Benzin bei Kaufland

BMW 3er E90

Hallo BMW-Fahrer,

Weiß einer von euch, ob der Treibstoff bei Kaufland genauso gut ist wie z. B bei Shell oder Esso? Oder ist das ein Treibstoff "zweiter Wahl"?

Beste Antwort im Thema

Also ich tanke immer dort, wo es gerade am billigsten ist. Und ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Unterschied bemerkt. Selbst bei identischen Strecken ist der Verbrauch "nie" identisch über eine Tankfüllung. Einmal mehr abbremsen als gestern und dann wieder beschleunigen und schon ist der Verbrauch etwas höher ...

Der Sprit kommt bei allen Marken aus der "gleichen" Raffinerie, ein paar Kilometer von meinem Wohnort entfernt ist eine solche. Da fahren die Tanklaster aller Marken raus. Der Unterschied im Sprit ist "nur" ein kleines bisschen Additiv, was bei der Abfüllung in den Tankwagen dazu gemischt wird. Ob das den großen Unterschied machen kann ...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Hallo,

wegen den 2 ct. Ersparniss mach ich es nicht, ich fahre auch keine Umwege dafür. Aber einmal od. zweimal die Woche bin ich hald im Kaufland und dann tanke ich eben gleich.

Ob es gut ist für den Motor weiß ich auch nicht, so lange fahre ich meine Autos in der Regel nicht.

Gruss KLaus

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Dann oute ich mich mal als Aral Ultimate Diesel tanker.

Warum? Das Zeug soll keinen Biodieselanteil haben und wohl besser für den RPF sein. Keine Ahnung ob das stimmt. Bin ein Marketingopfer, dass hofft so sein Auto sehr lang reibungslos zu nutzen. Kostenmäßig sind das bei mir 19 € Mehrkosten pro Monat. Sollte ich verkraften.

So, nun prügelt auf mich ein wie wenig Sinn das macht 😉

Ob die 5% Biodiesel dem Motor schaden? Der ist ja darauf ausgelegt. Aber bei 19€ Mehrkosten im Monat ist es eigentlich egal.

}>Stand ja immer in den Angeboten "E10 tauglich", also 10%,
aber ob das so gut für den Motor ist, wenn das Teile angreift.

Also ja, ich glaube dass Kraftstoffe ohne E5 oder E10 besser sind für Motoren.
(bis anderes bewiesen ist)

Ausgelegt? Es dürfte den Herstellern gelegener sein neue Fahrzeuge zu verkaufen.

Tanke aber entgegen dieser Meinung. 🙄

Wusste nicht, dass es Kraftstoffe ohne Beimischung gibt + der Aufpreis ist zu hoch.

Hab da ein gerücht gehört, dass ab 7% die BMW Motoren probleme bekommen werden.....
naja bin mal gespannt.

gretz

Ähnliche Themen

Zeug soll ziemlich agressiv sein, wahrscheinlich schaden da die 5% auf Dauer schon.

Naja, ich kann mir aber nicht vorstellen dass BMW nicht so entwickelt dass der Biodiesel-Anteil ausgehalten wird.

Hät mein 2.0 TDI damals nicht die bekannten Probleme mit den PD-Elementen gehabt hät ich wohl auch kein Ultimate getankt.

das war mal früher. mittlerweile sind alle spritis von gleich hoher qualität....

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


das war mal früher. mittlerweile sind alle spritis von gleich hoher qualität....

Kann ich so nicht bestätigen 🙂

Nur bekommt man im Normalfall keine Probleme mit dem Sprit vom Kaufhaus.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Naja, ich kann mir aber nicht vorstellen dass BMW nicht so entwickelt dass der Biodiesel-Anteil ausgehalten wird.

Hät mein 2.0 TDI damals nicht die bekannten Probleme mit den PD-Elementen gehabt hät ich wohl auch kein Ultimate getankt.

Seit wann ist der Biodiesel im gespräch??? und wieviele Jahre Vorlaufzeit braucht in Motor in der Entwicklung, also wann wird das Lasten / pflichten Heft geschrieben???

Und seit wann werden BMW Diesel Motoren gebaut...

Gretz

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


das war mal früher. mittlerweile sind alle spritis von gleich hoher qualität....

Die Sprits unterscheiden sich deutlich. Ich meide manche Tankstellen, weil sich der Motor dann brummig anhört.

Die Kauflandtankstelle kenne ich nicht, aber die bei Hamberger, da werde ich nie tanken. Der Motor kriegt von dem Sprit verminderte Leistung, und beim Freibrennen des DPFs kriegt man den "faule Eier" Geruch mit. Das ist das Zeichen von hohem Schwefelanteil, oder. Mit Aral Diesel habe ich nie so einen Geruch bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


Die Kauflandtankstelle kenne ich nicht, aber die bei Hamberger, da werde ich nie tanken. Der Motor kriegt von dem Sprit verminderte Leistung, und beim Freibrennen des DPFs kriegt man den "faule Eier" Geruch mit. Das ist das Zeichen von hohem Schwefelanteil, oder. Mit Aral Diesel habe ich nie so einen Geruch bekommen.

genau, da merkst du sogar von Aral zu Shell ein deutliches Gefälle. Der Aral Diesel ist mit Abstand am "saubersten", Total ist auch gut...

lg
Peter

Hmm ...was hab ich auf der zweiten Seite gesagt? => Endlosdiskussion, jeder hat seine Meinung von der er sich eh nicht abbringen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Hmm ...was hab ich auf der zweiten Seite gesagt? => Endlosdiskussion, jeder hat seine Meinung von der er sich eh nicht abbringen lässt.

Richtig! Soll jeder tanken was er will und die 335d Fahrer in ihr 70.000 € teures Fahrzeug minderwertigen und um 1 Cent günstigeren Sprit reinlaufen lassen. So, Feuer frei 😁

Und das ist auch der Grund warum es nicht klappen kann einzelne Mineralölkonzerne zu boykottieren.

Es gibt IMMER viele die nicht mitziehen.

Ich tanke meistens bei einer Freien Tankstelle, schließe aber keine bestimmte aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen