Benötige Kaufberatung: Golf VI GTI oder Golf VI GTD ?
Hallo Ihr Golfer & Golferinnen
Ich weiß zwar wie die Suchfunktion funktioniert,
bin aber ehrlich gesagt zu (lese) faul hier alles durchzulesen.
Fände es nett wenn man mir trotzdem helfen könnte.
Es geht um eine Neuwagenbestellung für einen Bekannten
und dazu braucht er mal EURE Beratung
Die Jahresfahrleistung liegt bei ca. 17-20k Km
Das Objekt der Begierde ist der sportliche Golf VI GTI oder Golf VI GTD
Listenpreis darf bei rund 35.000€ liegen
Nun folgen einige Fragen:
1.
Welches Modell würdet Ihr empfehlen in Anbetracht der Kosten/Folgekosten/Spaßfaktor?
2.
Mit DSG oder 6- Gang Handschalter? Was ist sportlicher?
3.
Mit kleinem Navi RNS 310 oder doch großem Navi RNS 510 ?
Reicht das kleine Navi aus?
4.
Adaptive Fahrwerksregelung DCC, empfehlenswert Ja/Nein? Auto soll noch tiefer gelegt werden! Gibt es anschließend Probleme mit DCC?
5.
Lohnt sich der Mehrpreis für DYNAUDIO Sound?
6.
Auf welche Extras kann man verzichten und auf welche nicht?
7.
Gibt es Mängel und wenn ja welche bei diesen genannten Modelle?
8.
Welche Wartungsintervalle haben die Modelle?
9.
Wie schaut es mit möglichen Rabatte aus?
Bitte realistisch bleiben. 😁😁
10.
Wie sind die tatsächlichen Verbräuche MIN/MAX ?
11.
Lohnt sich eine Abholung in Wolfsburg?
Ich sage mal Danke an dieser Stelle und freue mich über Eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Blöde Frage!
Entweder man ist eingefleischter GTI-Fahrer,
oder überzeugter Diesel-Nagler.
Das gleiche gilt für DSG, oder Handschalter.
Wieder so ein sinnloser Thread über Glaubensfragen!
P.S. Einfach beide probefahren!
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Ein vergleichbar ausgestatetter TSI 160 PS hätte mich mit R Paket ca. 2300 Euro weniger gekostet wie ein GTD. Dabei hätte ich aber auf meine Farbe CSGM, auf die Optik und auf den CR Diesel Motor verzichten müssen. Und einen 1.4 Liter Motor will ich nicht haben und da nehme ich die 2300 Euro Aufpreis für einen GTD gerne in Kauf. 😉Zitat:
Original geschrieben von Dexter2010
Frage müsste also wieder lauten: Wie lange muss ich einen GTD fahren, damit sich der Mehrpreis zum 118KW TSI mit R Paket rechnet ? 😉
Das ist ein Argument!
Ich halte es nur für fatal, wenn jemand meint es rechnet sich ein TEURERES Fahrzeug mit WENIGER Leistung zu kaufen, um WENIGER zu verbrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Dexter2010
Das ist ein Argument!
Ich halte es nur für fatal, wenn jemand meint es rechnet sich ein TEURERES Fahrzeug mit WENIGER Leistung zu kaufen, um WENIGER zu verbrauchen.
Für mich war bzw. ist der GTD im Gesamtpaket einfach - "Das Auto" 😉
So wie für jemand anderen einfach ein GTI "Das Auto" ist, jedem das seine - Hauptsache VW 😁
Dieselverfechter gibt es bei jeder Golfversion, das war auch schon im Golf V Forum so😉
Aber die haben sich wirlich nur den GT TDI gegenüber dem GT TSI schöngeredet/gerechnet.
Dort sind nur wenige auf die Idee gekommen, sich mit dem GTI anzulegen.
Klar ist der GTD ein schönes Auto, aber ich würde keine Gedanken an diesen Wagen verschwenden, wenn ich nicht über 25.000 km im Jahr auf der Bahn unterwegs wär.
Aktuell bin ich zwar 2 km/h langsamer als der aktuelle GTD, aber wenn ihr im Sommer mal auf der Bahn untwegs seid, werdet ihr euch auch schnell an die 170 PS gewöhnt haben.
Ich wünsche mir auf jeden Fall etwas Souveräneres gegen die ca. 140 PS Vertreterfahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von DWHH
Ja, und ich halte es für inakzeptabel einen Motor zu kaufen, der literweise Mehr Sprit schluckt als der GTD. Wenn man davon ausgeht, dass der GTD viele Jahre gefahren wird, relativiert sich die Mehrinvestition...
Ja und nein,
wenn ich mir meinen alten Herrn anschaue, der Tag ein, Tag aus, 10Km zur Arbeit gefahren ist,
am Wochende mal in die Lüneburger Heide
und einmal im Jahr Urlaub nach Östereich und mit einer Jahresleistung von 10000 Km...
dem würde ich niemals einen Diesel empfehlen (Sicher auch keinen GTD/GTI😁😁😁 / Sorry).
Aber für mich paßt es: Noch vorm zweiten Frühstück 200 Km und mehr....
350Km hin und wieder zurück...., ohne tanken mit einem 140er Schnitt...
CU
PS: Jedem das seine, mir das meiste😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Dieselverfechter gibt es bei jeder Golfversion, das war auch schon im Golf V Forum so😉
Aber die haben sich wirlich nur den GT TDI gegenüber dem GT TSI schöngeredet/gerechnet.
Dort sind nur wenige auf die Idee gekommen, sich mit dem GTI anzulegen.
Vor allem werden hier nicht nur die falschen Autos miteinander verglichen, sondern man ist noch davon überzeugt eine wirtschaftlichere Alternative zum GTI gekauft zu haben, was aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit einfach falsch gerechnet ist. Ansonsten können wir GTI Fahrer ja auch sagen das sich der GTI gegenüber dem Golf R rechnet - denn der R verbraucht ja immerhin mehr! Der Golf R Fahrer wird dann im Porsche Forum argumentieren, dass sich sein R gegenüber einem Turbo bereits nach 5KM gelohnt hat. Der Unterschied ist nur, dass bei diesen Beispielen das stärkere Auto von Anfang an teurer war, beim GTD ist es umgekehrt 😁
Das ist eine Milchmädchenrechnung.
Zitat:
Original geschrieben von Dexter2010
Vor allem werden hier nicht nur die falschen Autos miteinander verglichen, sondern man ist noch davon überzeugt eine wirtschaftlichere Alternative zum GTI gekauft zu haben, was aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit einfach falsch gerechnet ist. Ansonsten können wir GTI Fahrer ja auch sagen das sich der GTI gegenüber dem Golf R rechnet - denn der R verbraucht ja immerhin mehr!
Der R hat aber einen Grundpreis der 10000 Euro über dem GTI liegen, beim GTD sind es gerade mal ein paar hundert Euro. Und die GTI Fahrer sind wohl davon überzeugt eine wirtschaftlichere Alternative zum R gekauft zu haben, was aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit einfach falsch gerechnet ist oder ?! 😁
also ich vergleiche, was ich will. Meinetwegen auch einen R mit einem GTD. Was ist denn überhaupt der Masstab ? Gleiche Grösse, Preis, Leistung, Drehmoment ...?? Kann doch jeder machen, wie er will.
Ich hatte den GTI und habe den GTD. Ich kann überhaupt nicht sagen, welchen ich "besser" fand. Beide haben ihre Reize und beide Nachteile - meiner Meinung nach. Andere mögen anders bewerten und zu einem anderen Ergebnis kommen. Ist doch auch ok so.
Der GTI überzeugte aufgrund seines sehr wachen, agilen Motors. nervte mich aber auf der AB wegen des hohen Drehzahlniveaus. Hier würde ich mich über einen langen 7. Gang (DSG) freuen. Ist doch kein Wiederspruch in ein sportliches Auto einen "Schongang" einzubauen, machen andere ja auch mit ihren 7 bzw. 8 Gang Automaten.
Auch wenn man nicht auf jeden Cent achten muss, hat es schon seinen Reiz, im GTD locker 800 km ohne Tanken zügig zu fahren. Das hat was, wenn der Verbrauch sehr niedrig bleibt. Andererseits kommt mir der Motor etwas schläfrig vor und längst nicht so präsent wie der GTI.
Weiterhin gib es Leute, denen gefällt der Auspuff des GTIs , andere finden den des GTDs besser. Ich fänds am besten, wenn er ganz weg wäre. Für den einen ist der sound wichtig, andere mögen es gerne dezent. Ich brauche keinen soundgenerator, ich hätte es lieber schön leise.
Also jeder, wie er mag. Aber ständig die Nummer, meine Karre ist besser als Deine, ist schon komisch.
Gruss
wordlocal
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Aktuell bin ich zwar 2 km/h langsamer als der aktuelle GTD, aber wenn ihr im Sommer mal auf der Bahn untwegs seid, werdet ihr euch auch schnell an die 170 PS gewöhnt haben.
Ich wünsche mir auf jeden Fall etwas Souveräneres gegen die ca. 140 PS Vertreterfahrzeuge.
Dem kann ich nur zustimmen, 170Ps sind ja nett, aber so ein langsames Fahrzeug werde ich mir nicht wieder kaufen. Um die 300Ps das geht gut und hält einem auch die lästigen Gtis vom Hals. 😁
Zitat:
Original geschrieben von worldlocal
also ich vergleiche, was ich will. Meinetwegen auch einen R mit einem GTD. Was ist denn überhaupt der Masstab ? Gleiche Grösse, Preis, Leistung, Drehmoment ...?? Kann doch jeder machen, wie er will.Ich hatte den GTI und habe den GTD. Ich kann überhaupt nicht sagen, welchen ich "besser" fand. Beide haben ihre Reize und beide Nachteile - meiner Meinung nach. Andere mögen anders bewerten und zu einem anderen Ergebnis kommen. Ist doch auch ok so.
Der GTI überzeugte aufgrund seines sehr wachen, agilen Motors. nervte mich aber auf der AB wegen des hohen Drehzahlniveaus. Hier würde ich mich über einen langen 7. Gang (DSG) freuen. Ist doch kein Wiederspruch in ein sportliches Auto einen "Schongang" einzubauen, machen andere ja auch mit ihren 7 bzw. 8 Gang Automaten.
Auch wenn man nicht auf jeden Cent achten muss, hat es schon seinen Reiz, im GTD locker 800 km ohne Tanken zügig zu fahren. Das hat was, wenn der Verbrauch sehr niedrig bleibt. Andererseits kommt mir der Motor etwas schläfrig vor und längst nicht so präsent wie der GTI.
Weiterhin gib es Leute, denen gefällt der Auspuff des GTIs , andere finden den des GTDs besser. Ich fänds am besten, wenn er ganz weg wäre. Für den einen ist der sound wichtig, andere mögen es gerne dezent. Ich brauche keinen soundgenerator, ich hätte es lieber schön leise.
Also jeder, wie er mag. Aber ständig die Nummer, meine Karre ist besser als Deine, ist schon komisch.
Gruss
wordlocal
Du sprichst mir aus der Seele ...