Benziner oder Diesel?
Hi Leute, 🙂
Also vorweg: Ich möchte mir demnächt wohl einen Golf V Tour zulegen. Entweder den Benziner 1.6 - 102 PS oder Diesel 1.9 TDI - 105 PS. Nun meine Frage: Lohnt sich für mich die Anschaffung eines Diesels wenn ich ca. 5000 - 6000 Km/Jahr fahre (Mal abgesehen vom höheren Anschaffungswert)? Denn der Benziner verbraucht Durchschnittlich 7,4 l/100Km, der Diesel nur 5,0 l/100Km. Und da Diesel Kraftstoff hinzu noch um 20 Cent/l günstiger ist als Super, würde sich das laut meiner Rechnung doch lohnen, oder? Ich Zahle jetzt 103€/Jahr Steuern für mein 1.4i Honda Civic mit 75PS (Baujahr 97 / Euronorm 2). Für den 1.9er Turbodiesel würde ich laut pkw-steuer.de ca. 300€ Steuern im Jahr Zahlen!?! Kommt das hin? Was zahlt ihr an Steuern für eure TDI´s (Golf V)??? Was sagt iht dazu?
Also habe mal rumgerechnet:
bei 4800Km Fahrleistung Jährlich, würde ich 326 Liter Diesel verballern. Bei Super-Benzin wären es 475 Liter. Da Diesel +/- 1,20€/Liter kostet hätte ich ein "Benzin"-ersparnis von 270€ Jährlich! (Habe hier mit den Innerorts-Verbrauch gerechnet!)
Beste Antwort im Thema
merkt Ihr es alle noch?
Wenn ich den Threadersteller richtig verstehe, will er einen Golf für >15T€ kaufen und hier wird über jährliche Differenzen im 100€ Bereich diskutiert. Hallo! das sind mörderische 0,6%.
Seit mir nicht böse, aber bei der jährlichen Fahrleistung stellt sich eher die Frage Auto ja oder nein? (und nicht ob Benziner oder Diesel)
Gruß
49 Antworten
Re: Benziner oder Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von Braan
Also vorweg: Ich möchte mir demnächt wohl einen Golf V Tour zulegen.
Warum darf es nicht der 1,4er TSI mit 122 PS sein für 20.550,00€ mit 6,3l Verbrauch?
Der 1.9er TDI(DPF) mit 5 Gang kostet 21.875,00 € und verbraucht mit 5,1l nur 1,2l weniger.
Da sieht doch die Rechnung schon ganz anders aus und mehr Leistung hast du dann noch dazu.
Ist doch der Vernunftsmotor schlechthin.
Ich würd vermutlich mit 5,9l/100km damit schaffen, denn mein jetziger 1.6er FSI ist mit 0,4l bei VW mehr angegeben und den fahre ich durchschnittlich mit 6,2l.
Wenn man dann noch hier liest wie oft die Kupplungen und Turbos bei den TDIs flöten geht....das ist beim TSI nciht zu lesen.
DIESEL
Ich würde dir raten hol dir einen Diesel !!
Wie du schon sagst ein tolles Gefühl beim tanken !
Oder wenns ab ihn den Urlaub geht und die Karre fährt gemütlich mit um die 130km/h (Tempomat) und die Tankuhr fällt nur sehr langsam.
Beim Benziner mußt schon immer schauen wann und wo ne Tankstelle kommt !
Haben zur Zeit einen 5er TDI 105PS
und einen 4er 150PS GTI.
Also wennst den GTI auch nur langsam rumfährst verbraucht der Teufel so um die 9L.
Also nur noch Diesel !!!!!!!!!!!!
Wenn einer interesse am GTI hat melden
muss ich jonny recht geben, der 1.4 tsi mit 122 ps wäre eine echte alternative. steuern sind unter 100€ pro jahr. auf jeden fall ne überlegung wert. aber ob 6,3l realistisch sind? ich weiß nicht so recht...
Re: Re: Benziner oder Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
....
Wenn man dann noch hier liest wie oft die Kupplungen und Turbos bei den TDIs flöten geht....das ist beim TSI nciht zu lesen.
Bei der Anzahl TSIs, die bis jetzt vekauft wurden, kein Wunder. Ausserdem spulen TDIs oft 30000 bis 50000 km im Jahr ab. Dass die Fehlerhäufigkeit nach 2 Jahren steigt gegenber einem Auto, das 5000 oder 10000 km im Jahr fährt, ist wohl auch klar.
BTW: 2 kapitale Motorschäden beim TSI gabs hier auch schon im Forum. In Relation zur Stückzahl ...
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das TSI Konzept ist toll. Diesel sind aber nicht so anfällig, wie sie immer dargestellt werden ...
Ähnliche Themen
merkt Ihr es alle noch?
Wenn ich den Threadersteller richtig verstehe, will er einen Golf für >15T€ kaufen und hier wird über jährliche Differenzen im 100€ Bereich diskutiert. Hallo! das sind mörderische 0,6%.
Seit mir nicht böse, aber bei der jährlichen Fahrleistung stellt sich eher die Frage Auto ja oder nein? (und nicht ob Benziner oder Diesel)
Gruß
also 5000 - 6000km im Jahr ist schon recht wenig. Glaube kaum das sich da der Diesel lohnt... Wenn Dir der Diesel mehr Spass macht würd ich auf jedenfall einen holen da man ja Spass am Auto haben will (geht mir zumindest so)
Kfz Steuer bei mir liegt bei 293 Euro (inkl. DPF). Fahre aber auch so um die 15-18T KM im Jahr.
Hatte davor einen Polo 1.4 Benziner (Steuer 93 Euro, ca. 300 Euro TK) der hat auch nur 6.5 Liter geschluckt. Rein vom rechnerischen her fahre ich mit dem Diesel jetzt nicht wesentlich günstiger... (meine höhere Vollkasko schlägt halt zu buche) Denke so ab 12-13T KM wird es sich lohnen. Daher glaube ich kaum das Du mit 6000km auf ähnliche Kosten kommst.
Gibt mittlerweile genügend Alternativen zum Diesel die auch weniger brauchen.
@TE:
Auf wieviel % fährst du denn in der Versicherung (HP,VK)? Das ist hier wohl der entscheidene Punkt.
SF 9 (oder wars 10?) / 45 % mommentan HP. Würde den Golf aber dann TK ohne SB + VK mit 300€ oder 500€ SB nehmen!
War mal auf 30% bis mich son Penner auf ner 2-Spurigen Straße, überholt hat und (sehr!!!) kurz, also Direkt nach dem einscheren vor mir, vorm Rechtsabbiegen ausgebremste 🙁 ..., aber egal!
Edit: Nun ja, habe z.Z. eine FAhrleistung von ca. 12000Km/J wegen Arbeitgeber. Wird sich aber i.d. nächsten Zeit ändern da ich Arbeitnah unziehen werde. Gut Vielleich wirds nen bischen mehr als 4800KM/Jahr. So ungefähr 7-8000Km/Jahr 🙂 .
Soll das ein Gebrauchtwagen oder Neuwagen sein??
Bei Neuwagen einfach den 122PS TSI nehmen.
Günstiger in der Anschaffung und bei 6000 km ebenfalls absolut günstige im Unterhalt.
Inklusive mehr Fahrspass,da ca 15% mehr PS.
Das einem der 105PS Diesel spritziger vorkommt als der Benziner, liegt einzig und alleine am Turbomotor, und absolut null am Diesel.
Wer es nicht glaubt, soll mal den 70 PS Saugerdiesel fahren.
Bei einem Neugwagen waer es einfach gewesen. Da muss ich Sam1980 recht geben, das waere eine klare Sache fuer den TSI mit 122 PS gewesen.
Bei Jahreswagen wuerde ich den 105 PS TDI dem kleinen Benziner auf jeden Fall vorziehen, selbst wenn man im Jahr vielleicht 50 Euro mehr bezahlt. Aber ein 140 PS-TSI-Jahreswagen waere auch eine Alternative, wenn der Preis deutlich guenstiger ist als der des TDI.
Gruesse
Scarabeus008
Zitat:
Original geschrieben von Braan
Dachte an einen Gebrauchtwagen bis max. 17.000 € ! Also Jahreswagen!
Kannst meinen haben für 15.500,- (mit Rest-Gebrauchtwagen-Garantie) 😉
Re: Benziner oder Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von Braan
Da Diesel +/- 1,20€/Liter kostet hätte ich ein "Benzin"-ersparnis von 270€ Jährlich!
Guten Tach!
Ich würde, wenn mir 270€ jährlich zu sehr an die Substanz zerren würden, gar keinen NeuBenzinwagen kaufen!
Einen Diesel auch nicht, denn der Unterhalt ist wirklich enorm.
Denk nur mal an die 1000€ teuren Inspektionen jedes Jahr.
Zitat:
Denk nur mal an die 1000€ teuren Inspektionen jedes Jahr
Kann man bei deinem Händler einen Kofferraum voll Gold mitkaufen?
Re: Re: Benziner oder Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
.... Einen Diesel auch nicht, denn der Unterhalt ist wirklich enorm.
Denk nur mal an die 1000€ teuren Inspektionen jedes Jahr.
1000 Euro ist aber günstig. Ich habe bei der letzten 1600 Euro bezahlt. Kannst du mir nicht mal nen Tipp geben (ich wohne nur 50 km von Münster entfernt), wo ich die Inspektionen hier in der Gegend so günstig machen kann ?
Wäre nett .