Benzin Verbrauch 330i
Hi, was tankt ihr mit eurer 3 Liter Maschine und wie ist euer Verbrauch? Hat jemand Erfahrung mit Super-Plus auf längere Zeit gemacht?
Gruß
Loletto12
83 Antworten
Tjo, gibt offenkundig unterschiedliche Naturen unter den 330i Fahrern. 😉
Ich selbst interessiere mich nicht für den 330i, weil ich mich etwa für einen verkappten Rennfahrer halte und in Sichtweite der Nürburg aufgewachsen bin, sondern weil ich es liebe, mit einem Auto unangestrengt (!) zu cruisen (was mir Spaß macht!), bei Bedarf aber in jeder Lebenslage ausreichend Reserven zu haben. Und eben das geht mit einem 330i besser als mit einem 320i. Aber ich liebe es eben auch - wie sicher die meisten hier - dass der 330i jederzeit die notwendigen Reserven hat, um auch mal solche Leute zu überholen, denen just zu Beginn einer (in der Eifel seltenen) Geraden einfällt, dass ihr Auto über ein Gaspedal verfügt oder um einfach mal auf meiner kurvigen "Hausstrecke" in der Eifel richtig Spaß zu haben.
Ich suche also Souveränität und denke, dass ich dabei mit einem 330i bestens aufgehoben bin, noch besser als jetzt mit meinem 325i.
Zusammengefasst heißt das nix anderes, als das ich selbst nicht den Sinn in einem 330i darin sehe, dass man ihn dreschen muss, um an ihm seinen Spaß (!) zu haben.
Keine Kraftsau?? Also es gibt nur wenige hier, die sich beschweren, dass die Maschine nicht ausreichend wäre.
Und nicht jeder kauft sich einen 3 Liter Reihensechser um ihn zu drehen und das letzte rauszukitzeln. Es gibt auch Leute, denen Laufkultur und Haltbarkeit wichtig sind. Mir z.B.
Ich gebe auch ehrlich zu, meinen noch nie ausgefahren zu haben. Ich brauch einen schönen Antritt zum Überholen und eine angenehme Ruhe auf weiteren Strecken.
Hätt ich einen reinrassigen Sportler gewollt, hätte ich nicht die 330 Limo genommen. Das Auto ist ein (in meinen Augen) gelungener Kompromiss aus Leistung und Alltagstauglichkeit.
Sascha
Naja kommt eben drauf an welche Ansprüche man hat bzw. was man gewohnt ist...
Leider bin ich vorher stärkere Autos gefahren....
S3 mit 272 MTM PS
Golf IV R32
Ähnliche Themen
Also ich komme leider nicht auf so schön niedrige Verbrauchswerte. Ich hab leider "nur" nen 325i aber selbst damit komm ich etwa auf diese Werte:
Stadt-kurz: 12-16
Stadt-lang: 9-12
Landstrasse: 8-12
Autobahn: 8-15
Ich muss dazu sagen ich fahr überwiegend in der Stadt Kleinstrassen (Schleichwege) durch München und durch das viele Anfahren an Ampeln komm ich leider nur selten unter 12L.
Wenn man allerdings aufm Mittleren-Ring in München fährt und kein Stau ist, sind ~9-10L überhaupt kein Problem.
Zur Autobahn: 1 Fahrt nach Ulm ~150km, Hinweg= Tempomat 120-140 ~ 8,2L Verbrauch, Rückweg (Tempolimit vorbei) Vollgas 200-240 (wenn frei) ca 15L Verbrauch.
Ich sag immer "von nix kommt nix" 🙂
Spritmonitor
Ok, ich fahr zwar nen 330er Coupe und das auchnoch mit SMG, aber auchnur mit dem Hintergrund, dass es jeder Zeit sein kann, dass auf einmal Familienzuwachs ansteht und da bin ich mit dem Coupe immernoch 10mal besser dran, als mit nem Porsche Boxter, 350Z oder Audi TT, welche bei mir alle in der engeren Wahl standen beim Autokauf. Ziel war es einfach nen sportliches Auto zu haben, auch wenn ich nicht der HEIZER bin, aber welches mehr als genug Reserven unter der Haube hat und im Notfall auch als Familienauto dienen kann.
Oben genannten Autos bewegen sich alle ungefähr in der Preisklasse meines Coupes. Unter anderem hab ich mich für den BMW entschieden, weil der Audi TT nen 4 Zylidner ist, mir der 350Z von innen absolut nicht gefällt und der Boxter von den Unterhaltskosten (Reperaturen) meine kompromissbereitschaft übersteigt.
Das 330er Coupe ist einfach der perfekte Kompromiss für mich zwischen sportlichkeit, fun und alltagstauglichkeit !!
Zitat:
Original geschrieben von dermario
WARUM kauft man sich einen 330er??? Um mit 80 im 6ten Gang auf einer schnurgeraden Autobahn oder Landstraße zu fahren?
Wer sich keinen 330er leisten kann, soll´s lassen!
Kann man sich nur einen 330er "leisten", wenn man bei Spritmonitor mit Abstand den höchsten Verbrauch hat? Für einen niedrigeren Verbrauch muss man sich doch nicht schämen.
Das liegt am Streckenprofil und fertig! Ich fahre jeden Tag einfache Strecke 35km zur Arbeit und da ist entweder Stau oder es geht gemählich voran. Zudem fahre ich 15km auf einer AB mit 120 Begrenzung und da sind ständig Zivilstreifen unterwegs und winken raus. Ich brauche meinen Führerschein und habe schon mal wegen - ich sag mal - "nicht so entspanntem Fahren" eine 4-stellige Geldstrafe aufgebrummt bekommen + Fahrverbot. Das reicht einem dann als Lehre!
Bei Ausflugsfahrten ohne Begranzung bin ich meinen schon oft genug ausgefahren, aber in der Stadt muss ich nicht von Ampel zu Ampel blasen sondern finde es entspannter zu cruisen (und dabei noch Sprit zu sparen).
Dieses "Ich kauf mir gebrauchte Wanli-Reifen bei ebay und mache meinen Ölwechsel mit 15W40-Öl aus dem Baumarkt slebst im Hof" finde ich auch nervig und da sollte man sich vielleicht auch mal überlegen, ob man sich nicht finanziell mit einem BMW übernommen hat, aber auf Teufel komm raus viel Sprit zu verbrauchen, nur um zu zeigen, dass man sich ein Auto auch leisten kann, ist ja wohl auch daneben.
Gerrit (der jetzt mal ganz schnell seine Werte bei Spritmonitor verändert, um kein Schleicher, Spritsparer und "sich-nix-leisten-könnder" mehr zu sein 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Ich versteh immer nicht, warum es fast schon "verboten" ist mit einen leistungsstarken Auto sparsam zu fahren. Im Alltag hätte ich gar keinen Bock dauernd zu heizen (und ich bin erst 23 😁 ) da ist cruisen doch viel entspannter.
... ist ja nicht verboten 😉 Es ist in meinen Augen aber auch Quark, 'nen 330er als "Sparmobil" hinzustellen, denn das ist er nun de facto auch nicht. Viel Nominalleistung - wenig Verbrauch geht nun mal nicht. Mit irgendwas müssen die Brennräume ja gefüllt werden und das kommt im Normalfall von Hinten, wo man vorher was reingekippt hat ...
Das ist genau das Gleiche, wenn hier immer wieder kommt "Ich brauche keinen 330er, mein 316i macht auch 240 auf gerader Strecke..." Das ist dann die Fraktion, die von der anderen Seite rangeht, wenig Nominalleistung - maximale Fahrleistung.
Und was heißt eigentlich "heizen" ? Ich für mich möchte einfach was von der Beschleunigung spüren, denn sonst kann ich es wirklich lassen und mir einen kleiner motorisierten Wagen holen, dass ist doch sonst witzlos nur die "330" spazieren zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von sash2811
Keine Kraftsau?? Also es gibt nur wenige hier, die sich beschweren, dass die Maschine nicht ausreichend wäre.
Ich möchte mich Beschweren 😉 Für mich könnte es ein wenig mehr Leistung sein, denn faktisch hält fast jeder 2 Liter TDI mit 140 PS mindestens bis 200 fast schon locker mit ...
Aber das ist sicher jammern auf hohen Niveau ... 😉
Gruß
Da vergleicht aber einer Birnen mit Äpfeln 🙂
Also mich hat noch kein Golf TDI mit 140PS stehen lassen.
Auch die Golf VR6-Fraktion kann beim 330 net mithalten.
Einzig und allein der neue Golf V GTI, fährt nen Freund von mir, hat mächtig Bums unter der Haube. Da ist es wirklich gleichauf, auch wenn das subjektive Empfinden im Golf mehr zum schein kommt durch den Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
... aber auf Teufel komm raus viel Sprit zu verbrauchen, nur um zu zeigen, dass man sich ein Auto auch leisten kann, ist ja wohl auch daneben.
... rischtisch ...
umgekehrt ... sich nicht eingestehen zu wollen, dass der 330er eine Spritsau sein kann und stattdessen ein Sparwunder ist, ist auch daneben. 😁
Gruß
peba (der gar keinen Spritmonitoring macht, aber laut BC die weiter oben angegebenen Werte hat, und dem das Eine wie auch das Andere an und für ziemlich wurscht ist, weil er einfach Spaß an seinem Auto hat und sich sowohl 'nen hohen als auch 'nen niedrigen Verbrauch "leisten kann" 😉😉)
Leisten kann ich es mir auch, aber ich beneide trotzdem die Leute, die von der Firma die Tankkarte in die Hand gedrückt bekommen 🙂 Will sowas auch !!!
@Reddy
... ich schrieb ja auch "fast"
man muss dann schon wirklich etwas progressiver mit dem Gaspedal umgehen, um einen deutlichen Unterschied zu erfahren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von peba
Ich möchte mich Beschweren 😉 Für mich könnte es ein wenig mehr Leistung sein, denn faktisch hält fast jeder 2 Liter TDI mit 140 PS mindestens bis 200 fast schon locker mit ...
Ich hab seit kurzem ein 330ci SMG und bin auch sehr positiv überrascht gewesen bezüglich Leistung und Verbrauch. Fahre ziemlich viel Stadt, meist eher cruisen und hin und wieder halt mal geb ich ihm die Sporen. Bewege mich bei ca. 11,5 l SP und das finde ich genial. Hatte davor ein 320 ci Cabrio und da kam ich kaum unter 12 l, selbst Überland gemütlich weit über 10l. Echt eijn riesen Unterschied. Und das mir ein 140 PS TDI Probleme macht hab ich auch noch nie bemerkt, aber is ja auch nit so wichtig :-)
Grüße
Mikel
Ok, da geb ich dir recht .... aber wirklich Probleme solltest du keine haben. Ich rate euch aber mal den Golf V GTI Probe zu fahren. Also dafür, dass das nen Golf ist "Hallelulja". Der schluckt aber noch mehr als meiner und ist und bleibt nunmal nen 4-Zylinder 🙂