Benzin Verbrauch 330i

BMW 3er E46

Hi, was tankt ihr mit eurer 3 Liter Maschine und wie ist euer Verbrauch? Hat jemand Erfahrung mit Super-Plus auf längere Zeit gemacht?

Gruß
Loletto12

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Ich versteh immer nicht, warum es fast schon "verboten" ist mit einen leistungsstarken Auto sparsam zu fahren. Im Alltag hätte ich gar keinen Bock dauernd zu heizen (und ich bin erst 23 😁 ) da ist cruisen doch viel entspannter. Außerdem...wenn jemand 30 km zur Arbeit über Land fährt und mit 100 dahinrollt, dann muss man sich ja fast schon anstrengen um über 9 Liter zu kommen. Bei Spritmonitor fährt einer einen M3 mit unter 10 Liter, find ich OK. Bei einer Tankfüllung hat er es auf der Rennstecke krachen lassen und nach 200 km einen Tank verblasen 😁

MfG Y

P.S. Ich schau mal ob ich ihn finde 😉

GANZ GENAU!!!! immer diese sprüche "wer so ein auto fährt dem kann der benzinverbrauch doch egal sein".

SCHWACHSINN!!!

Bin doch kein multimillionär nur weil ich nen 330er fuhr! und nen 3 Liter bald wieder fahre. Im alltag brauch ich ned hirnlos binär rumzuheizen!!!

Wie heißt es so schön: "Ich bin zu arm, um mir was Billiges leisten zu können."
Wenn ich mich für den 330i Touring entscheide, dann nicht nur, weil das Auto jede Menge Reserven hat, sondern weil er meines Wissens auch der sparsamste 3 Liter Benziner seiner Klasse ist und die schwächeren R6 Motoren von BMW kaum weniger verbrauchen. Einen 226 PS starken Ford Mondeo ST220 Turnier etwa unter 10 Litern zu bewegen ist z.B. ne Kunst für sich, da sind 12 Liter selbst bei normaler Fahrweise normal. In der Versicherung (zum. Vollkasko) und Steuer ist der 330i auch recht genügsam (tatsächlich würde ich für den 330i monatlich 10€ weniger Vollkasko zahlen als jetzt für meinen 325i Teilkasko).
All das spielt gerade für einen Familienvater wie mich, der sozusagen noch andere "Hobbies" hat, eine wichtige Rolle.

Dazu kommt seine sprichwörtliche Robustheit: Kaum ein anderes Auto (in dieser Klasse versteht sich) kommt bei seinen Besitzern so gut weg, zumindest was 2002er Modelle aufwärts angeht. So Sachen wie die Traggelenke (und dafür gibts ja auch Lösungen, Stichwort Meyle) sind Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Da ich das Auto ca 6-7 Jahre lang fahren möchte, spielt gerade die Langlebigkeit eine sehr wichtige Rolle in meinen Überlegungen. Und die haben in meinem Fall z.B. dazu geführt, dass ich mich gegen einen starken Diesel zugunsten des 330i entschieden habe, den ich dann noch auf LPG umrüsten werde. Denn damit ist das Auto von den Spritkosten her auf einem Niveau mit einem 1.0 Liter VW Polo und damit in der Tat sogar das, was man gemein hin als "wirtschaftlich" bezeichnet 😉

Hi zusammen,

wenn ich mir so Eure Antworten durchlese, dann glaube ich: Meiner muss defekt sein:
Ich fahre in Berlin die Kurzstrecken (5-12km) ohne Ende und kann machen was ich will: er kommt nicht unter 15 LTR. Super Plus.
Er ist im top Zusatnd. (60TKM, Automatik, wird natürlich gescheucht)

Habe morgen meine erste mehrstündige Autobahnfahrt vor mir. Werde Euch dann den "langstrecken Verbrauch" mitteilen !!

Greets, Olli

Zitat:

Original geschrieben von zeus330ci


Hi zusammen,

wenn ich mir so Eure Antworten durchlese, dann glaube ich: Meiner muss defekt sein:
Ich fahre in Berlin die Kurzstrecken (5-12km) ohne Ende und kann machen was ich will: er kommt nicht unter 15 LTR. Super Plus.
Er ist im top Zusatnd. (60TKM, Automatik, wird natürlich gescheucht)

Habe morgen meine erste mehrstündige Autobahnfahrt vor mir. Werde Euch dann den "langstrecken Verbrauch" mitteilen !!

Greets, Olli

330 + Automatik + Kurzstrecke + Scheuchen = 15 Liter ist normal 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zeus330ci


Hi zusammen,

wenn ich mir so Eure Antworten durchlese, dann glaube ich: Meiner muss defekt sein:
Ich fahre in Berlin die Kurzstrecken (5-12km) ohne Ende und kann machen was ich will: er kommt nicht unter 15 LTR. Super Plus.
Er ist im top Zusatnd. (60TKM, Automatik, wird natürlich gescheucht)

Habe morgen meine erste mehrstündige Autobahnfahrt vor mir. Werde Euch dann den "langstrecken Verbrauch" mitteilen !!

Greets, Olli

bei Kurzstrecken und Automatik brauchst Du Dich nicht über Verbräuche in dieser Größenordnung zu wundern, frag mal MumiMB 😉 der toppt dich noch mit seinem Cabrio 😉

Greetz Silvio

lieben dank für die tröstenden Worte !!

Eigentlich war dies auch ein wenig zynisch gemeint....
habe früher den E12, B7 gefahren = 25 Ltr. verbleit, auf der Bahn Volllast gerne über 30 Ltr.
Doch wie gesagt, wenn ich so manche Beiträge lese... 9 Ltr. da frage ich mich schon: WIE GEHT DAS ??

Auf jeden Fall beruhigt mich das, wenn Ihr mir die 15 Ltr. bestätigen könnt !!
Habt Dank, bye Olli

12,6

selten unter 11

330i Limo SMG

13 Liter wobei ich sportlich fahre ... VPower Super Plus tanke ... auf der AB gehts aber auch deutlich unter 10 Litern

Nabend zusammen,

habe heute die erste mehrstündige Autobahnfahrt gemacht:
12,6 Ltr. stets zwischen 170-250 km/h. Bin eigentlich sehr zufrieden mit diesem Wert.
Also dann, netten Abend noch, greets Olli

Ich hatte mit dem E46 8.8L im Schnitt. Minimum 7.2L, Maximum 13L. Allerdings nur Langstrecke, davon 50% Landstrasse mi Tempo 70 (viele LKWs und wenige Überholmöglichkeiten).

Mit dem E90 brauch ich mehr, aber zum einen lädt die Tankkarte nicht gerade zum sparen ein, zum anderen fahre ich jetzt fast nur noch Autobahn, mit viel schnelleren Schnitten.

Mahlzeit,

für die Zahlenliebhaber:

Die schwarze dreijähirge Bergziege hat über die "Gesamtdistanz" von 76.167km einen Durchschnitt von exakt 14,24l/100km verbraucht. Immer Super Plus und wenn nicht anders möglich 100 Oktan.

50% Stadtverkehr (eher ruhiger)
50% Autobahn (dann meist auch zügiger)

Maximal Verbrauch Autobahn: 19,86l/100km
Minimalster Verbrauch Autobahn in DK: 10,46l/100km
(die Verbräuche wurden immer anhand der Tankfüllungen ermittelt, nicht kurzzeitige Spitzen im BC)

D.h. auch
Gesamtpreis Sprit: 13.286,72 EUR
durchschnittlich 360,40 EUR pro Monat
durchschnittlich 12,01 EUR pro Tag

Ausstattung: Cabrio, voll und mit Automatikgetriebe

Die Karre ist ein echtes Saufloch, frisst einem die Haare vom Kopp, aber solange ich keine Abstriche machen muss... würde ich mir diesen Motor oder auch größer immer wieder kaufen!

... perfekte Einstellung zum BMW-Fahren 😁

Jemand der mosert, sollte sich halt doch lieber nen richtiges 3-Liter-Auto holen 😛 🙂 😛

Grüsse

thx1409

meiner verbraucht in der stadt, bei ruhiger fahrweise nicht weniger als 15 liter, eher so 16 liter. im winter hatte ich mal einen rekord mit 19 litern.

hab den 330er nicht bereut, damals wollte ich sogar einen 325, wenn ich heute so überlege, hätte ich mir heute in den arsch gebissen, hätte ich mich doch für den 2,5er entschieden.

der 3 liter motor ist einfach spitze und vebraucht nur bissel mehr als die übrigen 6 zylinder. deswegen entweder 318 oder 330.

das einzige was ich bereut habe ist die die doofe automatik, die den spass und die spritzigkeit, doch sehr zügelt, aber das wißt ihr ja schon.

Na endlich mal ehrliche Aussagen... *respect* ;-)))

Und jeder der´s zu ernst nimmt, sorry wrong here!

Hm... zwischen 8,5 und 11 Liter im Augenblick.
Wenig Kurzstrecken, viel Landstraße und Autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen