Benötige Kaufberatung: Golf VI GTI oder Golf VI GTD ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Ihr Golfer & Golferinnen

Ich weiß zwar wie die Suchfunktion funktioniert,
bin aber ehrlich gesagt zu (lese) faul hier alles durchzulesen.
Fände es nett wenn man mir trotzdem helfen könnte.

Es geht um eine Neuwagenbestellung für einen Bekannten
und dazu braucht er mal EURE Beratung

Die Jahresfahrleistung liegt bei ca. 17-20k Km
Das Objekt der Begierde ist der sportliche Golf VI GTI oder Golf VI GTD
Listenpreis darf bei rund 35.000€ liegen

Nun folgen einige Fragen:

1.
Welches Modell würdet Ihr empfehlen in Anbetracht der Kosten/Folgekosten/Spaßfaktor?

2.
Mit DSG oder 6- Gang Handschalter? Was ist sportlicher?

3.
Mit kleinem Navi RNS 310 oder doch großem Navi RNS 510 ?
Reicht das kleine Navi aus?

4.
Adaptive Fahrwerksregelung DCC, empfehlenswert Ja/Nein? Auto soll noch tiefer gelegt werden! Gibt es anschließend Probleme mit DCC?

5.
Lohnt sich der Mehrpreis für DYNAUDIO Sound?

6.
Auf welche Extras kann man verzichten und auf welche nicht?

7.
Gibt es Mängel und wenn ja welche bei diesen genannten Modelle?

8.
Welche Wartungsintervalle haben die Modelle?

9.
Wie schaut es mit möglichen Rabatte aus?
Bitte realistisch bleiben. 😁😁

10.
Wie sind die tatsächlichen Verbräuche MIN/MAX ?

11.
Lohnt sich eine Abholung in Wolfsburg?

Ich sage mal Danke an dieser Stelle und freue mich über Eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Blöde Frage!
Entweder man ist eingefleischter GTI-Fahrer,
oder überzeugter Diesel-Nagler.
Das gleiche gilt für DSG, oder Handschalter.
Wieder so ein sinnloser Thread über Glaubensfragen!

P.S. Einfach beide probefahren!

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


PS: Probefahrten sind nur schwer möglich weil diese Modelle nicht gerade überall rumstehen 😁
Die meisten Händler haben diese Top-Versionen nicht im Fuhrpark weil die meisten nur damit eine Probefahrt machen wollen!
Deshalb auch hier meine Frage zu diesen beiden Modellen 😉

Beim Händler bei mir im Ort gibt es so eine Kooperation mit Sixt, etc. Die besorgen da dann so ziemlich alle Wagen für Probefahrten.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Es geht um eine Neuwagenbestellung für einen Bekannten
und dazu braucht er mal EURE Beratung

Gibs ruhig zu, du magst deinen Opel nicht mehr....und willst jetzt unbedingt VW fahren...:🙂🙄😛😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von diehappyman


zum Verbrauch hier das
GTD:

http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

GtI

http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

Das ist schon eine Menge Unterschied: 6,18 l. Diesel vs. 9,03 l. Super. Sind ja fast doppelte Kosten. Mit dem GTI mag man da auf der Autobahn doch gar nicht mehr schnell fahren, der soift doch... 😁.

Was mir am Diesel gefällt, ist, dass man zweispurig angeben kann: Tolle Leistung und dabei sparsam. Man kann auch mit MFA-Werten protzen 😁. Beim GTI muss man zum Protzen erst jemanden mitnehmen. Sinnvoll wäre beim GTI ansonsten ein Messcomputer wie im Renault Megane RS, wo man 0-100 km/h etc. messen kann. Naja, ich habe jedenfalls irgendwie Zweifel, ob es alleine der Fahrspaß beim GTI bringt. Man muss da das Kostengewissen konsequent abschalten können. Oder man sagt sich, dass man ja auch hätte einen SUV kaufen können und der würde viel mehr verbrauchen 😁...
j.

Diese Berechnungen und Aussagen, das ein Diesel bei xx km pro Jahr billiger ist als ein Benziner stimmen nur zum Teil und beinhalten einige variable Elemente, die momentan auf lange Sicht keiner abschätzen kann. Wie z.B. die Subvention vom Diesel und/bzw. der Differenz zum Benzinpreis, die Entwicklung der KFZ-Steuer, die Einführung einer Autobahngebühr, bis hin zu einem generellen Tempolimit und die Entwicklung auf dem Gebrauchtmarkt. Nicht zuletzt die weitere Entwicklung der Umwelt-Massenhysterie. So darf man z.B. seit 3 Tagen Berlin nicht mehr mit einem 5 Jahre alten Phaeton 5,0 V10 TDI befahren. Gleichzeitig blasen die zwei Braunkohlewerke bei Eschweiler ungefähr die Hälfte der Emissionen des gesamten europäischen Straßenverkehrs in die Luft. Aber das ist ein anderes Thema.
Fakt ist, der Diesel ist in der Anschaffung und meistens auch im Unterhalt teurer. Der höhere Preis vom Diesel beim Wiederverkauf bröckelt. Der Diesel ist beim Verbrauch sparsamer. Bei hohen Drehzahlen/Geschwindigkeiten steigt diese Differenz zum Benziner an. Die Haltbarkeit der Motoren hat sich in den letzten Jahren stark angepasst.
Wenn man also 30-40 Tkm pro Jahr auf Dauer fährt und das Fahrzeug sicher 8 -10 Jahre behält gibt es zum Diesel sicher keine Alternative.
Aber dieselbe Aussage bei 7000 km / Jahr o.ä. würde ich nicht unterschreiben.

Ähnliche Themen

GTD weniger verbrauch bei angemessener kraft, doch der GTI ist nen bissen spritziger.
GTI ist reine Filosofie 🙂 also wenn ich mir eines der beiden autos kaufen könnte (geld) ich würde den GTI vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Blöde Frage!
Entweder man ist eingefleischter GTI-Fahrer,
oder überzeugter Diesel-Nagler.
Das gleiche gilt für DSG, oder Handschalter.
Wieder so ein sinnloser Thread über Glaubensfragen!

P.S. Einfach beide probefahren!

Es gibt keine blöde Fragen - nur blöde Antworten
Auf solche Beiträge kann ich verzichten 😠
und glauben tun wir in der Kirche !

PS: Probefahrten sind nur schwer möglich weil diese Modelle nicht gerade überall rumstehen 😁
Die meisten Händler haben diese Top-Versionen nicht im Fuhrpark weil die meisten nur damit eine Probefahrt machen wollen!
Deshalb auch hier meine Frage zu diesen beiden Modellen 😉

da stimmte ich nicht zu, bzw. bei mir war es anders.

Händler hatte den GTD nicht da.

Habe VW zwecks einer Probefahrt angeschrieben und die haben dann gesagt,dass der Händler das Auto über so einen Pool besorgen kann, wie es dann auch war, von dem her,wird das wohl das kleinste Problem sein, ansonsten Händler wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Nun folgen einige Fragen:

1.
Welches Modell würdet Ihr empfehlen in Anbetracht der Kosten/Folgekosten/Spaßfaktor?

2.
Mit DSG oder 6- Gang Handschalter? Was ist sportlicher?

3.
Mit kleinem Navi RNS 310 oder doch großem Navi RNS 510 ?
Reicht das kleine Navi aus?

4.
Adaptive Fahrwerksregelung DCC, empfehlenswert Ja/Nein? Auto soll noch tiefer gelegt werden! Gibt es anschließend Probleme mit DCC?

5.
Lohnt sich der Mehrpreis für DYNAUDIO Sound?

6.
Auf welche Extras kann man verzichten und auf welche nicht?

7.
Gibt es Mängel und wenn ja welche bei diesen genannten Modelle?

8.
Welche Wartungsintervalle haben die Modelle?

9.
Wie schaut es mit möglichen Rabatte aus?
Bitte realistisch bleiben. 😁😁

10.
Wie sind die tatsächlichen Verbräuche MIN/MAX ?

11.
Lohnt sich eine Abholung in Wolfsburg?

Ich sage mal Danke an dieser Stelle und freue mich über Eure Meinungen!

zu1: nachrechnen! bei der fahrleistung lohnt sich ein GTD eher, ist dann wirtschaftlicher. spass macht der auch (GTI ist aber noch einmal einen schwung besser)

fakt ist: nicht nur an heute denken sondern auch voraus

zu2: probe fahren, wird dir jeder was anderes sagen. DSG liebhaber zu DSG raten, handschalter zur handschaltung.

zu3: wenn 35t € die grenze ist dann wohl eher das RNS510. aber wozu ein navi in der golfklasse. dann lieber das geld sparen und ein mobiles kaufen und das RCD510 mit dynaudio oder so nehmen. (aber das ist nur meine meinung)

zu4: DCC merkt man zwar aber wenn er tiefer gelegt werden soll, bringt die komfortstellung dann sicher nix mehr. ergo rausgeschmissenes geld

zu5: lohnt sich dann wenn du/dein bekannter sich keine eigene anlage einbauen möchte wo der kofferaum dann geschichte ist

zu6: kommt drauf an.. das musst du/dein bekannt am ehesten wissen. ich persönlich finde Multifunk. Lenkrad wichtig, Xenon mit Kurvenlicht, Mittelarmlehne, Tempomat, gute Anlage (RCD 510 + Dynaudio), Licht und Sicht Paket... für die Optik: abgedunkelte Scheiben hinten, Led Rückleuchten, evtl Leder.
Sinnlos finde ich Navigation in der golfklasse (aber nur meine Meinung)

zu7: SuFu, weil dazu bin ich zu Faul alles zu lesen und zu suchen und zu schreiben 🙂

zu8: wurde hier ja schon beschrieben, VW seite unter Service oder Händler fragen

zu9: kommt drauf an wie du bezahlst. 2500 bis 3000 sind realistisch. zumindest in unserer Region

zu10: hängt vom fahrprofil ab und wie man mit umgeht. aber wenn nach sowas gefragt wird ist der GTI wohl keine wahl dafür

zu11: ist ein erlebnis das man sich nicht entgehen lassen sollte

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Blöde Frage!
Entweder man ist eingefleischter GTI-Fahrer,
oder überzeugter Diesel-Nagler.
Das gleiche gilt für DSG, oder Handschalter.
Wieder so ein sinnloser Thread über Glaubensfragen!

P.S. Einfach beide probefahren!

Ich würde sagen nur GTI DSG mit Leder Xenon RCD 510 ec...

Gruß Indianer

1.

Welches Modell würdet Ihr empfehlen in Anbetracht der Kosten/Folgekosten/Spaßfaktor?

->Folgekosten GTD, da der Wagen klar weniger Verbraucht. Es kommt demnach natürlich auf deine Jahresfahrleistung an. Spaßfaktor ganz klar GTI. Der Wagen ist Spaß pur. Ich bin den GTD gefahren, er ist ein tolles Auto, an den Spaßfaktor des GTI kommt er aber bei weitem nicht ran. Allerdings ist der Spaßfaktor im GTD dennoch als überdurchschnittlich zu bezeichnen. Für einen Diesel wirklich gut!

2.

Mit DSG oder 6- Gang Handschalter? Was ist sportlicher?

->Das ist meiner Meinung nach eine reine Glaubensfrage. Ausprobieren!

3.

Mit kleinem Navi RNS 310 oder doch großem Navi RNS 510 ?

Reicht das kleine Navi aus?

-> Ich bin mit dem RNS 310 super zufrieden. Es navigiert super schnell und sehr sauber! Die Darstellung ist hervorragend und der Touchscreen steht dem des 510 in nichts nach. Ich navigiere von einer 16GB SDHC Karte und höre dabei noch Musik von selbiger. TMC klappt super, Berechnung sehr schnell.

4.

Adaptive Fahrwerksregelung DCC, empfehlenswert Ja/Nein? Auto soll noch tiefer gelegt werden! Gibt es anschließend Probleme mit DCC?

-> Solltest du testen. Mir persönlich war der Unterschied nicht groß genug um den Preis zu rechtfertigen. Andere sind damit sehr zufrieden und finden den Unterschied Comfort/Normal/Sport riesig.

5.

Lohnt sich der Mehrpreis für DYNAUDIO Sound?

-> Ganz klar....JA! Das Dynaudio klingt erheblich präziser und die Bühnenabbildung ist um längen besser, als im normalen Zustand. Außerdem ist die Pegelfestigkeit wesentlich höher als bei den Standard Boxen. Der Unterschied wird allerdings erst bei wirklich gutem Audiomaterial hörbar. Im Radiobetrieb ist der Unterschied sehr gering.

6.

Auf welche Extras kann man verzichten und auf welche nicht?

-> Das liegt wohl an deinen persönlichen Präferenzen. Ich würde auf's Xenon nicht verzichten wollen. Außerdem sind der Regensensor und der autom. abblendende Spiegel sehr angenehm.

7.

Gibt es Mängel und wenn ja welche bei diesen genannten Modelle?

-> Bei mir stimmt evtl. was mit dem Motor oder so nicht. Ich werds einfach mal durchchecken lassen. Ansonsten ist das Auto wirklich top. Es gibt für mich keinen Grund zur Kritik!

8.

Welche Wartungsintervalle haben die Modelle?

->Offiziell ist es beim GTI erst nach 64.000Km notwendig die 1. Inspektion machen zu lassen. Im MFA steht bei mir allerdings "Noch 28.000Km", keine Ahnung warum.

9.

Wie schaut es mit möglichen Rabatte aus?

Bitte realistisch bleiben. 😁😁

-> Realistisch sind 8.5-12.5% je nach Händler

10.

Wie sind die tatsächlichen Verbräuche MIN/MAX ?

->Beim GTD dürfte der Verbrauch zwischen 6 und 8L liegen, beim GTI sind es so 8-11L.

11.

Lohnt sich eine Abholung in Wolfsburg?

-> Ja! Es ist wirklich schön da! =)

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Blöde Frage!
!
Es gibt keine blöde Fragen - nur blöde Antworten

Man sagt: "Es gibt keine "

dummen

Fragen,...", aber

blöde

Fragen gibt es wohl.

(soviel zum Sprüchekloppen)

Zum Thema:
Der GTI ist unvernünftig, aber es macht einfach mehr Spass, unvernünftig zu sein. Wenn jemand dazu neigt, seine Karre tieferzulegen, dann ist Vernunft allerdings nicht der Hauptantrieb zum Autokauf. Somit kommt ein Diesel nicht in Frage - welcher Bauer pflügt schon mit einem tiefergelegten Traktor sein Feld. 😁

P.S. Jetzt hau'n mich die GTD-Fahrer bestimmt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Es gibt keine blöde Fragen - nur blöde Antworten

Man sagt: "Es gibt keine "dummen Fragen,...", aber blöde Fragen gibt es wohl.
(soviel zum Sprüchekloppen)

Zum Thema:
Der GTI ist unvernünftig, aber es macht einfach mehr Spass, unvernünftig zu sein. Wenn jemand dazu neigt, seine Karre tieferzulegen, dann ist Vernunft allerdings nicht der Hauptantrieb zum Autokauf. Somit kommt ein Diesel nicht in Frage - welcher Bauer pflügt schon mit einem tiefergelegten Traktor sein Feld. 😁

P.S. Jetzt hau'n mich die GTD-Fahrer bestimmt. 😁

*auf ronnie einhau*🙂😁😉😛

und übrigens, ich werde meinen "Traktor" ,wenn ich ihn dann mal hab, nicht dem Acker näherbringen ^^

Zitat:

Original geschrieben von johnpommes



Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Es geht um eine Neuwagenbestellung für einen Bekannten
und dazu braucht er mal EURE Beratung
Gibs ruhig zu, du magst deinen Opel nicht mehr....und willst jetzt unbedingt VW fahren...:🙂🙄😛😁😁😁

Ohhhhhhh Mist - nun bin ich doch tatsächlich aufgeflogen 😁😁😁😁 und welchen soll ich nun nehmen 😰😛😛😛

@ Im Namen des Kollegen sage ich Danke an Alle für die bisherigen Informationen

Vielleicht wäre auch noch der kommende Polo R eine Alternative. Soll 190 PS haben und ca. 22500 € kosten.
j.

PS: Ach, sehe gerade, kommt doch erst in 2 Jahren (aber warum ist er schon angekündigt?). http://www.bild.de/.../der-heisseste-polo-aller-zeiten.html

Wer fragt ob GTD oder GTI, der sollte immer zum GTD greifen.

Wer sich wirklich für einen GTI interessiert, für den ist ein GTD gar kein Thema 😁

GTI ist eine Klasse flotter unterwegs. Also sollte man eher den 160PS Highline als Vergleich nehmen.

Das ist die Vergleichsklasse bezüglich der Leistung.

Innenraum ist natürlich was anderes.Da ist der GTD ja mehr auf GTI getrimmt. Wobei mir die Sitze im GTD gar nicht gefallen, da fehlt einfach billde die Farbe,wenn schon so ein Muster.

Hallo,

wollte mir eigentlich den GTD bestellen habe schon Angebote und alles eingeholt!!
Bloß jetzt überlege ich noch mich evtl. um zu entscheiden und zum GTI zu wechseln!!
Bloß was mich stört ist der höhere Spritverbrauch!!
Naja entweder vernünpftig sein und den GTD nehmen oder Spaß haben und den GTI nehmen!!
Was schafft man denn mit dem GTI für Reichweiten??(Erfahrungswerte meine die hier von Forumsmitgliedern gesammelt worden und nicht den Spritmonitor 😉)
Was könnt Ihr empfehlen??

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen