) ist ohne Miller/VTG. In der PS Klasse müsste also auch noch was neues kommen.

Der 190ps ist doch relativ neu...

Stimmt die 190PS Variante ist ja auch noch da. Hatte ich glatt vergessen.

Von mir nochmal was wegen dem Verbrauch des 1.4 TSI.
Urlaubsstrecke von Leer (Ostfriesland) nach Lemvig (Dänemark).

Img-7343

Wen man es nicht selber erlebt, glaubt man es kaum.
Ich bin auch immer wieder überrascht was man für Verbrauchsdaten mit dem ACT hin bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen