Benzin bei Kaufland

BMW 3er E90

Hallo BMW-Fahrer,

Weiß einer von euch, ob der Treibstoff bei Kaufland genauso gut ist wie z. B bei Shell oder Esso? Oder ist das ein Treibstoff "zweiter Wahl"?

Beste Antwort im Thema

Also ich tanke immer dort, wo es gerade am billigsten ist. Und ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Unterschied bemerkt. Selbst bei identischen Strecken ist der Verbrauch "nie" identisch über eine Tankfüllung. Einmal mehr abbremsen als gestern und dann wieder beschleunigen und schon ist der Verbrauch etwas höher ...

Der Sprit kommt bei allen Marken aus der "gleichen" Raffinerie, ein paar Kilometer von meinem Wohnort entfernt ist eine solche. Da fahren die Tanklaster aller Marken raus. Der Unterschied im Sprit ist "nur" ein kleines bisschen Additiv, was bei der Abfüllung in den Tankwagen dazu gemischt wird. Ob das den großen Unterschied machen kann ...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Ein Pilsner bitte 😉

Passt ja auch zum Tanken.

- Noch lieber tanke ich allerdings Glücksgefühle 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


Ein Pilsner bitte 😉

Passt ja auch zum Tanken.

- Noch lieber tanke ich allerdings Glücksgefühle 😁 😁

Och, die kriegste nach 7 Pils auch!😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


Ein Pilsner bitte 😉

Passt ja auch zum Tanken.

- Noch lieber tanke ich allerdings Glücksgefühle 😁 😁

Och, die kriegste nach 7 Pils auch!😁

😁 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Mir ists eigentlich wurscht, wer was wo tankt, Hauptsache es bleibt bezahlbar!

.

...dazu müsste es das allerdings erst mal wieder werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Mir ists eigentlich wurscht, wer was wo tankt, Hauptsache es bleibt bezahlbar!
.

...dazu müsste es das allerdings erst mal wieder werden

Das ist allerdings auch wieder wahr. Gestern bei uns : Super 1,34.9 (Shell) Abends, gleiche Tanke: 1,42.9

Frech..So geht das seit Wochen.. Dann echt lieber Pils tanken.

In diesem Sinn: Gute Nacht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


Ein Pilsner bitte 😉

Passt ja auch zum Tanken.

- Noch lieber tanke ich allerdings Glücksgefühle 😁 😁

Och, die kriegste nach 7 Pils auch!😁

Krombacher kommt gut - bin gerade am testen 😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Och, die kriegste nach 7 Pils auch!😁

Krombacher kommt gut - bin gerade am testen 😁😁😁

Gruß
odi

Wegen dem Regenwald 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von odi222


Krombacher kommt gut - bin gerade am testen 😁😁😁

Gruß
odi

Wegen dem Regenwald 😁

Gruß
odi

..Und wegen den oben erwähnten Glücksgefühlen..😁😁😉

So, genug jetzt OT, off..

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Der Sprit kommt bei allen Marken aus der "gleichen" Raffinerie, ein paar Kilometer von meinem Wohnort entfernt ist eine solche. Da fahren die Tanklaster aller Marken raus. Der Unterschied im Sprit ist "nur" ein kleines bisschen Additiv, was bei der Abfüllung in den Tankwagen dazu gemischt wird. Ob das den großen Unterschied machen kann ...

genau so ist es. Ich habe beruflich damit zu tun gehabt und kann diesen Beitrag Wort für Wort bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von klado


Ich tanke immer im Kaufland oder real, habe noch keinen Unterschied gemerkt, bei keinem meiner Autos und auch meine bucklige Verwandtschaft tankt da und hatte noch nie Probleme.

Gruss KLaus

und meine Frau hatte Probleme bei einer Supermarkttanke.... Sie hatte einen Focus der Super Plus benötigt. Bei dem Sprit von der Supermarkttanke ( nominell super Plus) lief der wie ein Sack Nüsse und hat gesoffen ohne Ende. Markentanke und siehe da 1,3L weniger und das Ding lief. Es stimmt schon dass die sogar aus dem gleiche Later beliefert werden, nur sind das dann die Reste die in der Region nicht mehr abzusetzen waren inklusive Dreck und Wasser...

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von klado


Ich tanke immer im Kaufland oder real, habe noch keinen Unterschied gemerkt, bei keinem meiner Autos und auch meine bucklige Verwandtschaft tankt da und hatte noch nie Probleme.

Gruss KLaus

und meine Frau hatte Probleme bei einer Supermarkttanke.... Sie hatte einen Focus der Super Plus benötigt. Bei dem Sprit von der Supermarkttanke ( nominell super Plus) lief der wie ein Sack Nüsse und hat gesoffen ohne Ende. Markentanke und siehe da 1,3L weniger und das Ding lief. Es stimmt schon dass die sogar aus dem gleiche Later beliefert werden, nur sind das dann die Reste die in der Region nicht mehr abzusetzen waren inklusive Dreck und Wasser...

lg
Peter

So ein Quatsch, du bist schon der Clown in deiner Klasse, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von klado



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


und meine Frau hatte Probleme bei einer Supermarkttanke.... Sie hatte einen Focus der Super Plus benötigt. Bei dem Sprit von der Supermarkttanke ( nominell super Plus) lief der wie ein Sack Nüsse und hat gesoffen ohne Ende. Markentanke und siehe da 1,3L weniger und das Ding lief. Es stimmt schon dass die sogar aus dem gleiche Later beliefert werden, nur sind das dann die Reste die in der Region nicht mehr abzusetzen waren inklusive Dreck und Wasser...

lg
Peter

So ein Quatsch, du bist schon der Clown in deiner Klasse, oder ?

und du das A... vom Dienst ? Bordcomputer lügen nicht... kann aber auch sein dass explizit diese Tanke Super als Super Plus verkauft bloß ist mir da das Labor ein wenig zu teuer, wir tanken einfach woanders.

klg
Peter

p.s. es ist tatsächlich so dass die Restfüllungen der "Marken" Tanklaster an die "freien" gehen.

Selbst bei unserem hochgezüchteten 335i ist bei Discountersprit kein Unterschied gegenüber Markensprit zu erkennen. Und wer hier von Verbrausunterschieden von mehr als 1 Liter auf 100 km schreibt oder bei Markensprit die wundersame Reichweitenvermehrung pro Tankfüllung beobachtet, sollte seinen Taschebnrechner mal mit neuen Batterien ausstatten, sein Fahrverhalten beobachten ( ist ja wohl normal, dass nicht jede Tankfüllung beim selben Verbrauch endet) und sich vorrrangig mal mit dem Begriff "DIN" auseinandersetzen.

Und ... seid nett aufeinander ... es entartet wie immer, wenn der Fred länger wird 🙁 .

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



p.s. es ist tatsächlich so dass die Restfüllungen der "Marken" Tanklaster an die "freien" gehen.

Genau, die fahren die Discounter ab und fragen, ob sie noch 200 Liter Pritschelsprit bei ihnen reinpumpen dürfen. Zum Discounter kommt so gut wie nie ein voller Tanker hin. Oh man ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



p.s. es ist tatsächlich so dass die Restfüllungen der "Marken" Tanklaster an die "freien" gehen.
Genau, die fahren die Discounter ab und fragen, ob sie noch 200 Liter Pritschelsprit bei ihnen reinpumpen dürfen. Zum Discounter kommt so gut wie nie ein voller Tanker hin. Oh man ...

na Gott sei dank leben wir nicht mehr in der Steinzeit und es gibt B2B Plattformen und online broker ;-). Die Speditionen holen sich ihre Aufträge auch nur noch bedingt über Telefon herein.... Laster füllt tanke 1 bis x überträgt Menge an die Zentrale Restmenge wird online gestellt und abgerufen.... so schwer ist das nun wirklich nicht...

lg
Peter

p.s. ich weis wovon ich rede, ich entwerfe die Infrastruktur für so etwas...

Deine Antwort
Ähnliche Themen