ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Benziner oder Diesel?

Benziner oder Diesel?

Themenstarteram 15. Juni 2007 um 22:28

Hi Leute, :)

Also vorweg: Ich möchte mir demnächt wohl einen Golf V Tour zulegen. Entweder den Benziner 1.6 - 102 PS oder Diesel 1.9 TDI - 105 PS. Nun meine Frage: Lohnt sich für mich die Anschaffung eines Diesels wenn ich ca. 5000 - 6000 Km/Jahr fahre (Mal abgesehen vom höheren Anschaffungswert)? Denn der Benziner verbraucht Durchschnittlich 7,4 l/100Km, der Diesel nur 5,0 l/100Km. Und da Diesel Kraftstoff hinzu noch um 20 Cent/l günstiger ist als Super, würde sich das laut meiner Rechnung doch lohnen, oder? Ich Zahle jetzt 103€/Jahr Steuern für mein 1.4i Honda Civic mit 75PS (Baujahr 97 / Euronorm 2). Für den 1.9er Turbodiesel würde ich laut pkw-steuer.de ca. 300€ Steuern im Jahr Zahlen!?! Kommt das hin? Was zahlt ihr an Steuern für eure TDI´s (Golf V)??? Was sagt iht dazu?

Also habe mal rumgerechnet:

bei 4800Km Fahrleistung Jährlich, würde ich 326 Liter Diesel verballern. Bei Super-Benzin wären es 475 Liter. Da Diesel +/- 1,20€/Liter kostet hätte ich ein "Benzin"-ersparnis von 270€ Jährlich! (Habe hier mit den Innerorts-Verbrauch gerechnet!)

Beste Antwort im Thema
am 16. Juni 2007 um 7:52

merkt Ihr es alle noch?

Wenn ich den Threadersteller richtig verstehe, will er einen Golf für >15T€ kaufen und hier wird über jährliche Differenzen im 100€ Bereich diskutiert. Hallo! das sind mörderische 0,6%.

Seit mir nicht böse, aber bei der jährlichen Fahrleistung stellt sich eher die Frage Auto ja oder nein? (und nicht ob Benziner oder Diesel)

Gruß

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

durchschnitt 5 l beim diesel und 7,4 beim benziner... aha...

in welcher tollen zeitschrift hast du das gelesen? oder wie willst du auto fahren: Radio aus, klima aus, licht aus und auto rollen lassen...

Themenstarteram 15. Juni 2007 um 22:37

Ähhhm, nun gut, sind halt die Offiziellen angaben von Volkswagen .... klar das der Benziner und der Diesel mehr verbrauchen, aber darum gehts ja nicht! Ich hätte von Euch gerne gewußt, wieviel Steuern ihr für Eure Disel bezahlt!

Was zahlst Du denn für deine Karre an Steuern ???

jetzt mal ohne zu sehr ins Detail zu gehen.

NEIN, ein Diesel lohnt sich für deine 5-6Tsd Km definitv nicht!

Von den Verbrauchswerten geh mal beim Diesel von 6,5 und beim Benziner von 8-8.5 aus je nach Streckenprofil.

Der Diesel wird etwas bessere Fahrlesitungen haben, trotzdem rate ich dir zum Benziner.

Bei 6000km und Spritpreis von 1,15/1,35€ komm ich auf ne Diff. von ca. 230€ zugunsten des Diesels.

Steuer ist 300,- und Versicherung ist etwas teuer als beim Benziner.

Also kommt man ca. 0 auf 0 raus, je nach SFK bei der Vers.!

Beim Diesel hat man etwas mehr Fahrspass (Drehmoment) und ein besseres Gefühl beim Tanken ;) Achja, der Wiederverkauf sollte auch leichter sein.

Den höheren Kaufpreis bekommt man beim Verkauf ja zum Teil wieder.

Wenn der etwas höhere Kaufpreis nicht stört, kannst Du auch den Diesel nehmen. Benziner ist aber auch i.O.!

PS: Ich brauch 5-6 Liter.

Themenstarteram 15. Juni 2007 um 22:40

Jau danke, genau sowas wollt ich hören! Dankeschön!!! :D

sorry, aber wer jetzt wirklich glaubt der Diesel wäre genauso günstig wie der Benziner , der will es halt glauben.

Aber ich sehe ja der Threadsteller hat sich schon festgelegt, von daher....

Zitat:

Original geschrieben von faceman22

Beim Diesel hat man etwas mehr Fahrspass (Drehmoment) und ein besseres Gefühl beim Tanken ;) Achja, der Wiederverkauf sollte auch leichter sein.

das ist doch ansichtssache... schonmal nen tfsi mit 200 ps gefahren, der weniger drehmoment als ein tdi hat? drehmoment ist nicht alles...

Themenstarteram 15. Juni 2007 um 22:47

Nein, nein, so war das nicht gemeint ;) . Ich habe mich noch Lange nicht entschieden! Den höheren Kaufpreis muss man eigentlich ja auch noch mit einbeziehen ... aber das ist ne andere Sache. Hmmm da muss ich nochmal die VErsicherungen checken und mir das ganze nochmal genauer durchrechnen/denken.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712

das ist doch ansichtssache... schonmal nen tfsi mit 200 ps gefahren, der weniger drehmoment als ein tdi hat? drehmoment ist nicht alles...

Nö, GTI wollte ich noch nicht fahren, da dann die Gefahr besteht, das ich ne neue Anschaffung tätige :D

Ich habe aber schon den 102PS Benziner und den 105PS Diesel gefahren, um die es hier geht. Und da ist der Diesel wirklich spritziger. Klar kann man den Benziner hoch drehen und ist dann genauso schnell, aber Spass macht das net (mir).

Der TE wollte den höheren Anschaffungspreis nicht beachtet haben. Rechnerisch kann er auch den Diesel nehmen.

Er soll beide Probe fahren und selbst entscheiden.

ich schlaf zwar eigentlich schon, aber trotzdem.

Die Rechnung von Faceman geht so leider nicht auf, denn...

-die Steuer beim 1,6 Ltr Benzin kommt ca 105€, das relativert schon mal fast die angesprochenen 230€ ( Diesel vs Benzin Rechnung)

-Die Vericherung ist für den Benziner günstiger als die des Diesels (wie hoch weiß ich im Moment selber ncit genau)

-der Benziner ist günstiger in der Anschaffung

-auch nicht zu vergessen sind die Wartungkosten und Inspektionskosten beim Diesel, auch die fallen höher aus.

-desweitern kannst du Probs mit den Turbolader bekommen, der fällt beim Benziner weg.

-wenn man dann noch den Schnit von 5-6 Tkm mach kommen 5,5 raus, was den Unterschied noch mehr Pro Benziner ( in Sachen Kosten) ausfallen lässt.

-hab ich noch was vergessen ?

Zitat:

Original geschrieben von faceman22

Nö, GTI wollte ich noch nicht fahren, da dann die Gefahr besteht, das ich ne neue Anschaffung tätige :D

Ich habe aber schon den 102PS Benziner und den 105PS Diesel gefahren, um die es hier geht. Und da ist der Diesel wirklich spritziger. Klar kann man den Benziner hoch drehen und ist dann genauso schnell, aber Spass macht das net (mir).

Der TE wollte den höheren Anschaffungspreis nicht beachtet haben. Rechnerisch kann er auch den Diesel nehmen.

Er soll beide Probe fahren und selbst entscheiden.

aso sorry...dachte du hättest das pauschalisiert...

ok, wir zwei sind uns einig... im bereich um die 100-140 ps macht der tdi sicherlich mehr spass... der 150 ps fsi würde mir hochtourig auch keinen spass machen... bei 170 ps tdi vs tsi würde mir der tsi da doch mehr spass machen auch wenn der 170 ps tdi um längen mehr drehmoment hat...

so wir begraben jetzt aber den spass faktor... möchte keinen tdi vs. benziner thread draus machen

Ich geh jetzt auch in die Heia ;)

Es kommt halt sehr auf die Vers.-Kond. des TE an. Bei 30% kostet der TDI vielleicht 50€ mehr, bei 120% sieht es wieder anders aus.

Höhere Anschaffung war nicht eingerechnet auf Wunsch des TE.

Wartungkosten sind kaum unterschiedlich. Öl ist gleich. Lediglich die Glühkerzen kosten etas mehr und der Zahnriemen ist etwas früher fällig.

Turbo ist ein Argument. Kommt halt drauf an, wie lange er das Auto fahren will. 4 Jahre Garantie kann er ja haben.

Außerdem kann er ja mal nach Italien in Urlaub fahren. Schon hat er wieder nen Hunni gespart :D

Naja, Rechnen kann er ja auch selber, wie es scheint.

Nacht !

Themenstarteram 15. Juni 2007 um 23:10

Nacht und danke an alle! Ja rechnen geht gerade noch so ... :D

ich fahre auch den angesprochenen 105 ps tdi. hab momentan nen durchschnittsverbrauch von 5,6l (laut spritmonitor).

bei mir stellte sich damals auch die frage: tdi oder benziner? nun ja, ich fahr ca. 12.000 km/jahr (wobei ich jetzt nach 2 monaten schon 5tkm weg hab :D ), da sieht die sache natürlich schon wieder anders aus wie bei dir. trotzdem rentiert sich der diesel für mich nur unwesentlich. ich habe mich trotzdem für den tdi entschieden, einfach weil es das schönere fahren ist, macht halt mehr spass (meine meinung!).

bei deiner fahrleistung kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du daraus einen nutzen ziehst. steuer mußte ich jetzt 316€ bezahlen (ohne dpf). damit ist deine spritersparnis schon wieder weg. dazu kommt natürlich der höhere anschaffungspreis, auch wenn du den nicht berücksichtigen willst, aber das sind bestimmt auch noch mal gute 1.000 - 2.000€ differenz.

im großen und ganzen ist es natürlich deine entscheidung. lohnen tut sich der diesel bei dir aber nicht. ist dir der fahrspass aber doch wichtiger, dann nimm halt den diesel.

gruss :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen