Benzinspartipps für A3 8L
Die einen sagen, schnell beschleunigen und dann die Geschwindigkeit halten.
Andere sagen, bis 2000 Umdrehungen pro Minute und dann schalten.
Aber das müsste doch von Auto zu Auto verschieden sein oder zumindest von der PS-Zahl abhängig sein?
Ich habe einen A3 8L mit 101 PS.
Wie fahre ich mit so einer PS-Zahl am sparsamsten? (Eine Ökonomieanzeige habe ich leider nicht). 😉
Danke im Voraus
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxi A3 8L
DAS seh ich genauso 🙂
Das müsste doch auch auf meinen 1,6 übertragbar sein!?
Yupp! Schalte einfach immer bei 2000 in den nächsten Gang. Dann siehst Du, dass der fünfte sogar schon bei 55km/h anliegt.
jungs, zu sparsam fahren ist nicht gut für den Motor. mann sollte je nach situation schalten.
wenn es bergab geht oder geradeaus dann kann mann ja ruhig mal bei 55 in den ´5 schalten aber sobald es bergauf geht dann sollte man schon mal runterschalten.
sonst strapaziert man den motor zu sehr und verbraucht so soger noch mehr als wenn man einen gang runterschaltet.
das man auffen berg zurückschaltet is ja klar 😉
war jetz nur auf geradeaus bezogen. berg runter runter schalten und motorbremse nutzen. somit verheizt man nicht unnötig bremsen und energie 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi A3 1,9 TDI
jungs, zu sparsam fahren ist nicht gut für den Motor. mann sollte je nach situation schalten.
wenn es bergab geht oder geradeaus dann kann mann ja ruhig mal bei 55 in den ´5 schalten aber sobald es bergauf geht dann sollte man schon mal runterschalten.
sonst strapaziert man den motor zu sehr und verbraucht so soger noch mehr als wenn man einen gang runterschaltet.
Wo hast Du das denn gelesen? Das war vllt. vor 20 Jahren so. Schau am Besten mal in die Betriebsanleitung Deines A3. LOL
Ähnliche Themen
Au Mann !!!
Ohne das ich beleidigent sein möchte aber:
Aber habt ihr einen Hut auf der Ablage ? 😁
Viele Tipps die ich gelesen habe sind mehr schädlich als alles andere.
Fahrt bitte normal Auto Leute
Sorry aber wie lang braucht ihr von 0-50 Km/h ??
10 sek ??
Sagt ja keiner das ihr rasen sollt aber seit kein Verkehrshinderniss !
Ab 20 Sek den Motor abschalten ???
Was das fürn scheiss??!!
Ganz ehrlich, dass kommt bestimmt super für den Motor dieses ständige an und aus.
Kenn das von meiner Oma
Die liefert Zeitungen aus.
5 m Fahren, Motor aus, 2 Min 2 Häuser beliefern Motor an 10 m fahren Motor aus etc.
Und nach 90 TKM Motorschaden . super Tipp !!
Wenn ihr vor einem Bahngleis steht ist ja nix dagegen zu sagen .
Klima aus ???
die Klimaautomatic regelt das eh, wie stark der Kompressor läuft egal welche temperatur ihr angebt.
Eine Klimaauto ist eigentlich sehr spritsparend ausgelegt.
Ohne Klimaauto läuft das System/ Kompressor leider bei den meißten Autos auf volle Pulle. Da habt ihr einen deutlicheren Spritverbrauch.
Ich hab meine Klima jetzt auch öffters an weil ein Klimaschaden 100 % tig viel teurer ist als der Sprit den ihr in einem Jahr damit spart.
Radio aus zum Spritsparen ?????
Am besten fahren wir noch Nachts ohne Licht hmmm ??!!
Fahrt wie ihr es in der Fahrschule gelernt habt.
So schnell wie möglich in den höchsten Gang schalten für 50-60 Km/h reicht auch der 4 te Gang
Untertourig Fahren ist auch nicht gut fürn Motor
Vorausschauend fahren ist wohl Gebot Nr 1.
Spritpreise hin oder her !
Es Wird immer teurer das ist ja wohl klar !
Das ist total ärgerlich da geb ich euch recht.
Leider liegt das an unserem Staat und nicht an den Mineralölkonzernen.
Aber das ist ein Politik Problem und wieder ne ganz andere Sache.
Sorry aber auf so Milchmädchenrechnungen die schädlich fürs Auto oder den Verkehr aufhalten, kann ich nicht.
Wisst ihr wer auch so fährt ?
Die meißten Rentner oder reichen Penner mit dicken Motoren !
Hut auf der Ablage und Landschaft und Weibern nachgaffen!
Ich kotze jedesmal wenn ich so Leute vor mir habe weil es einfach Verkehrsbehinderungen sind.
Durch solche Leute entstehen Unfälle , weil sie andere leider zum Gefährlichen überholen verleiten !
Vernünftig Spritsparen kann man leider nur mit einem :
Vernunftsauto mit kleinem Motor.
Vorrausschauendem Fahren so wie die Fahrschule es lehrt.
Und dem Fahrrad was im Keller verstaubt ! 😉
GRUSS
SCHNUFFI
@A3-Schnuffi: Wenn Du meinst... LOL
Zitat:
Original geschrieben von Pommbear
@A3-Schnuffi: Wenn Du meinst... LOL
@Pommbear
Ich mein nicht, ich weiss es 😉
GRUSS
SCHNUFFI
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
@Pommbear
Ich mein nicht, ich weiss es 😉
Na dann will ich mal anfangen Dein "Wissen" zu widerlegen. Auf Deine Beleidigungen geh ich mal nicht weiter ein.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
Fahrt bitte normal Auto Leute
Sorry aber wie lang braucht ihr von 0-50 Km/h ??
10 sek ??Sagt ja keiner das ihr rasen sollt aber seit kein Verkehrshinderniss !
Ich fahre trotz frühen Hochschaltens sehr zügig. Dies habe ich aber auch vorher schon zum Spritsparen empfohlen. Der Trick funktioniert nur, wenn man seine gewünschte Endgeschwindigkeit (55 km/h) schnell erreicht. Dein "Argument" ist also nicht begründet.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
Ab 20 Sek den Motor abschalten ???
Was das fürn scheiss??!!Ganz ehrlich, dass kommt bestimmt super für den Motor dieses ständige an und aus.
Ich zitiere hierzu nur den Mitgliedsbereich des ADAC:
Auch wenn das Auto nicht fährt, braucht es Energie, zumindest wenn der Motor läuft. Als Mittelwert kann man hier durchaus von 1 Liter pro Stunde ausgehen.
... Verträgt die Autotechnik sich mit so häufigen Starts? Nach Erkenntnissen des ADAC ist die zusätzliche Belastung für Anlasser und Batterie gerade bei warmem Motor vernachlässigbar gering. Und die Angst, dass der Motor nicht rechtzeitig anspringt, die ist rundum unbegründet - passiert das doch ab und zu, dann ist ohnehin ein Besuch in der Werkstatt fällig.
(Quelle:
http://www.adac.de/.../Standzeit.asp?...)
Auch hier basiert Dein Wissen eigentlich nur auf Halbwissen. Der Motorschaden Deiner Oma kommt bestimmt nicht vom Abstellen des Motors an der Ampel.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
Klima aus ???
die Klimaautomatic regelt das eh, wie stark der Kompressor läuft egal welche temperatur ihr angebt.
Eine Klimaauto ist eigentlich sehr spritsparend ausgelegt.Ohne Klimaauto läuft das System/ Kompressor leider bei den meißten Autos auf volle Pulle. Da habt ihr einen deutlicheren Spritverbrauch.
Ich hab meine Klima jetzt auch öffters an weil ein Klimaschaden 100 % tig viel teurer ist als der Sprit den ihr in einem Jahr damit spart.
Ich habe dazu geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Pommbear
3. Klima aus oder auf 22°C stellen (Auf der Autobahn Fenster zu & Klima an)
Soll heißen: Auf 22° und AUTO läuft die Klima optimal. Wenn man aber mal auf der Landstraße fährt oder in der Stadt unterwegs ist, spricht im Sinne des Verbrauchs nichts dagegen, die Klima mal gegen offene Fenster zu tauschen. Und weißt Du noch was? Der Kompressor geht nicht kaputt wenn man ihn mal nicht benutzt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
Radio aus zum Spritsparen ?????
Am besten fahren wir noch Nachts ohne Licht hmmm ??!!
Das ist wohl eher für Spar-Fanatiker. Trotzdem ist es ein Fakt, dass das Radio - wie jeder el. Verbraucher auch - Sprit kostet. Dass das Licht und das Radio jedoch zwei unterschiedlich relevante Verbraucher sind, wirst auch Du zugeben müssen.
Die 0,3 l/h kann ich zwar nicht belegen, aber ich hab diese Zahl ja auch nicht in die Welt gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
So schnell wie möglich in den höchsten Gang schalten
Hab ich schon gesagt...
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
für 50-60 Km/h reicht auch der 4 te Gang
Untertourig Fahren ist auch nicht gut fürn Motor
Bei 50 - 60 km/h liegen im 5. Gang ca. 1500 U/min an. Das ist nicht untertourig sondern niedertourig. Lies die Betriebsanleitung Deines A3! Das niedertourig fahren nicht gut für den Motor ist, ist 20 Jahre her. Moderne Motoren sind sehr gut dafür geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
Vorausschauend fahren ist wohl Gebot Nr 1.
Hab ich schon gesagt:
Zitat:
Original geschrieben von Pommbear
6. V O R A U S S C H A U E N D F A H R EN ! ! ! Das ist fast das wichtigste. Abstand halten und vor Ampeln (weit vorher) die Motorbremse nutzen. Dann springt die Schubabschaltung an.
So das war's. Die ganzen Beleidigungen über Rentner und so kommentier ich nicht.
So nun der 3 te versuch .
Irgentwie will das Forum heute überhaupt nicht !
Ich fass es jetzt nochmal kurz zusammen so ein scheiss.
Also bitte nicht auf rechtschreibfehler achten 😉
----------------------------------------------------------------------
An der Ampel stehen Motor aus:
Im ADAC Bericht steht aber auch eindeutig auf was man alles achten muss .
Ob das jetzt auch spritsparent ist wird nicht gesagt !
Viel mehr nutzen wird man wohl kaum davon haben .
Gerade im Winter würd ich soetwas niemals machen.
Der Wagen von meiner Oma ging ganau dadurch kaputt.
Ewig dieses ständige an und aus zu jeder Jahreszeit.
----------------------------------------------------------------------
Klimaauto:
Ich bin auch kein Freund von Klimanlagen.
Ich bekomme von meiner sehr heftige Kopfschmerzen im AUTO modus !
Ich muss sie immer ca 4-6 °C niedriger regeln als die Aussentemperatur.
Auch die enorme Leißtungseinbuße an sehr warmen tagen in verbindung mit der Klima an meinem 1.6 er sind sehr unangenehm.
Dann brauch ich echt von 0-55 km/h 10 sek *lol*
----------------------------------------------------------------------
Radio aus:
Man muss den Witz an meiner Aussage verstehen.
Ich fand es irre Komisch .
Ich finde das ist die absolut blödeste art Sprit zu sparen
Wenn man dadurch überhaupt spart.
Dazu ne Frage.
Läuft sowas nicht alles über die Batterie und Lichtmaschine?
Wenn der Motor aus ist läuft doch eh alles über die Batterie die dann später automatisch beim Fahren geladen wird.
Wozu also noch der zusätzliche sprit wenn doch allein schon genug Strom durch das Fahren von der Lichtmaschine aufgenommen wird um alles zu betreiben.
Die Battreie ist doch grob gesagt nur der Akku wenn der Motor aus ist.
----------------------------------------------------------------------
zu den "Sticheleien" :
Ich habe ja oben schon erwähnt das es nicht beleidigent augenommen werden soll.
Wen ich persönlich mit euch gesprochen hätte würde es sich 100% tig lustiger rüberkommen als wenn man das selbst mal eben so runterliest. 🙂
Ich hab jetzt diverse Sachen ausgelassen weil mein Lebensgefährtin auch noch an den Pc mus und die jetzt schon zum 3 ten male warten muss und ihre Laune immer schlechter wird.
Im groben und ganzen hab ich das jetzt in 15 min nochmal gut runnergehackt was ganz übel war.
Ich sag mal bis morgen
GRUSS
SCHNUFFI
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
Dazu ne Frage.
Läuft sowas nicht alles über die Batterie und Lichtmaschine?
Wenn der Motor aus ist läuft doch eh alles über die Batterie die dann später automatisch beim Fahren geladen wird.
Wozu also noch der zusätzliche sprit wenn doch allein schon genug Strom durch das Fahren von der Lichtmaschine aufgenommen wird um alles zu betreiben.Die Battreie ist doch grob gesagt nur der Akku wenn der Motor aus ist.
Energie muss immer erzeugt werden. Energie für's Radio kommt von der Batterie, das ist schon richtig. Aber wenn mehr Energie verbraucht wird (Radio an), muss auch mehr nachgeladen werden. Und das geht nur durch die Energie die bei der Verbrennung von Kraftstoff erzeugt wird. Woanders kann die ja nicht herkommen. Die Lichtmaschine wird ja auch vom Motor angetrieben. Die dreht sich ja nicht von alleine.
Ich muss A3-Schnuffi leider recht geben.
ich würde sogar bei 50kmh im 3.en fahren das spart wircklich sprit und ausserdem ist es besser den wagen im besten drehmoment zu fahren nicht im drehzahlkeller, da überfettet der motor nur unnötig.
Hab grad vor kurzem paar leuten erklärt in einem anderen forum was es bringt
http://www.a3-freunde.de/.../
Aber leider kapieren das viele nicht, weil sie eben den theorien glauben und nicht den tatsachen.
Wenn ihr im 5.en bei 50kmh durch die gegend cruist geht ihr automatisch anderen fahrern auf den wecker spätestens dann wenn die 50kmh aufgehoben sind, weil ihr mit dem fahrstil kaum vom fleck kommt ums genau zu sagen schlicht die beschleunigung fehlt. Es ist schlecht den motor ständig niedertourig zu fahren, weil der motor dann automatisch mehr kompression bzw. mehr leisten muss ausserdem leidet die kühlung darunter, weil die wasserpumpe im unteren drehzahlbereich langsamer läuft und auch die oelpumpe.
Aber das hab ich auch bereits geschrieben im anderen forum und vieles erklärt
http://www.a3-freunde.de/.../
legos
Tja, vielen Dank für den kleinen Nachhilfeunterricht in Physik. Aber mal im Ernst: Du glaubst wahrscheinlich was Du erzählst.
Zwei Sachen hast Du allerdings vergessen.
1.: Der Scirocco wurde nur bis 1993 gebaut. Da is also eher wenig mit modernem Motormanagement und Schubabschaltung. Dein Zaubertrick lässt sich also überhaupt nicht übertragen. Ganz generell fährt man moderne Motoren ganz anders um Sprit zu sparen. Mein Vater nimmt zwischendrin auch immer noch den Gang raus und lässt rollen. So hat man das früher eben gemacht. Heute verbraucht das aber mehr als mit eingelegtem Gang. Kapieren will er es trotzdem nicht. LOL
Zu fettes Gemisch hast Du bei einem modernen Motor nur, wenn Du das Gaspedal 100% durchtrittst. Bei 80% sieht es schon wieder ganz anders aus.
2.: Dieser ganze Kram mit "Geh Deinem Hintermann nicht auf den Sack" ist doch Quatsch. Es gibt immer jemanden, dem man an der Ampel oder am Ortsausgang nicht schnell genug Gas gibt. Aber weißt Du was? Das ist mir total egal. Außerdem behaupte ich, dass schnell beschleunigen und spritsparen zusammengehen. Denn: Je schneller der höchste Gang drin ist, desto besser spare ich Sprit.
Abschließend lässt sich sagen, dass mir egal ist wie Du oder andere Leute ihr Geld zum Fenster rauswerfen. (Im 4. Gang auf der Autobahn - LOL)
Schade wäre nur, wenn User hier auf Euch reinfallen würden. Aber das wird bestimmt jeder selber schnell merken.
Ich fahre sehr Spritsparend.
Wenn ich aber auf eine Bundesstraße auffahre und dies vom Stand aus mache brauch ich Ewigkeiten auf 100km/h wenn ich bei 2000 Umdrehungen schalte.
In diesem Fall verstehe ich schon, die mit Lichthupe ankommenden Autos. 😉
Ab welchem Drehzahlbereich fängt der 1.6er an extrem viel Sprit zu fressen? Möchte nämlich in solchen Fällen nicht bei 2000 Umdrehungen schalten.
also ich finde jeder sollte fahren wie er will. ob jemand schnell oder langsam beschleunigt ist absolut sein ding, hauptsache er beschleunigt überhaupt. ich gehöre auch eher zu den etwas schnelleren und "aggressiveren" fahrern und mich stören langsamere autos eigentlich nur dann, wenn sie entweder an stellen wo sie platz machen können andere blockieren (z.b. motorische mittel- oder linksspurfahrer obwohl die rechte fahrbahn frei ist) oder wenn sie meinen unterhalb der richtgeschwindigkait fahren zu müssen. in der stadt liegt die richtgeschwindigkeit beispielsweise bei 50km/h. wenn dann einer mit ner 40 oder 45 vor mir hertuckelt bekomm ich auch nen dicken hals. wenn derjenige allerdings in der beschleunigungsphase ist, dann ist es in ordnung.
soviel zu diesem thema. 😉
Ich fahr immer so schnell wie erlaubt ist. Und bisher hat sich noch niemand beschwert. Schleicher kann ich auch nicht leiden.
Ich werd mal ein paar Messungen anstellen. Keine Ahnung wie schnell man auf 100 ist. Aber besonders lang dauert das beim A3 nicht.
BTW: An alle Lichthuper, was macht Ihr denn, wenn ein Fiat Panda mit 45 PS vor Euch auf der Landstraße beschleunigt? Hupt Ihr den auch zusammen?