Benziner 1,8 l mit 180 PS fehlt in der G7 Limo

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich vermisse im G7 den 1,8l Motor mit 180 PS,
der im A3, Oktavia und Leon angeboten wird.

Ich würde ihn mir wünschen mit einer Ausstattung identisch zum G7 GTD.

Was ist eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

Der 2,0 EA888 Gen. 3B ersetzt den 1,8l EA888 Gen. 3.

Der neue 2,0l hat im Vergleich zum 1,8l einen reduzierten Kraftstoffverbrauch, einen verbesserten Drehmomentenaufbau und er ist für zukünftige Abgasstandards weltweit ausgelegt.

Ein paar Änderungen sind z.B.:

- optimierter Miller Zyklus
- Verlängerung der Expansionsphase
- Steigerung der Verdichtung
- AVS auf der Einlassseite

All diese Maßnahmen zur Wirkungsgradsteigerung tragen dazu bei, dass der Nachteil der erhöhten innermotorischen Reibung durch die Hubraumvergrößerung überkompensiert wird.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Der 1.5 TSI sollte problemlos 180 PS schaffen.

Zitat:

@cycroft schrieb am 21. Mai 2016 um 08:54:16 Uhr:


Der 1.5 TSI sollte problemlos 180 PS schaffen.

Warum auch nicht? Andere Hersteller holen bis zu 270PS aus 1,6er Turbomotoren heraus.

Dennoch würde ich mich mehr über einen soliden 2 Liter mit 190PS zum Facelift im Golf freuen. Gern auch mit 4-Motion als Option🙂

Hm... man müsste das Ergebnis abwarten. Der 1,6 l.-Peugeot-Motor mit 272 PS soll ja sehr gut laufen, auch wenn die 2,0er Konkurrenz etwas mehr Drehmoment hat (Cupra 290 mit 350 Nm statt 330 Nm bei 308 GTI). Ich denke, der 180er als 1,5 TSI kommt bestimmt. Ich würde darauf wetten 🙂. Audi hat den 2,0 TSI mit 190 PS/320 Nm, VW den 1,5er mit 180 PS/300 Nm. Passt doch als Unterscheidungsmerkmal. Den Quattro wird es wohl nur bei Audi geben. Preise sind auch schon ziemlich klar (anhand der Audi-UK-Preisliste).
j.

PS:
https://www.audi.co.uk/new-cars/a3/a3-sportback.html

PDF-Preisliste A3 England:
A3 Sport:
Engine Power Transmission Recommended OTR***
1.4 TFSI* 150PS 6-speed manual £23,065
1.4 TFSI* 150PS 7-speed S tronic £24,615
2.0 TFSI 190PS 6-speed manual £24,845
2.0 TFSI 190PS 7-speed S tronic £26,395
2.0 TFSI quattro 190PS 7-speed S tronic £27,955

Deutsche Preise:
A3 Sportback Sport:
1.4 TFSI cylinder on demand ultra 6-Gang 27.800,00 EUR
1.4 TFSI cylinder on demand ultra S tronic 29.800,00 EUR

Demnach dürfte der A3 Sport 2,0 TSI Quattro DSG in Deutschland bei ca. 33694 € liegen und ohne Quattro und DSG, d.h. 190 PS mit Handschalter bei 29945 €.

Zum Vergleich: Ein VW Golf GTI PP (230 PS) kostet mit DSG (aber nur mit Sperre, ohne Quattro) viertürig 33.675 €. Der Audi geht (schon bei Trockenheit) in 6,2 s. auf 100, der GTI nur in 6,4 s., aber dafür hat der GTI mehr Speed ab ca. 50 km/h.

Zitat:

@gttom schrieb am 21. Mai 2016 um 11:57:58 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 21. Mai 2016 um 08:54:16 Uhr:


Der 1.5 TSI sollte problemlos 180 PS schaffen.

Warum auch nicht? Andere Hersteller holen bis zu 270PS aus 1,6er Turbomotoren heraus.

Dennoch würde ich mich mehr über einen soliden 2 Liter mit 190PS zum Facelift im Golf freuen. Gern auch mit 4-Motion als Option🙂

wäre speziell im Sportsvan ein top Motor! Im neuen Tiguan wird er ja bereits verbaut😉

Ähnliche Themen

@jenss: der 1.6er von Peugeot läuft aber nur insofern sehr gut, als dass er rabiat zur Sache geht😉 Also nix für einen Golffahrer😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 21. Mai 2016 um 12:40:03 Uhr:


@jenss: der 1.6er von Peugeot läuft aber nur insofern sehr gut, als dass er rabiat zur Sache geht😉 Also nix für einen Golffahrer😉

Sportscars hat den 308 GTI sehr gelobt im Vergleich zu Cupra290, Golf Clubsport und Type R:

Zitat:

"Und allen voran ackert der 272 PS starke 1,6er. Der Kleinste und mit 330 Nm Schwächste in diesem Vergleich. Und dennoch der, der mit Abstand größte Gaudi stiftet.
...
Schon knapp über Standgas verbeißt sich der Turbo-Terrier in der rechten Sohle: reißt an, dreht hoch, knurrt, orgelt und hechelt dem kleinsten Gasstupser fast schon übermütig hinterher. Mag sein, dass mittlerweile so einige Turbos des Drehens mächtig sind. Doch dieser hier hechelt förmlich nach Frequenz."

Ich denke, das liegt auch am VTG-Lader. Einen VTG-Lader soll auch der neue VW 1,5 TSI bekommen.
j.

Du hast sowohl meinen Beitrag als auch den Text aus der Sporstcars fehlinterpretiert😉

Sicher haben die den 1,6er gelobt, aber wegen der "Gaudi", die er verbreitet. Fahr den mal im Alltag im Vergleich zu einem CS und Du wirst schnell merken, welchen Du auf Dauer vorziehst.

Bitte wo steht, dass der Peugeot einen VTG Lader verbaut hat?!😕 Zum hundertsten Mal: Porsche ist aktuell der einzige Anbieter von VTG Ladern im Benziner😉

Das Zitat sollte kein Interpretation sein, nur belegen, dass der Peugeot schon ein guter Motor sein sollte 🙂.
Zu einem eigenen Vergleich hätte ich schon ziemlich Lust.

Zitat:

@i need nos schrieb am 22. Mai 2016 um 16:37:28 Uhr:


Bitte wo steht, dass der Peugeot einen VTG Lader verbaut hat?!😕 Zum hundertsten Mal: Porsche ist aktuell der einzige Anbieter von VTG Ladern im Benziner😉

Hm... ich glaube, ich verwechsel dann was... Der Peugeot hat auf jeden Fall einen TwinScroll-Lader. Das ist kein VTG-Lader? Dachte, das wäre das gleiche... 🙁
EDIT: Hab schon was ergooglet: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-im-vergleich-3965750.html
Also TwinScroll ist gut, VTG noch einen Schritt besser. Die gehen im Prinzip wohl in die gleiche Richtung.
Ist schon cool, dass VW den VTG-Lader im normalen Golf bringt. Hoffentlich hält der.
j.

VTG-Lader sind bei Dieseln ja schon ein alter Hut. Der erste bei VW war (afair) der 1.9 TDI mit 110PS. Dieser wurde 1995 u.a. im Golf eingeführt.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 25. Mai 2016 um 16:16:48 Uhr:


VTG-Lader sind bei Dieseln ja schon ein alter Hut.

Nach dem verlinkten AMS-Bericht, erreichen Diesel VTG-Lader nur bis etwa 800° C, Benziner mit VTG-Lader jedoch über 1000° C. Vielleicht ist das ein Grund dafür, dass sie noch nicht so weit verbreitet sind?
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 25. Mai 2016 um 16:53:25 Uhr:



Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 25. Mai 2016 um 16:16:48 Uhr:


VTG-Lader sind bei Dieseln ja schon ein alter Hut.

Nach dem verlinkten AMS-Bericht, erreichen Diesel VTG-Lader nur bis etwa 800° C, Benziner mit VTG-Lader jedoch über 1000° C. Vielleicht ist das ein Grund dafür, dass sie noch nicht so weit verbreitet sind?
j.

ja, genau das ist bekanntlich der Grund....

Ich ahne schon... VW prescht mit neuem 1,5 TSI-Motor mit VTG-Lader vor und Audi wartet noch, bleibt zunächst beim 1,4 TSI mit 150 PS. Schon beim Golf 6 hat VW den neuen Twincharger gewählt, während Audi sich mit dem alten 1,8er begnügte (auch 160 PS). Aber es kann ja diesmal besser ausgehen für VW 🙂.
Warum hat man den Twincharger denn komplett fallengelassen? War er technisch nicht haltbar zu bekommen oder wegen des vermurksten Rufs?
j.

Der Twincharger war mit Kompressor und Turbolader konstruktiv zu aufwändig, zu teuer und lief nicht ganz Problemlos.

Mit VTG oder Twinscroll oder e-Turbo etc., wird heute das Turboloch im niedrigen Drehzahlbereich gestopft.

Zitat:

@jennss schrieb am 25. Mai 2016 um 15:25:30 Uhr:


Also TwinScroll ist gut, VTG noch einen Schritt besser. Die gehen im Prinzip wohl in die gleiche Richtung.

nope, zwei völlig verschiedene Konzepte😉

Der Twinscrolllader trennt die Abgase auf zwei Kanäle auf, so dass bei Reihenvierzylindern ein Stoßaufladungseffekt entsteht. Er ist nicht verstellbar wie ein VTG Lader.

VTG ist schlicht und ergreifend ein verstellbares Turbinengehäuse, mit dem bei niedriger Last eine kleine Turbine und bei großer Last eine große Turbine simuliert wird. Anströmwinkel und Querschnitt werden durch Leitschaufeln beeinflusst.

Zitat:

@jennss schrieb am 25. Mai 2016 um 17:03:01 Uhr:


Ich ahne schon... VW prescht mit neuem 1,5 TSI-Motor mit VTG-Lader vor und Audi wartet noch, bleibt zunächst beim 1,4 TSI mit 150 PS. Schon beim Golf 6 hat VW den neuen Twincharger gewählt, während Audi sich mit dem alten 1,8er begnügte (auch 160 PS). Aber es kann ja diesmal besser ausgehen für VW 🙂.

nochmal nope😛

der 1,8er TFSI ist ein EA888er, der erst nach dem ersten 1,4er Dualcharger (170 PS im Golf 5 GT) auf den Markt kam und auf keinen Fall älter ist oder man sich gar damit "begnügen" müsste.

Wo holst Du nur immer Deine Theorien her?!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen