Benzingeruch 330i
Tag zusammen!
Ich hab ein neues, kleines Problem bei meinem 330i VFL.
Und zwar riecht dieser wenn er vollgetankt ist auf der Beifahrerseite ab B-Säule nach Benzin.
Wenn ich erstmal ein paar Kilometer rumgefahren bin und der Tank wieder etwas leerer ist verschwindet der Geruch allmählich.
Ab 3/4 vollem Tank ist es ganz weg.
Also wie gesagt, das Problem tritt auf, sobald der Tank bis kurz vor max. voll ist.
Weiß jemand was das ist?
Woher kommt der Geruch?
Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen?
Vielleicht hat ja der ein oder andere das selbe bei seinem Auto auch schon bemerkt oder kann mir weiter helfen.
Ich freu mich auf eure Antworten!
Danke! 🙂
34 Antworten
Bei mir wars genau so. Ist eine Krankheit. Benzinschlauch schleift irgendwo und geht kaputt. Haben die ohne Ausbau des Tanks hinbekommen für 60 Euro.
Mich hats auch getroffen... Fahre einen 320d lci.
Ab und zu riecht es immenraum nach Diesel. Meine Beifahrer sagten mir es kommt aus der Lüftung hinten.
Habe bisschen darüber gelesen und viele schreiben das sich am rechten Hinterrad am Boden eine "Pfütze" sammelt. Konnte jedoch noch nichts entdecken.
Ist das bis Dienstag erstmal ungefährlich, oder sollte man das Auto erstmal nicht nutzen?
Wie teuer wäre so eine Reparatur bei BMW? Gibt es darauf Kulanz, oder bleibt man auf den Kosten komplett sitzen?
Kann sowas auch selber gemacht werden?
EDIT: Bin ich der einzige, der das Problem mit einem Diesel hat?
Zitat:
@Afer1703 schrieb am 2. Oktober 2016 um 19:11:06 Uhr:
EDIT: Bin ich der einzige, der das Problem mit einem Diesel hat?
Nein. Siehe Kommentar von YETI, das betrifft ebenso die Diesel.
Mein Auto ist morgen bei einer Werkstatt meines Vertrauens. Ich kenne dort einen Mechaniker und habe ihm auch diesen Thread hier gezeigt. Ich bin gespannt und werde mich nochmal mit einem Ergebnis melden.
Die Reparatur war erfolgreich. 😁
Wie schon in diesem und anderen Threads besprochen wurde, ist diese Befüllentlüftungsleitung sehr schwer zu erreichen. Das Loch war nur etwa so breit wie eine Nadelspitze. Der Schlauch verschwindet in einem Hohlraum der zum Tank führt. Irgendwo dort hat er sich an einer scharfen Kante aufgeschnitten. Der neue Schlauch ist komplett mit einem Schutz ummantelt.
Um das defekte Teil auszuwechseln wurde folgendes Abgebaut:
- komplette Auspuffanlage
- Kardanwelle
- alle Verkleidungen untenrum
- Handbremse
- Seile
- Tank
Das Ganze hat mich knapp 400 Euro gekostet. Günstiger ist das meines Erachtens von einer Fachwerkstatt nicht zu machen.
VG
Ric
Ähnliche Themen
Bei 202tkm komme ich um das Problem nicht drum herum.
Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Letztens als ich den Versuch wagte zu Volltanken, ist auf der Beifahrerseite auf Höhe B-Säule unter dem Seitenschweller das Benzin rausgetropft. Zum Glück nur an der Tankstelle.
Da stellt sich mir die Frage ob noch mehr defekt ist als nur der Entlüftungsschlauch. Bzw wie das getankte Benzin rausfliessen kann?
Nun da bei der letzten Fahrzeugkontrolle nur die rissigen Bremsschläuche bemängelt wurden entschied ich mich das Problem beheben zu lassen.
Eventuell sind ja mittlerweile noch mehr E90 Modelle betroffen.
Gibt es da eine Möglichkeit den Entlüftungsschlauch zu ersetzten ohne die oben genannten Teile auszubauen?